X

Neue Firefox-Version fürs Fire TV erschienen. Was ist anders?

neue firefox version für fire tv bringt adblocker

Gestern ist eine neue Firefox-Version fürs Fire TV erschienen. Hauptneuerung ist ein eingebauter Ad-Blocker der sich hinter dem Namen “Turbo-Modus” verbirgt. Er blockiert eigentlich nur Inhalte die auf einer Blacklist eingetragen sind. Mozilla macht da etwas mehr Tamtam daraus und bewirbt dieses Feature noch mit den Worten “Tracking-Schutz-Technologie” – hat selbst aber standardmäßig das Senden der Nutzungsdaten aktiviert…

von - (-)

Kategorie:

-

Performance-Verbesserungen & Ad-Blocker

Neben dem Ad-Blocker hat sich anscheinend auch einiges bei der Performance verbessert. Auf dem Fire TV Stick 1 fühlt er sich um einiges schneller an – auch die Aussetzer bzw. Ruckler von YouTube-Videos konnten wir bisher nicht feststellen (siehe Update). Viele Nutzer hatten sich bei uns gemeldet, dass YouTube-Videos von mehr als 10min quasi nicht mehr ansehbar waren. Haben nun extra den Fire TV Stick 1 rausgekramt und eine Stunde getestet. Bisher läuft alles wunderbar.

Meldung gleich beim Start von Firefox auf dem Fire TV - Der Turbo-Modus hilf Ihnen, schneller zu surfen
Falls Ihr mal Probleme mit einzelnen Seiten bekommen solltet, könnt Ihr den Turbo-Modus auch schnell wieder ausschalten - einfach die Optionen-Taste auf der Fernbedienung drücken
Etwas wiedersprüchlich zur eigenen Philosophie - Mozilla zeichnet standardmäßig Eure Nutzungsdaten auf
YouTube geht auch noch wunderbar auf dem Firefox

Update: Doch noch Aussetzer auf Stick 1

Mist, jetzt haben wir doch Aussetzer in YouTube-Videos auf dem Fire TV Stick 1 feststellen müssen. Bisher war dies jedoch immer nur bei in 4K produzierten Videos der Fall. Wie sieht es bei Euch aus, welche YouTube-Videos ruckeln bei Euch?

Mist, doch wieder dropped Frames – anscheinend liegt es am Format bzw. Auflösung, in der das Video erstellt wurde – meist tritt das YouTube-Stottern bei 4k-Videos auf

Was meint Ihr?

Ansonsten gibt konnten wir nicht wirklich etwas Neues finden. Konntet Ihr etwas herausbekommen? Wie findet Ihr die Performance? Nutzt Ihr lieber Amazon Silk? Schaut Ihr YouTube mit einem Browser oder einer App? Wie schaut Ihr YouTube auf dem Fire TV?


Unterstütze unsere Arbeit - Danke sagen


Dir haben unsere Beiträge weitergeholfen und du möchtest uns gerne bei unserer Arbeit unterstützen?

PayPal Spende

Gib uns einfach via PayPal einen Kaffee aus

amazon Einkauf

Verwende bei deinem nächsten amazon Einkauf folgenden Button. Wir erhalten von amazon eine kleinen Anteil für die Vermittlung. Für dich entstehen keine Nachteile und auch der Preis bleibt gleich.


Bleib immer auf dem Laufenden


Folge uns

Sebi: Hat mit 4 Jahren und ohne Englisch-Kenntnisse auf Commodore Plus 4 & C64 erfolgreich Spiele starten können. Ist dann mit Amiga, SNES, PC, Playstation, Xbox & Co aufgewachsen. Seit dem ist er von Computern, Elektronik & Programmieren fasziniert. Jetzt hat er zwei eigene Kinder die noch volldigitaler aufwachsen.

Kommentare anzeigen (2)

  • Bei meinem Stick 1 ruckelt es auch mit 720p und 480p.
    Aber erst seit der Abschaltung der Amazon Youtube App.
    Bei der Smart Youtube TV oder Silk ist es genauso.

    LG Steve

  • bei mir ruckelt nix, selbst in 4k nicht (hab den neuen Fire-TV Stick 4k und eine 400 'er Leitung von Unitymedia)
    Ich habe aber eine Frage, geht es irgendwie den Ublock Origin darin einzupflechten ?
    Ich kann nämlich keine Addons oder Plugins installieren und mich nervt es mittlerweile so seht das alle 5 Minuten
    ein Werbeblock kommt den ich erst nach 5 Sekunden wegbekomme... Ich hab ja nix gegen Werbung, aber
    Youtube übertreibt's ...

    cu.