X

Sideloading-Tool adbLink Version 4.0: nur kleinste Bugfixes

Die Version 4.0 des Sideloading-Tools adbLink ist erschienen.

Der Entwickler Jocala hat eine neue Version seines Kodi- & Sideloading-Tools für Fire TV & Nvidia Shield veröffentlicht: adbLink 4.0. Eine neue Hautprevisionsnummer hätten wir der neuen Version zwar nicht gegeben, aber es gibt trotzdem wieder ein paar Verbesserungen. Gerade unsere neu veröffentlichte Anleitung profitiert manchmal von einer Verbesserung: Im Zusammenhang mit Busybox bleibt der Dateimanager auf der linken Seite manchmal leer. Dieser Fehler ist nun behoben. Des weiteren wurde nur der Google+Link entfernt – Google stellt diesen Dienst ja im April ein.

Wie immer empfehlen wir Euch, die neueste Version von adbLink herunterzuladen zu installieren.

Der komplette adbLink-Changelog lautet:

  • File manager empty panel issue fixed
  • If file manager still has a blank panel please
    reinstall busybox on your device:
    1. Utility menu
    2. Reinstall Busybox
  • Google+ support links removed. Google+ is EOL 4/2/19.

Download adbLink

Ihr könnt die adbLink 4.0 für Euer Betriebssystem hier herunterladen:

Falls Ihr die Fehlermeldung “Unauthorized” erhaltet, so prüft zunächst auf dem Fire TV ob dort eine USB-Debugging-Meldung erscheint und bestätigt diese. Danach klickt Ihr einfach erneut auf “Connect”. (Hier ist übrigens die Windows-Version von adbLink mit einem noch nicht authorisierten Fire TV Stick 4k zu sehen.

Jocala unterstützen

adbLink wird seit Jahren regelmässig weiterentwickelt. Jocala (der Entwickler der App) freut sich bestimmt über Eure Unterstützung. Diese könnt Ihr bspw. über eine PayPal-Spende oder Patreon übermitteln.


Unterstütze unsere Arbeit - Danke sagen


Dir haben unsere Beiträge weitergeholfen und du möchtest uns gerne bei unserer Arbeit unterstützen?

PayPal Spende

Gib uns einfach via PayPal einen Kaffee aus

amazon Einkauf

Verwende bei deinem nächsten amazon Einkauf folgenden Button. Wir erhalten von amazon eine kleinen Anteil für die Vermittlung. Für dich entstehen keine Nachteile und auch der Preis bleibt gleich.


Bleib immer auf dem Laufenden


Folge uns

Sebi: Hat mit 4 Jahren und ohne Englisch-Kenntnisse auf Commodore Plus 4 & C64 erfolgreich Spiele starten können. Ist dann mit Amiga, SNES, PC, Playstation, Xbox & Co aufgewachsen. Seit dem ist er von Computern, Elektronik & Programmieren fasziniert. Jetzt hat er zwei eigene Kinder die noch volldigitaler aufwachsen.

Kommentare anzeigen (3)

  • Hallo Leute, erst einmal vielen Dank für die super Arbeit.Habe Dank Euch Sky Go zum laufen bekommen. Mit Es Datei Explorer auf Android Smartphone und Fire TV 4K Stick. Einfach Remote Manager auf dem Stick und FTP auf dem Smartphone aktivieren und dann Zeile 36 37 nach der Beschreibung gelöscht.

    • Hallo
      Kann man bei Kodi die Pixeldichte von sky go verbessern oder über abd Shell

      Danke im Voraus

      • Hi Pauly,

        nein, die Pixeldichte muss man bei Kodi nicht ändern. Die Änderung für die alte Anleitung diente lediglich dazu, dass SkyGo überhaupt funktioniert hat... die Qualität des Videos wurde dadurch nicht besser.