Alternative Anleitung um den Eurosport Player zu nutzen
Diese Anleitung funktioniert nicht mehr. Als Alternative könnte ihr den Eurosport Player via Kodi benutzen. Wie das geht erfahrt ihr in dieser Anleitung. Eine weitere Möglichkeit Eurosport auf dem Fire TV zu schauen ist der Eurosport Amazon Channel.
Eurosport Player nun als Amazon Channel verfügbar
Seit dieser Woche gibt es den Eurosport Player als Amazon Channel – für Neu-Abonnenten empfehlen wir diese Methode. Schaut Euch dazu am besten unseren Beitrag Eurosport Player jetzt als Amazon Channel verfügbar an.
Für allen anderen sind wir weiterhin an einer Lösung der Anmeldeprobleme dran – leider konnten wir noch nichts Konkretes finden…
Probleme mit Eurosport Player
Seit ein paar Tagen gibt es mehrere Probleme mit dem Eurosport Player:
- Anmeldung nicht möglich (falsche eMail-Adresse)
- Nach Update auf 6.0.0 wird GPS-Signal verlangt
- Mediathek-Videos sind verschwunden
- Version 3.4.7 funktioniert nicht mehr
Wir sind an den Untersuchungen dran – haben aber noch keine konkrete Lösung. In den Reviews im Google Play Store hagelt es aber auch massig an 1-Stern-Bewertungen. Das Problem scheint also größer zu sein… Wir melden uns, sobald wir etwas haben. Falls Ihr eine Lösung habt, einfach in den Kommentaren melden… Vielen Dank im Voraus Stefan & Sebi
In dieser Anleitung zeigen wir Euch, wie Ihr die Streaming-App “Eurosport Player” auf Eurem Fire TV oder Fire TV Stick installiert. Anschließend könnt Ihr mit Eurem Eurosport Player Abo das komplette Eurosport Live- und VideoOnDemand-Angebot wie bspw. die FIA Rallye Europameisterschaft ERC, die US Open, die Tour de France, die U20 Fußball-WM oder die 24h von LeMans direkt auf Eurem Fernseher ansehen – ein Smartphone oder Tablet das als Sender für das Chromecast-Streaming nötig ist wird somit nicht mehr gebraucht.
Noch kein Eurosport Player Abo?
Es gibt zwar auch Tagesabos und Event-Basierte Tickets (bspw. für Tennis-Turniere wie die US & French Open), aber eigentlich macht nur ein Abo ab 4,99€ pro Monat Sinn – dass dann aber dummerweise für 12 Monate abgeschlossen werden muss. Falls Ihr noch kein Eurosport Player Abo habt, empfehlen wir Euch das Geschenk-Abo zu nehmen. Das verlängert sich nicht automatisch nach 12 Monaten um ein weiteres Jahr: http://de.eurosportplayer.com/learn-more-gift.shtml
Da die App jedoch eigentlich für Tablets/Smartphones und somit die Bedienung mit den Fingern entwickelte wurde, ist (wie bei SkyGo auch) eine Tastatur mit Touchpad oder eine Maus nötig, die die Fingereingaben auslöst. Unsere Empfehlung für Fire TV 1 & 2 ist hier eine Logitech K400 – für den Fire TV Stick 2 funktioniert sie auch mit Hilfe eines USB-OTG-Kabels. In dem Beitrag “Wie man SkyGo & Co am besten auf dem Fire TV bedient” zeigen wir einige Alternativen, wie Ihr Eure via Sideloading installierten Touch-Apps auf den Fire TVs noch fernsteuern könnt. Mit der offiziellen Smartphone-/Tablet-App “Amazon Fire TV Fernbedienung” kann man zum Beispiel den Eurosport Player nicht bedienen.
Die Installations-Anleitung für den Eurosport-Player teilt sich wie folgt auf:
- ADB-Debugging & Apps unbekannter Herkunft aktivieren (falls nicht schon geschehen)
- ES File Explorer installieren & AFTVhacks Favoriten hinzufügen (falls nicht schon geschehen)
- Eurosport Player & Set Orientation herunterladen & installieren (falls nicht schon geschehen)
- Bildschirmausrichtung festlegen
- “Eurosport Player” starten & nutzen
Anleitung: Eurosport Player auf dem Fire TV installieren
1. ADB-Debugging & Apps unbekannter Herkunft aktivieren (falls nicht schon geschehen)
Wie diese Einstellungen zu tätigen sind haben wir zwar schon oft erklärt, aber für alle die noch nie eine App über eine unserer Anleitungen installiert haben anbei alles nochmal im Detail:
Den Home-Button lange gedrückt halten und dann ganz rechts auf “Einstellungen”. Dort so lange nach rechts gehen, bis der Eintrag “Gerät” ausgewählt ist und diesen anklicken. Anschließend “Entwickleroptionen” öffnen und “ADB-Debugging” und “Apps unbekannter Herkunft” auf “An” stellen.
2. ES File Explorer installieren & AFTVhacks Favoriten hinzufügen (falls nicht schon geschehen)
Nun installiert Ihr den ES File Explorer auf Eurem Fire TV. Am besten könnt Ihr den ES File Explorer installieren, indem Ihr auf die Amazon Webseite geht und dort dann rechts in der Liste “Liefern an” auf das entsprechende Fire TV geht und anschließend darunter auf “Liefern” klickt. Dann sollte auch direkt die Installation auf Eurem Fire TV starten – falls nicht, einfach etwas warten.
Voraussetzung ist jedoch, dass Ihr mit dem gleichen Amazon-Account eingeloggt seid, mit dem Ihr auch auf Eurem Fire TV eingeloggt seid.
Nachdem der ES File Explorer auf Eurem Fire TV installiert ist, öffnet Ihr ihn am Besten, indem Ihr lange auf die Home-Taste drückt, auf Apps geht und anschließend das blaue Symbol des ES File Explorers sucht und anklickt – wenn Ihr ihn das erste Mal installiert, einfach einmal nach rechts klicken und Ihr landet am Ende der Liste. Beim ersten Start erscheinen meist einige Abfragen nach Updates oder neuen Funktionen – diese einfach schließen. Nun geht Ihr links in der Seitenleiste auf Favoriten und dann auf “Hinzufügen”. In dem Feld Pfad gebt Ihr
https://aftvhacks.de/dl
ein, bei Name
AFTVhacks
und speichert schließlich durch Klick auf “Hinzufügen” unten rechts. Danach den AFTVhacks-Favoriten öffnen, indem Ihr links in den Favoriten nach ganz unten geht und den Eintrag öffnet.
3. Eurosport Player & Set Orientation herunterladen & installieren (falls nicht schon geschehen)
Wenn nun unsere Download-Seite geladen wurde, geht Ihr einmal nach rechts und dann bis fast ganz unten und klickt im Bereich “Streaming-Anbieter” zuerst auf “Eurosport Player”. Der Download startet nun und nachdem er abgeschlossen ist, geht Ihr rechts auf “Datei öffnen” und anschließend auf “installieren”. Im nächsten Bildschirm mit dem schwarzen Hintergrund geht Ihr unten rechts auf “INSTALLIEREN” – nachdem die Installation abgeschlossen ist klickt Ihr auf “Fertig”. Als zweites installiert Ihr nun auf die gleiche Weise die App “Set Orientation”.
4. Bildschirmausrichtung festlegen
Der Eurosport-Player startet normalerweise im Hochformat und ist auch bedienbar – nur wollen wir auf dem Fire TV die volle Breite des Bildschirms nutzen. Hierzu kommt die App “Set Orientation” ins Spiel. Diese einfach starten, indem Ihr so lange auf die Home-Taste drückt bis sich das Menü öffnet und dort den Punkt “Apps” aktiviert. In Eurer Fire-TV-Apps-Liste angelangt, klickt Ihr nun einmal nach links und schon landet Ihr am unteren Ende der Liste. Hier wählt Ihr nun die App “Set Orientation” aus (Symbol mit dem grünen schrägen Quadrat und den beiden im Kreis angeordneten Pfeilen) und klickt darauf. In der App klickt Ihr dann auf den Bestätigen Knopf Eurer Fernbedienung oder Tastatur und wählt Ihr den Punkt “Automatic (full)” aus, bestätigt ihn und klickt dann darunter auf “OK” (die App schließt sich nun). Das war es schon.
5. Eurosport Player starten & nutzen
Nun startet Ihr die Eurosport Player App – einfach auch wieder lange auf die Home-Taste drücken und im dann erscheinenden Menü den “Apps”-Eintrag auswählen. Hier wieder einmal nach links klicken und am Ende der Liste den “Eurosport Player” (rotes Symbol mit weißem Eurosport-Zeichen) anklicken. Beim Starten zeigt die App nun die Fehlermeldung “Zur Nutzung von Eurosport Player sind Google Play-Dienste erforderlich, die auf deinem Gerät nicht unterstützt werden.” – einfach durch Klick auf “OK” ignorieren ?Danach meldet Ihr Euch einfach mit Euren Anmeldedaten an und könnt das Eurosport 1, Eurosport 2, Eurosport News und das Eurosport Video-On-Demand-Angebot genießen.
Nicht vergessen, zum Steuern des Eurosport Players benötigt Ihr etwas das die Fingereingaben ans Fire TV sendet, für Fire TV 1, 2 & Stick 2 empfehlen die Logitech K400 Plus – für den Fire TV Stick 1 die UMI Bluetooth Slim Tastatur mit Touchpad.
Bonus-Tipp: Eurosport Player in der Fire-TV-App-Liste nach vorne holen
Damit Ihr den Eurosport Player schneller auf Eurem Fire TV starten könnt, könnt Ihr ihn in der Apps-Liste weiter nach vorne holen. Drückt dazu wieder lange auf die Home-Taste, öffnet dann das Apps-Menü und anschließend einmal nach links. Wählt nun den Eurosport Player aus und haltet die Bestätigen-Taste so lange gedrückt, bis das Eurosport Symbol größer wird. Nun so lange nach rechts drücken, bis das Symbol wieder ganz oben in der Liste angekommen ist. Hier nun noch an die gewünschte Stelle verschieben und durch erneutes Drücken der Bestätigen-Taste an die Position speichern. Nun könnt Ihr auch auf der Startseite des Fire TVs schneller auf den Eurosport Player zugreifen.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit der App. Was schaut Ihr am liebsten, was es nur auf Eurosport gibt? Habt Ihr noch andere Streaming-Anbieter Apps, die Ihr gerne auf dem Fire TV nutzen wollt – für die aber keine offizielle Fire-TV-App existiert? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Unterstütze unsere Arbeit - Danke sagen
Dir haben unsere Beiträge weitergeholfen und du möchtest uns gerne bei unserer Arbeit unterstützen?
Kommentare anzeigen (265)
Die Anleitung ist Top, Danke! Habs hinbekommen. Live Stream läuft wunderbar auch in 720p auf dem Fire TV Stick. Leider ruckelt es bei On Demand Videos alle 5-10 Sekunden.. gibt es eine Erklärung dafür? Kann man das beheben? Danke!
Hat im Grunde alles super geklappt. Allerdings taucht der Player nicht unter "Meine Spiele & Apps" auf. Kann ihn nur über "Einstellungen/Anwendungen/Installierte Apps verwalten" starten. Habe ich etwas falsch gemacht?
Ging bei mir auch nicht. Lag bei mir daran, dass schon mal die alte EurosportPlayer App über Amazon auf dem FireTV installiert war. Habe das Problem nach folgender Anleitung gelöst:
https://aftvhacks.de/anleitung-kodi-aus-dem-fire-tv-startmenue-starten/
Da geht es um Kodi, ging aber genauso für den EurosportPlayer. Nach Ausführung bis Punkt 5 und FireTV Neustart, war der Player unter "Meine Apps & Spiele" sichtbar.
.. kann leider im Eurosport App nicht navigieren ???
Wie im Artikel bereits geschrieben: es ist zwingend eine
. Wir werden bald einen extra Artikel dazu veröffentlichen.
vielen Dank für die Info .. leider funktioniert es auch mit dem Smartphone nicht .. auf der Eurosport Seite angekommen ist keine Navigation mgl. .. z.B. ist es nicht möglich auf den Anmelden Button zu gelangen um sich anzumelden
ich habe die Amazon App auf dem iPad und bekomme es trotzdem nicht hin
Hi Koelner68, wir haben nie geschrieben, dass es mit der offiziellen Amazon App funktionieren soll. Es geht nur mit Apps oder Eingabgegeräten, die Toucheingaben auf dem Fire TV erzeugen können. Und das sind bspw. USB-/Bluetooth-Tastaturen oder spezielle, nicht von Amazon stammende Apps. Details findet Ihr in unserem Beitrag: Wie man SkyGo, Sky Ticket & Co auf dem Fire TV bedient.
Lächerlich, ein kostenpflichtiger Dienst und die schaffen es nichtmal anständig eine APP herzubringen die ohne diesen Scheiss Aufwand läuft. So wird sich der Eurosportplayer schnell in den verdienten Ruhestand verabschieden.
Was sich manche Firmen so einbilden, unglaublich !
scheiß APPs Sky schalte ich ein und der Ball rollt
genau so siehts Uhse Beate...
Kann mich nicht Anmelden. Selbst mit remote App nicht.
Kack App!
Hi Wolfgang, bei welchem Schritt bleibst Du denn genau hängen? Gibt es eine Fehlermeldung? Stürzt die App ab? Woran liegt es genau - damit wir Dir helfen können, brauchen wir genaue Details. Gerne kannst Du den Punkt an dem Du hängen bleibst auch abfotografieren und per eMail schicken.
Hallo.
Ich habe das Problem, das nach dem Download der Eurosport APK sich diese nicht installieren lässt.
Es kommt immer die Meldung, dass es einen Fehler beim Parsen gab. Auch bei den Details wird überall nur ein NA angezeigt statt Dateigröße und so. Die Datei ist aber in kompletter Größe vorhanden. Auch ein manuelles Einspielen über Sideload funktioniert nicht. Die Datei lässt sich aber auf einem Handy installieren. Nur halt nicht auf dem Fire TV 1. Generation.
Irgendjemand eine Idee woran es liegen könnte? Sky Go und TV Now ließen sich über die AFTV Seite und ES Explorer problemlos installieren. Nur halt der Eurosport Player macht Mucken.
LG Kokus
Hi Kokus, das hört sich schwer danach an, dass die Date nicht korrekt heruntergeladen wurde bzw. beim Speichern etwas schief lief - sehr komisch, dass es sowohl auf Deinem Fire TV als auch PC & Sideload der Fall ist. Das ganze kann an vielen Dingen liegen, aber versuche es bitte mal mit einem anderen PC/Mac oder einem Android-Smartphone/-Tablet (hier kannst Du dann bspw. AGKfire benutzen). Falls möglich, lade die Datei auch mal von einem anderen Internetanschluss aus herunter. Vor der Neuinstallation lösche die alte App aber komplett von Deinem Fire TV, indem Du in den Einstellungen auf Anwendungen → Installierte Apps verwalten → Deinstallieren gehst.
Hallo,
wie sieht es mit der Bildqualität aus? Gehen wenigstens 720p oder ist das eher grottig, wie in den alten Amazon Rezensionen zu lesen?
Frage wegen der Bundesliga Spiel. WIll die eigentlich nicht auf den Handy gucken müssen ;)
Gruß
Thomas
Tennis und Tour de France laufen bei uns aktuell mit einer Auflösung von 720p im Eurosport Player auf dem Fire TV - dies kann man in der App einstellen. Ob die Bundesliga auch in dieser Auflösung ausgestrahlt wird, kann ich Dir jedoch nicht sagen.
Hallo,
lt. Eurosport ist der Amazon Fire TV Stick nicht kompatibel und somit ist damit kein Eurosport zu empfangen.
Laut Sky ist SkyGo auch nicht kompatibel mit dem Fire TV und dem Fire TV Stick. Unsere Anleitungen zeigt Dir, wie Du den Eurosport Player oder SkyGo auf dem Fire TV trotzdem zum Laufen bekommst.
In dem Video siehst Du, dass es auf dem Fire TV läuft - Du brauchst eben nur etwas, mit dem Du die Fingereingaben auf dem Fire TV auslöst...
das Gerät zur Eingabe habe ich bestellt, kommt morgen, kann es dann testen
guten Morgen, habe das Eingabegerät erhalten, es ist ein Rii mini i8, das als Vorschlag kommt wenn man den Link Logitech K400 Plus anklickt.
Jedoch mit diesem Gerät lässt sich Eurosport nicht steuern.
Kannst Du mit den Pfeiltasten der Tastatur das Hauptmenü bedienen? Siehst Du den blauen Ring (siehe unsere Videos), wenn Du bspw. Kodi gestartet hast?
sorry, nein, kann nichts bedienen, auch kein blauer Ring zu sehen wie im Video
Plötzlich lässt sich die App nicht mehr starten: AFTV2 mit 5.2.4.1
Dann lösche mal den Cache von Eurosport Player: Home-Taste lange drücken, dann auf Einstellungen → Anwendungen → Installierte Apps verwalten und in der Liste nach dem Eurosport Player suchen und öffnen. Dann zunächst auf "Cache löschen" gehen und ganz oben auf "App starten". Falls die App dann immer noch nicht geht, einfach unten auf "Daten löschen" gehen, bestätigen und erneut "App starten". Du musst aber Deine Nutzerdaten erneut eingeben.
Falls auch das nicht funktioniert: die App komplett deinstallieren (im App Menü einfach auf "Deinstallieren" gehen und bestätigen) und neu installieren nach unserer Anleitung.
App startet und funktioniert einwandfrei leider ohne Ton :-( Was mach ich falsch bzw. wo bekomme ich den Ton her?
Hat sich erledigt. Im Fire TV war bei den Bluetooth-Geräten ein Headset aktiviert, obwohl gar keins angeschlossen war. Eurosportplayer läuft einwandfrei, ohne zu hängen.
Habe die erste Fire TV, die es auf dem markt gab und die App ES File Explorer lässt sich nicht an die TV liefern und habe somit keinen Zugriff auf diese. Liegt dass an der Fire TV oder mache ich was falsch?
Mit der von euch angebotenen 3.4.6 hat es bei mir nicht funktioniert. App ließ sich nicht starten auf meinem AFTV2. Habe dann über Apps2Fire die aktuelle 3.4.7 aufgespielt und nun funktioniert alles. Brauche auch Set orientation nicht. Sehe keinen Unterschiede Das hatte mir nach einem Restart auch alles verzerrt, ließ sich nur durch Deinstallation lösen. Allerdings bin ich über LAN verbunden und da kam Mal oben eine kleine Fehlermeldung im Sinne von: "Eingeschränkte Leistung da Sie über Mobilfunk verbunden sind". Lässt sich aber bis jetzt ohne Probleme mit 720p gucken.
Danke für die gute Beschreibung! Hat alles geklappt!
2 Probleme habe ich aber:
1. keinen Ton
2. wie wird die Logitech K400 Tastatur denn installiert?
Hallo!
Vielen Dank für die tolle Anleitung. Die Installation hat einwandfrei funktioniert und ich habe alle Schritte befolgt. Leider kann ich mich nach dem Start der App nicht in meinen Eurosportplayer-Account einloggen, da scheinbar keine Verbindung besteht. Hattet Ihr das Problem auch schon mal? Wäre toll, wenn es dafür eine Lösung gibt. Internet läuft bei mir ohne Aussetzer! Das könnte also kein Grund sein.
Grüße, Felix
Dito
Wir hatten das Problem noch nie, könntet Ihr uns bitte ein Foto von dem Problem an unsere info@eMail-Adresse schicken? Dann schauen wir uns das mal an.
Hallo!!
Habe den Fire Stick 1 und den Eurosportplayer instaliert.Komm aber nicht auf das Anmeldefeld.Nutze im mom nur die Fernbedienung.Benötige ich eine Tastatur wenn ja welche und funktioniert diese mit dem Stick 1
Danke
Habe das gleiche Problem.Ich denke man brauch eine Tastatur wenn man den Stick nutzt
Hallo.
Traute mich zu Anfang nicht richtig ran, aber mit der Anleitung von AFTV hat alles Super und wirklich einfach geklappt. Besten Dank.
Einziges Problem ist halt das Invest für die Tastatur, oder Maus jm das ich gerne rumkommen würde.
Habe mal irgendwo gelesen das es mit der FireTv APP funktionieren soll. Habe ich ausprobiert leider ohne Erfolg.
Gibt's nen "heissen" Tipp von AFTV, da ja in einigen Berichten schon evtl. Möglichkeiten in Ausicht gestellt wurden....
Mal ganz ehrlich - bevor ich mir für 30 Euro die Tastatur kaufe, geb ich doch lieber 8 Euro mehr aus und hab den Chromecast. Oder hab ich da einen Denkfehler?
Hallo Marcus, ich habe das gleiche Problem. Komme nicht auf das Anmeldefenster. Hast du das Problem gelöst? Wenn ja, wie? Wäre nett, wenn du mir helfen könntest.
Moin ,habe mit einem otg kabel die logitech k400 plus mit fire stick verbunden , aber es tut sich leider nichts , was muss ich denn noch machen ??
Danke im vorraus
In der Fire TV Oberfläche ist kein Mauszeiger zu sehen, nur in Apps, die das unterstützen - bspw. SkyGo oder Sky Ticket.
Ob die Tastatur funktioniert kannst Du testen, indem Du mit den Pfeiltasten auf der K400 im Hauptmenü navigierst. In SkyGo, Kodi oder Eurosport Player kannst Du dann mit dem Touchpad den Mauszeiger bewegen.
Falls das nicht geht, schau mal in Einstellungen → Gerät → Entwickeroptionen - dort muss das USB-Debuggung auf "AUS" stehen. Ansonsten tausche mal die Batterien und teste mal, ob die Tastatur an einem PC oder Mac funktioniert.