X

Endlich: Amazon Fire TV Stick in Deutschland vorbestellbar

Das lange Warten hat ein Ende: Der Amazon Fire TV Stick ist ab heute in Deutschland vorbestellbar

Es ist so weit: Der Fire TV Stick ist ab heute bei Amazon vorbestellbar – Prime Mitglieder erhalten ihn für 19€, normale Besteller für 39€. Wenn man ein neues Amazon Prime Abo abschließt, erhält man den Stick sogar für 7€.

Nicht  wundern, der Rabatt wird erst im letzten Bestellschritt abgezogen.

Als Lieferdatum für den Fire TV Stick wird der 15.4.2015 angegeben.

von - (-)

Kategorie:

-

 

Größenangaben des Amazon Fire TV Sticks: 2,5cm hoch x 8,49cm lang x 1,15 cm dick

Mit dem winzigen Fire TV Stick ist es an jedem Fernseher/Beamer mit HDMI-Eingang konkurrenzlos günstig möglich, auf Amazon (Prime) Instant Video zuzugreifen. Aber darüber hinaus bietet er auch noch weitere Möglichkeiten:

  • alles läuft ohne ein weiteres Gerät (im Gegensatz zum Google Chromecast bei Amazon kaufen)
  • Netflix, YouTube, Netzkino und weitere Streaming-Apps liefern Euch ein riesiges Filme- & Serien-Angebot
  • Musik hören mit Amazon Music, Spotify und weiteren Apps
  • Spiele spielen (der Fire TV Stick ist leicht abgespeckt gegenüber dem großen Fire TV, aber bspw. Flappy Birds, die Sonic the Hedgehog-Serie oder Ski Safari laufen alle)
  • Inhalte von Smartphone/Tablet oder PC auf dem Fernseher wiedergeben
  • das Software-Angebot via Sideloading von Android-Apps enorm erweitern (bspw. Kodi/XBMC, Sky GoWatchever, Maxdome, Emulatoren)
  • überall hin mitnehmen, wo es einen Fernseher mit HDMI-Port und Internetzugang via WLAN gibt
Der Fire TV Stick soll laut Amazon Hotline auch parallel zu einem schon vorhandenen Amazon Fire TV funktionieren. Vielen Dank an unseren Leser Stefan für die Info.

Der Amazon Fire TV Stick kann ganz einfach an den Fernseher angeschlossen werden: Einfach in einen freien HDMI-Port stecken und mit dem mitgelieferten USB-Kabel entweder an das Netzteil anschließen oder an einen genügend Strom liefernden USB-Port.

Installation in 3 Schritten:

  • Den Fire TV Stick in einen freien HDMI-Steckplatz Eures Fernsehers/Beamers einstecken
  • Den Fire TV Stick mit dem Strom verbinden (entweder mit dem mitgelieferten Netzteil oder einem genügend Strom (1 Ampere) liefernden USB-Port bspw. Eures Fernsehers)
  • Den Fire TV Stick mit Eurem WLAN verbinden

Packungsinhalt:

  • Fire TV Stick in der Größe eines USB-Sticks
  • Netzteil + USB-Kabel
  • HDMI-Verlängerung (falls er nicht direkt in Euren HDMI-Port passt oder die normale Aufstellung Eures Fernsehers behindert. Außerdem soll der WLAN-Empfang dadurch stark verbessert werden)
  • Non-Voice-Fernbedienung (Sprachsuchen sind nur mit der App für Android/iOS oder eine extra zu kaufenden Voice-Remote vom großen Fire TV möglich)
  • 2x AAA-Batterien
  • Kurzanleitung

Unterstütze unsere Arbeit - Danke sagen


Dir haben unsere Beiträge weitergeholfen und du möchtest uns gerne bei unserer Arbeit unterstützen?

PayPal Spende

Gib uns einfach via PayPal einen Kaffee aus

amazon Einkauf

Verwende bei deinem nächsten amazon Einkauf folgenden Button. Wir erhalten von amazon eine kleinen Anteil für die Vermittlung. Für dich entstehen keine Nachteile und auch der Preis bleibt gleich.


Bleib immer auf dem Laufenden


Folge uns

Sebi: Hat mit 4 Jahren und ohne Englisch-Kenntnisse auf Commodore Plus 4 & C64 erfolgreich Spiele starten können. Ist dann mit Amiga, SNES, PC, Playstation, Xbox & Co aufgewachsen. Seit dem ist er von Computern, Elektronik & Programmieren fasziniert. Jetzt hat er zwei eigene Kinder die noch volldigitaler aufwachsen.

Kommentare anzeigen (12)

  • Super. Hab schon gleich zugeschlagen!

    Bei Neuanmeldung zu Amazon Prime (49€/Jahr) kostet der FireTVstick sogar nur 7€ (12€ der 19€ werden nach Ablauf der 30 Tage Probezeit erstattet)

  • Laut Hotline soll FireTV und der Stick paralell funktionieren, hauptsache man ist auf dem Konto eingeloggt.

    • Hi iDeviceDreamer, wir vermuten schon. Sideload funktioniert genauso wie beim Fire TV. Und von der Performance her laufen Netflix, Youtube & Co auch alle und benötigen ähnliche Ressourcen. 3D-Beschleunigung für Spiele ist hier nicht gefragt, sondern eher Videobeschleunigung und WLAN-Performance - und da bietet der Stick ein ähnliches Niveau wie der große Bruder.

  • Hallo Sebi,
    um die SkyGo App über die Box zu steuern benötige ich ja eine separate Maus, wie ist das denn mit dem Stick kompatibel?
    Gruß

    • Hi Leo,

      also wenn man ein Android Gerät hat kann man die Remote Mouse for Fire TV nutzen. Die App soll laut dem Programmierer auch für iOS veröffentlicht werden, was jedoch noch nicht der Fall ist.
      Ansonsten testen wir gerade einiges über Bluetooth - und Amazon selbst will anscheinend auch offiziell Bluetooth-Eingabegeräte wie Tastaturen und Mäuse unterstützen. Es bleibt also spannend

  • Hat jemand den Stick am Beamer zu laufen bekommen.
    Bei mir funktioniert im Prinzip alles nur Filme werden nicht abgespielt (Lizenz Fehler). Trailer laufen auch ohne probleme. Der Telefon Support sagt das nur HD-TVs unterstütz werden.
    Kann das sein?

    • Hi kay, es berichten mehrere Nutzer von Problemen mit Beamern - was wir uns jedoch nicht vorstellen können. Morgen haben ich die Möglichkeit, den Stick an einem Beamer zu testen...

    • Entschuldige bitte die späte Antwort:
      Wir haben den Stick jetzt testen können: An einem BenQ W1070 funktioniert der Fire TV Stick nach einem kurzen Test (hatte leider nur wenige Minuten die Möglichkeit zu testen). Was hast Du denn genau für einen Beamer? Und was (welches Video) wolltest Du genau wie (mit welcher Software) abspielen?
      Hört sich für uns schwer nach HDMI-Kopierschutz (sog. HDCP) an und dass Dein Beamer dies nicht unterstützt... genaueres können wir aber erst sagen, wenn wir das Modell kennen.