X

SkyGo & Amazon Music-App sind keine guten Freunde



Wir erhalten in den letzten Tagen sehr viele Benutzerfragen zu Problemen mit SkyGo & Amazon Music:

Die für SkyGo nötige Pixeldichte von 280 lässt die Amazon Music App abstürzen – wenn man einen Song abspielen will, zeigt Amazon Music kurz einen schwarzen Bildschirm und schickt Euch wieder auf die Startseite der App.

Wir haben leider bisher noch keine Pixeldichte gefunden, bei der sowohl SkyGo als auch Amazon Music funktionieren. Falls Ihr erfolg hattet, bitte meldet Euch in den Kommentaren.

Wir sind aber auch an Verschiedenen anderen Lösung dran – sobald wir eine nutzerfreundliche Variante gefunden haben, werden wir uns natürlich melden. Auch hier wieder: Falls Ihr eine Lösung erarbeitet habt, wir freuen uns auf einen Kommentar unterhalb des Artikels.


Für Nutzer die beide Apps auf dem Fire TV nutzen wollen bleibt nur folgende Methode:

Pixeldichte wieder auf den Fire TV Standard zurücksetzen:

  • Verbindet Euch mit adbLink mit Eurem Fire TV, indem Ihr links oben in der Auswahlliste das entsprechende Fire TV selektiert und fast ganz rechts auf “Connect” geht.
  • Öffnet die “ADB Shell” indem Ihr in der Mitte rechts den entsprechenden Button drückt.
  • In der ADB-Shell gebt Ihr folgenden Befehl ein:
    wm density reset

Nun könnt Ihr Amazon Music wieder ganz normal nutzen – dafür geht der Guide in SkyGo nicht mehr (die App stürzt sofort ab).

Aber wie gesagt, wir sind an einer Lösung dran… Bis dahin wünschen wir allen eine schöne Vorweihnachtszeit.

 


Unterstütze unsere Arbeit - Danke sagen


Dir haben unsere Beiträge weitergeholfen und du möchtest uns gerne bei unserer Arbeit unterstützen?

PayPal Spende

Gib uns einfach via PayPal einen Kaffee aus

amazon Einkauf

Verwende bei deinem nächsten amazon Einkauf folgenden Button. Wir erhalten von amazon eine kleinen Anteil für die Vermittlung. Für dich entstehen keine Nachteile und auch der Preis bleibt gleich.


Bleib immer auf dem Laufenden


Folge uns

Sebi: Hat mit 4 Jahren und ohne Englisch-Kenntnisse auf Commodore Plus 4 & C64 erfolgreich Spiele starten können. Ist dann mit Amiga, SNES, PC, Playstation, Xbox & Co aufgewachsen. Seit dem ist er von Computern, Elektronik & Programmieren fasziniert. Jetzt hat er zwei eigene Kinder die noch volldigitaler aufwachsen.

Kommentare anzeigen (4)

  • Erst mal vielen Dank für die vielen Tipps und Top-Anleitungen. Ich habe eine Pixeldichte von 340 (wm density 340 && reboot) eingestellt und kann beide Anwendungen starten. Sowohl SkyGo (funktioniert dann spätestens beim 2. Start der App) als auch Amazon Music funktionieren damit nebeneinander. Lediglich die Menüs in Sky Go sind etwas größer und anders skaliert. Die Wiedergabe der Streams funktionieren aber einwandfrei. Amazon Music läuft wie gewohnt, mit Covern, den Hintergrundbildern von Amazon und auch die Songtexte werden korrekt angezeigt. Getestet auf Amazon Fire TV 1 und dem Amazon Fire Stick 1. Viel Spaß beim Ausprobieren.

  • Also ich kann Sky Go auf meinem FTV Stick (1. Gen.) auch ohne Auflösungsveränderung grob benutzen. Nicht ideal, aber es geht.