X

Endlich offizielle Browser auf dem Fire TV: Amazon Silk und sogar Mozilla Firefox!

Silk Browser und Mozilla Firefox jetzt offiziell für Amazon Fire TV erschienen

Auf Grund der Querelen mit Google/YouTube ist es nicht wirklich überraschend, dass Amazon noch vor Weihnachten ihren offiziellen Internet-Browser fürs Fire TV Amazon Silk veröffentlichen. Was uns aber überrascht hat: die Veröffentlichung vom offiziellen Mozilla Firefox für Fire TV.

Direkt auf der Fire TV Startseite werdet Ihr als allererstes auf die beiden neuen Browser hingewiesen

Egal, beides sind gute Nachrichten für Fire TV Nutzer. Dadurch eröffnet sich mit dem Zugriff auf beliebige Internet-Webseiten nicht nur eine riesige neue Welt fürs Fire TV, sondern vermutlich auch wieder der Zugriff auf YouTube – auch nach dem 1.1.2018. Zumindest solange bis Google die nächste Hürde für Fire TV Nutzer einbaut. Zum Katz-und-Maus-Spiel haben wir in unseren Artikeln (1, 2, 3) schon mehrfach ausgelassen.

Recht direkt wird darauf auch bspw. auf der Amazon-Seite vom Mozilla Firefox eingegangen:

Der Abschnitt “Highlights” auf der Amazon Produktdetailseite des Mozilla Firefox Internetbrowsers fürs Fire TV: YouTube gleich an erster und nochmal zweiter Stelle. Damit es niemand übersieht ?

Die Highlights vom Amazon Silk Browser sind nicht ganz so offensiv formuliert. Aber mit “Watch videos from any webseite on the best screen in your home” wieder einiges an Öl ins Feuer gegossen.

Dass das ganze mit sehr heisser Nadel gestrickt ist, merkt man stark an der Integration in die Fire TV Oberfläche, den Produktdetailseiten (noch auf englisch, kaum Screenshots), die immer noch englische Tastaturbelegung von Bluetooth- und USB-Tastaturen sowie dass die so wichtige Sprachsteuerung nur auf englisch verfügbar ist.

Selbst die Amazon Silk Startseite enthält noch Fehler

Wir sind nun gespannt, was Google als nächste in die Waagschale werfen wird.

Was für Möglichkeiten bieten Amazon Silk & Mozilla Firefox auf dem Fire TV?

Wir warten ja schon lange auf einen offiziellen Browser fürs Fire TV – sind aber bisher auch ganz gut mit Google Chrome und der inoffiziellen Mozilla Firefox-Version für Android gefahren. Wir werden jetzt die beiden offiziellen Browser mit unseren inoffiziellen Alternativen vergleichen und uns in einem getrennten Beitrag darüber auslassen.

YouTube geht schonmal im Amazon Silk Browser
Genauso wie im Mozilla Firefox - bisher keine YouTube-Fehlermeldung

Was meint Ihr?

So lange sind wir gespannt, was Ihr Euch von den offiziellen Browsern auf dem Fire TV erwartet. Meint Ihr dass mit den beiden Browsern auch ab dem 1.1.2018 der Zugriff auf YouTube möglich ist? Was wird sich Google als nächste ausdenken? Wozu verwendet Ihr einen Internetbrowser auf dem Fernseher?

Wir sind gespannt.

Offizieller Internetbrowser fürs
Fire TV von Amazon

-

 

Offizieller Internetbrowser fürs
Fire TV von Mozilla.com

-

 

Unterstütze unsere Arbeit - Danke sagen


Dir haben unsere Beiträge weitergeholfen und du möchtest uns gerne bei unserer Arbeit unterstützen?

PayPal Spende

Gib uns einfach via PayPal einen Kaffee aus

amazon Einkauf

Verwende bei deinem nächsten amazon Einkauf folgenden Button. Wir erhalten von amazon eine kleinen Anteil für die Vermittlung. Für dich entstehen keine Nachteile und auch der Preis bleibt gleich.


Bleib immer auf dem Laufenden


Folge uns

Sebi: Hat mit 4 Jahren und ohne Englisch-Kenntnisse auf Commodore Plus 4 & C64 erfolgreich Spiele starten können. Ist dann mit Amiga, SNES, PC, Playstation, Xbox & Co aufgewachsen. Seit dem ist er von Computern, Elektronik & Programmieren fasziniert. Jetzt hat er zwei eigene Kinder die noch volldigitaler aufwachsen.

Kommentare anzeigen (9)

  • Sky Go wird auch über den Silk-Browser unterstützt.
    Den Silk Browser einfach auf den FireTV runterladen und diesen öffnen. Dann über die Adresseingabe zu skygo.sky.de gehen und dort einloggen. Dann über die Menütaste auswählen, dass man die Desktop-Ansicht der Seite sehen möchte.

    Danach kann man komplett alle Sky Go Inhalte ansehen so wie am Rechner, – das heißt im Fenster oder im Vollbild.
    Auflösung ist glaube ich 1024 x 768 Pixel

  • Ich finde den Firefox sogar ein wenig besser als den Soll Browser.
    Läuft flüssiger und ist besser bedienbar.

      • Der Play-Button ist auch bei mir nicht vorhanden, obwohl ich den Silk Browser, wie in der Anleitung beschrieben, bedient habe.
        Mit Firefox ist auch kein Play-Button da.
        AFTVhacks bietet die Version Sky Go_1.9.2 als letzte an. Bei Start von SkyGo kommt der Hinweis:"
        Die aktuelle Version wird nicht mehr unterstützt. Lade dir jetzt die neue App und SkyGo wird so einfach..."

    • Also Sky Ticket funktioniert mit dem Silk Browser. Wichtig ist nur, dass man im Browser über die Menütaste die Desktop—Ansicht der Webseite anfordert.

  • Hab mir das mal angeschaut.. für mich ist das keine alternative sondern einfach schrott.. keine möglichkeit mehr über die youtube handy app das youtube am firetv zu steuern.. für playlisten etc.. bin jetzt auf der suche nach einer alternative die das kann.. Für mich ist das ganze so als ob man einen LKW abschafft und stattdessen eine schubkarre hinstellt..
    Keine ernstzunehmende alternative.. Und was ich mit nem Browser auf nem TV will weiss ich bis heute nicht.. Zum Surfen hab ich andere, bessere und dafür ausgelegt Geräte..