Beim Kochen hatte ich oft das Problem dass ich durch die Lautstärke der Dunstabzugshaube den Ablauf eines Timers verpasste. Ein optisches Signal für den Ablauf des Timers wäre fein. Etwas Recherche und ich fand die Möglichkeit meine Philips Hue Lampen über IFTTT (If this then that) mit meinem Amazon Echos zu verbinden. IFTTT ist ein Automatisierungstool mit dem ihr für das Eintreten einer Bedingung ein Ereignis ausführen lassen könnt. Mit IFTTT lassen sich die verschiedensten Geräte und Anwendungen übergreifend verknüpfen.
In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr IFTTT mit [amazon text=amazon Alexa&asin=B06ZXQV6P8 und Philips Hue verbindet, und die Bedingung anlegt, die eure Lampen nach Ablauf des Timers ansteuert.
IFTTT mit Amazon Alexa verbinden:
- Falls ihr noch kein IFTTT Konto habt müsst ihr euch im ersten Schritt müsst ihr euch ein Konto anlegen. Dies macht ihr am besten über die IFTTT Webseite. Es geht natürlich auch über die IFTT APP.
- Loggt euch nun mit eurem IFTTT Konto auf der IFTTT Webseite ein.
- Klickt im Menu auf My Applets, wählt die Karteikarte Services aus. Hier scrollt ihr etwas nach unten und klickt unterhalb der Service Icons auf All Services.
- Gibt nun in der Suchmaske “Filter Services” Alexa ein und wählt danach den Amazon Alexa aus.
- Klickt jetzt auf Conect und loggt euch mit eurem Amazon Konto ein.
- Alexa ist jetzt mit IFTTT verknüpft.
- Klickt auf my applets und dann auf Services.
- Klickt ganz unten auf All Services und sucht dann nach Alexa
- Klickt auf Connect und meldet euch mit eurem amazon Konto an.
Philips Hue mit IFTTT verbinden:
- Klickt wieder auf My Applets, auf Services und scrollt nach unten und klickt auf All Services.
- Sucht jetzt nach Philips Hue und klickt darauf und anschließend auf Connect.
- Loggt euch nun mit eurem Philips Hue Account ein.
- Heuer Philips Hue Konto ist nun mit IFTTT verknüpft.
- Such jetzt genauso wie im vorherigen Schritt nach Philips Hue
- Klickt nun auf Connect um Philips Hue mit IFTTT zu verbinden
Bedingung Ablauf Alexa Timer und Ereignis Hue Lampen blinken in IFTTT einrichten:
Nun wollen wir dass bestimmte Philips Hue Lampen blinken sobald ein Alexa Timer abgelaufen ist.
- Klickt auf My Applets.
- Klickt auf New Applet.
- Um die Bedingung festzulegen klickt bitte auf “+this”.
- Sucht nun nach Alexa und klickt darauf.
- Nun seht ihr eine Auswahl an verschiedenen Bedingungen. Wählt die Bedingung “Your Timer goes off”.
- Mit einem Klick auf “that” könnt ihr nun noch das Ereignis festlegen, welches beim Eintreten der Bedingung ausgeführt werden soll.
- Sucht nach Philips Hue und wählt “Blink lights” aus.
- Wählt aus welche Lampen blinken soll und klickt auf “Create action”.
- Vergebt noch einen Namen und klickt auf Finish.
Jetzt sagt einfach “Alexa, Timer 10min” und nach Ablauf des Timers fangen die ausgewählten Hue Lampen an zu blinken.
- Klickt auf My Applets und danach auf New Applet
- Mit einem Klick auf this legt ihr die Bedingung fest
- Sucht nach Alexa und wählt die gewünschte Bedingung aus
- Mit einem Klick auf that legt ihr das Ereignis fest
- Sucht nach Hue und wählt das Ereignis Blink lights aus
- Wählt nun die Lampen aus, die blinken sollen wenn der Alexa Timer abgelaufen ist
- Geht eurem Applet noch einen passenden Namen und klickt auf Finish.
Welche Möglichkeiten gibt es für IFTTT und Alexa:
Die Möglichkeiten rund um IFTTT sind fast grenzenlos. Mittlerweile gibt es viele Geräte und Apps die mit IFTTT kompatibel sind. Hier noch einige Anwendungsbeispiele:
- Ihr könnt beispielsweise mit “Say a specific phrase” einen eigenen Befehl für Alexa festlegen. Zum Starten des Befehls sagt dann einfach “Alexa, trigger Befehl” und das in IFTTT festgelegte Ereignis wird ausgeführt.
- Ihr könnt mit dem trigger “Ask what’s on your Shopping List” und einem in IFTTT verknüpften HP Drucker eure Einkaufsliste drucken lassen. Das Ereignis wird ausgeführt sobald ihr Alexa fragt was sich auf eurer Einkaufsliste befindet.
- Ihr könnt mit einem in IFTTT verknüpften Smartphone eure Hue Lampen in eurer Wohnung ausschalten lassen sobald ihr das Haus verlasst. Das Ereignis wird ausgelöst sobald sich euer Smartphone aus dem WLAN abmeldet. Dies geschieht wenn ihr das Haus verlasst 😉
- Ihr könnt Lieder die ihr zu eurer spotify Playlist hinzugefügt habt automatisch in ein Google spreadsheet schreiben lassen.
Mit der Discover Funktion in IFTTT könnt ihr noch viele weitere Beispiele und Anregungen entdecken. Wir werden in Zukunft noch weitere nützliche IFTTT Rezepte auf unserem Blog vorstellen. Wenn ihr Wünsche oder Ideen dazu habt, lasst uns doch bitte einen Kommentar da. Auch bei Problemen versuchen wir euch in den Kommentaren weiterzuhelfen.
Unterstütze unsere Arbeit - Danke sagen

Dir haben unsere Beiträge weitergeholfen und du möchtest uns gerne bei unserer Arbeit unterstützen?
PayPal Spende
Gib uns einfach via PayPal einen Kaffee aus
amazon Einkauf
Verwende bei deinem nächsten amazon Einkauf folgenden Button. Wir erhalten von amazon eine kleinen Anteil für die Vermittlung. Für dich entstehen keine Nachteile und auch der Preis bleibt gleich.
Bleib immer auf dem Laufenden

Folge uns




Nutze dies schon länger, funktioniert auch im Prinzip, Letztens war aber eine ordentliche Zeitverzögerung drin. Das kann gefährlich werden …