Error creating DateTime object: DateTime::__construct(): Failed to parse time string (6. Februar 2019) at position 6 (r): The timezone could not be found in the database
Dir haben unsere Beiträge weitergeholfen und du möchtest uns gerne bei unserer Arbeit unterstützen?
PayPal Spende
Gib uns einfach via PayPal einen Kaffee aus
amazon Einkauf
Verwende bei deinem nächsten amazon Einkauf folgenden Button. Wir erhalten von amazon eine kleinen Anteil für die Vermittlung. Für dich entstehen keine Nachteile und auch der Preis bleibt gleich.
Hat mit 4 Jahren und ohne Englisch-Kenntnisse auf Commodore Plus 4 & C64 erfolgreich Spiele starten können. Ist dann mit Amiga, SNES, PC, Playstation, Xbox & Co aufgewachsen. Seit dem ist er von Computern, Elektronik & Programmieren fasziniert. Jetzt hat er zwei eigene Kinder die noch volldigitaler aufwachsen.
Vielen Dank!
Ich als Laie werde versuchen dies zu installieren. Natürlich wäre eine fertige APK spitzenklasse. Naja, bin gespannt ob ich es schaffe dies zum Laufen zu bringen. Nochmals eine großes Dankeschön für deine/eure Bemühungen!
Hi Stephan, wir überarbeiten die Anleitung gerade (Einfügen der vielen Hinweise aus den Kommentaren, Screenshots einbauen, …) – und werden Ende der Woche auch ein Video drehen. Hoffe das hilft Dir dann weiter. Ansonsten müssen wir wissen, an welchem Punkt Du genau scheiterst.
Martin
am 27. Januar 2019 um 12:50
Hallo, habe alles installiert bekommen und mich mit meinen Sky Zugangsdaten angemeldet. Das schien auch geklappt zu haben. Wenn ich jetzt allerdings einen Stream abspielen möchte, bekomme einen Berechtigungsfehler, dass mindestens eine Datei nicht abgespielt werden kann. Muss ich explizit irgendwelche Berechtigungen ändern? Danke im Voraus…
leider haben wir von einem solchen Fehler noch nie gehört oder ihn selbst gehabt. Kannst Du uns die exakte Fehlermeldung (am besten per Foto mit dem Handy) und eine Beschreibung, was Du vorher gemacht hast zukommen lassen? Zusätzlich wüssten wir noch wissen, welches Fire TV Du genau hast – und ob Du es gerootet hast oder nicht. Dann schauen wir mal, ob wir den Fehler irgendwie nachstellen können.
Miss Marple
am 28. Januar 2019 um 20:47
Den Fehler vonMartin habe ich auch bei bestimmten Filmen. Zum Beispiel wird bei mir der Film “Das Böse unter der Sonne” bei Kodi nicht angezeigt. Nur wenn ich z.B. den Begriff “Sonne” in der Suchfunktion suchen lasse taucht der Film auf. Klick ich diesen zum abspielen dann an erscheint nur: Sky Go Fehler für mehr Informationen, Logdatei einsehen. Davor ein roter Kreis mit einem Kreuz darin. Versucht man ihn nochmals abzuspielen erscheint zusätzlich eine Kodi Meldung: Wiedergabe nicht möglich, Mindestens eine Datei konnte nicht abgespielt werden. Für mehr Details Logdatei einsehen.
Über die normale skygo app ist er ohne Probleme abspielbar.
FTVS 2. Generation ungerootet
Wolfgang
am 2. Februar 2019 um 11:57
Hallo. Mein Fire Stick startet jedesmal neu, wenn ich eine Sendung auawähle und starte.
Pls help
slouchy85
am 20. Februar 2019 um 11:43
Hallo zusammen.
Seit gestern geht bei mir gar nichts mehr.
Mein FireTV Stick 2 lief bis gestern einwandfrei mit
-Kodi Leia 18.0 RC2
– dem Sky Addon aus dem Kodinerds Repository
-modifizierte sky.py( Zeilen löschen)
Ein Neuaufsetzen (Cache, Daten löschen+Deinstallation) des Kodi mit identischen Einstellungen funzte auch nicht.
Habe es zusätzlich mit Kodi Leia 18.0, der 18.0 RC5, sowie der neuesten 18.1 Version probiert. Geht auch nicht.
Bitte um Hilfe, weiss nicht mehr weiter.
Grüße Slouchy85
Stryke
am 22. Februar 2019 um 22:51
Hallo, habe das gleiche Problem wie Slouchy85. Bis Anfang der Woche lief alles einwandfrei. Mittlerweile startet das Programm nur noch, ich werde jedoch nicht mehr direkt zum Film/Liveprogramm/… weitergeleitet. Wenn ich manuell ins Vollbild gehe sehe ich zwar wie das Programm läuft, der Bildschirm bleibt allerdings schwarz.
George
am 5. April 2019 um 14:37
Habe auf 3 Geräten (FireTV2, FireTV 4K Stick und Sony Android) Sky Go mit Kodi zum Laufen gebracht, (ohne Eintrag in die Geräteliste)
Seit kurzem bei allen entweder die Meldung: Sky Go Fehler…Logdatei einsehen oder Absturz von Kodi zurück auf den Homescreen.
Hat Sky inzwischen reagiert und unterbindet diese Art des Zugriffs?
Emerelle
am 30. Januar 2020 um 21:20
Miss Marple beschreibt das gleiche Problem, was ich auch besitze. Die meisten “Ordner” von sky go (Serien von A-Z, Filme etc) sind zudem leer. Ich war gestern nach der recht aufwendigen Installation von Kodi ziemlich enttäuscht..
Jonny
am 2. Februar 2020 um 9:14
Hi, Bei mir läuft leider nur der Ton und das Bild bleibt schwarz auf dem fire tv 4k Stick. Bin genau nach der Anleitung gegangen. Allerdings in Zeile 35 und 36 steht bei mir etwas anderes (wo mann # einfügen soll) Grüße
Carolin K
am 1. November 2020 um 10:00
Hallo…. Wir haben skygo uber kodi auf unserem TV Stick installiert…. Alles gut soweit…. Jetzt haben wir uns mit unseren Daten angemeldet, bis hier hin auch alles gut…. Jetzt startet es aber die Filme, serien etc nicht… Die oben genannte Problem Erhebung die bei 50 Prozent der Nutzer ist, wollte ich jetzt wieim video erklärt, durchfuhren….. Alle Schritte funktionierten ausser als ich bei dem Punkt ankam, wo ich auf skygo.py klicken soll (um das rautezeichen einzusetzen), denn dass wird mir nicht angezeigt…. Was hab ich falsch gemacht?
JAN
am 26. Januar 2019 um 15:39
Wie um alles in der Welt löscht man diese beiden Dateien aus dem Ordner, wenn man keine Tastatur zur Verfügung hat, sondern nur die Toggle Maus ???
Bei mir steht die selbe Meldung wie bei Martin, die Sky Go App startet ich kann mir auch einen Film auswählen aber wenn ich ihn abspielen möchte kommt eine Meldung, dass ich nicht berechtigt bin diesen Film abzuspielen. Wo muss ich diese berechtigung einstellen kann mir da jemand helfen?
Alex
am 29. Januar 2019 um 23:49
Habe per Handy die fire TV App installiert da es mit der Fernbedienung beim besten Willen nicht ging.
Habe das gleiche Problem, wie Georg.
Kodi hängt sich auf und startet gar nicht mehr.
Alles neu installiert.
Komme auch bei Sky bis zum Sender. Danach Kodi Kreise bis zum bitteren Ende. Habe sie mal laufen lassen. Nach 30Min. habe ich es beendet.
Danach alles wieder neu installiert und Zeile 36&37 mit# geändert.
Fehlermeldung.
Somit kein Sky Go mehr auf Fire Stick!
Wie sind eure Erfahrungen?
BaKI
am 16. April 2019 um 10:15
Hallo zusammen,
bei mir ist das selbe Problem, konnte bis vor einigen Wochen Skygo über diese Anleitung gucken.
Aber seit dem dreht sich der Kreis und es erscheint kein Bild und kein Ton.
Hat irgendjemand eine Idee oder einen Workaround?
MichAEl Weinand
am 18. August 2019 um 18:36
hallo Sebi,
leider funktioniert das nur bis hier hin:
“Kopiert den Pfad einfach von hier, fügt ihn in adbLink im Textfeld „Directory“ ein und klickt anschließend rechts auf „Go“. ”
Wie soll das gehen? Ich raffe es einfqch nicht!!!
bittebeschreib das genauer, danke
lg
Michael
ben
am 27. Januar 2019 um 11:33
Hallo zusammen,
1) Funktioniert mt FireTV 2 (4K)
2) Danke für die Superanleitung (Kaffeegeld via Paypal kommt!)
Und hier noch ein Hinweis:
Immer die Filme explizit beenden (Menü Stoptaste, Quadrat) bevor man den nächsten Film startet oder etwas umgestellt. Ansonsten kommt die Fehlermeldung, dass man noch an einem anderen Gerät angemeldet ist. Dies verursacht unter Umständen, dass die Geräteliste voll läuft.
Was soll ich tun wenn die Liste voll ist? Weiß es jemand?
Sven Engel
am 9. Mai 2019 um 20:33
Bei mir ging es bis zum 07.05. einwandfrei. Seitdem geht nix mehr wenn ich den Film auswähle, dreht sich der blaue Kreis ohne Pause und es passiert nichts mehr. Gibt es nee Lösung dafür?
Thomas
am 19. Februar 2019 um 19:07
Bei mir läuft es auch endlich. Wer lesen kann, ist halt klar im Vorteil. 🙂
Hatte auch die absturz Probleme mit meinem Stick, als ich Kodi 18.1 benutzt hab. Noch mal Anleitung studiert und siehe da mit Kodie 18.0 funzt alles.
Selbes Problem seit gestern. Lief bis dahin seit 4 Wochen problemlos unter v18 Leia.
Das ganze noch einmal neu aufzusetzen hat leider nichts gebracht. Würde vermuten, Sky hat wieder nachgezogen und unterbindet es 🙁
Daniel
am 23. April 2019 um 19:13
Bei mir funktioniert es leider auch nicht. Es dreht sich ganze zeit ein Blauer Kreis. Hoffe auf schnelle Hilfe.
Sven
am 30. März 2019 um 21:22
Lief bisher Problemlos, aber seit ein paar Tagen geht nix mehr.
Man sieht ein paar mal den Ladekreis sich drehen und wie er wieder neu startet es kommt dann aber weder Bild noch Ton.
Laut der Sky App würde die Sendung aber laufen da später gefragt wird ob man weiter schauen will oder neu starten.
Wie gesagt lief vorher auf FireTV Box und es wurden keine Parameter geändert.
Bei mir ist das seit gestern genauso.
Hast du schon eine Lösung dafür?
Blauer Ladekreis und nichts geht
Sebastian
am 5. April 2019 um 8:36
Habe exakt das gleiche Problem, ausgerechnet jetzt wo
die neue Staffel Game of Thrones vor der Tür steht.
Ich hoffe es ist gibt bald eine Lösung.
Andre
am 15. April 2019 um 18:49
Bei mir funktioniert ein Account, wenn ich einen anderen nehme, kommt auch nur der blaue Ladebalken und Ton sowie Bild bleiben schwarz…. Mit dem Account wo es geht, war jedoch schon mal über die App Sky Go (als diese noch ging) über den Fire TV Stick angemeldet… vielleicht wertet Sky mittlerweile auch die MAC Adressen mit aus?!?
Moritz
am 23. April 2019 um 19:16
Bitte um Hilfe habe das gleiche Problem.
Thomas
am 17. Juni 2019 um 23:41
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Anleitung! Klappt alles gut. Das Problem, was ich habe, ist aber, dass bei Sky Sport und Bundesliga nur die HD Varianten angezeigt werden. Die kann ich nicht abspielen, weil ich die HD Pakete nicht gebucht habe, sondern nur die „normale“ Variante.
Kann ich mir die Livestreams ohne HD anzeigen lassen irgendwie?
Hi Leute, vorab, ihr seid die Besten. Vielen Dank für das Ermöglichen dieses Verfahrens. Allerdings habe ich nun das zweite mal den Sky Support kontaktieren müssen, weil meine interne Geräteliste voll läuft. Jedesmal, wenn ich das Programm wechsel, bekomme ich die Meldung, dass ich bereits angemeldet sei. Und mir wird angeboten, mich neu anzumelden. Dabei wird wohl jedesmal ein neuer Computer angemeldet. Habt ihr da eine Möglichkeit, das abzuschaffen?
Wie bei den meisten beschrieben friert beim Abspielen einer Serie Bild ein und Ton läuft ca. 5 Sekunden weiter und unterbricht auch. Habe in deiner Anleitung alles soweit durchgeführt, bis auf den Punkt, dass im ES File Explorer skygo.py im Unterordner nicht vorhanden ist. Woran kann es liegen?
kevin
am 25. Januar 2019 um 14:45
recht vielen dank. auf euch ist echt verlass.der dank geht auch an die vielen helferlein,aber dank dieser anleitung ich habe es auf anhieb hinbekommen.eine frage noch…wenn ich eine serie starte, dann ist die tonspur immer englisch.wie man es umstellt, weiß ich.das habt ihr ja auch beschrieben.gibt es eine möglichkeit, das es immer auf deutsch startet?
Ton auf Deutsch gefunden…….die Bedienung ist jetzt wesentlich komfortabler als vorher, nur die grafische Darstellung war mit den Vorschaubildern der Sky go App ansprechenender.
DoMay
am 27. Januar 2019 um 0:13
In den allgemeinen Kodi Einstellungen kann man unter Player die Standardsprache auswählen.
torben L.
am 25. Januar 2019 um 15:13
Auf meinem Surface Book unter Windows 10 und Kodi Leia RC5 nach Anweisung installiert und läuft einwandfrei. Bisher keine Modifikation nötig. In der Geräteliste ist kein weiterer Eintrag aufgetaucht, sehr wahrscheinlich weil ich die Original Sky go App unter der selben MAC-Addresse schon registriert habe.
Die Kodi-Lösung startet um ein vielfaches schneller als das Original. Der Energieverbrauch ist erheblich geringer. Die Original Sky go App zieht mir den vollgeladenen Akku innerhalb von 3h leer.
Bei mir startet die Skygo Addon leider keine Serie, Film oder sonst was. Ich kann die Datei „skygo.py“ nicht ohne Tastatur bearbeiten und die zwei Zeilen löschen:
if xbmc.getCondVisibility(‘system.platform.android’):
platform = osAndroid
Moin. Ich habe das mit der App “Fire Tv” gemacht, die ich aus dem Play Store bekommen habe. Ist eigentlich nur eine Fernbedienung mit intregierter Tastatur.
Einfach in die Zeilen 36 und 37 scrollen, anklicken und mit dem Tastatur-Icon oben rechts in der App die Raute setzen.
Bei der Zeile 37 muss man noch einige Anschlaäge am Anfang löschen, so das die Raute auch am Anfang, wie in der Beschreibung oben, steht.
Mit der App. Einfach die Tastatur öffnen, dann auf das Display klicken.
Jannik
am 18. April 2019 um 11:00
Bei mir selbes Problem, sieht aus als ob Sky das Mitte April 19 unterbunden hat…Bei mir geht nichts mehr nur noch blaue Kodi Ladebalken :/
#GoTwithoutme
Ralf
am 25. Januar 2019 um 16:30
Bei mir starten auch keine Filme, Serien …
Beim löschen der Zeilen 36 +37 in „skygo.py“ mit Tastatur öffnet sich bei mir ein zusätzliches Fenster und es springt auf die unterste Zeile. Ich komme also nicht auf 36+37
Ich habe erst auf Bearbeiten geklickt, dann bei gedrückter Maustaste die beiden Zeilen markiert und dann mit Backspace gelöscht. Abschließend gespeichert.
Vielen herzlichen Dank, es funktioniert!!! Hat zwar lange gedauert bis ich alles hatte, aber hat sich gelohnt.
Auch mein Tonproblem wurde gelöst, super.
Super, vielen Dank für die Anleitung. Bei mir kam zunächst nach der Installation ein Login-Fehler, nach der Bearbeitung im ES-Explorer klappt es jetzt.
Bei mir geht’s nicht mehr. Hatte 2 FireTV2 eingerichtet und ich bekomme jetzt ne Fehlermeldung, das etwas mit dem Login nicht klappt. Die Login Daten wurden nicht verändert und klappen noch unter Windows und Android.
Ben
am 28. April 2019 um 22:41
Bei mir geht’s nicht mehr. Hatte 2 FireTV2 eingerichtet und ich bekomme jetzt ne Fehlermeldung, das etwas mit dem Login nicht klappt. Die Login Daten wurden nicht verändert und klappen noch unter Windows und Android
habe das gleiche Problem seit gestern Abend, gibt es hier schon Hilfe?
Torsten
am 25. Januar 2019 um 17:23
Bei mir bricht die Installation bei 22% ab. Wenn ich mir die Abhängigkeiten anschaue, ist alles installiert, ausser CryptoPy. Das kann ich auch nicht einzeln installieren. Schlägt immer fehl! FireTV Stick 2 Kodi 18 rc5
Gleiches Problem bei mir, scheint nur, als wenn die Abhängigkeiten installiert sind. Auf die einzelnen Abhängigkeiten klicken und separat installieren. Erst wenn eine Klammer (installiert) hinter den Abhängigkeiten erscheint, läuft die Installation des Add-on bis 77 % und dann durch.
Also die Installation klappt. Leider öffnet sich der Stream nicht. Er läuft zwar irgendwie im Hintergrund, aber wenn ich auf Vollbild gehe sehe ich nur Uhrzeiten und die Laufzeit angezeigt. Woran könnte das liegen? (Fire TV 1. Gen, Kodi 18 und bearbeitete Skygo Datei)
Hallo zusammen, die Erläuterung ist echt klasse!!!
Leider meldet Sky mir jedes mal “Keine Berechtigung zum abspielen…” obwohl ich selbst den Umweg über Schritt 5 gemacht habe.
Kundennummer und Passwort sind auch korrekt.
Habe keine Ahnung was ich falsch gemacht habe.
Login Daten werden akzeptiert und beim starten des Streams kommt dann die Berechtigungsproblematik.
Gibt es dafür schon eine Lösung?
Ansonsten Hut ab für die super Anleitung und lässt Euch die Kaffees schmecken.
anitz
am 15. Juni 2019 um 21:18
Hallo in die Runde, Ich habe auch das Problem. Anmeldung mit den Logindaten war positiv. Nach dem Start von einer Sendung, kommt oben rechts kurz die Meldung: roter Kreis mit schwarzen Kreuz Sky Go: Berechtigung keine Berechtigung zum Abspielen
Ich finde zwar einige Nachrichten mit genau diesem Problem, aber noch keine Lösung.
Gibt es eine Lösung, oder wird noch daran gearbeitet?
Danke für eine kurze Rückmeldung…
Peter
am 13. Juli 2019 um 11:55
Hallo zusammen ,
bei mir besteht exakt das gleiche Problem, in den Kommentaren habe ich es auch schon öfters gelesen .
Gibt es hierzu eine Lösung ?
Ansonsten hat dank der Sehr guten Anleitung alles reibungslos funktioniert.
Haben leider keinen Philips Fernseher mit Android – kannst Du bitte genauer beschreiben, wann der Fehler entsteht und was Du zuvor gemacht hast?
Aber wenn es reicht, wenn es auf Deinem Fire TV funktioniert… 🙂
Hi, ich habe die Installation heute 2x durchgeführt (für einen Kumpel und für mich). Habe alles wie im Video beschreiben gemacht, musste jedoch diesen Code ändern und die # eingeben (einziger Unterschied zum Video: bei mir wurde die Zeile nicht grün, habe es aber exakt wie im Video eingegeben).
Wenn ich sky Go jetzt öffne und zB Bundesliga anschauen möchte kommt eine Fehlermeldung. Erst mal nur eine kleine Einblendung mit einem roten X, „sky go error“, die aber gleich wieder verschwindet. Wenn ich noch mal öffnen möchte, kommt diese Meldung wieder und gleichzeitig geht ein Fenster auf „one or more items failed to play. Check the log for more informations about this message.“
Dieser Fehler tritt exakt gleich auf beiden Sticks auf…
Es kann ich tun, um diesen Fehler zu beheben? 🙁
Vielen Dank im Voraus!
hi community, ich versuche grad das skygo add on auf kodi 17.6 (empfohlen) zu installieren. leider tut er das nicht und es erscheint demnach auch kein Haken vor dem Skygo Eintrag. Andere add ons lassen sich problemlos installieren. jmd. ne idee? danke
Mit Kodi 18 RC5.2 funktioniert es wunderbar. Stand auch irgendwo in der Anleitung, dass man die aktuellste 18er Version benutzen soll. Bei mir funktioniert es super, sowohl auf dem Fire TV Stick 2 als auch auf dem Fire TV Stick 4K.
Das SkyGo-Plugin setzt zwingend Kodi 18 voraus. Hier wurden einige Dinge implementiert, die das Thema Kopierschutz bzw. DRM angehen. Und das SkyGo-Addon verwendet genau diese Infrastruktur.
Beim Sony Android TV läuft es nach Bearbeitung der „Sky go.py“ .
Auf meinen Fire TV 1 & 2 trotz Bearbeitung nur Ton und kein Bild.
Gleiches Vorgehen bei alles Geräten – update Kodi von 17.6 auf die 18 und dann nach Anleitung.
Tip: Bild-Skalierung beim FireTV einstellen (über Einstellungen), dann wlird in der Sky go.py der inke Rand sichtbar und man kann die Rauten setzen.
Warum es trotzdem auf den Fire TV’s nicht läuft verstehe ich nicht….
Bei mir ist der ewige Ladebalken, die Python Datei von der SkyGo App weißt bei mir auch eine andere Struktur auf, sodass die besagten Zeilen nicht vorhanden sind.
Hat jemand eine Lösung?
Ich denke du bist im falschen Repository, wenn du das Kodinerds Repository installierst, müsstest du den Eintrag dort finden, standardmäßig ist da nur das Original Repositiory
Auch wir vermuten auch, dass entweder Kodi 18 nicht installiert oder das Kodinerds-Repository nicht korrekt installiert ist – bitte wiederhole die Schritte und achte penibel auf jeden einzelnen Unterpunkt.
Falls das nicht klappt, mache bitte ein Foto von den letzten 4 Klicks die Du gemacht hast und lasse sie uns per eMail (info@…) zukommen.
Hallo, Installation usw funktionierte alles einwandfrei. Nun wenn ich eine Live Übertragung bei Sky Go starte stürzt der Fire TV Stick (1 Generation) direkt ab und startet sich neu. Hat jemand vll einen Rat?
Achja ich habe vergessen zu erwähnen das ich vorher extra den Stick komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe (da er ohnehin etwas langsam war) und Kodi 18 RC5.2 sowie ES File Explorer frisch installiert habe.
Nachdem ich nun auch die Einstellungen alle verändert habe läuft es endlich auch bei mir 🙂
Vielen Dank für die Anleitung
CHris
am 26. Januar 2019 um 9:45
Welche Einstellungen hast du denn noch geändert? Wenn es bei deinem Stick der 1. Gen funktioniert frag ich mich warum es bei meinem FireTV nicht klappt
Henne
am 26. Januar 2019 um 10:32
Chris’ Frage schließe ich mich an: welche Einstellungen genau? Ich habe nämlich genau das gleiche Phänomen.
Hoffentlich liest du hier noch, auch wenn esbei dir inzwischen läuft…
henne
am 26. Januar 2019 um 13:14
Vielleicht meintest du, Oliver, mit “Einstellungen” die Veränderung jener .py-Datei. Denn daran habe ich mich gemacht (mit der Methode per “ES Explorer” und “remote control for FTV”-App klappt das gut!) und alles läuft auf meinem Stick der 1. Generation so gut wie noch nie!! :-))
Jetzt bleibt nur die Hoffnung, dass nicht irgendwann die Geschichte mit den “99 Eintragungen in der Geräteliste” aufkommt…
Aber erstmal große Freude und deshalb ein ganz großes Dankeschön an die Betreiber dieser Seiten und alle, die irgendwie mitwirken!!!! 🙂
Marcel
am 26. Januar 2019 um 14:30
Ihr müsst die skygo.py bearbeiten. Siehe abschnitt 5
Ich habe auch nen Fire Tv Stick 1 Gen und habe es eben mit der Anpassung hinbekommen. Vielleicht lest ihr es ja noch rechtzeitig vorm heutigen BuLi-Anpfiff
Oliver S.
am 26. Januar 2019 um 15:40
Hallo CHris, mit Einstellungen meinte ich das ich die “skygo.py” wie in der Anleitung beschrieben geändert habe. Hat zwar etwas gedauert wegen der Tastatur habe dann die # zwischen if und xbmc.getCondVisibility geschrieben sodass es so aussah: if#xbmc.getCondVisibility
Danach einfach hinter die # noch ein if geschrieben und das vordere weggelöscht da es sonst immer umgesprungen ist bei mir. Hoffe das es bei dir dann auch bald klappt. Habe glücklicherweise heute ein kostenloses Sky Sport Ticket das mein Smart TV direkt abspielen kann. Hoffe beim nächsten Spieltag klappt dann noch alles 😉
LG
Hans
am 26. Januar 2019 um 8:34
Also wenn ich “Skygo.py” Bearbeiten möchte geht das nicht weil “Bearbeiten” ausgegraut ist. Kann da wer helfen?
Nutze ich die app funktioniert aber leider mit den neusten Stick nicht! Sprich Maustasten gehen nicht.
Chris
am 26. Januar 2019 um 10:11
Wenn du ein Android Handy hast kannst du dir den ES-Explorer dort installieren und dann unter Netzwerk-AndroidTV- auf dein FireTV bzw. Stick zugreifen und dort die Datei aufrufen und mit der Handytaststur bearbeiten
Christian
am 26. Januar 2019 um 16:37
Mit der App File Explorer funktioniert es auch super. Ihr müsst euch den FTP Link anzeigen lassen, gebt dem im Handy ein. Dann geht ihr auf dem Handy zur Dater und ändert sie ab. Fertig. Alternativ mit dem windows Explorer am PC, Datei mit Notepad oder besserem Texteditor öffnen. Bei mir läuft es auf allen drei Fire Tv Sticks (1., 2. und 3. Generation) . Danke für die Seite hier.
Martin R.
am 27. Januar 2019 um 15:11
Zuerstmal Danke für An AFTVhacks für die Arbeit, allerdings komme ich bei der Bearbeitung der Zeilen 36 und 37 nicht weiter.
– Die Änderung der Bildschirmeinstellungen des Fire TV hat bei mir die Anzeige der Zeilen 36 und 37 nicht geändert.
– Mit der App Fire TV auf meinem Samsung-Tablet habe ich versucht die Zeilen 36 und 37 zu bearbeiten und bin gescheitert.
– Ich habe a) den File ES Explorer auf meinem Samsung-Tablet installiert, in der App über Netzwerk – Android TV- Zugriff auf mein Fire TV 1 hergestellt. b) Ich habe die Sky Go APK gefunden, allerdings nicht die zu bearbeitende Datei skygo.py.
– Ich habe über den EX File Explorer über FTP eine Verbindung zu meinem Fire TV hergestellt, und auch so die Sky Go APK gefunden, allerdings auch so nicht die zu bearbeitende Datei skygo.py.
Falls es keine Anleitung für Dummies für die Zeilen 36 und 37 gibt, bestelle ich mir als letzte Rettung zusätzlich Sky Q inklusive Sky Q Receiver (bisher kucke ich Sky mit Sky-CI-Plus-Modul bzw. der Sky-Smartcard).
Ich habe noch ein Problem, bei jedem Neustart von Skygo werde ich darauf hingewiesen dass ich noch mit einem anderen Gerät eingeloggt bin, ich bestätige dann dass ich wechseln möchte.
Müllt mir das meine Geräteliste zu??? Oder ist das egal und ich kann damit leben?
Wir wissen leider noch nicht, was es genau für Nach- bzw. Nebenwirkungen hat – uns ist noch kein SkyGo-Account bzw. dessen Geräteliste vollgelaufen. Da aber sehr viele Nutzer von Problemen berichten, die sehr stark darauf hinweisen… empfehlen wir, jedes über das SkyGo-Addon abgespielte Video richtig zu beenden: Einfach im Onscreen-Menü auf die Stop-Taste drücken.
Das nutzen der Stopptaste bringt bei mir nichts. Er sagt trotzdem immer das ich auf einem anderen Gerät angemeldet bin. Nur wenn ich kodi für ein paar Minuten auf Pause lasse schließt kodi automatisch und dann kommt die Nachricht beim nächsten Start nicht.
René
am 9. März 2019 um 19:14
Weiß schon jemand wie man das dann wieder beheben könnte? Habe denke das gleiche Problem, weil ich nicht wusste, dass ich die Streams immer beenden musste und auch immer einfach auf JA gedrückt habe bei der Meldung “noch mit anderem Gerät eingeloggt” und jetzt seit paar Tagen kann ich keine Streams mehr starten 🙁
So, nach 4h ausprobieren, läuft es jetzt auch auf meinem Fire TV Stck 2. Ich empfehle allen, auch denen mit OTG-Kabel, die Bearbeitung der Datei mit der aktuellesten Version ADBLink vorzunehmen. Das funktioniert wunderbar komfortabel. Ich bin gestern fast verzweifelt, weil ich nur die erste Reihe mit einer # deaktiviert habe. Das führt aber zu einem LogIn Fehler. Unbedingt also auch die zweite Zeile (37) mit einer Raute unschädlich machen. Dann läuft es. Die Zugangsdaten sollten dann aber schon konfiguriert sein, so wie ober besprochen.
Ich habe einen 3 Wochen alten refurbished Stick von Amazon. Insgesamt hatte ich 3 RC`s über die integrierte Android Installer App eingespielt. Ich konnte plötzlich keine Installation aus Repositorys vornehmen. Ein frisches aufsetzendes aktuellen Kodi 5.2 hat Abhilfe geschaffen. Läuft alles wunderbar.
Habe auch Probleme mit dem Löschen der 2 Zeilen. Habe ADBlink auf meinem Laptop – bin auch mit dem Stick verbunden – aber wie jetzt weiter ? – benötige Anleitung Step by Step
Danke im voraus
Vielen Dank für die super Anleitung. Bei mir auf dem FireTV 2 nach ca. 30 Minuten installiert und läuft ohne Probleme.
Jetzt ist der Fußballnachmittag gerettet.
habe KODi installiert, habe das addon eingespielt nach eurer Anleitung. Musste die Zeilen Änderung vornehmen was erst etwas komisch war… Aber beim zweiten Mal lesen war klar was gemeint war… für die Zahlen Änderung empfehle ich die Tastatur der Remote Mouse App…
Hallo, danke für die Anleitung es funktioniert.
Habe aber das Problem das die HD Streams haken und ständig zwischen puffern, kann man irgendwo einstellen das man eine geringere Auflösung schauen kann? In der App vorher schien es von allein runter geregelt worden zu sein, das Bild war schlechter aber es lief immer durch.
SD Filme laufen auch jetzt einwandfrei.
20min ohne große Ahnung… und läuft. Einzig um im ES File Explorer in einige der Ordner kommen zu können (immer wenn nur ein Ordner im angezeigt wird) hatte ich ein kleines Problem und konnte dies lösen indem ich einfach einen neuen, leeren Ordner bzw. Datei erstellt. Danach konnte ich auch den richtigen Ordner auswählen.
Ich finde die Kodinerds-Repo-Zip Datei nicht… Nutze KODI auf dem Fire TV 2 und bin im Download-Ordner unter External storage. Hier finde ich nur leider gar keine Dateien oder Ordner. Ich hoffe mir kann jemand helfen 🙂
Es lief erst gar nicht – hatte auch keine skygo.py im Ordner. Dann noch mal runtergeladen, jetzt war die skygo.py im Ordner. Die Datei Zeile 36 und 37 bearbeiten und alles läuft Super. Danke an die vielen Helfer. Danke, es läuft besser als vorher.
Sky Go-Add-On neu installieren hat nicht funktioniert, KODI nochmal installieren hat geklappt. Jetzt läuft es auf beiden Geräten.
Peter
am 27. Januar 2019 um 8:09
Nur die Datei Repository
Peter
am 27. Januar 2019 um 8:12
Nur den Punkt
Kodi 18 starten & Kodinerds-Repository installieren
Oci
am 26. Januar 2019 um 17:55
Danke an alle, die das Teil wieder zum Laufen gebracht haben.
Habe nur folgendes Problem:
Wenn ich aus einem Film mit der Zurück Taste der Fire TV Stick Fernbedienung aussteige, läuft der Ton im Hintergrund weiter?!
Noch jemand das selbe Problem?
Ein großes Dankeschön an die Betreiber von AFTVhacks.
Warum?
1. Sky Go läuft mit der Anleitung hier mit KODI 18.
2. Das Kompliment bezieht sich daher jedoch vor allem auf diese sehr detaillierten Anleitungen, die einfach für unbefleckte User absolut nachvollziehbar sind. Macht weiter so, das ist prima!
Gruß, CHR
PS: …könntet Ihr bitte auch beschreiben wie man 6 aus 49 “h@ckt”?
das freut uns sehr, dass wir Dir helfen konnten und Dir unsere Arbeit gefällt.
Zum Thema Lotto habe ich einen super Tipp: einfach 13.983.816 Millionen unterschiedliche Wettscheine abgeben – dann gewinnst Du garantiert.
Aber noch besser ist gar nicht spielen 🙂 Beim Lotto gewinnt nämlich nur einer: der Betreiber.
Hey vielen Dank für die Anleitung. Hat gut geklappt. Nur die Position 5 war etwas knifflig mit dem Löschen.
Mann muss mit der Tastatur arbeiten mit der Fire TV Tastatur ist es nicht gegangen nur mit der Remote for Fire TV App.
Aber jetzt läuft alles. Großes Lob an euch.
Hallo, schade bis heute Mittag hat alles super funktioniert hab alles so gemacht wie hier beschrieben auch die beiden Zeilen gelöscht .
Dann kurz vorm Fußball nur noch der Kreisel und kein Zugriff mehr …..
Was kann das sein?
Gruss hape
Hallo , habe daraufhin alles nochmal kontrolliert kriege es aber nicht mehr zum laufen . Und das war so schön zu bedienen …
Gruss hape
Peter
am 26. Januar 2019 um 20:52
Hallo, es handelt sich bei mir um 2 Fire TV-Geräte mit kodi 18 rc5 und die Zeilen entsprechend gelöscht .:Immer kommt der Kreisel, egal was ich anklicke . Wie kann das auf einmal sein .gruss Hape
Zeilen 36 und 37 gelöscht. Stream egal welcher wird geladen… Kreis auf dem Bildschirm fängt an zudrehen und weiter passiert nichts. Klickt man auf der FB 2mal nach links öffnet sich am unterem Bildschirmense eine Balken wo man sieht das der Stream läuft.. Man kann auch stoppen aber es ist kein Ton und kein Bild vorhanden. Geht es anderen auch so?
Bei mir ist es jetzt auch so, habe den Fire TV Stick 2 dort lief alles alles ohne Probleme , dann habe ich mir den Fire TV Stick 4K gekauft und heute alles nach Anleitung gemacht, ging aber nicht und nun funktioniert der Fire TV Stick 2 auch nicht mehr?
Zuerst einmal Hut ab für die Anleitung.
Bei mir hat bisher alles super funktioniert bin in sky Go add-on angemeldet, jedoch sobald ich meine gebuchten Pakete wie bundesliga oder Cinema auswählen möchte fängt sich in der mitte der Ladekreis an zu drehen und hört nicht mehr auf. Komme deshalb nicht auf Film- oder sportereignisauswahl.
Fire tv Stick 2gen. Mit Kodi 18 Leia RC2
Hallo,
Ich habe das gleiche Problem wie Chris und Mike. Komme über den endlosen drehenden Kreis wenn ich etwas abspielen möchte nicht hinweg. Alles so gemacht wie in der Anleitung beschrieben.
Hallo , am Laptop und Pc laufen 2 Sky Go Streams über kodi parallel . Komisch dass es über Fire TV-Jetzt nachdem es 1 Tag super funktioniert hat nun nicht mehr über den drehenden Kreis hinauskommt . Hat jemand eine Idee?Gruss haoe
Bei mir übrigens auch. Die vielen RC`s haben da wohl den Cache verstopft. Eine Neuinstallation auf dem Stick2 hat Wunder gewirkt.
Ich weiß zwar nicht, wie lange das gut gehen kann aber ich bekomme keine Werbung angezeigt und in der Geräteliste tauchen die Sticks auch nicht auf.
Es ist zu schön um wahr zu sein…
Vince
am 27. Januar 2019 um 13:44
Vielen Dank für die Anleitung! Funktioniert super bei mir.
Hab aber noch 2 Fragen bzgl. hz und Auflösung. Hab mal gehört Sky Go läuft am besten auf 720p 50hz. Stimmt das? Weil ihr ja meintet 1080p 50hz ist besser, aber soweit ich weiß, gibt sky das Bild auch nur in 720p aus?
Und dann habe ich die hz und Auflösung auch nochmal in Kodi separat eingestellt. Ist das richtig so? Habe einmal in den FireTV Einstellungen und einmal in den Kodi Einstellungen jetzt 720p 50hz 🙂
Wie einige hier schon geschrieben haben: wer nur Ton hat trotz Bearbeitung der beiden Zeilen, der sollte Kodi deinstallieren und wier neu aufestzen, dann löppt es!
Hallo, aber woran liegt das ,dass es sich aufbauen will und immer der Kreisel kommt . Alles kann angeklickt werden Filme etc . Dann kommt oben das playzeichen dann scheint es loszulaufen dann der Kreisel und dann nichts mehr . Wie gesagt es hat ja gestern noch funktioniert .
Muss vielleicht noch mehr in den Zeilen verändert werden …
Gruss Hape
bei mir lag es an der Datei advancedsettings.xml. Die wird benötigt, wenn mehrere Kodi-Instanzen im Netzwerk installiert sind (zB Fire TV Wohnzimmer, Fire TV Schlafzimmer) und alle Medien von einem zentralen NAS kommen. Nachdem ich die Datei gelöscht bzw. verschoben habe, funktioniert alles.
Zuvor hatte ich Kodi neu installiert. Das hat sicherlich auch nicht geschadet.
Läuft bei mir auch jetzt.
Hatte mit der normalen fernbedienung und mit der remote app nicht geklappt
Habe die Datei über FTP geändert geht ja gut mit ES File Explorer
Bei mir läuft es… Habe es genau nach der Anleitung gemacht.
Erst ist das Bild stehen geblieben, aber nach zweimaligem Start des Streams ging es dann.
Wenn es so bleibt, bin ich zufrieden…
Bei mir klappt das mit Skygo und Kodi super. Vielen Dank für die Anleitung.
Ich hatte vorher nie wirklich was mit Kodi zu tun und habe deshalb ein bisschen gegoogelt. Auf vielen Seiten wird eine VPN für Kodi vorgeschlagen, da Add Ons somit nicht auf die IP zugreifen können.
Läuft auf meinem Fire TV 2. Gen. (2015) super. Danke für die Anleitung.
Ich habe die beiden Zeilen bearbeitet indem ich die Datei auf einen USB Stick kopiert habe
und dann am pc bearbeitet habe.
habe auf Kodi 18 upgraded, sky go installiert + erfolgreich angemeldet, die Zeile 36 und 37 in der skygo kodierung rausgelöscht und es kommt trotzdem kein Bild. Was tun?!
Kein Upgrade sondern Kodi neu installieren. Das ist bei Problemen mit Bild & Ton die allererste Lösung.
Ich empfehle mit der kostenlosen Alleskönner-Software ADBLink auf die Skygp.py zuzugreifen und sie Online zu editieren und zu überschreiben. Bei Zeilen 36 + 37 mit # deaktivieren und danach alles neu starten. Die Zugangsdaten sollten vorher schon, beim installieren der Sky go-App, eingegeben worden sein.
Dolby Digital Plus in den Einstellungen vom Stick deaktivieren und die Bild-Einstellungen auf 1ß80p 50Hz !!!
Hallöchen, ich komme mit Remote und ESFile beim Löschen der Zeilen nicht weiter. Könntest du für mich als Dummi das mit dem ADBLink erläutern???? Bitte???
Wir haben nochmal eine extra Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Bearbeiten vom PC aus von Dateien auf dem Fire TV: skygo.py Bearbeitungs-Schritte
RollinCHK
am 27. Januar 2019 um 19:24
Ich hab eine Frage…
Ich hab nen Fire TV Stick 2 und KODI bisher nicht installiert. Welche KODI Version nehme ich denn, die 32 bit Version, oder die 64 bit Version, die ja tendenziell besser laufen soll, aber läuft die auf den Sticks?
Hatte genau die gleiche Fehlermeldung, aber jetzt -nach einem kompletten Werksreset – läuft’s einwandfrei. Der Fehler liegt vermutlich daran, dass die skygo.py nicht richtig angepasst wurde. Nachdem ich die Datei per ADB mit adbLink editiert habe, läuft es. Der Fehler hat m.E. nichts mit der übergelaufenen Geräteliste zu tun.
Ich hatte Probleme mit dem installieren von dem SkyGo Addon. Eine Abhängigkeit wurde nie mit installiert. Ein manuelles anstoßen der Aktualisierung alller vorhandenen addons/plugins hat geholfen.
Habe Kodi auf meinem Phillips android tv. Habe alles nach anleitung gemacht, aber beim starten des addons kommt nur der Ladekreisel und erst nach minuten die Navigation, nachdem auswählen wieder ein Kreisel. Habe schon Skygo gelöscht, Daten und cache von Kodi gelöscht, deinstalliert und danach alles neu installiert.
Habe alles nach Anleitung installiert und es klappte prima. Aber jetzt ist plötzlich Ende…
Ich habe noch ein Video gestartet, das normal lief, wollte dann aber auf ein anderes wechseln. Und seitdem geht auch mir nichts mehr. Ich bekomme den endlosen Drehkreis. Oben rechts wird mir allerdings angezeigt, dass das Video läuft. Und gehe ich (über die Zurück-Taste) zurück ins Hauptmenü und dann auf Vollbild, wird mir auch unten die (hochtickende) Laufzeit angezeigt. Irgendwas startet Kodi also – zu sehen und zu hören ist aber nichts.
Eine Neuinstallation von Kodi und dem Sky Go Add-on hat übrigens auch nichts gebracht. Einziges “Ergebnis”: Alle meine mühsam zusammengesuchten Kodi-Apps sind weg – und der Versuch das vorher angelegte Backup aufzuspielen, bringt auch nur eine Fehlermeldung. 🙁
Frank
am 28. Januar 2019 um 16:08
Bei mir geht seit gestern Abend auch nichts mehr…
Liegt es evtl. an der Geräteliste (unsichtbar) von Sky
Peter
am 28. Januar 2019 um 15:08
Hallo , hat Sky da irgendwie geschraubt …?ist ja schon komisch kurz vor den Samstagsspielen.
Hallo interessant ist halt dass es Problemlos in kod auf 2 Windows 10 Rechnern parallel funktioniert …klar das bringt uns jetzt hier nicht weiter trotzdem eigenartig .
Dass Sky da etwas geschraubt hat, glaube ich nicht, denn das Problem ist ja zu unterschiedlichen Zeiten aufgetreten. Bei einigen schon in den vergangenen Tagen, bei mir erst heute Mittag – und da von einer Minute auf die andere. Ich habe einen Serien-Stream problemlos gestartet und die falsche Folge erwischt. Beim Wechseln auf eine andere Folge ging dann nichts mehr.
Die unsichtbare Geräteliste mit der 99er-Grenze? Kann natürlich sein – aber müsste dann nicht eine Fehlermeldung kommen? In meiner sichtbaren Geräteliste (in der “Mein Sky”-App) ist der Fire TV zumindest gar nicht aufgetaucht. Dort werden drei Geräte angezeigt, so dass ich offiziell sogar noch eins frei hätte.
Bei mir kam ständig die Meldung, dass ich bereits auf einem anderen Gerät eingeloggt sei. Es ging dann nur weiter, wenn ich auf „ja“ beenden ging.
Ich vermute fast, dass hier jedesmal die unsichtbare Geräteliste ein Gerät mehr hinzugefügt wurde und halt dann plötzlich die 99 Geräte aufgebraucht waren…
Stefan
am 28. Januar 2019 um 21:51
Ich hab den Spaß heute Mittag auf meiner Android TV Box installiert und es funktioniert.
Beim ersten Wechsel zwischen den Sport Kanälen bekam ich auch die Meldung, dass ich bereits eingeloggt sei. Ich erinnere mich, dass ich da einfach mit der “zurück Taste” den stream beendet hatte.
Danach habe ich immer die Stopp Taste im Streammenu genutzt, um den Stream zu beenden. Danach kam dann kein Hinweis mehr.
Vielleicht sollten die Leute, die das Problem haben, mal gucken ob es auch bei ihnen so ist.
Ben
am 29. Januar 2019 um 10:05
Wegen der Gerätelistemeldung:
– IMMER die STOP-Taste (Quadrat) drücken, bevor man etwas anders macht!
– NICHT die Suchfunktion oder Merkliste verwenden
Daniel
am 28. Januar 2019 um 16:56
Bei mir funktioniert es soweit. Mir fehlen aber gleich ganze, aktuelle Serien vom Sender 13th Street. Als Live Sender taucht 13th Street auch nicht auf, ist mir aufgefallen.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Hallo , ich habe grade bei Sky meine Liste telefonisch zurücksetzen lassen und siehe da …es geht wieder über kodi und die Geräte erscheinen nicht in der Liste … ; vielleicht unsichtbar ..?)
Gruss Peter
@PEter:
Was hast Du denn den Mädels am Telefon gesagt, damit sie Deine Liste (ohne weiter Nachfragen?) wieder zurückgesetzt haben? Würde wahrscheinlich nicht nur mich interessieren …
Greatings from Bavaria
Gitarre
am 28. Januar 2019 um 19:17
Hi,
habe es nach einigen Problemen geschafft (Anleitung nicht immer exakt). Funktioniert einwandfrei. Danke für Euren Einsatz.
Was mich mal interessierten würde: Wenn diese unsichtbare 99-Geräteliste, von der man überall lesen kann, voll gelaufen ist, kann man dann noch weiter ganz normal über die offizielle App schauen oder ist die dann auch gesperrt??? ??
Dieter
am 28. Januar 2019 um 20:07
Hallo,
habe die Anleitung auf zwei Fire TV Sticks (die mit der Sprachfernbedienung, nicht gerootet) getestet. Habe die Anleitung exakt befolgt wie sonst auch bei euren workarounds. Aber dennoch habe ich das gleiche Problem auf beiden Sticks: Wenn ich versuche einen Stream zu starten, wird der angeklickte Titel zwar “grün” oben rechts mit dem Play Zeichen angezeigt, aber der blaue Ladekreis dreht sich ewig und es kommt nicht zum Start. (zehn Minuten laufen lassen, Serien, Filme, live Sender, alles probiert.)
Hallo, leider hat es bei mir bisher nicht funktioniert. Mehrfach nach Anleitung installiert, die Zeilen auskommentiert oder gelöscht, die Auflösung verändert auf 1080 50, trotzdem kein Bild kein Ton. Die Geräteliste kontrolliert, sogar noch ein Platz frei und Stick taucht nicht auf. Gibt’s neue Erkenntnisse. Ach ja FireTV-stick 2 mit aktueller Software.
Zusatz zu meiner eigenen Mail, für alle, die verzweifelt versuchen, den Fehler zu finden, wenn sich nur der Kreis dreht. Hab mir heute von Sky auch die interne Liste zurücksetzen lassen, nachdem auch das Update auf die Finalversion mich nicht weitergebracht hatte. Siehe da, danach läuft es jetzt ohne Probleme. Ich denke, die interne Liste ist durch die Nutzung des Silkbrowsers vollgelaufen. Ich hatte die Option Dolby + am Stick ausgeschaltet, Film läuft synchron und in guter Bildqualität, also scheint alles OK zu sein.
Was mich mal interessierten würde: Wenn diese unsichtbare 99-Geräteliste, von der man überall lesen kann, voll gelaufen ist, kann man dann noch weiter ganz normal über die offizielle App schauen oder ist die dann auch gesperrt??? ??
Merci, dann kann man ja der ganzen Sache gelassen entgegen sehen, wenn die offiziellen Apps auf Notebook und Smartphone noch weiter laufen.
Tobi
am 29. Januar 2019 um 16:57
Wird auch bald auffallen wenn ständig jd. wegen der 99Liste anruft wenn die Drecksapp nicht betroffen ist dann setzen die noch weiter runter auf 5 und alles wieder Mist.
Löscht die Liste sich mit der Zeit oder zählt die immer weiter hoch bis voll ist.
Mich würde noch interessiern mit der alten Anleitung hat man doch von 32 Zeilen auf 28 Zeilen gestellt bringt es was zurückzustellen oder hat es auf Bild etc. keine Auswirkungen?
Wir haben leider keine genauen Informationen – aber die vielen Meldungen weisen auf eine zweite unsichtbare Geräteliste hin. Ob diese sich also irgendwann zurücksetzt oder durch manuelles Stoppen der Streams nicht hochgezählt wird… wir wissen es nicht. Was wir jedoch wissen: auf unseren Fire TVs läuft SkyGo mit mehreren Accounts seit knapp einer Woche ohne Probleme.
Ja, Du kannst Die Pixeldichte wieder auf den Originalwert stellen. Das war nur für die SkyGo Android-App nötig – Kodi ist so gut programmiert, dass diese Einstellungen keine wirkliche Auswirkungen haben auf das UI.
Wir habend die Anleitung nochmal um das Zurücksetzen der Pixeldichte angepasst, einfach Schritt 7 befolgen…
Stefan
am 29. Januar 2019 um 0:15
Hallo Leute! Zunächst danke für die Anleitung und das Plugin. Habe alles soweit erfolgreich installiert und auch skygo.py editiert. Beim starten eines Streams meldet KODi fehlende Berechtigungen. Ich habe ein österreichisches Sky Go Konto. Kann es daran liegen? Kann man dieses Konto auch irgendwie zum laufen kriegen? Danke!
Jetzt hab ich alles nochmal neu installiert, neuestes Kodi, genau nach Anleitung… nichts geht mehr!? Blauer Kreis dreht sich ständig, es wird kein Stream geladen!
Kann es jetzt an der “unsichtbaren” Geräteliste von Sky liegen, oder weiß jemand Rat?
VG
Das Problem, das hier einige haben, ist wohl definitiv die mysteriöse unsichtbare Geräteliste. Auch bei mir läuft’s jetzt nach einem Anruf bei der Hotline wieder – ohne groß zu lügen übrigens: Ich habe gesagt, dass ich Sky Go auf einem neuen Gerät schauen will und es nicht klappt, obwohl die “Mein Sky”-App noch einen freien Platz anzeigt. Ob da vielleicht irgendwo im Hintergrund was vollgelaufen ist? Die Dame schaute und sagte: “Mensch, das ist ja eine lange Liste. Ich nehme alles raus.” Fertig.
Ich bin gespannt, wie lange es jetzt klappt. War da jetzt zufällig die Grenze erreicht (weil vorher schon der “Silk Browser” immer Neueinträge auf der unsichtbaren Liste generiert hat) – oder geht das bei Kodi so schnell? Mal sehen. Auf jeden Fall werde ich jetzt immer brav “Stopp” drücken, bevor ich zum nächsten Video springe.
@Mario: In der offiziellen App auf meinem (in der sichtbaren Liste aufgeführten) Labtop lief Sky Go übrigens weiter – auch per HDMI-Kabel auf dem TV. Der Unterschied ist aber deutlich. Kodi läuft absolut flüssig, während die App (selbst mit getuneten Windows-Energieeinstellungen) immer mal wieder kurz ruckelt und auf Klötzchen-Auflösung zurück springt.
das mit der Geräteliste war tatsächlich die Lösung. Gerade bei Sky angerufen und Liste zurücksetzten lassen und schon gehts. Anruf war auch kein Problem. Jetzt läuft es auf dem Fire TV 1
Kann ich auch bestätigen mit der Geräteliste!
Aber ab wann zählt die Liste die Geräte? Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie wieder voll ist!?
Vllt. gibts ja hierzu mal eine Lösung, vor allem läuft es auf dem Fire TV wesentlich stabiler, eigentlich perfekt sogar.
Das ist ja interessant, um nicht zu sagen merkwürdig: Denn die “unsichtbare” Geräteliste gehört ja zum “alten” Sky-Go-System – das, das gar nicht mehr verwendet wird (außer inoffiziell, z.B. eben mit Kodi).
Da frage ich mich: Warum kann man die bei Sky noch löschen lassen?
Mario
am 29. Januar 2019 um 19:55
Ja, ich weiß, es läuft saugeil unter Kodi. Habs schon ausprobiert. Wunderbar. Aber dass es zur Not noch per original App über HDMI läuft, ist auch gut.
vielen Dank für Deinen ausführlich und umfänglichen Bericht. Ich denke auch, dass es bei den meisten jetzt nur noch an der ominösen Liste scheitert! Allerdings frage ich mich auch, was sich Sky dabei denkt. So dumm die Strategie und die Hardware- u. Softwarelösungen aus dem Hause Sky auch sein mögen, irgendetwas hat man sich dabei gedacht.
Ich könnte mir vorstellen, dass man zunächst herausfinden will, wie hoch die Anzahl derer ist, die auf volles Risiko gehen. Schließlich kann man jetzt abwiegen, wer genau Sky auf einem unautorisierten Device laufen lässt. Wären es nur 10, könnte man denen nämlich problemlos kündigen. Aber es scheinen doch hunderte oder noch mehr zu sein. Und all diese Abonnenten will man gewiss nicht verlieren. Bei Sky wird man sich zwangsweise mittlerweile auch im klaren darüber sein, dass die eigene App, sowohl unter Windows als auch unter Android, insbesondere mit dem dazugehörigen Cisco Video Treiber, die allergrößte Scheiße ist, die man einem Kunden zumuten kann. Ich wage sogar die Behauptung, dass es den Akku meines Surface Book ruiniert hat. Aber das kann ich natürlich nicht nachweisen.
Wie geht es jetzt also weiter? Orientiert man sich an Netflix und lässt die Zügel wieder etwas lockerer? Oder fährt man weiterhin diese restriktive Politik des verbieten? Man darf gespannt sein…
Vielleicht könnte jemand, wenn er das nächste mal bei Sky anruft, fragen woran es liegt, dass diese unsichtbare Geräteliste voller wird und wozu sie überhaupt da ist.
Wäre mal interessant zu erfahren.
Oben haben ich und Ben schon die mögliche Fehlerquelle für das Vollaufen der Geräteliste angesprochen.
Beendet eure Streams über die ⏹ Taste des Streams. Nicht einfach auf “zurück” oder irgendwas anderes.
Bei mir kommt seit dem auch keine Info mehr, dass ich bereits eingeloggt wäre.
Das könnte DIE Lösung sein. Kann ich nur bestätigen. Also am besten während Benutzung der sky go App unter Kodi NIE die Zurücktaste drücken. Danke für den Tipp ?
OK Taste Fire TV Fernbedienung dann Stopp auswählen
Florian
am 29. Januar 2019 um 23:51
Ich hab auch ein Philips Android tv und die Installation mit login hat geklappt. Wenn ich jetzt etwas starten will, springt der Fernseher wieder zum Hauptmenü…. Einer ne Lösung?? Bdie Zeilen hab ich gelöscht
Jedes Mal, wenn ich meinen Fire TV 4K Stick neu starte stürzt Kodi nach dem Start sofort wieder ab. Nach der Neuinstallation funktioniert alles wunderbar. Jemand ne Idee oder nen Tipp, was ich dagegen machen könnte?
Der Installationsguide ist super und das Installieren verlief ohne große Probleme. Einziger Knackpunkt ist das Entfernen/Deaktivieren der zwei Code Zeilen. Ohne Fire TV App oder Tastatur ist man hier verloren.
Ein Punkt beschäftigt mich aber immer noch:
In der Sky-Geräteliste habe ich einen verfügbaren Platz frei gemacht. Nach Anmeldung mit meinem Stick taucht dieser aber nicht auf (auch nach wiederholtem Aktualisieren). Es kommt also anscheinend zur genannten “Ghost-Anmeldung”. Das Video jedes mal mit Stoptaste (Quadrat) zu beenden scheint mir eine sehr unsichere Methode und ich befürchte, dass man sich hierbei nicht mehr im gesetzlichen Rahmen bewegt.
Gibt es eine Möglichkeit den Stick ordnungsgemäß in die Geräteliste aufzunehmen (möglicherweise mittels zusätzlicher Codezeilen) ?
Bei mir hat es nach dem Ändern der skygo.py mal kurz geklappt, jetzt aber nicht mehr, d.h. die Streams laden einfach nicht. Hat jemand eine Idee bzw. dasselbe Problem gehabt?
Das liegt wohl auch bei dir an der unsichtbaren Geräteliste bei Sky!
Anrufen, Geräteliste löschen lassen und wieder genießen. Die Frage ist halt wie lange…
Wohl nicht. Ich habe unter sky.de/geraete einen Platz freigemacht, leider klappt es aber immer noch nicht. Der Kreis dreht und dreht sich, ohne dass der Stream startet… Noch eine Idee?
Little
am 30. Januar 2019 um 21:39
Das liegt an der „unsichtbaren“ Geräteliste von Sky. Diese kann nur ein Sky Mitarbeiter löschen! Dein Firet TV wird bei dir nicht angezeigt.
Also anrufen und Geräteliste löschen lassen…
Ja, jetzt hab ich es auch gecheckt, dass es zwei Listen gibt… 😉
redlion
am 30. Januar 2019 um 16:02
Ich habe die Skygo App wie zuvor beschrieben installiert, skygo,py geändert aber die Streams von Skygo werden nicht geladen, es dreht sich die ganze Zeit das Ladesymbol.
Das liegt wohl auch bei dir an der unsichtbaren Geräteliste bei Sky!
Anrufen, Geräteliste löschen lassen und wieder genießen. Die Frage ist halt wie lange…
Habe auf Modi 18 das Sky Go Addon installiert. Wenn ich was starten will zeigt er oben rechts an das
Es abspielen will…kommt aber nix. Wollte dann gemäß Anleitung über die ES App die Skydatei im Lokal
Bearbeiten…bis .kodi kam ich und dann war da kein Ordner Addon…mhmmm…was mach ich falsch ?
So kurz ein update. Sollte jemand das problem haben das er aus der leitung fliegt und die meldung bekommt das man auf ein anderen gerät eingeloggt ist. Sollte die Meldung da lassen. Das wlan ausschalten am router oder über webinterface vom betroffrnen stick.ich hab mit dem smartphone ein stream gestartet und die werbung bis zum film laufen lassen.ch hab gleich in der stube getestet obs da auch ist. Zum glück wars da nicht. Auf mein anderen stick nach der beschreibung die ich gerade gemacht hab ging er wieder hab ihn neu gestartet.und cach gelöscht in skygo.
Äähh konnte dir jetzt nicht ganz folgen da es etwas chaotisch erklärt ist aber:
Als ich gestern die Meldung bekommen habe, habe ich auch nur auf Nein geklickt und alles normal beendet. Heute als ich einen Film schauen wollte kam die Meldung nicht mehr. Die Vermutung liegt also nahe ob man bei IP Wechsel oder längerer Abwesenheit automatisch aus Konto abgemeldet wird (vll. trotzdem Eintrag in Liste).
Die Liste muß auch neu sein da unter Silkbrowser doch niemand dahingehend Probleme hatte.
Das Problem liegt wohl an Kodi oder an den Zeilen 36+37 die gelöscht wurden.
Die Frage wäre also kann etwas an Kodi angepasst werden bzw. der skygo.py, noch interessanter wäre, kann man noch mehr Zeilen aus der Datei löschen 😉
Naja wenn man ja klickt hat man das auf allen sticks das problem bei 2 oder 3 mal bleibt es dunkel. Habs mit ein anderen Account getestet. 2 geràte android sind da angemeldet. Und wie ich das ja oben schon hingeschmiert hab. Hab ich ein live stream gehabt. Und der stream wurde beendet und das nicht von mir. Direkt daraufhin ist die meldung gekomm ich wäre mit einen anderen gerät eingeloggt. Ich habe die meldung gelassen und über fritzbox den zugang auf dem stick zum internet getrennt und bin zu einen anderen stick um zu schaun ob die meldung da auch kommt. Da der stick gelaufen ist hab ich ja gedrückt und den neugestartet, danach das inet an und den go gestartet und alles lief und läuft noch immer. Ich werd mal sachaun das man was ändert. Wenn man die zurück taste drückt das der stream beendet wird und nicht im hintergrund läuft. Damit hab ich in kodi mit der netflix repo schon ein problem gehabt.
sooo super klappt auf meinem android tv. hat sky go eigentlich nur pcm sound oder habe ich noch etwas versäumt umzustellen in kodi oder den addon settings?
Möglicherweise klappt da die Installation eines der zusätzlich benötigten Add-ons nicht, weil Kodi auf das falsche Repoistory zugreift. Klick mal in dem Fenster nach dem Start der Installation auf die fehlenden Add-ons und stelle sicher, das sie über Kodinerds installiert werden.
Hallo zusammen. Ich habe die Installation nach der guten Anleitung in Kodi 18 durchgeführt.
Ich kann auf die SKY – Ortner zugreifen und die Filme und Serien auswählen. Aber beim start
eines Filmes oder Serie läuft das Wagenrad und läuft und der Film / Serie wird nicht angezeigt.
Ich habe die Zeile 36 und 37 mit # geändert aber auch dieses bringt kein Ergebnis.
Fůr eine info währe ich dankbar.
Es dürfte bei dir auch an der vollen Geräteliste liegen. Ruf bei Sky an und lass sie zurücksetzen. Dann beim benutzen daran denken, immer mit Stopp den laufenden Stream zu beenden
Ich habe bei SKY meine Geräteliste kontrolliert. Von den 4 môglichen Geräten sind zwei belegt und zwei frei. Somit scheidet eine volle Geräteliste aus.
Ulrich Mutmann
am 16. Februar 2019 um 1:24
Hallo Chris,
zur Information : deine Vermutung mit der vollen Geräteliste war richtig. Ich habe von der Hotline die Geräteliste vollständig zurücksetzen lassen und siehe da nach ca. 15 Minuten funktionierten alle Filme und Serien.
Borsti
am 31. Januar 2019 um 3:08
Nun läuft es auch wieder bei mir auf dem Stick 2. Die beste Lösung bislang finde ich. Hatte anfangs aucg den blauen Dauerkreisel. Es lag bei mir an Zeile 37. Also gaaaanz am Zeilenanfang # und dann die Freistellen bis zum ersten Zeichen auslöschen.
Ein großes Danke an die Autoren. Ich geb ne Kaffeeeeeerunde ☕☕☕
Ich weiß nun woran es liegt. Die Anleitung funktioniert.
Geräteliste bei Sky zurücksetzen lassen! Sofort ging es auf zwei Fire TV Sticks II. Nun müssten wir noch herausfinden wie wir verhindern das die Geräteliste voll läuft, man kann die ja nicht einsehen
Hallo, danke für die sehr übersichtliche und selbst für mich Laien sehr gut nachvollziehbare Anleitung. Nun hänge ich bei Punkt 5 wo die beiden Zeilen editiert werden sollen. Jedes mal wenn ich in die 36. oder 37. (oder eine beliebige) Zeile gehe und versuche die Eingabe zu starten springt er weiter nach unten (ich weiss die Zeilennr nicht, es steht dort (‘js_maxrating’) als letztes) Dann wird auch direkt die Bildschirmtastatur angezeigt. Ich habe scheinbar keine Möglichkeit von hier wieder nach oben zu kommen, hat jemand einen Rat? FireTV Stick 2gen
Sorry ich habe jetzt erst gesehen das einige Kollegen schon vorher gefragt hatten, ich habe es jetzt mit der FireTV App super einfach hinbekommen. Mit der normalen Fernbedienung des Sticks hatte ich keine Chance. Danke nochmal und Kaffee kommt. Lg
Ich habe nun auch den Dauerkreisel und nix geht mehr….ich hab von Anfang an nur mit der Stop-Taste gearbeitet….auch insgesamt nur 3 Fussballspiele geschaut und mich vernünftig abgemeldet.
Lesen, lesen und nochmal lesen! Wenn Du es mit der FB nicht hinbekommst, installiere Dir ADBLink. Mit diesem Tool kannst Du wunderbar auf die Verzeichnisstruktur Deines Stick zugreifen. Du benötigst lediglich die IP-Adresse des Sticks. ADBLink hat einen Dateieditor an Bord.
Für mich stellt sich sowieso die Frage, warum das alte System überhaupt noch aktiv ist. Wird das noch für irgendwas benötigt? Mir ist zumindest nichts bekannt.
Sollte sich jemand fragen, warum Deutschland technologisch immer mehr ins Hintertreffen gerät, das hier ist das Paradebeispiel. Netflix, Amazon Prime und wie sie alle heißen, laufen auf sämtlichen Geräten, egal wie viele man hat. Irgendwelche ominösen Listen gibt es da überhaupt nicht. Und Sky Deutschland? Kein Kinoton über die Apps (nicht mal am Computer), limitierte Gerätelisten (scheinbar ja sogar zwei!)…
Hätte der olle Daimler nicht zufällig das Auto erfunden, wir hätten wohl heute noch die Kutschen… 😉
Der Unterschied zu Netflix, Amazon Prime und Konsorten ist: Fussball.
Und ich fürchte, dass Sky deswegen noch lange am Leben bleiben wird. Bis es irgendwann ernste Konkurrenz bekommt, bei der man auch alle/fast alle Spiele wird sehen können. Zurzeit ist das ja leider trotz DAZN nicht der Fall.
Für die Saison 2021/2022 werden auf alle Fälle die Rechte an den Bundesliga-Partien wieder neu vergeben. Wann genau die Verhandlungen an sich sind, wissen wir jedoch nicht.
Was wir jedoch wissen: DAZN ist ganz klar an den Bundesliga-Rechten interessiert – fragt sich nur wieviel sie sich leisten können. Aber wenn sie bis zu den Verhandlungen genügend Geld in ihre Kriegskassen füllen können… und Sky es weiter schafft sich die Kunden zu vergraulen… Vielleicht kann sich Sky dann die aktuell knapp 900 Mio € für die Rechte an 572 Partien der 1. & 2. Bundesliga einfach gar nicht mehr leisten.
Eurosport hat für die Freitags- & Montagsspiele aktuell 70 Mio ausgegeben. DAZN für Euro- & Champions-League 100 Mio. Und vielleicht lässt sich die DFL ja mit DAZN auf eine Deal für weltweite Rechte ein… Streaming ist ja nicht so gebunden wie Satelliten-/Kabel-Fernsehen.
Wir sind gespannt.
Therealbase
am 1. Februar 2019 um 4:51
Geräteliste bei Sky löschen lassen, Zeilen 36+37 über die Gute TV App am Handy bearbeitet da mit der normalen FB vom Fire nicht möglich. Jetzt läuft es. Aber nur Stereo Ton. Gibt es über Sky Go nur Stereo und keinen Surround ?
Hallo,
bei mir funktioniert der Texteditor nicht richtig. Immer wenn ich eine Stelle in der .py-Datei anklicken will, springt dieser immer zu einer bestimmten “if”-Stelle, was mache ich falsch?
Hallo ich frage mich wie die 99er Liste entsteht . Ich habe am28. Und gestern zurücksetzen lassen , habe 2 Fire tv aber bestimmt nicht so oft falsch geklickt , immer über stop.
Habe mal eine Frage: Wie komme ich in SkyGo unter FireTV zu TV Guide alle Sender. So wie es in der SkyGo App unter PC ist. Kann mal jemand was zu sagen.Tipp wäre super.Danke.
Hallo zusammen,
zunächst einmal tausend Dank für die super Anleitung. Kaffeespende ist schon auf dem Weg 😉
Jedoch habe ein Problem:
Die Livestreams der 2. Bundesliga konnte ich alle einsehen und problemlos starten (Bundesliga 1-3 HD).
Allerdings habe ich einfach nicht den Stream des 1. Liga – Spiels zwischen Leipzig und Hannover gesehen. Habe Kodi sowie den Fire TV neu gestartet (und natürlich auch auf aktualisieren geklickt…), jedoch wurde mir der Link zu dem Stream einfach nicht angezeigt. Lediglich der Stream “Alle Spiele Alle Tore” auf Bundesliga 1 HD wurde mir angeboten.
Ist das Problem bereits bei anderen Anwendern aufgetreten und gibt es eine Lösung hierfür?
Nachdem Anrufen bei sky und dem zurücksetzen der Geräteliste über die sky-Hotline funktioniert es nun auch bei mir. Das Bild von sky ist unter Kodi viel besser als in der App vorher.
Vielen Dank an die euch alle! Ihr seid die Besten!
vielen Dank für die immer sehr detaillierten Ankeitungen.
Ich weiß nicht genau an welchem Punkt es bei mir scheitert, aber ich bekomme keine Verbindung zu sky go aufgebaut.
Sobald ich meine Anmeldedaten hinterlege, bekomme ich weder eine Meldung über ein erfolgreiches Login noch über eine Ablehnung aufgrund falscher Daten.
Meine Geräteliste habe ich bereits über die Hotline zurück setzen lassen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hallo, ich verzweifle. Bin Schritt für Schritt durchgegangen und habe auch einen gültigen SkyGo Zugang. Trotzdem bekomme ich immer folgende Fehlermeldung: Wiedergabe nicht möglich. Mindestens eine Datei könnte nicht angespielt werden. Für mehr Details Logdatei einsehen. Was mache ich falsch?
Viele Grüße Kai
Habe auch Probleme mit dem Löschen der 2 Zeilen. Habe ADBlink auf meinem Laptop – bin auch mit dem Stick verbunden – aber wie jetzt weiter ? – benötige Anleitung Step by Step
Danke im voraus
Heyho Leute,
vielen Dank für die Anleitung. Soweit so gut. Alles installiert, Kodi 18 läuft super. Repo auch installiert. Zeilen 36+37 auch nahc eurer Anleitung gelöscht mittels, adblink und der Datei die ihr anzeigt, Gepullt und fertig.
Bekomme jedoch keinen Stream. Ich habe die ganze Zeit nur diesen blöden Ladebalken und nichts passiert. Auch nach 10-15 Minuten nicht.
Angemeldet etc alles passiert.
Hallo atvhacks Team danke für die Super Beschreibung ich habe gemerkt man sollte sich daran halten dann klappt auch alles. Echt super Arbeit. Auf die #_# kommt es absolut an. Danke für die gute Arbeit. Gruss Frajo
Bei mir geht gerade gar nichts mehr. Lief alles top bis jetzt, aber jetzt kommt immer so ein ladebalken, als ob er buffern will. Geht aber immer nur bis maximal 10 und dann tut sich gar nichts mehr. Hab router neu gestartet und gucke jetzt am macbook – also kann auch nicht an meiner 100k leitung liegen.
Noch jemand solche probleme ab der 25. minute ca heute?
Ja, hier hat auch gerade die große Ernüchterung eingesetzt… Sowohl Bundesliga als auch der Serienstream sind durch ständiges buffern unguckbar geworden…
Es läuft zwar, aber alle paar Sekunden bleibt es hängen. Allerdings ist es mit der Original-Sky-App keinen Deut besser. Da mache ich mir auch nur die Augen kaputt.
Hallo,bei mir ist es jetzt das erste Mal so dass ein Fire tv Gerät mit Kodi und Sky Go sichtbar einen von 4 Plätzen in der Geräteliste belegt .Das war vorher nie so,,es nennt sich seltsamerweise Samsung Tv,,,
Komisch .
Hallo Dieter kannst mir verraten was Du gemacht hast? Wäre froh wenn der Amazon Fire TV Stick 2 in der Geräteliste als Samsung TV angezeigt werden würde, so kann die Liste ja nicht mehr voll laufen!?
Olaf
am 2. Februar 2019 um 20:12
Hallo,habe meinen Fire tv Stick (2.Generation) jetzt mind. 5mal zurück gesetzt und alles nach Anleitung
(Kodi 18 & SkyGo) ohne Fehlermeldung installiert. Beim bearbeiten der Zeilen 36&37 im internen Speicher komme ich nicht weiter,da es dort keinen Ordner .kodi gibt. Folgerichtig komme ich nicht in die Ordner – addons-Plugin.video.SkyGo.de. Wo liegt der Fehler? Hoffe jemand hat einen Tip.
Vielen Dank im voraus!
Bei mir ebenfalls Störungen bei der Bundesliga ab der 36 Minute und dann wieder ab der 70. Minute. In der Halbzeit Fire tv komplett neu gestartet aber Störung kam wieder. Auf dem Tablet gab es auch Störungen. Später konnte ich aber problemlos auf dem Firetv einen Film schauen.
Hallo,
habe alle installationen auf meinem FTV2 installiert. Mit Kodi keine Probleme. SkyGo installiert, angemeldet und durch das Menü von Sky zu schlittern ist auch alles kein Problem.
Nun such ich mir egal welchen Film auch immer, aus und starte Play. Dann steht oben rechts das der film läuft, mit Titel und Zeit aber ich habe über Stunden nur den Ladebildschirm. Das heisst, ich sehe die Zwei sich drehenden gestrichelten Kreise und Sky im Hintergrund mit der Filmliste.
Habe auch den Punkt 5 der Installation ausgeführt. Und die Datei .py abgeändert = Nix
die Framerate und HZ geändert = Nix
Mit adblink die Pixeldichte geändert = Nix
Was kann ich noch tun?
Die Streams laufen einfach nicht, weder Bild noch Ton.
Grüße Steffen mit FTVS2
Rufe bei Sky an und lasse die Geräte Liste zurück setzen. Unabhängig wie viele freie Plätze du noch hast. Es gibt wohl so was wie eine geheime zweite Liste.
Ok. Mich hat das schon gewundert. Wenn ich bei Sky im InetPortal nachsehe gibts keine weiteren Geräte.
Sind ganz schöne Trixer, die von Sky :))
Aber Danke, Versuch ich natürlich.
Patricia Khek
am 3. Februar 2019 um 14:41
Also ich scheitere leider bei Punkt 5 (Sky Go Add On in Kodi installieren). Nach diesen Anweisungen: Und setzt im „Wählen“-Fenster den Haken bei „ES Notiz-Editor“ und klickt ganz unten rechts auf „Nur dieses eine Mal“.
Klickt nun ganz oben rechts auf die drei Punkte und anschließend auf „Bearbeiten“, kann ich zwar die 3 Punkte anklicken, aber danach is schluss. Ich komm weder in die Zeilen, noch kann ich auf “Bearbeiten” klicken. Nur zur Anmerkung: ich hab alles bis jetzt einzig und allein mit der FireTV 3 Fernbedienung gemacht. Vllt gehts deswegen nicht.
Ansonsten wirklich ein sehr ausführlicher und gut geschriebener Guide. Danke dafür!
Startet wunderbar, höre jedoch nur den Ton aber sehe KEIN Bild… Nur das Vorschaubild von der jeweiligen Partie…
Jemand ne Idee wie man das Problem lost?
Habe vorgestern auf meiner alten FireTV1 Box genau nach Anleitung installiert. Danke dafür an das AFTVhacks Team! Die Bundesliga lief gestern ohne Probleme.
Das zurücksetzen hat nicht geholfen. Wahrscheinlich hat sky geschraubt .
felix
am 5. Februar 2019 um 13:59
Jetzt hatte ich einen Berater der die Liste gelöscht hat und es geht. Sky log alle gerate und ich bin lange sky go user. Richtiger Berater ist das a und o. Jetzt geht es wieder
Schade gestern 3 h investiert und rum konfiguriert wie ein Wilder. Dann war ich ganz stolz das es am Ende klappte. Heute wieder alles vorbei. Ich heul gleich. Immer in Bufferstellung
Bei mir gehts seit Samstag einfach nicht mehr. Die ganze Woche davor gings freitags sogar Log-Fehler wo dann behoben wurde, mit einem Anruf bei Sky und dem zurücksetzen der Geräteliste. Aber seit Samstag plötzlich nur noch am Laden und abbrechen ohne Fehlermeldung. Schon alles deinstalliert und neu probiert. Sony Android TV.
Habe gestern auch mal die Hotline angerufen.
Als ich nach der Löschung der Liste fragte war die erste Reaktion der Dame oh die ist ja sehr voll. Nach 3 min Warteschleife hat sie wohl irgendwas rausgelöscht. Nach dem auflegen siehe da ich konnte mich wieder einloggen und es lief. Heute wieder eingeschaltet und wieder nur dauerkreisel. Es sieht aus als hätte sie nur einen Platz wieder frei gemacht, der dann sofort wieder besetzt war. Das ist defenetiv nicht die Lösung mit der unsichtbaren Liste, wenn sie sofort wieder voll ist. Echt bescheiden
Auch bei mir die gleiche Fehlermeldung. Habe mich mit der aktuellen mailadresse und dem passwort (sky Go App läuft ohne Probleme auf dem tablet, 2 freie Geräteplätze vorhanden) angemeldet aber leider mit der Meldung “keine Berechtigung zum abspielen). Meine Besonderheit: Vertrag ist ausgelaufen zum 31.1., über kodi zu schauen ging ohne Probleme. Nun zum 1.2. Neuer Vertrag mit anderen login Daten, daher vorsichtshalber kodi deinstalliert, sky Go ebenso und alle Daten gelöscht. Leider nur mit dem Ergebnis der Meldung “keine Berechtigung”. Bitte um Hilfe!
Ich bekomme bei der Installation der Sky go App immer die Fehlermeldung das die Abhängigkeiten nicht installiert werden können.
Habe Kodi 18 drauf und die Repro
Welche Repro hast du geladen? Die von Kodinerds?
Hatte erst dass selbe Problem. Bin dann auf Addon SkyGo gegangen und habe erst einmal deaktiviert und dann wieder aktiviert.
Danach lief es bei mir…..
Komisch. Ich habe seit gestern auch den 4. Geräteslot belegt und zwar mit einem Android-Device. Das wird wohl einer der AFTV-Sticks sein. Merkwürdig ist, dass die letzte Nutzung mit 08.01.2019 angegeben ist.
Dauert es wirklich so lange, bis ein Gerät in der Sky-Liste auftaucht? Intermittierendes Fehlverhalten kann ich ja ganz besonders gut leiden…. 😉
Also unter Windows 10 läuft es bei mir noch einwandfrei. Die Sticks kann ich z.Zt. nicht testen…
Hallo!
Ich habe mit SkyGo einen Film herunter geladen.
Den Ordner wo der Film gespeichert wird auf meinem PC habe ich auch gefunden (war recht verschachtelt!)
-> C:\Users\User\AppData\LocalLow\Cisco\VideoGuard\SKY_DE_GO\contents\2\download_content
Es ist ein TS-Format.
Bisher habe ich keinen Konvertierer gefunden, der mir das Format in mp4 umwandelt.
Selbstverständlich bewache& nutze ich die Datei nur alleine und habe meine Zugangsdaten parat (die ich i. R. der Sky Nutzungsbedingungen ebenfalls bewache) 😉
Hoffi
am 6. Februar 2019 um 14:55
Man kann mehre Sticks gleichzeitig nutzen habe ich heute getest !
ich habe das Problem dass zwar das Einloggen in Sky Go in Kodi funktioniert und ich kann auch irgendetwas auswählen, aber wenn ich das dann mache sagt er “Fehlende Berechtigung” als würde ich etwas nicht gebuchtes anschauen wollen. Aber bei in der Sky Go App funktioniert die gleiche Serie. Woran kann das liegen?
Bei mir klappt es leider auch nicht.
Keine Berechtigung zum Abspielen..blabla.
Mir ist aufgefallen, dass im SkyGo Addon unter Abhängigkeiten
das Addon InputStream Adaptive als nicht verfügbar gelistet ist,
hat das evtl. Einfluß drauf. Es ist aber installiert und gibt an,
dass es für SkyGo verwendet wird wenn ich direkt darauf gehe.
Seit 30 Min. funktioniert das Sky Go Add-ON nicht mehr.
Ich habe die Liveübertragung (DFB-Pokal) kurz unterbrochen und wollte diese wieder starten…ging nicht mehr.
Das Sky AddOn versucht dreimal zu starten, beim dritten Mal läuft es sich tot ohne dass es beginnt.
An Kodi liegt es nicht, weil ich auf meine NAS problemlos zugreifen kann.
Hallo zusammen, ich bin der totale Rookie! Habe heute den Fire Stick 4K mit Kodi 18 bekommen und ich möchte gerne die Sky Go App nutzen. Am unteren Bildschirm steht nur beschäftigt und es kommt kein Bild. Ihr beschreibt hier Alles wunderbar, aber ich weder ein Android Gerät – bin also komplett verapplet! IMacs sind vorhanden. Was muss ich eurer Meinung nach tun, um die Einstellungen so hinzubekommen wie es hier beschrieben wird. Vielen Dank für euren Support und euer Verständnis!
es funktioniert soweit alles tadellos, nur habe ich rechts in der Mitte ein kleines blaues Fenster, klickt man drauf kommt man ins ES File Explorer Hauptmenü. Dort steht ein “Bild von Kodi”. Bei dem Bild handelt es sich um ein Bild aus dem Film/ Serie
Gehe ich mit zweimal mit Escape raus ist das blaue Fenster verschwunden. Lasse ich die nächste Serie oder Film laufen ist dieses kleine blaue Fenster wieder da.
Hat jemand eine Idee wie man das kleine blaue Fenster dauerhaft wegbekommt.
zunächst möchte ich mich für eure tolle Arbeit bedanken, Ich habe sowohl Kodi als auch das SkyGo-Addon erfolgreich auf meinem FireTV-Stick installiert.
Allerdings habe ich was die Livesendungen betrifft festgestellt, dass nicht alle Sender in Kodi angezeigt werden (Vergleich mit der SkyGo-App für Windows 10). Weiß jemand an was das liegt und wie man dies beheben kann?
Hallo,
danke für eure tolle Arbeit.
Installiert, mit Benutzdaten eingeloggt und z.B. Serie ausgewählt, aber leider befindet sich das Programm in einer Endlosschleife.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Hallo, bin nach der Anleitung vorgegangen. Kodi 18 installiert und die Kodinerds-Repo geladen (kann im ES Fileexplorer in dem Ordenr “Komprimiert” 3x die “repositiry.kodinerds.zip” sehen.) Leider gibt es im Kodi 18 AddOns Menü keinen Punkt “Categories” sondern nur “Android Apps” und “Programm Addons”!!!
Was mache ich falsch???
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß anton
Hallo, bin jetzt ein Stückchen weiter. Will jetzt Sky go installieren. Die Installation startet bies 22%. Dann kommt die Meldung “Installieren der Abhängigkeiten fehlgeschlagen”. Was kann ich tun?
Vielen Dank
Gruß anton
Ich hatte auch Probleme, dass zwar Ton aber kein Bild erschien obwohl die sky.py Datei angepasst war.
Eine Neuinstallation von Kodi 18 hat das Problem gelöst.
Fire TV Gen 2
Danke nochmal an alle beteiligten für das Teilen eurer Erfahrungen!
Ich habe gestern auch DFB-Pokal RB gegen Wolfburg gesehen.danach umschalten auf Konferenz und ich bekomme kein Bild mehr.
Fire Tv Box -Kodi alles neu gestartet.
Bin bei Sky eingelogt aber es kommt kein Stream zu stande.
Ich möchte die Datei SkyGo.py anpassen.
Bei mir fehlt die Datei .kodi
Pfad Android/Data/org.xbmc.kodi/files/……jetzt sollte .kodi kommen.
Habe Kodinerds schon zum zweiten Mal installiert.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Ja, genauso war es. Habe das Feld einmal deaktiviert und wieder aktiviert.
Jetzt sehe ich den Ordner.
Vielen Dank für den Tip.
Saeckel
am 7. Februar 2019 um 17:19
Hallo, habe mehrmals Alles nach Anweisung installiert, bekomme immer die Fehlermeldung “keine Berechtigung zum Abspielen”.
In meiner Geräteliste ist aber noch ein Gerät frei! Habe einen Fire-TV Stick 2. Generation. Danke für jeden Tip!
Bis zur Auswahl des Streams läuft bei mir alles einwandfrei (Fire TV Stick). Der Stream startet allerdings nicht, stattdessen startet der Fire TV Stick komplett neu! Ist jemandem dieses Problem bekannt und gibt es eine Lösung? Ansonsten mal ein dickes Danke an euch, ihr leistet echt klasse Arbeit!!!
bis dahin (siehe unten) komme ich, wenn ich aber den Haken setzen soll, funktioniert das nicht, da die Auswahl dieses überhaupt nicht möglich macht. Was nun?
Klickt anschließend auf die Datei „skygo.py“.
Und setzt im „Wählen“-Fenster den Haken bei „ES Notiz-Editor“ und klickt ganz unten rechts auf „Nur dieses eine Mal“.
Klickt nun ganz oben rechts auf die drei Punkte und anschließend auf „Bearbeiten“
Hi Leute ich habe folgendes Problem.Ich habe alles laut Anleitung eingerichtet bekommen,doch ich bekomme es nicht zum laufen.
Es wird mir der Fehler angezeigt:
“One or more items failed to play.Check the log for more information about this message.”
Laut eurer Anleitung alles gemacht doch ich bekomme es nicht zum laufen.Vielleicht hat jemand eine Idee!?
Habe alles installiert (mehrfach) wie eingehend beschrieben.
Ich komme immer nur bis zur Auswahl eines Bundesligaspiels dann kommt die Meldung:
Keine Berechtigung..
Was muss ich tun?
Ich habe auf zwei AFTV (2. Gen) das gleiche Problem.
Folgendes habe ich schon getestet:
-Habe schon mehrfach Kodi deinstalliert, Cache gelöscht, alles neu installiert. Fazit: keine Berechtigung
-Mit einem anderen Sky-Zugang (zum Test) erscheint wieder die Fehlermeldung „keine Berechtigung“…obwohl auch da nur Inhalte aus gebuchten Paketen aufgerufen wurden…
-Bei Sky angerufen und Liste löschen lassen, keine Veränderung
-Die Datei advancedsettings.xml gesucht, aber nicht gefunden.
-AFTV über Handy-Hotspot ins Netz gebracht, wieder: „keine Berechtigung“
Mittlerweile glaube ich, dass mein Sky-Zugang es einfach nicht zulässt.
Achso: während der ganzen Versuche einen Stream zu öffnen kam unregelmäßig die Frage, ob ich begonnene Verbindungen anderer Geräte unterbrechen möchte, obwohl ich mit meinem Zugang nur auf der AFTV zugange war.
Habe heut bei Sky angerufen und die Sky Geräteliste zurück setzen lassen, obwohl nur ein Tablet angemeldet war.
Sky funktioniert wieder.
Werde jetzt Sky immer schön mit der Stop Taste (weißes Viereck) beenden.
Danke für die Hilfe hier.
Es liegt nicht an KODi + SkyGo AddOn! Das Problem hängt mit eurer Geräteliste zusammen, diese müsst ihr über die Telefon Hotline bei Sky einmalig zurücksetzen lassen! Um diesen Fehler nicht zu wiederholen, beendet den Stream immer über die stoppfunktion, > Bestätigten Taste auf der Fernbedienung drücken, dann öffnet sich die “Stream Optionen” und dann den auf Stop (weißes Viereck) mit Bestätigen Taste beenden!
Erklärung: Es gibt bei SkyGo eine sichtbare Geräteliste und eine nicht sichtbare Geräteliste. Die nicht sichtbare Geräteliste läuft dadurch voll wenn man den Stream nicht ordnungsgemäß auf Stopp beendet. Also immer fein auf Stop beenden! 😉
Ruestiger ist es 100% sicher das die Zurücksetzung der Liste hilft!?Was ist,wenn man dann weitere Geräte wie Handys oder Fernseher einfügt,funktioniert es dann nicht mehr?
Doch funktioniert, Handy, PC etc. tauchen in der sichtbaren Geräteliste auf… dein Fire TV Stick mit KODi und dem SkyGo Add-On befinden sich dann in der unsichtbaren Geräteliste… Wichtig ist nur dass du den Stream immer über die Stoppfunktion anhältst, sonst läuft die unsichtbare Geräteliste irgendwann voll, und du kannst kein Stream mehr gucken!
Paul
am 17. Februar 2019 um 8:42
Ruestiger, SkyGo lief seit 3 Wochen einwandfrei. Seit gestern starter an 2 FTV-Boxen gleichzeitig kein Stream mehr. Scheint die unsichtbare Liste zu sein. In der sichtbaren ist noch ein Platz frei. Wenn ich bei Sky anrufen, und um das Zurücksetzen der Geräteliste bitte, reicht das aus? Wissen die Mitarbeiter am Telefon von einer unsichtbaren Liste? Ich bin sicher das Thema wird hier zunehmen. Immer Kodi-Nutzer haben Probleme. Danke.
hallo kann skypy nicht wie beschrieben die raute einfügen komme nicht zum rand sehe auch keine ziffern zb wo ich die raute setzen kann habtvihr ein tipp?
Bei mir funktioniert es einwandfrei, habe es genau nach Anleitung gemacht. Vielen Dank für euren Einsatz. Kaffee ist schon bei euch 🙂
Bei Liveschaltungen ist der Ton nicht synchron, weiss einer was das ist? Ist aber mehr ein Luxusproblem… 🙂
ich nutze Sky Go auf dem Fire TV Stick mit der Kodi App dieser Anleitung. Parallel kann ich noch einen offiziellen Sky Go Zugang über mein Tablet oder Handy oder Laptop schauen.
Die Option sky go plus ist definitiv nicht gebucht, das ging noch nie!!
Sky über diese Anleitung auf dem Fire tv Stick taucht nicht in der Geräteliste auf und wird von sky auch nicht offiziell als Stream erkannt!
Ist bei mir auch der Fire TV Stick taucht nicht in der Liste aus. Nur Tablet und Smartphones . Seit gestern läuft aber Sky Go nicht mehr über Kodi – dreht sich nur das Ladesymbol Sky sagt Sie können keine Liste löschen – jetzt bin ich ratlos.
Ich habe das Peoblem, dass der gesamte Stream ob live oder ein Film, sich nach exakt 50 Minuten aufhängt.
Erst nach Neustart des 4K Sticks kann ich wieder etwas starten für 50 min….
Das hatte ich auch schon. Muss dann den Stick vom Strom nehmen, da nichts mehr geht.
Was dann richtig nervt, dass er zwar eine Verbindung zu WLAN hat, aber für eine gewisse Zeit sich nicht mit dem Internet verbindet.
Aber die 50 Min. kann ich bei mir nicht bestätigen. Gestern lief alles ohne Probleme.
Würde mich auch mal interessieren, was das sein könnte.
steven könntest du mir helfen ich bekomme es nicht zum laufen.ich habe alles so gemacht wie beschrieben,hab auch gerade bei der hotline die geräteliste zurücksetzen lassen,ohne erfolg.ich weiß nicht weiter.welchen mod für die sky go hast du genommen?ist es das wo man die zeilen mit einem # verändern muss?
Erst kodi.apk installieren…dann unter addons die kodinerds.zip installieren….dann die skygomod.zip installieren…
Mateusz
am 10. Februar 2019 um 10:19
Logt ihr euch mit eurer Kundennummer oder mit Email an?Im Video wird zwar von Email gesprochen,funktioniert aber nicht.Es kommt ein Fehler wenn ich versuche mich per Mail einzuloggen.
Wenn sich nur diese blauen Rädchen drehen, aber nichts bei Sky startet…liegt dass dann auch daran dass man per Telefon die Geräteliste löschen lassen muss?
Ich habe alles genau so gemacht wie hier beschrieben, leider wird kein Stream geöffnet. Die App lässt sich einwandfrei bedienen und es wird auch alles angezeigt, nur wird leider keine Bild und Ton abgespielt.
Amazonfiretvbox mit Kodi 18.0
Bin gespannt ob jemand helfen kann.
Mal eine blöde Frage. Man soll ja die wiederabgabe in sky go zwingend mit der Stoptaste beenden, damit nicht die fehlermeldung kommt, dass man noch auf einem anderen brwoser oder gerät eingeloggt ist. Bei mir kommt die Meldung beim Starten desselben Streams, auch wenn ich diesen kurz zuvor mit Stop beendet habe. Gibt es da eine Erklärung für? Dürfte ja eigentlich nicht sein?
Ich kann das nur umeghen, indem ich Kodi komplett beende und wieder neu starte. Dann gibt es keine Fehlermeldung beim Starten des selben Streams in sky go, nachdem er ordnungsgemäß mit der Stoptaste beendet wurde undeben Kodi komplett beendet wurde.
Bei mir ging es heute auch nicht mehr, habe die Geräteliste zurücksetzten lassen und seid dem geht es wieder.
Ist nur die Frage wie lange. Mit dem Stream stoppen ist es anscheinend auch keine Lösung.
Detlef ich habe auch bei Sky angerufen und dann alles neu aufgesetzt und gleich versucht,was machst du anders als ich!?Welchen Fire Stick hast du?Ich habe den ersten der mit Alexa rausgekommen ist.Woran kann es liegen?Was für Sky Verträge nutzt ihr,vielleicht liegt es daran.Meiner ist ganz frisch.Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe es auf einem FireTV Stick 2,FireTV 2, und auf einer Android TV Mi Box s installiert. Auf allen Geräten ist der gleiche Installationsvorgang, nur bei der Mi Box brauchen die Zeilen nicht gelöscht werden. Was du da falsch machst mateusz kann ich dir auch nicht sagen. Am ABO wird es wohl nicht liegen.
Genau, man sollte genau wissenw as man Sky am Tel. sagen muss.
a) alles löschen? und alles neu einrichten?
b) nur einzelne geräte löschen?
c) versteckte liste löschen?
kann man das selbst oder kann es nur sky?
Ich habe auch nach Anruf bei Sky und der Versicherung, dass diese (mir nicht bekannte) Liste gelöscht wird immer noch das Problem, dass Streams die ich via Tablet anschauen kann, via Kodi entweder die Meldung
Playlist failed One or more Items failed to Play. Check….
Oder
Keine Berechtigung kommt.
Ich bin ratlos und muss die Champions League wohl auf Tablet schauen….
Einfach sagen das du ein Gerät nicht anmelden kannst obwohl noch ein Platz frei ist! Diese Dame sagte ist ok scheint ein Fehler im System zu sein ich setz mal alles zurück.
ich wollte die Sky Go auch über Kodi nutzen. Alles gemacht.
Kodi installiert
Sky go in Kodi installiert
Daten eingetragen
Dann wollte ich die Daten ändern und mich schlau machen aber siehe da ich kann z.b Juressic World abspielen ohne
etwas editiert zu haben ??
ist das Zufall bzw. Vorrübergehend. ?? Sollt ich Editieren ?
Servus!
Vielen Dank Jungs, es funktioniert! – fast 🙁
Immer wenn ich einen Stream starte wird dieser in niedrigster Auflösung gezeigt. Beim Hochsetzen stürzt dann teilweise Kodi ab.
Auch wenn ich die hochgesetzte Einstellung “für alle Medien als Standard” setze ist es beim nächsten mal wieder so.
Es sieht nicht so aus als ob es an der Liste liegt. Ich kann parallel auf dem Tablet schauen. Ich bekomme bei firetv nicht mal eine meldung das ich woanders eingeloggt bin…
Moin!
Ich drehe mich wie das blaue Zahrädchen im kreis.
Alles perfekt installiert – Danke dafür aber seit 14 Tagen geht nichts mehr.
Das blaue Rädchen dreht sich…endlos und alles läuft an mir vorbei.
Deinstallieren Kodi. Dann das ganze Prozedere noch mal. Bei der zweiten Installation habe ich die Zeilen mit der Raute deaktiviert (vorher habe Koch die Zeiten gelöscht).
Ich habe heute während der CL Konferenz und seitdem die gaze Zeit eine Art Fehlermeldung bekommen. Bei Kodi kommt in der Sky App immer ein Ton und dann steht oben Rechts in Rot “Sky Go Error… Please check your Log”. So ungefähr und es ist wie gesagt einfach während der Übertragung aus dem Nichts aufgetaucht. Cache leeren, neu starten usw. hat alles nicht geholfen 🙁
Bei mir hat auch alles wunderbar geklappt dank der super Anleitung! Ich musste aber auch erst meine unsichtbare Liste über die sky Hotline zurück setzen lassen! Hab einfach gesagt neues android gerät kann nicht angemeldet werden obwohl freie Plätze und gesagt in der Community hätten die was geschrieben dass im Hintergrund die ganzen Logins aus dem webbrowser von früher gespeichert sind und die bitte einfach alles komplett löschen sollen. Mal schauen wie lange das geht. Theoretisch 99x schauen und dann wieder zurück setzen lassen? Danke auch an die teilweise hilfreichen Kommentare und danke auch an denjenigen der das freitagsspiel nicht finden konnte bei sky. Zwischendurch mal lachen tut bei viel Verzweiflung echt gut 🙂
Erst einmal vielen Dank für die Anleitungen, das ist super!
Ich habe nur das Problem das ich nicht den ganzen Bildschirm beim “ES File Explorer” sehen kann. Die Ränder sind abgeschnitten.
Es ist mir dann auch nicht möglich bei der Anpassung für die verschiedenen Zeilen im Editor vorzunehmen, weil ich keine Zeilennummern sehen kann.
Hat jemand einen Tipp?
Danke
Bei mir waren die Ränder auch weg. Aber du kannst ja zum einen selber durchzählen oder (was ich gemacht habe) du suchst nach xbmc.getCondVisibility(‘system.platform.android’):
platform = osAndroid
Könnte an den Bildschirmeinstellungen deines Fernsehers oder Fire TVs liegen. Schau mal nach ob du z.B. das Seitenverhältnis anderes einstellen kannst.
Hallo Micha,
geht trotz Veränderung der Reihe 36/37 nicht .
Rädchen dreht ohne Ende und oben recht wird Play des Stream angezeigt, ich kann dort sogar auf Pause uns wider auf Play gehen, nur ein Stream wurde noch nie Sichtbar echt schade, ich befürchte es liegt an der ominösen Liste von Sky mit den 99’Geräten, anrufen tu ich da aber nicht .
Wenn man die Liste zurücksetzen lässt, kann man dann direkt wieder vier Geräte hinzufügen oder eins pro Monat? Wäre blöd, weil aktuell drei registriert sind.
Meine Frage bezog ich auf auf nicht Kodi Geräte. Ich habe dort drei registirert, die noch genutzt werden. Durch ein Reset könnte ich Sky am telefon sagen ich habe ein Problem möchte aber alle drei sofort wieder in der Liste haben?
Torben L.
am 13. Februar 2019 um 23:36
Das Problem mit den abgeschnittenen Seitenrändern bekommst Du folgendermaßen behoben:
Unter Kodi in den Einstellungen gehst Du auf Benutzeroberfläche\Skins\Zoom
Dort kannst Du auch einen Minuswert einstellen. So lange ausprobieren, bist Du ein angenehmes Vollbild hast und alles sichtbar ist…
Danach lässt sich auch die skygo.py besser editieren…
Habe bei der Sky Hotline angerufen .. die meinten es gibt keine “unsichtbare” Liste, sondern nur die Liste die man auch auf der Website sieht mit den 4 Geräten? Und die könnten die auch nur löschen lassen. Was meint ihr dazu?
Auf meiner FireTVBox geht es, bei einem Bekannten (Stick2) geht es nicht (beide editiert). Meine Zugangsdaten auf seinem Stick gehen aber auch nicht, seine Skydaten in meiner Box funktionieren. Da kann es doch eigentlich fast nicht an einer dem Account zugeordneten (versteckten) Geräteliste liegen. Anfangs lief es auch bei ihm mit Kodi.
Auch ein Werksreset des Stick mit kompletter Neureinrichtung hat nichts gebracht.
Allerdings bringt Kodi beim Start bei ihm einen Fehler, irgendetwas mit cache (leider nicht mehr genauer in Erinnerung).
Habe das problem mit dem fehlendem bild zum ton lösen können.
Lösung:
Kodi 18 deinstaliert und neu instaliert.
Danach sky neu installiert und die app am pc bearbeitet und die beiden # in zeile 36 und 37 eingefügt.
Also bei dem Thema ,,Sky Go: keine Berechtigung zum abspielen”
Bzw. ,, check your log for more information’
‘
wissen die AFTVhacks Experten auch keine Lösung, sonst hätten sie sich schon dazu geäußert.
Oder habe ich was bei den Kommentaren übersehen?!
Meine Vermutung ist dass da vorher irgendwas wohin geschrieben wurde, zB sowas wie eine registry. Anders kann ich mir das nicht erklären. Habe mir nun einen neuen Stick /4k) gekauft und werde es später nochmals probieren.
Hi,
ich habe alles nach der Anleintung und mehrer Videos gemacht. ich komme bis zur Senderauswahl und dann kommt nur diese 2 blauen “Zahnräder” die sich drehen. Ganz oben wird auch das playsymbol und Fussball Konferenz angezeigt. Es passiert aber nichts.
ich habe sogar die beiden # in Zeile 36/37 eingesetzt. Nichts passiert.
Was mache ich verkehrt bzw. kann mir einer Helfen?
Gruß aus Aachen
Ich hätte noch eine Ergänzung für die Anleitung.
Die Streams laufen bei mir und vielen anderen nur in mäßiger Auflösung (bei mir 864×578 oder so) und schalten nicht wie in der skygo-app auf 1080p hoch.
das kann man aber manuell erzwingen, und dann wieder skygo in voller Qualität genießen.
dazu ist folgendes zu tun:
in die Kodi Einstellungen gehen > Addons > benutzer Addons > Videoplayer-Inputstream-addons> konfigurieren
dort dann die Stream Selection von “Auto” auf Manual stellen.
dann kann man im Skygo-Stream in den Einstellungen auf die Zeile klicken die die Auflösung und Bitrate anzeigt und dort manuell den 1080p Stream oder andere Auflösungen wählen.
@über mir:
du musst die python datei editieren, wie in der Anleitung beschrieben. falls das schon geschehen ist, vergiss meinen Kommentar
Der drehende Kreis kam plötzlich. Es lief vorher 3 Wochen bei mir einwandfrei.
Dann auf einmal nur noch die Anzeige in der Kopfzeile des laufenden streams aber kein Bild, stattdessen drehender Kreis.
Die Zeilen sind auskommentiert bzw. Auch gelöscht. Habe alles probiert, inkl. Neuinstallation.
Gestern unter Windows mit kodi auch alles probiert, selbes Ergebnis…
Ich konnte es auch ca. 2 Wochen nutzen, dann nur noch die Anzeige in der Kopfzeile. Habe es auf einem anderen Fire tv probiert, mit den selben Zugangsdaten, es funktioniert ohne Probleme. Kann es sein, das die Fire tv´s von Sky erkannt und blockiert werden?
Hallo,
Seit wann hast Du di Installation gemacht bzw. wie lange gehts es schon bei Dir ? Wi eoft nutzt Du Sky go, da ja die Geräteliste nach 99 Einträgen vollläuft. Ich hoffe für Dich es bleibt so. Ich habe meine Installation erst gestern gemacht, von daher bin ich schonmal froh, dass ich nicht die Probleme zu Beginn hatte, wie bei vielen anderen Leidensgenossen hier. Drücke allen hier die Daumen, dass es weiter läuft bzw. zum Laufen gebracht wird,
Gruß
birmatiger
am 16. Februar 2019 um 22:53
Hi Leute,
habe Fire TV Stick 2. Habe die Instalation erfolgreich durchgeführt. Es funktioniert hervorragend .
Musste aber auch die Zeilen mit # ändern weil es vorher auch nur das blaue Rädchen drehte.
Danach hab ich noch die density reset gemacht . Ganz am Anfang hab ich das alte Sky Go ABK gelöscht und daten cache zuvor glöscht.
Den Kodi 18.0 wie in der Anleitung zuvor installiert, Hab die Bildeinstellung auf automatisch stehen weil es bei mir super läuft. Beim alten Sky APK hat ich da 1290 und 60 HZ eingestellt. Hat ja nur bei Problemen soll man auf die 50 Hz umstellen. Hoffe jetzt das nicht wie bei einigen Anderen hier nach 2-3 Wochen wieder Schluß ist. Werde Info geben wies weiter läuft.
Kaffespende für 2x Sticks mit Sky Go für Kumpel ist raus von mir. Vielen Dank an Euch Super Hirnen,
ja, das geht!
Du musst den großen runden Kries auf der Fernbedienung drucken. Dann nach ganz rechts gehen auf Einstellungen. Diese anwählen und dann auf Tonsur wechseln gehen.
Hi…Bei mir läuft es seit 2 Tagen auch nicht mehr. Davor 2 Wochen ohne Probleme. Ich habe auch schon alles komplett neu installiert. Ohne Erfolg. Sehr schade…
Hat es schon jemand mal, durch eine Löschung der Geräteliste wieder zum Laufen gebracht? Und wenn ja, wie lange dauert es dann bis die Geräteliste erneut vollgelaufen ist?
Ja ich heute, musste aber der SKY Support machen. Das löschen der Liste über das Web reicht nicht. Jetzt läuft es wieder ohne Probleme so wie zuvor such.
Karl
am 18. Februar 2019 um 20:17
Was erzähle ich denen genau? Welche Liste ist das genau. Und warum will ich, dass sie die zurücksetzen? Offiziell meine ich.
Carsten Hölter
am 18. Februar 2019 um 22:11
Ich habe nur gesagt das ich alles zu Hause neu gemacht habe ( PC, IPad usw.) und ich die Geräteliste übers Web nicht gelöscht bekomme. Ob Sie mir da helfen können.
Det
am 18. Februar 2019 um 18:25
Hallo,
habe nach Sky Go problemlos zum laufen bekommen.
Habe jetzt das Problem Sky Ticket in Kodi zu benötigen.
Habe es auch installiert,Anmeldung ist auch ok.
Dann dreht sich nur noch das Zahnrad …
Habe wie bei Sky go die sky ticket.py editiert.
Vielen Dank für die guten Anleitungen hier immer. Ich bekomme genau den selben Fehler wie viele anderen hier. Sobald ich einen Stream Starte im Sky Addon bekomme ich die Meldung “Sky Go Keine Berechtigung zum abspielen dieses” ” Mindestens eine Datei konnte nicht abgespielt werden. Für mehr Details Logdatei einsehen” Auf dem iPad läuft skyGo alles sauber durch.
Ich hab jetzt bei Kodinerds noch folgenden Hinweis gefunden:
—–
das liegt daran, dass eure Fire tV zu alt sind und nur Playready 2.5 Lizenzen haben.
—–
Kann das so jemand bestätigen, dann würde so einer nicht verzweifeln bei dem Versuch es zum laufen zu bekommen.
Hallo,
seit neuestem kommt die Meldung, dass ich woanders angemeldet wäre nun auch nachdem ich den Stream korrekt stoppe über den stop-button und nicht über zurück. Kann man das vermeiden, will meine Liste nicht vollaufen lassen.
Auch bei mir ist die Geräteliste vollgelaufen. Nach Rücksetztung durch Sky gehts jetzt wieder. Obwohl ich jeden Stream richtig mit Stopp beendet habe, ist bei mir die Liste nach nur wenigen Wochen vollgelaufen. Wie kann man das für die Zukunft verhindern? Kann es sein, dass bei jeder Nutzung ein neuer Eintrag angelegt wird. Wenn ich die Kommentare hier lese, beziehen sich die Hälfte der Anfragen hier auf auf Probleme, die mit einer vollgelaufenen Geräteliste zu tun haben. Früher oder später wird wohl jeder hier mit dem Problem zu tun haben. Es wäre schön, wenn die App dahingehend noch etwas verbiestert werden könnte.
ich kann das mit der Geräteliste nun auch bestätigen.
hat seit 2 Wochen nicht mehr funktioniert. das blaue Rädchen läd und läd und läd und nachdem ich eben bei sky angerufen habe das sie meine geräteliste zurück setzen sollen, läuft es nun wieder.
Hallo,
welche Nummer wählt man denn am besten für Sky damit man nicht in irgendeinem Callcenter landet, sondern direkt einen kompetenten Mitarbeiter am Telefon hat?
HEY AFTV Friends hat einer von euch mehrere Fire tv Sticks z.B. Version 2 und 3 an einem Sky Account am laufen? Irgendwelche Probleme oder Erfahrungen.
Gruss Frajo
Hallo. Seit einigen Wochen läuft SkyGo unter Kodi auf meinem Sony Android TV. Vielen Dank erstmal. Filmen, Serien usw. laufen ohne Beanstandung, allerdings habe ich bei Live-Übertragungen (Fußball) Probleme mit ständigem laden und Ruckeln. Die Frage ist jetzt liegt es an Sky, oder an meiner schlechten Internetverbindung (16000)? Hab Gestern auch mal SkyGo mit der Windows 10 App geschaut, da hatte ich aber die selben Probleme. Gibt es da von euch Erfahrungswerte? Danke im Voraus.
Gruß Basti
Hi!
Bei mir nutzen 4 Personen der Familie Sky, daher eine Frage wegen Löschung der Geräteliste. Ich habe keine Lust alles neu einzutragen oder wie ist das zu lösen?
“WAS HAST DU GENAU DA BEIM SKY-KUNDENSERVICE GESAGT?”
Danke 🙂
Gruß, UWE
Pomm
am 20. Februar 2019 um 16:18
Ich habe die Installation nach Anleitung gemacht, Login und Anzeige der Filme, Serien, etc. hat funktioniert, allerdings wollte kein Stream starten. Ich habe die 36 und 37 auskommentiert und gespeichert.
Wenn ich jetzt die SkyGo-App starte, bekomme ich direkt eine Kodi-Meldung “SkyGo Fehler”. An der Geräteliste dürfte es ja eigentlich nicht liegen, hat ja erst funktioniert. Oder? Jemand eine Idee?
ich habe kodi 18.1 installiert, nun sehe ich in der SKYGO App immer nur “Es läuft” mit einem Titelbild. Egal, ob Fußball, oder Serien, nichts wird mehr angezeigt.
Seit gestern ab dem Bayern Spiel geht nichts mehr. Es dreht sich nur das Ladesymbol und nichts passiert.
Geräteliste hat einen Platz frei. Also daran liegt es wohl nicht.
Was ist den gestern passiert. Liest man ja jetzt hier öfters.
Anruf bei sky: der freundliche Mitarbeiter bestätigte mir gegenüber indirekt die Existenz solch einer vermuteten internen Liste. Es waren bei mir aber „nur“ Kapp 50 Einträge, nicht 99… wie dem auch sei, er setzte sie mir auf 0 und gab noch weitere Tipps: ich solle die App neu installieren (zum x. Mal 😉 und mich mit der registrierten E-Mail-Adresse anmelden anstatt mit der Kundennummer. Dadurch wäre der Login bei SkyGo dem entsprechend registrierten Receiver zuzuordnen und es gäbe solche jeweiligen Login-Einträge nicht auf der Liste! Vielleicht. Wer weiß? Wäre zumindest ein neuer Denkansatz, ich hatte mich bisher immer mit der Kundennummer eingeloggt…
Vielleicht sollte man zusätzlich doch noch eine feste IP seiner Fritzbox zuweisen…? Auf jeden Fall habe ich brav alles erneut installiert und auskommentiert etc., den Cache vom Kodi gelöscht und mich mit der entsprechenden E-Mail-Adresse eingeloggt. Und es funktioniert wieder!! Zu beachten wäre noch, dass ihr keine automatischen Updates eingestellt habt. Bei meinem AddOn hatte sich nach der Neuinstallation ein Update aufgespielt, NACHDEM ich die beiden Zeilen auskommentiert hatte…! Ich dachte schon, dass alles nichts geholfen hat und es einfach nicht mehr läuft…! Ich habe also die Zeilen erneut bearbeitet und siehe da: Nun läuft SkyGo wieder, als wenn nichts gewesen wäre…!!! :-p ich hoffe, dass mein Kommentar dem einen oder anderen hier weiterhelfen kann…! LG
Hallo, wenn ich im ES File Manager eure Seite starten will, kann ich nie nach unten scrollen um Kodi-Nerds zu installieren. Gibt es da andere Möglichkeiten?
Martin
am 20. Februar 2019 um 20:59
Hi,
ich habe folgendes Problem. Der Ton ist mal zu hören und dann mal wieder nicht. Wenn ich Ton habe, ist der auch synchron. Habe schon alle Audioeinstellungen und Bildeinstellungen wie in der Anleitung empfohlen durchgeführt.
auch wenn ihr hier eine super Arbeit leistet, wollte ich mal freundlich fragen, ob ihr weiter dran seid, Sky Go auf anderem Wege wieder auf dem Fire TV zum Laufen zu bringen.
Die Kodi-App scheint keine langfristige Lösung zu sein, da
– es anscheinend Sky-seitig eine interne Geräteliste, die vollläuft, selbst wenn man Streams mit Stop beendet
– die Zugangsdaten nicht wie bisher in eine von Sky herausgegebene App, sondern in eine programmierte Kodi-App eingegeben werden müssen (Fremdzugriff möglich)
– die alten Streams, welche die Kodi-App, vermutlich auch in Kürze eingestellt werden
Darum die Frage: Wie wird hier weiter vorgegangen?
ireHabe Skygo beim FireStick 4K installieren können. Habe nun einen weiteren für einen Freund installieren wollen. Kein Bld! Die Zeilen 36 und 37 habe ich bearbeitet. Es kommt kein Bild. Das “Rädchen” dreht sich und dreht sich. Sonst tut sich nichts.
Heute ist der neue Fire Tv Stick eingetroffen und wurde gleich eingerichtet. Sofort das Problem mit sich drehendem Rädchen. da ich einen weiteren Stick nutze dachte ich Geräteliste wäre voll. Also Anruf bei Sky wegen Löschung der Liste. So nun kommt es: Sagt der Typie doch nicht zu mir es gibt keine Geräteliste im Hintergrund und legt dann einfach auf. Hab nur gesagt, dass ich neues Gerät habe und noch Platz frei…
Hello Leute,
ich hatte vorher lange Zeit die erste Version des Sticks; hauptsächlich um Sky Go darauf zu gucken. Er wurde immer langsamer und mit der Zeit wurde mir es auch zu lästig mich immer wieder dahinter klemmen zu müssen, nur damit Sky go läuft.
Nachdem ich von der neuen, wesentlich angenehmeren Variante über Kodi gelesen habe, und Amazon die Sticks grad günstig verscheuert habe ich mir den neuen Stick (4K) bestellt. Gestern kam der neuer Stick an und ich habe direkt Kodi (18.1) und das SkyGo Addon installiert.
Ich hatte sofort den Endlos-Ladebalken. Dann habe ich die Zeilen 36 und 37 der .py Datei mit # auskommentiert. Daraufhin ging das SkyGo Addon in Kodi gar nicht mehr. Nach den ganzen vorherigen Kommentaren bin ich dann davon ausgegangen, dass es an der “vollgelaufenen” unsichtbaren Geräteliste bei SkyGo liegt und habe das weitere Vorgehen vertagt.
Jetzt kommts:
ICH HABE NOCH NICHT BEI DER SKY HOTLINE ANGERUFEN !
HEUTE habe ich mit relativ wenig Zuversicht Kodi deinstalliert und wieder neu installiert. In Kodi dann über die Kodinerds zip das SkyGo Addon installiert, dort über Configure meine Zugangsdaten eingegeben und das Addon NICHT GESTARTET!. Dann über den ES File Explorer in der .py Datei die besagten Zeilen 36 und 37 auskommentiert und wieder Kodi gestartet.
Ich dacht ich werd nicht mehr. Sky Go läuft !!!!
Es liegt wohl nicht in jedem Fall an der vollgelaufenen Geräteliste.
Hoffentlich Läuft es bei mir auch weiterhin…
Hi zusammen,
ich bin am verzweifeln und zwar kann ich Zeile 36 und 37 nicht bearbeiten.
Weil meine Bildeinstellung zu groß ist (glaube ich jedenfalls).
D.h. ich kann das bearbeiten Icon nicht drücken.
Ich habe dasselbe Problem mir meinen Fire-TV Sticks 1. Generation.
Immer dies gleiche Fehlermeldung: Playback failed..
Auf meiner Fire-TV-Box Kodi 18.0 und der 4k Fire-TV-Box Kodi 18.1 geht aber alles perfekt.
Funktioniert der “Hack” nicht auf den Sticks der 1. Generation?
Kode 18.1 und SkyGo AddOn und die Abhängigkeiten sind ohne Probleme zu installieren gewesen.
Die Anpassung der Datei skygo.,py über den PC war auch problemlos.
Aber ich komme jetzt bei dem “Playback failed” nicht weiter.
Im Logfile hab ich nur die Eintragung “Directory not found..” gefunden. Hängt das damit zusammen?
erfolgt nach der Anmeldung auch ober rechts die Meldung “angemeldet als…”?
Ich konnte mich jetzt auch nicht per Email anmelden, mit der Kundennummer ging es dann.
Auch nach deinstallieren und neu installieren und auch mit KODi 18.0 kommt die Meldung wenn man ein gebuchtes Paket öffnen will.
Mike Hofer
am 22. Februar 2019 um 22:16
Hallo wiso kann ich im ES Notizen Editor nicht bei Zeile 36&37 das # Zeichen einfügen? Mich haut es immer ans Ende der Quelle, dass heisst ich bleibe nicht auf der Zeile die ich bearbeiten will.. Kann mir jemand weiter helfen?
Danke Willi26. Habs jetzt mit ADBLINK gemacht. Jetzt läuft alles perfekt.
Jörg
am 23. Februar 2019 um 10:59
Die App funktioniert hier seit 23.02., 00:00 Uhr nicht mehr. Zuvor lief die App auf dem Fire TV ohne Probleme. Auch nach kompletter Neuinstallation kein Erfolg. Einspielung eines zuvor angelegten Backups via ADBLink auch negativ. Filmauswahl ist möglich, aber danach Sanduhr, kein Start. Habt ihr eventuell auch Probleme?
(Fire TV Stick 4k)
Das mit dem Rädchen hatte ich auch. Erinnerte mich an das Verhalten bei meiner ErstInstallation. Nach Auswahl eines Films dreh, dreh, dreh… Habe dann die .py-Datei geprüft. Hier waren die beiden Zeilen 36/37 wieder aktiv. Vermute durch ein autoUpdate wurde die Datei wieder überbügelt. Raute wieder davor gesetzt. Et voilà! Geht wieder. AutoUpdate vom addon auf Benachrichtigen und nicht installieren geändert. Mal sehen, ob jetzt Ruhe im Karton ist.
Oh man!!! Du hast Recht…..die Rauten waren verschwunden….nun geht’s wieder!!
Danke….
Sven
am 23. Februar 2019 um 13:12
Bei mir der gleiche Fehler! Habe dann bei Sky angerufen und die Geräte Liste zurücksetzen lassen. Und nach 45 min ging es wieder. Scheint wohl was dran zu sein mit den 99 Klicks. VG
Danke, wird bei mir auch so sein. Wie wäre es denn zu vermeiden? Ich versuche schon die APP wie hier beschrieben, i.d.R. korrekt zu beenden, was aber nicht immer gelingt. VG
Hallo Leute,
habe heute auf dem neu gekauften fire tv Stick (nicht 4K) der aktuellsten Generation Kodi 18.1 neu installiert, kodirepo installiert, sky go apk ebenfalls. Alles lief wunderbar, bis zum öffnen des ersten Streams. Kodi hat den Stream nicht geladen, sondern lediglich das Lade-zeichen angezeigt.
Nach der Bearbeitung der sky.py Datei und auskommentieren der Z. 36 u. 37 lief der Stream einwandfrei. Nach ca. 3 Sekunden war das Bild da, nach weiteren 3 Sekunden auch der Ton. Das Bild stabilisierte sich nach ca. 5-10 Sekunden und der Stream lief fortan flüssig und ohne Hänger.
Danke euch! Big Respect!
Grüße, Basti
Jo, nu is die Liste bei mir wohl auch voll. Irgendwas ist ja immer. Werde es dabei lassen. Immer wieder bei Sky anrufen ist ja auch nicht die Lösung. Trotzdem vielen Dank für die Mühen
Also bei mir will es auch seit gestern nicht mehr funktionieren.
Bekomme ständig eine Fehlermeldung in Bezug auf den Commoncache. Lösungsansätze aus anderen Foren helfen leider auch nicht weiter. Habe jetzt nochmal alles deinstalliert und es werde nachher mit Neuinstallation versuchen.
Danke für die tollen Anleitungen hier.
Habe zur Zeit Kodi 18.1 in Einsatz mit SkyGo auf Amazon Fire TV II. Leider ist die Tonspur bei SkyGo immer auf engl.
Ja, ich weiß wie man es umstellt. Gibt es eine Möglichkeit die Tonspur unter SkyGo dauerhaft auf deutsch zu stellen?
Danke für die Antworten.
Bei mir ging es auch nicht mehr, bei sky abgerufen und die Liste gelöscht. Jetzt läuft es wieder super. Bei mir könnte ich im Sky App sehen – das alle Geräte gelöscht wurden. Erst dann geht es wieder – das machen die bei Sky nicht so gerne. Also hart bleiben.
Hallo, tolle Anleitung, bekomme aber auch die Meldung beim Streamstart “keine Berechtigung” , obwohl ich korrekt eingeloggt bin 🙁
Der FireTV 2. Gen. Stick (Kobi18.1 Leila) ist auch NICHT in der SkyGo Geräteliste vorhanden, obwohl noch 3 freie Plätze sind…
Hilfe!
Der FireStick steht nie in der Liste bei SKY Go drin. Es gibt aber eine interne Liste bei Sky und wenn die voll Läuft geht nichts mehr. Dann kannst Du nur bei SKY anrufen und ein bisschen Unwissenheit spielen nach dem Motto ich will mit einem neuen Tablet Sky Go schauen und es geht nix mehr – dann löschen die die Interne Liste und alles ist wieder gut. Bis zum nächsten mal, wenn die Liste wieder voll ist.
Die Anleitung für Skygo Feb. 2019 ist wunderbar. Es funktioniert auch, aber nur wenige Tage. Danach geht nichts mehr. Sky liest ja auch die Anleitungen.
Super Anleitung. Habe heute den Fire Stick 4 gekauft und alles nach dieser Anleitung gemacht. Allerdings war der Frust groß, als Skygo zwar angezeigt wurde aber statt eines streams nur ewig sich das Rädchen gedreht hat. Also nochmal alles überprüft auch mittels ADB die Rauten gesetzt – nix!
Jetzt kommts – die Lösung war letztendlich, dass ich den Fire TV STick auf die neueste Firmware upgedated habe – und jetzt ist alles hell. Funktioniert alles einwandfrei.
Vielen Dank ans Team
Großes Lob vorweg. Die Anleitung und das Addon sind Spitzenklasse. Besteht die Möglichkeit auch die weiteren Sender die Sky inzwischen in der App Streamt hinzuzufügen?
Hallo miteinander und vielen Dank für die Anleitung!
Leider lädt Kodi bis zur Unendlichkeit wenn ich zB ein Bundesligaspiel anklicke. Also die blauen Kreise drehen sich und drehen sich und nichts passiert weiter. 🙁
Ich schließe mich Mirko an, seit gestern versuche ich vergeblich einen Stream zu starten. Auf einem Fire TV Stick, auf dem es bisher ohne Probleme lief und auf einen neuen 4k frisch eingerichtet. Hab auch verschiedene Kodi Versionen versucht. Und ganz sicher hab ich noch keine 99 Streams voll. Immer dreht sich das Ladezeichen ohne Ergebnis. Vielleicht hat Sky den Hahn zugedreht?
Bei mir das selbe. Die kreise drehen sich ohne ende.
2. Liga ging noch. Aber als ich 1. Liga schauen wollte, ging nichts mehr
Denke das war es mit Skygo.
möchte mich bei Euch Bedanken für Eure klasse Arbeit, hat bis jetzt immer geklappt.
Nun ist bei mir wohl auch schluss mit Sky Go, Hoffe ja nicht und baue auf Euch!
Habe nun auch das Problem, Er läd und läd. Auch das zurücksetzen der Geräteliste hat nix gepracht bei Sky, habe die GeräteListe selber zurückgesetzt, sprich die Geräte aus der Liste gelöscht aber SkyGo über Kodi stand eh nie drin auch damals über FireTV stand auch nie drin.
Wäre zu schön wenn Ihr ne Lösung habt!?!
Hallo zusammen,
Klasse Anleitung und bisher hatte auch alles super funktioniert. Aber seit gestern geht gar nichts mehr. Direkt nach der Bundesliga Konferenz ließ sich nichts mehr laden, weder Serien noch live streams. Geräteliste wurde zurück gesetzt, ich habe alles noch einmal neu installiert, die Zeilen 36 und 37 wurden mal auskommentiert, mal gelöscht aber egal was ich versuche. Es läd einfach nichts mehr. Man sieht zwie mal kurz den ladekreis und dann passiert einfach nichts. Habt ihr eine Lösung?
Danke für Eure Tipps.
Aber leider funktioniert das alles nicht und Sky löscht keine Listen (Aussage meines Freundes, der dass Sky Abo hat und dort Angerufen hat).
Hoffe es gibt eine Lösung oder kann mir das bitte Jemand Erklären, wie Er bei Sky Listen löschen lies, Danke!
Auch habe ich Sky Go AD Deinstalliert usw. bringt leider nix.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Ach ja, habe den Amazone FireTV Stick hier 2Gen. und Kodi 18, es lief echt klasse aber nun, wie geschrieben, Laden, laden…….
ich habe leider das Problem auch – seit Sonntag, 03.03.19
Die skygo.py-Datei habe ich gescheckt, da ist alles so, wie es beschrieben wurde.
Wie könnte ich die “unsichtbare Liste”löschen lassen?
Hallo,
bei mir kommt “Keine Berechtigung zum öffnen des Streams”. Weder auf meinem FireTV Stick noch auf meiner Shield funktioniert es. Ich habe keine Geräte in der Geräteliste.
Gruß
Chris
Hey Zusammen!
Bekomme nach dem Start vom skygo addon auch immer die Meldung der fehlenden Berechtigung und der Log datei. Habe alles nach Anleitung gemacht. Vermute es liegt an der Hardware (Miibox statt FireTV)….
Hallo zusammen,
ich finde leider nichts passendes zu meinem Problem.
Ich habe sky go auf kodi installiert(Mii Box).
Es funktioniert auch alles gut, nur leider laufen alle Filme und Serien auf Englisch. Live Übertragungen im Sport allerdings auf Deutsch.
Kann man irgendwo einstellen, dass alles auf Deutsch läuft?
Hallo ich habe folgendes Problem ich habe alles gekauft und angeschlossen, soweit funktioniert auch alles.
Kodi läuft und die sky app geht auch an, nur der ftv spielt nichts ab.
Ich bekomme immer oben rechts die Meldung das ich keine Berechtigung habe.kann es vielleicht daran liegen das ich in Österreich lebe und es nur für deutsche sky kunden funktioniert?
Hallo,
Skygo läuft auf dem PC und dem Smartphone auch mit VPN, aber nicht auf dem Firestick mit allen beschriebenen Einrichtungen. Woher wissen die eigentlic, auf welchem Gerät ich versuche die Sache laufen zu lassen und kommen dann nur die Aufrufe vom Stick auf die 99iger_Liste? Kann man da nicht etwas machen?
Gruß an alle und vielen Dank für die viele tolle Arbeit
Liste durch Sky leeren lassen, Skygo App deinstallieren und dann neu einrichten. Das alleinige Löschen der Liste hatte bei mir nicht geholfen. Jetzt läuft es wieder 🙂
bei mir dreht der Ladekreis auch pausenlos, das Programm startet jedoch nicht! wie funktioniert das Löschen der Unsichtbar-Liste? Habe sowohl Kodi 18.0 als auch 18.1 versucht… Das Problem scheint nicht für die Allgemeinheit zu gelten, da es bei Vielen ja funktioniert.
Die “unsichtbare Liste” wird von Sky geführt. Wenn die bei 99 steht ist Schluss. Wirst daher bei Sky anrufen müssen und die löschen lassen.
Blue
am 6. März 2019 um 17:18
Hallo,
wollte nur Info geben.
Mein Freund der das Sky Abo hat, hat nun bei Sky Angerufen und hat die Liste löschen lassen und siehe da alles wieder da, freu wie blöde.
Bei mir geht es seit Sonntag auch nicht mehr mit Kodi und Sky Ticket (vorher ging’s).
Jetzt kommt nur noch der drehende Ladekreis..
Ärgerlich, so muss ich eben über den PC auf den Fire TV stick streamen – extra Aufwand + Stromverbrauch.
Aber trotzdem danke für die Beschreibung hier, Sebi!!
Sky Go bis vorgestern auf dem Fire tv Stick mit kodi 18 funktioniert. Seit Dienstag öffnet sich in der Sky Go App kein Stream/ Video mehr.
Ich habe daraufhin kodi neu installiert (inkl Cache und Daten löschen) und kodi 18.1 installiert. Leider besteht das Problem weiterhin: klicke ich zB eine Serie an erscheint ewig das Lade Symbol und rechts ob’s wird auch der Episodenname angezeigt. Es öffnet sich aber weder Bild noch Ton. Über View Options und dem Symbol ganz unten rechts (neben vorspulen) öffnet sich das übliche Fenster und der Ladebalken unten läuft auch, aber ich erhalte nur ein schwarzes Bild ohne Ton. Bei klick auf Information erscheint “Not available” (Serien unabhängig).
Bitte helft mir 🙂
Bei mir exakt das selbe Problem. Gestern Abend hat CL noch funktioniert.
Heute lässt sich kein Film, Stream oder Serie öffnen.
Wenn ich etwas öffnen möchte, ist das Ladesymbol (blauer Kreis) in Endlosschleife.
Der FireTV ist noch immer betriebsbereit. Die App scheint sich jedoch nach schließen aufgehängt zu haben.
Weder Version 18.0, noch das Update 18.1 hilft.
wie kann man aber verhindern, dass sich die Liste wieder füllt?? hat ja grad mal ein Monat gedauert und sie war voll. das Problem habe ich ja bald wieder??!
Bei meinem Fire TV Stick 2 lief bis gestern Sky Go und Sky Ticket mit kodi 18 ohne Probleme. Nun hatte ich mir den Fire TV Stick 4K bestellt und habe auf den gestern kodi 18.1 installiert und bin nach eurer Anleitung wie auch schon mit dem Fire TV 2 Stick gegangen und habe dort Sky Go und Sky Ticket installiert, lief beides aber nicht bzw. nur ein paar sec. Dann drehte sich sporadisch der blaue Kreis oder kein Bild usw. trotz der # an den beiden richtigen Zeilen jeweils. Nun habe ich alles mehrfach wiederholt und neu installiert mit Kodi 18.0, Kodi 18.1 und anderen Versionen überall das selbe. Also habe ich den Fire TV 2 gen. wieder angeschlossen und es drehte sich erst nur immer der blaue Kreis aber nach kurzer Zeit funktionierte es wieder??? Also habe ich wieder den Fire TV 4K angeschlossen und nochmal alles probiert aber lief nicht. Dann habe ich das neueste Update vom Fire TV Stick 4K rauf gemacht, weil ich hier gelesen hatte, dass dieses jemanden hier geholfen hatte. Seid dem dreht sich beim anklicken vom Film bei Sky Go und bei Sky Ticket Entertainment nur noch der blaue Kreis. Also dachte ich ok, dann gucke ich halt Sky Go mit dem Fire TV Stick 2gen. Habe den wieder angeschlossen aber leider läuft das nun auch nicht mehr auf dem Stick nur noch Sky Ticket läuft. Auf mein Smartphone läuft beides weiterhin ohne Probleme?
Weiß einer hier Rat und könnte mir bitte helfen
LG Marco
Selbes Problem, erst drehten sich die blauen Kreise auf 2x 4k sticks unendlich und ein paar Tage später auch auf dem 4k, freies Gerät habe ich laut Web noch. Geht es noch bei jemandem?
Für mich sieht es so aus, als ob Sky auch diesen Weg gesperrt hat.
Wenn Du ein Laptop hast (windows 10), kannst du Fire Stick noch als Bildschirmübertragung nutzen (drahtlose Anzeige, Bildschirm duplizieren) – das funktioniert ( noch ! ). Ist natürlich etwas doof, weil das dann doppelt läuft (sowohl Laptop als auch Fernseher).
Wichtig ist dabei, vorher auf Windows unter erweiterten Energieeinstellungen minimalen Leistungszustand des Prozessors auf 100% zu stellen für Netzbetrieb (der ist normalerweise bei 5%). Sonst laufen Ton und Bild auseinander. So können sie am Anfang auch auseinanderlaufen, aber nach einigen Minuten pendelt sich das dann ein und es ist synchron. So jedenfalls ist meine Erfahrung.
Ausgerechnet 4k und Stick 4k unterstützen die Funktion nicht 🙁
Wiegand
am 9. März 2019 um 20:52
Das stimmt wohl leider, dass die 4K-Firetv-Sticks das mirroring (Display duplizieren) nicht erlauben (meins ist nicht 4K, daher geht’s). Ich hab nur etwas gegoogelt, es gibt wohl Umwege für den 4K-Stick (siehe z.B. https://techwiser.com/mirror-any-devices-to-fire-tv-stick-4k/ ) aber ob das wirklich funktioniert dann, weiß ich auch nicht.
Jochen
am 9. März 2019 um 18:20
Ich habe auch immer mal wieder den Fehler “Log-in Fehler” (mit rotem Kreuz) und dann “Playback failed
One or more items failed to play. Check the log for more information about this Message”, über den viele hier berichten. Der Fehler kommt auch, obwohl unter “Addon-Einstellungen” angezeigt wird, dass ich richtig eingeloggt bin.
Bei mir hilft es dann immer, wenn ich unter Sky.de beim Log-In den Pin zurücksetze (der kann auch derselbe bleiben) und im Anschluss war dann der o.g. Fehler in Skygo weg. Fragt mich nicht warum das hilft – ich kann mir das nicht erklären, auch nicht, warum der Fehler dann irgendwann wieder kommt (die Log-In Daten, inkl. Pin, lasse ich immer unverändert).
Vielleicht hilft es Euch ja auch weiter. Gebt hier einfach ein kures Feedback.
D.h. bei dir funktioniert es grundsätzlich noch aktuell? Den Fehler hatte ich nur, wenn die *.py falsch bearbeitet wurde. Übrigens musste ich die Datei für den 4k nicht bearbeiten, für den 4k Stick schon. Im „Fehlerfall“ hat der Ladeprozess jeweils direkt abgebrochen. Mit für den jeweiligen FireTV richtigen Konfig ist der blaue Kreis immer länger geblieben und der Stream startete. Nur jetzt, da bleibt der Kreis ewig, in manchen Situationen bricht der Ladevorgang aber auch direkt ab, jedoch ohne Fehlermeldung. Eine 100%ige Systematik ist nicht zu erkennen, Sky-like eben 😉
hallo…
@sebi…mich würde mal interessieren, wie es bei euch läuft.habt ihr schon die erfahrung machen müssen, dass eure liste voll war und ihr dann bei sky angerufen habt oder war es bei euch noch nicht soweit?wenn ja…was soll man denn nun genau sagen?die frage habe ich schon öfter gelesen, aber noch keine konkrete antwort darauf gefunden.
Du must bei SKY einfach nur sagen, dass Du einen neuen Tablett oder PC hast und auf diesem SKY Go schauen möchtest aber es geht nicht. Dann gibt es bei SKY nur eine Möglichkeit – Deine gesamte Geräteliste zu löschen – dass kannst Du im Sky App überprüfen es sind dann alle Geräte weg. Das machen die aber nicht so gerne – ein bisschen nörgeln Hilft. Und danach läuft es wieder – gingt bei mir auch per E-Mail. Gruß Peter
Also wir mussten bei zwei unterschiedlichen Sky-Accounts noch nie bei Sky anrufen, um die Liste zurücksetzen zu lassen. Und wir nutzen SkyGo via Kodi auf unseren Fire TVs seit Mitte Januar. Wir beenden die Streams aber auch immer über die Stop-Taste – und musste auch noch nie etwas anderes machen, als einmalig unsere Anleitung durchführen.
Wir sammeln gerade die Informationen und werden bald eine Umfrage starten – denn wir können das Problem nicht nachstellen, glauben aber jedem einzelnen Nutzer…
Sebi, bei mir wie gesagt, kommt auch dieser Ladebalken und Video lädt nicht (vorher hatte es funktioniert). Ich habe jetzt auch in die Error-Log-Datei von Kodi geguckt, dort stehen auch einige ERROR-Zeilen:
18:03:57.827 T:7056 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Key system request: com.widevine.alpha
18:04:04.198 T:7056 ERROR: CCurlFile::FillBuffer – Failed: HTTP returned error 500
18:04:04.198 T:7056 ERROR: CCurlFile::Open failed with code 500 for https://wvguard.sky.de/WidevineLicenser/WidevineLicenser:
18:04:04.199 T:7056 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: License server returned failure
Vielleicht hilft das ja bei der Analyse.
Gruß
Wiegand
Jürgen
am 25. März 2019 um 12:49
Hallo,
meine läuft seit 16.02.19 und mein Dad guggt jeden Tag. Hat strenge Anweisung nur über stop zu beenden, was er aber auch schon paarmal vergessen hat,
Hallo, ich konnte bis vor ein paar Tagen auch einwandfrei wie oben beschrieben SkyGo schauen. Hat alles funktioniert. Nur jetzt aufeinmal läd er die Spiele ohne Ende. Die beiden blauen Kreise drehen sich schön ineinander, aber es kommt kein Bild oder Ton. Habe es nun auch mehrfach wiederholt. Mit Kodi 18.0, 18.1 und nun auch mit 18.2. Kann da jemand was zu sagen ? Habe auch an die Änderungen mit der # usw. gedacht. Es geht alles, nur dass es bis ins unermessliche lädt.
bei mir geht ebenfalls seit Sonntag nichts mehr. Ab und an startet zwar der Stream bzw. die laufende Zeitleiste wird angezeigt aber weder Ton noch Bild werden abgespielt.
habe ebenfalls das Problem das beim Start eines Streams nur noch die blauen Kreise drehen. Vorher lief es einwandfrei! Mir ist allerdings aufgefallen, dass beim Addon “Auto-Update” aktiviert war und somit (nach einem Update?) auch die Rauten #0 aus Zeile 36,37 weg waren. Das erneute löschen hat jedoch leider nichts gebracht, weiterhin drehende Kreise. 🙁
Anruf bei Sky hat auch nichts gebracht, nach 10 Min in der Warteschleife sagte mir der nette Mitarbeiter ich könne die Geräteliste über “mein Sky” selber verwalten. Damit war das Gespräch beendet…
mein skygo addon funktioniert seit dem wochende auch nicht mehr.
ich habe kodi 18,1 neu installiert und nach der anleitung das addon geladen.
Davor hat monatelang alles einwandfrei funktioniert.
Im log steht folgende Fehlermeldung
CDVDVideoCodecAndroidMediaCodec::AddData error(-10000);
Pc ,Tablet und Smartphone gehen noch aber mein Fire Tv Stick 2 geht nicht mehr also ist meine 99 er Liste wahrscheinlich auch voll.
In der Offiziellen Geräteliste hätte ich aber noch einen Platz frei.
hab heute mit den himmlischen telefoniert und die nette Dame sagte mir das meine liste voll ist und die unbedingt gelöscht werden muss.
daraufhin sagte ich das ich noch einen platz in meiner geräteliste frei hätte,das ist aber nicht das selbe.es wird jede geräte-anmeldung gespeichert ,selbst bei gleichen geräten wenn sich das Betriebssystem oder die ip-adresse geändert hat dann ist das eine neue Konfiguration.
mal schauen heute abend probier ich es nochmal und dann melde ich mich nochmal.
Dann könnten beispielsweise Unitymedia-Kunden Glück haben, denn da ist einem Anschluss über Monate hinweg stets die gleiche IP-Adresse zugeordnet, also keine neue Konfiguration und somit kein weiterer Eintrag in die ominöse Liste.
Oder liege ich da falsch?
Habe bei sky angerufen und meine ganze Geräteliste löschen lassen. Jetzt funktioniert es wieder !! Also war die “unsichtbare” Liste gestern einfach voll geworden 🙂 Bei mir war der Fehler am Anfang, dass der Ladebalken kurz anfing, aber danach einfach aufhörte und nichts anzeigte.
Habe die Liste telefonisch zurücksetzen lassen, jetzt funktioniert es wieder. Sie wollten, dass ich es über die Website selbst mache, aber das hatte ich ja schon und trotzdem ging es nicht. Ich beende die Streams immer durch beenden der App und hatte zuletzt sogar am und ftv parallel geschaut, keine Ahnung ob es Zusammenhänge gibt… Der Tipp mit der Liste ist jedoch definitiv die Lösung!
mal ganz blöd gefragt. Was sagt man denn zu denen? “Hallo, hier xy ich hatte gerne meine inoffizielle/unsichtbare Geräteliste gelöscht”? Da riechen die doch den Braten, dass da was nicht stimmt… Oder bin ich da jetzt zu paranoid?
Dakalle, aber wie komisch ist das denn dann? Jeden Monat dann also dort anrufen? Welcher Zähler zählt denn da hoch? Ich glaube, Sky hat ihr System nicht im Griff. Saftladen
Hi. Auf meinem Win10 PC läuft die skyapp, zwar muss ich sie einmalig minimieren und maximieren da sie sonst schwarz bleibt aber sie läuft. Nun hab ich kodi und die skyapp dort installiert und bin auch ordnungsgemäß angemeldet, jedoch auch hier passiert nach einem Filmaufruf nichts. Irgendwelche schlauen Ideen. Auf meinem Tablet mit Win10 läuft es auf Kodi ohne Probleme bei gleicher Version von Kodi und Win10….
@Sebi, evtl. gibt es auch einen Zusammenhang mit Sky Q? Nutzt ihr vllt. Sky Q? Meine Liste war voll und musste zurückgesetzt werden. Jetzt habe ich Sky Q und warte mal ab.. Evtl. hängt es mit dem Parallel hauen zusammen? Nur eine Idee..
Hi,
Habe seit Januar SkyGo über Kodi auf 2 Sticks laufen und immer alles ordentlich beendet.
Jetzt nach gut 2 Monaten ist auch bei mir die Geräteliste vollgelaufen
ich hab gesagt das ich ein neues Handy und ein neues tablet bekommen habe und jetzt funktioniert skygo nicht mehr.dann hab ich gesagt das ich einen Verkäufer für sky gefragt habe und der gesagt hat ich soll bei sky selber anrufen und sagen das man die list doch bitte löschen sollte und das hat funktioniert.
hallo
habe gestern sky go auf mein fire tv installiert so weit gut aber muss noch die raute in es File Explorer rein machen das Problem ist das ich mein File Explorer so gross sehen das ich die line nicht sehen kann auf der linke Seite.
kann man das Bild irgendwie verkleinern im es File Explorer
stefano, ich hatte das so gelöst:
1. gehe auf das letzte Zeichen in der Zeile davor – bewege den Cursor dann genau eins nach rechts – er springt in die nächste Zeile an den Anfang – du siehst dann den Cursor vielleicht nicht mehr, aber das ist auch nicht nötig.
2. Öffne dann die Amazon FireTV App auf dem Handy – verbinde mit FireTV, öffne Tastatur, gebe # ein, fertig
Wenn Du das ausprobierst, bin ich gespannt auf deine Rückmeldung!
Grüße, Wiegand
Die Frage ist doch wieso die Liste voll läuft auch wenn der Stream ordentlich beendet wird. Solange dieses Problem nicht behoben wird ist Skygo in Kodi keine Dauerlösung.
stehen da die geräteanmeldungen drinnen oder die film bzw. programmstarts drinnen.
bei geräteanmeldungen kann es sein das nach jedem update bzw. upgrade es ein neues gerät angezeigt wird.
bei programmstarts kann es sein das kodi bzw. skygo nicht sauber beendet man weis es nicht.
Hallo, habe alles wie beschrieben erledig. Leider behauptet die App dass meine Login-Daten falsch wären. Auf dem Laptop funktioniert aber alles weiter einwandfrei. Was mache ich falsch?
Ich bekomme die Meldung „Sky Go: Berechtigung
Keine Berechtigung zum Abspielen dieser….“,
danach die Fehlermeldung: Playback failed.
Benutze den Fire-TV Sticks der 1. Generation.
Auf meiner Fire-TV-Box Kodi 18.0 und der 4k Fire-TV-Box Kodi 18.1 geht aber alles perfekt.
Funktioniert der „Hack“ nicht auf den Sticks der 1. Generation?
Kodi 18.1 und SkyGo AddOn und die Abhängigkeiten sind ohne Probleme zu installieren gewesen.
Die Anpassung der Datei skygo.,py über den PC war auch problemlos.
Aber ich komme jetzt bei dem „Playback failed“ nicht weiter.
Im Logfile hab ich nur die Eintragung „Directory not found..“ gefunden. Hängt das damit zusammen?
Heute hab ich alles gelöscht (Cache und Daten!) Kodi und SkyGo.
Danach Kodi 18.0 installiert dann die SkyGo App. Danach die Datei Skygo.py editiert.
Wieder derselbe Fehler. Also liegt es schon mal nicht an der Kodi Version?!
Genau das selbe Problem habe ich auch. Dabei sogar mit 2 verschiedenen Sky Konten versucht, die beide Vollzugriff haben. hmh, liegt jedenfalls nicht an den Konten.
Installation war auch problemlos und bis dahin scheint auch alles funktioniert zu haben. Nur eben die Berechtigung fehlt irgendwie, bzw. wird es so interpretiert
Vorweg vielen dank für eure mühen. Prinzipiell bin ich auch der Meinung dass skygo über kodi nur eine Notlösung ist und nach alternativen gesucht werden sollte.
Bei mir läuft soweit alles, jedoch freezed/lagt das Bild alle 2-3 sec ganz leicht und läuft somit nicht ganz flüssig(sowohl Filme als auch live streams). Ich besitze den fire TV 2 stick und habe die bildauflösung wie empfohlen auf 1080/50 geändert. Kann jedoch keine Unterschiede erkennen. Für eine Tipp dzbl. wäre ich sehr dankbar
Also bei mir geht es auch nicht mehr nach minimum 2 Wochen nicht nutzung…
Alles wieder neu installiert kodi 18.0 Datei brav editieriert …
Und trotzdem auch nach Löschen der Geräteliste bei SKy , blaue Kreise
22:37:46.164 T:17412 NOTICE: Creating InputStream
22:37:46.271 T:17412 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Key system request: com.widevine.alpha
22:37:48.617 T:17412 ERROR: CCurlFile::FillBuffer – Failed: HTTP returned error 500
Gibt es jetzt schon irgendwelche news bei so vielen Leuten das gleich Problem mit der Geräteliste,wie es aussieht findender man keine Idee ? wird überhaupt noch geschaut?Oder was neues entwickelt?
Wir brauchen Lösungen,will ohne Probleme schauen können wie alle hier allso lasstves und anpacken
Ich weis ja nicht wie lange es dauert bis die sogenannte 99er liste wieder voll ist.
bei mir funktioniert mit firetvstick2 seit der rücksetzung wieder alles wie vorher.
kodi 18.0 und skygo ohne Veränderung.
Bei mir lief auch alles ohne Probleme bis vor ca. 1 Woche.
Plötzlich konnte ich keinen Stream mehr starten und der blaue Ladebalken hat sich zu Tode gedreht.
Also bei Sky angerufen und um Rücksetzung der Geräteliste gebeten.
Lt. Mitarbeiter sei das einmalig kein Problem, Das nächste Mal würde dann jedoch der Sky Go Zugang komplett gesperrt.
Seit 3 Tagen läuft nun alles wieder perfekt. Die Frage ist nur wie lange ?
Im übrigen habe ich die Streams in Kodi auch immer sauber über den Stopbutton beendet.
Trotzdem bekam ich bei Neustart eines anderen Streams immer mal wieder folgende Meldung:
“Sie sind bereits auf einem anderen Gerät oder mit einem anderen Browser eingeloggt. Wollen Sie die bestehende Sitzung beenden und sich jetzt hier neu anmelden ?”
Hallo,
bei mir ist es ähnlich – habe vor 4 Tagen Sky per Mail angeschrieben, dass sie die Sperre aufheben sollen bzw. die Liste leeren sollen, die vielleicht vollgelaufen ist. Heute haben sie geantwortet, dass sie die Liste aus Kulanzgründen geleert haben für mich. Ergebnis: Es funktioniert jetzt wieder!
Übrigens gibt es beim SkyTicket-Addon (und ich nehme auch beim SkyGo-Addon) die Einstellung (unter Addon-Settings / Login):
-> Andere Sessions automatisch beenden
Das habe ich jetzt aktiviert. Dazu werde ich natürlich die Filme immer mit Stop beenden. Mal sehen, wie weit ich damit komme..
Das mit der 99er Liste ist echt nervig.
So langsam glaube ich, werden die Sky Mitarbeiter auch eher etwas pampig, da wohl sehr viele Leute anrufen und die Geräteliste löschen lassen…
Früher oder später wird das seitens Sky komplett unterbunden. Man müsste echt das Problem mit der Geräteliste beheben…
Mal mit einer dynamischen IP versucht? Die IP im Ruter wird doch im Normalfall nächtlich geändert. Das könnte die ominöse Liste addieren. Das könnte mit einer dynamischen oder konstanten IP verhindert werden. Hat das schon Mal jemand ausprobiert? Ist nur so eine Idee
Hallo !
Vielen Dank für die Tips. Inzwischen läuft Skygo auf meinem alten Stick2 und auf dem neuen 4k Stick.
Als TV Liste hab ich die empfohlene Marcello Liste mit 1700 Sendern importiert.
Läuft auch soweit beinhaltet aber wenig brauchbares. Es fehlen fast alle ARD und ZDF und alle HD+ zumindest in SD. Also eher eine Experimentierliste als was für die Familie ?
Kann ich diese Liste mit anderen mischen oder mehrere einspielen und dann unter 3000 Sendern suchen so wie bei meiner Astra+Hotbird Satanlage ?
Oder wer kennt eine brauchbare Liste ? Adresse ?
Ich will kein Kodiexperte werden, man könnte sich in alles einlesen oder aber auch Chinesisch lernen …
Hallo zusammen,
bei mir kamen ebenfalls irgenwann die blauen Rädchen.
Habe die offizelle Liste mit 4 angemeldeten Geräten zurücksetzen lassen, danach leif es wieder. Eine geheime 99er Liste habe ich
bei dem Gespräch nicht erwähnt.
In “Mein Sky > Meine Geräte” ist aber noch kein neuer Eintrag, obwohl ich ja schon mit dem Fire TV wieder geschaut habe.
Ob es vielleicht hilft, wenn man außer dem Fire TV gar keine anderen Geräte wieder anmeldet?
Bei mir läuft Skygo jetzt auf 4K-Stick und ein Fire TV Stick der 2.Generation mit neusten OS. Der Durchbruch waren die Zeilen 36 & 37 mit adbLink in skygo.py löschen, die # an richtiger Stelle brachte nix. Seitdem keine Sky Error Meldungen und Dauer-Zahnrad mehr. Tückisch, bei Skygo Informationen gibt es den Button ” updaten”, drückt man den dann füllen sich die Zeilen 36 & 37 in skygo.py wieder! Noch was, laufen die Filme allg, irgendwann stottert an und läuft allg, nicht rund, dann Cache der Kodi App löschen, brachte Abhilfe bei mir.
Gruß
Stefan
Hallo,
Seit gestern Abend konnte ich keine Filme mehr abspielen. Dann habe ich den Cache von Kodi gelöscht und nun fangen die Filme wieder an zu laufen. Allerdings nur mit Ton. Der Bildschirm bleibt schwarz. Eine Idee woran das liegt?
Nachdem seit gestern abend nur noch der endlos drehende blaue Kreis zu sehen war Habe den Cache von Kodi gelöscht. Nun läuft der film an allerdings nur mit Ton und ohne Bild. Woran kann das liegen?
Schreibt doch bitte bei Euren Kommentaren zur Geräteliste dazu, seit wann ihr Kodi am laufen hattet und wann es dann zu Ende ging. Dann hat man eine Übersicht wie lange im Schnitt Sky ohne Rücksetztung läuft, was natürlich auch von der Nutzung abhängig ist.
Mein Sky über Kodi wurde am 16.02.19 installiert und läuft bis jetzt bei fast Dauernutzung durch meinen Dad (ist Rentner) noch. Da hier einige schon Angaben über den Zeitraum gemacht haben, rechne ich mal damit dass spätestens Mitte Abril Ende sein wird, obwohl Papa immer schön über die Stoptaste beendet (paarmal hat er es vergessen),
Ich erinnere mich, dass ich an dem Tag, ab den es dann nicht mehr lief, versucht hatte, ein Film zu öffnen. Das war aber in meinem Paket gar nicht enthalten. Es kam also eine Fehlermeldung. Es kann also sein, dass der Lizenzserver sich mich dann gemerkt hatte, und es deswegen danach nicht mehr lief.
Bei mir lief es am 24. Januar bis 19. März. Ich habe immer mit stop beendet und habe es auf zwei Sticks abwechselnd benutzt. Dann musste ich bei Skye anrufen, danach lief es wieder
Als erstes Mal danke für die Anleitung, hat auf der Nvidia Shield 1a geklappt. Läuft auch noch problemlos.
Ein kleines Problem habe ich allerdings. Bei mir werden alle Filme in Englisch gestartet, habe auch noch keine Möglichkeit gefunden das umzustellen. Weiss da jemand was?
Hallo zusammen,
ich habe gestern Abend die SkyGo App über Kodi starten wollen. Ohne Erfolg. Die App startet erst gar nicht und bekomme immer den Fehler “Error SkyGo….” Bis vor ca. 2 Wochen lief alles tadellos und das schon seit langer Zeit. Die Gerätelisten habe ich weder per Skyseite noch per Telefon jemals zurücksetzen lassen. Kann das, dass Problem sein?
Danke für eure Hilfe.
Hallo zusammen, bei mir lag es auch an der Geräteliste. Im Portal von Sky waren nur zwei Geräte gelistet. Ich habe daraufhin beim Kundenservice angerufen und die Liste leeren lassen. Nun funktioniert es wieder.
ich wollte auch kurz meine Erfahrung mit meinem 4K Stick mitteilen. Ich musste bereits zweimal bei Sky anrufen um die Liste zu löschen, obwohl ich penibel auf die Stoptaste zum Beenden gedrückt habe. Mir ist vorher aufgefallen, dass die Streams nicht mehr so flüssig laden und ich bei den Liveprogramm Probleme bei der Verbindung hatte. Der letzte Sky Kontakt war sehr interessant. Der Mitarbeiter hat mir bestätigt, dass sich mein Gerät dupliziert hat, er kennt dies wohl auch von alten Receivern. Er wollte einer anderen Abteilung (Technik) eine Information hinterlassen, dass sie die Möglichkeit des Duplizieren deaktivieren. Eine weitere Information habe ich seitdem nicht mehr erhalten. Ich bin gespannt, ob meine Liste wieder voll wird.
Hallo zusammen.
Da ja bei manchen Kleinigkeiten genügen, damit Skygo wieder läuft, zB Cache in Skygo leeren oder die Zeilen 36 + 37 erneut auskommentieren, bei manchen aber ein Anruf für den Reset der Liste notwendig ist – wäre es denkbar, dass das von Sky so gewollt ist, damit man keine richtigen Zusammenhänge erkennen kann?
Gruß und ein schönes, störungsfreies Wochenende
Bei mir lief auch der blaue Kreis nach 1 Monat Nutzung in Dauerschleife. Bisher hatte ich den AFTV 2 verwendet, jetzt nach dem zurücksetzen von sky bin ich auf den Raspberry pi gewechselt, mal schauen ob die Liste dort auch voll läuft…
P.s.: Ich habe eine Email an service@sky.de gesendet mit der Begründung, dass ich ein Gerät trotz freiem Platz nicht hinzufügen kann und sie doch bitte die Liste einmal zurücksetzen möchten. Morgens Email geschickt, abends kam schon die Antwort, dass die Liste zurückgesetzt wurde.
Jetzt läuft alles wieder problemlos.
Mein Vater hat SkyGo auf seinem Firestick, lief bisher immer problemlos. Seit heute startet sich der Firestick direkt neu, wenn er irgendeinen Stream startet. Cache im SkyAddon haben wir geleert, nach Updates auch mal geguckt (obwohl es auf automatisch aktualisieren steht), aber nix hilft. Jemand ne Idee?
So’n Käse… Jetzt hat’s mich wohl auch erwischt. BuLi gucken ist nicht mehr, nur noch sich drehende blaue Kreise, wenn ich einen Live-Stream starten will…
Bei Sky angerufen – ‘ne Katastrofe. Aber das ist ‘ne andere Sache…
Nur: Was sage ich denn dem Sky-Menschen eigentlich? Dass meine dubiose 100-Geräteliste voll ist? Wohl nicht, oder? Denn das würde mich doch “verraten”, denke ich… Deshalb sage ich lediglich, dass bei mir der Stream unendlich lädt, aber nicht startet. Der Sky-Mensch kann aber nichts feststellen und will mich zur Technik durchstellen, da ist aber stets besetzt. Seitdem warte ich auf Rückruf…
Also: Soll ich konkret darum bitten, meine Geräteliste zurückzusetzen?
Andere Sache: adblink funktioniert auf meinem Rechner irgendwie nicht, nur der Vorgänger adbfire. Weiß jemand, wie ich damit die py-Datei bearbeiten kann?
Besten Dank für jede Hilfe!!
Hallo nochmals,
genau wie Beitrag davor bei mir jetzt auch. Die SKY-Hotline angerufen, die Story von die “neuen iPads” gehen nicht mehr mit SkyGo erzählt, ständig Fehler “wird von anderen Gerät genutzt”. Irgendwann (1h später) hat ein sehr netter Sky-Techniker angerufen und dubiose Geräteliste zurückgesetzt. Jetzt alles wieder mit Kodi-Skygo ok.
Gruß
ich habe SkyGo wie oben installiert. Wenn ich jetzt etwas anschauen will kommt immer daß ich dazu keine Berechtigung habe obwohl ich im SkyGo angemeldet bin. Zudem soll ich wegen mehr Infos in den Logs schauen. Wo finde ich diese?
ich habe das selbe Problem. Habe gestern von einen Kumpel einen FireTV Stick 4K bekommen um diesen fertig zu machen mit skygo damit er im Sommer jetzt draußen die Bundesliga schauen kann. Habe alles so gemacht wie oben in der Anleitung beschrieben.Habe dieses bereits bei 4 FireTV Sticks gemacht ohne Probleme. Was mir aber komisch vorkommt melde ich mich mit seinen Zugangsdaten an kommt beim Stream abspielen die Fehlermeldung Keine Berechtigung zum Abspielen des Eintrags.Melde ich mich aber mit meinen Zugangdaten an habe ja auch sky wird der Stream abgespielt kein Problem.Also habe ich alles richtig gemacht.Ich bin mit meinem Latein ersmal am ende. Von meinem Kumpel die Zugangsdaten gehen nicht.Habe sogar seine Geräteliste über sky löschen lassen aber keine Veränderung.Meine Zugangsdaten gehen über den Fire TV Stick 4K. Hat hier jemand noch einen Tipp wäre super.Es wird ja auch kein Eintrag in die Geräteliste gesetzt in seinem Account von den Kumpel. Alles schon überprüft.
Es war kein Aprilscherz vieleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Man hat doch seine Geräteliste Sky Apps wo vier Geräte registriert werden können. Jetzt habe ich als Geräte registriert PC, Mac und zwei Geräte steht Android da. Von den zwei Android weiß ich aber nicht welcher jetzt zu dem Fire TV Stick gehört. Diese zwei Android Geräte waren laut Liste das letzte Mal über skygo online vor über einen Monat. War aber gestern das letzte Mal online drin uber den FireTV Stick im sky go.Wie kommt das.
JAMIE
am 2. April 2019 um 13:04
Auch bei mir der ewige Ladebalken, habe die App maximal 30x benutzt und immer ordnungsgemäß beendet.
Gibt es eine Lösung?
Cache habe ich gellert, Zeilen 36+37 überprüft!
Hab gelesen das man die Liste bei SKY direkt nur 1x zurücksetzten lassen kann?!
Genau das selbe bei meinem Kumpel ebenfalls hat schon lange sky hat skygo noch nie genutzt alle Plätze frei. Es geht aber einfach nicht über Kodi und skygo auf den FireTV 4K. Anmeldung ok und beim Stream kommt die Fehlermeldung keine Berechtigung zum Abspielen des Eintrags. Nutze ich aber mein Account ist der Stream ohne Probleme möglich.Cache auch schon geleert.Es muß mit seinem Zugang zusammenhängen weil meiner ja geht.Werde mich einfach mal morgen mit sky in Verbinndung setzen und einfach sagen das ein Stream mit Android nicht möglich ist dann sollen die sich ein Kopf machen. Warum machen die einfach nicht wieder übern Browser die mit ihre App das nervt.
AB
am 3. April 2019 um 13:01
Die fire tv´s werden in der Liste auch nicht angezeigt weil die offiziell von sky nicht unterstützt werden.
Wird eigentlich überhaupt weiter gearbeitet an diesen Problem mit der Geräteliste?
Habe jetzt einmal angerufen und sie zurücksetzen lassen danach lief es wieder super für eine gewisse Zeit.
Jetzt wieder das gleiche Problem :/ Da muss es doch irgendwie ne Lösung geben.
Die Kollegen hier machen das unentgeldlich und freiwillig. Ich glaube nicht, dass wenn es eine Lösung gäbe, es die taffen Leute hier nicht schon gefunden hätten. Bisher gabs immer eine Lösung, aber diesmal dauert es eben etwas länger und man kann ja schauen, notfalls durch die Zurücksetzung der Geräteliste, was ja wieder für ca 6 Wochen Ruhe bringt.
Please trust in the AFTV Boys !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Frei nach dem Song von Journey : Don`t stop believing ,
“Unentgeltlich” stimmt ja nicht, die Website enthält Werbung und es gibt jede Menge Affiliate-Links. Zudem werden auf diesem Protal sehr oft Lösungen anderer User gepostet (was auch kenntlich gemacht wird und was absolut in Ordnung ist und allen hilft). Daher gehe ich nicht davon aus, dass die Betreiber selbst Lösungen entwickeln. Wenn aber was gefunden wurde, dann werden wir es hier erfahren 🙂
vielen Dank für Deinen Glauben an uns – und ja, Du hast Recht: Wir arbeiten wie auch die vielen letzten Male an einer Lösung, SkyGo wieder auf dem Fire TV ans Laufen zu bringen. Bei all unseren eigenen Accounts und Fire TVs funktioniert das Kodi SkyGo-Addon allerdings ohne Probleme. Wir können die Ursache für den blauen Ladekreis nicht nachstellen oder dessen exakte Gründe erkennen.
Wir glauben aber wie immer unseren Nutzern, dass es bei ihnen nicht läuft. Daher bauen wir gerade einen Fragebogen, der das Problem genauer eingrenzt. Wir vermuten dass es an den SkyGo-Accounts hängt (bzw. wie Sky diesen anlegt bzw. verwaltet) – und nicht an den Fire TVs oder den Einstellungen in Kodi. Also bspw. wann wurde das Sky-Abo abgeschlossen, wurde SkyGo schonmal im Browser genutzt, welche Sky-Pakete wurden gebucht, hat das SkyGo-Addon in Kodi schonmal Videos abgespielt, wurde die offizielle Windows10-App schonmal genutzt, ist ein Gerät in der offiziellen SkyGo-Geräteliste angemeldet, war schonmal die Android-App auf einem Fire TV in SkyGo angemeldet, wurde die Liste schonmal über Webseite/Hotline zurückgesetzt, …
Mit den Antworten unserer Community hoffen wir, dass wir das Problem eingrenzen und beheben können – wir alleine sind aktuell mit unserem Latein am Ende… bleiben aber wie immer am Ball. Und wir hoffen dass auch Ihr wie immer am Ball bleibt – ohne Euch wären wir nicht da wo wir sind. Das finden wir spitze!!! Vielen Dank nochmal dafür.
Und: Manfred hat in einer Teilaussage recht – wir schalten Werbung und Affiliate-Links. Was wir jedoch nicht machen: Wir verlangen in irgendeiner Weise Geld von Euch oder lassen uns von anderen für Tests oder Meinungen bezahlen. Mit den Einnahmen aus Banner- & Affiliate-Werbung bezahlen wir bspw. das Hosting und alle Geräte und Dienstleistungen, die wir für den Betrieb von AFTVhacks benötigen oder für Tests einkaufen – und das was übrig bleibt teilen Stefan und ich untereinander auf. Leben kann man davon bei weitem nicht.
Wir haben im Gegensatz zu vielen anderen noch nie kostenlose Testexemplare akzeptiert oder Geld genommen, um etwas zu testen oder in irgendeiner Art vorzustellen (Blog-Beitrag, YouTube-Video, Facebook-Posts, …). Das wird auch in Zukunft so bleiben – AFTVhacks ist und bleibt unabhängig.
Neben den vielen eigenen Lösungen stellen wir bspw. auch Lösungen anderer bereit – wir überarbeiten diese jedoch immer, um diese Lösungen einer breiteren Masse zugänglich zu machen. Aktuell schreiben wir bspw. die Rooting-Anleitung für den Fire TV Stick 2. Ziel ist hier wie immer, dass nahezu jeder unsere Anleitungen umsetzen kann. Gerade bei der Rooting-Methode für den Fire TV Stick 2 ist das bei allen anderen Anleitungen äusserst unwahrscheinlich. Falls wir irgendwo nicht diesem Anspruch gerecht werden: Bitte melden, wir werden dies verbessern.
lg
sebi
Tom
am 11. Mai 2019 um 12:03
Dieses Problem wurde bei mir durch einen Anruf bei Sky und dem zurücksetzen des internen Geräteliste gelöst.
slouchy85
am 2. April 2019 um 20:07
Hallo zusammen.
Würde schätzen das waren bei mir max. 30x ,dass ich trotz des manuellen Stoppens der Streams die Meldung
“Sie sind bereits… eingeloggt…” bekam und mich erneut einloggen musste.
Ergebnis: Die mysteriöse Liste war wieder voll. Das schloss ich daraus, dass Kodi-Cache leeren, sowie saubere Neuinstallation Kodis samt
Addon nichts einbrachte.
Nach Anruf und erneutem Zurücksetzen lassen, läuft mein Amazon FireTV 2 nun wieder.
Keine Ahnung wie oft die das Teil für mich noch zurücksetzen.
War jedenfalls das 2x innerhalb der letzen 3 Monate.
Faktisch sind es nicht 90 erneute Einloggversuche, wie in einem zuvorigen Beitrag erwähnt. Eher um die 30 Versuche.
Es mag banal klingen danach zu fragen, aber mache ich bei dem Stoppen der Streams iwas falsch?
-> während des Streams nach links oder unten navigieren
-> auf dem Stoppsymbol das ganze Anhalten
Manchmal klappt der Streamwechsel bei mir ohne erneutes Einloggen, ein anderes Mal wiederum nicht.
Also tritt sporadisch auf aber definitiv zu häufig.
Demnach am Besten selten bis gar nicht den Stream wechseln, sonst ist es in 4 Wochen wieder soweit. 😉
Hallo, ich habe alles nach der Anleitung installiert und es hat auch alles geklappt…naja, fast alles. Der Stream startet zwar, aber ich bekomme nur Ton und kein Bild? Woran kann das liegen und vor allem wie repariere ich das?
Hallo ich hatte bis heute auch das Problem das nach einer erfolgreichen Installation bis zum 10.03.19 ohne Probleme alles schauen konnte. Aber am 10. März war es dann vorbei. Ein Anruf bei der Hotline um bitte auf zurücksetzen meiner Geräteliste wurde abgelehnt weil ich meine Geräteliste schon 1 mal zurücksetzen lassen hatte. Gestern gegen 10:00 Uhr habe ich eine Email an “service@sky.de” geschrieben um bitte auf zurücksetzen meiner Geräteliste. Siehe da heute um 11:00 Uhr funktionierten mein Sky Go wieder.
Bis heute läuft mein Sky Go ohne Probleme. Die Menüauswahl unter Kodi ist beim suchen nicht die schnellste aber sie funktioniert.
Saucy
am 6. April 2019 um 22:44
Hi,
ich hab alle so wie in der Anleitung beschrieben gemacht. Ich hab Ton aber kein Bild, hab auch die Tips der Kommentare ausprobiert, aber nichts hat das problem gelöst. Hat einer vielleicht noch einen tip. Hab einen Stick der 2ten Gen.
Habe zur zeit 2 FireTV Sticks im Haushalt im Einsatz einen FireTV Stick Gen. 2 und einen FireTV Stick 4K. Der FireTV Stick 4K geht nicht der andere geht.Woran das liegt kann ich nicht sagen hat da jemand vieleicht eine Erklärung. Habe auch schon im Stick 4K die Cachces gelehrt geht aber trotzdem nicht mehr.
Vor kurzem nach Anleitung installiert (Fire TV Stick 4K und Kodi 18.1) und es läuft einwandfrei. Aber ich nutze SkyGo nicht so oft da Netflix und Prime Video ja auch vorhanden sind. Bin gespannt wie lange es so läuft, alle Anbieter über den Stick mit nur einer Fernbedienung zu schauen ist schon grandios.
Hallo zusammen,
Ich hatte das selbe Problem mit KODI und der Sky GoApp.
Alles nach Anleitung Installiert.
Nach ca. 1,5 Monaten das gleiche wie bei den meisten Nutzern hier. Der Stream bei SkyGo Startet nicht mehr.
Hab dann eine eMail an den Sky Service geschickt, mit der Bitte die interne Geräteliste zu löschen.
Keine Antwort vom Sky Kundenservice Bekommen.
Aber seit gestern funktioniert der Stream nun wieder.
bin mal gespannt wie lang sky das mitmacht. der tag wird kommen, an dem sky für das löschen der geräteliste geld verlangt. können die die sky go app nicht einfach offiziell anbieten?! es ist so nervig sich ständig damit auseinanderzusetzen.
Michael
am 8. April 2019 um 10:56
Hallo,
ich habe SkyGo wie oben installiert. Wenn ich jetzt etwas anschauen will kommt immer daß ich dazu keine Berechtigung habe obwohl ich im SkyGo angemeldet bin. Zudem soll ich wegen mehr Infos in den Logs schauen. Wo finde ich diese?
Sorry wenn ich nochmal frage.
Und wie kann ich die Sky App direkt aus dem Startbildschirm starten?
gruß
Hallo ,
bei mir ist es genauso. Glaube auch nicht dass dieses Problem mit der Geräteliste zusammenhängt.
Logge mich ganz normal ein und wenn ich eine Sendung starten will kommt immer, dass ich keine Berechtigung dazu habe.
Weiß jemand wo da das Problem liegt und wie ich das beheben kann?
Bei mir läuft es seit heute auch nicht mehr. der Kreis dreht sich aber es kommt kein Stream. probiert auf firetv und android tv mit 2 verschiedenen Usern wobei der eine vorher nicht mit Kodi genutzt wurde. Die Theorie der Geräteliste scheidet damit aus. hat Sky da mal wieder was gedreht?
Gibt es eigentlich noch andere Sinnvolle AddOns für Kodi? Wie zB LiveTV for free oder sowas? Welches Forum könnt ihr für Kodi für solche Fälle empfehlen? 🙂
Ich hab gerade mit meinem Kollegen gesprochen, der hat gestern noch die championsleague über Kodi/SkyGo geschaut.
Es funktioniert also Grundsätzlich noch.
Ich wolle gestern mein Sky Goauf dem Nvidia Shield zum laufen bekommen, aber leider funktioniert es nicht. Das Login funktioniert, wenn ich aber eine Serie auswähle, sokommt der Kreis, verschwindet dann kurz kommt wieder und ist wieder weg.
Beim Shield muss man ja nichts patchen o.ä.?
Bei meinem Samsung Handy konnte ich aber die ofgizielle Android App installieren. Diese bot mir an das auf dem Nvidia Shield per Chromecast zu streamen. Wenn ich beim Shield noch 50Hz einstelle, so läuft das auch flüssig
Hallo allerseits, Entschuldigung für die Grammatik, die ich mit dem Google-Übersetzer verwende. Ich wollte Sie fragen, ob jemand weiß, ob das Verfahren auch für andere Länder wie Italien gilt? dank
Ich hab die Woche noch geschaut.
Ich denke es war sogar Mittwoch.
Hab die Nacht Kodi auf meinem Sony tv gestartet.
Es kam ne Meldung :“Vorbereitung für den 1.start“
Und nun geht auch bei mir nix mehr.
So, heute ging zum zweiten mal nichts mehr, auf zwei Geräten installiert.
Zum zweiten mal bei Sky die Geräteliste zurück setzen lassen, die war wieder voll.
Ich beende alle Sendungen immer mit Stop-Taste, trotzdem ist die Liste wieder voll geworden??? Und immer wieder habe ich die Meldung “noch mit einem anderen Gerät gleichzeitig zu schauen” obwohl nur ein Gerät läuft. Seltsam…
Auf dem PC oder dem Tablett funktioniert immer alles einwandfrei.
Hallo, ich habe alles installiert für die SkyGo App.
Ich erhalte auch den Zugriff, da ich nach der Anmeldung auch den pos Hinweis erhalte.
Doch wenn ich in eine laufende Sendung Sport reingehen will, werde ich wegen
fehlender Berechtigung abgelehnt .
Habt Ihr eine Idee?
LG
Ich nutze sky go seit Anfang Dezember ohne Probleme. Habe 2 Zugänge. Einer fürs Phone einer für den Stick 2. Gen. Mitte März hatte ich auf dem Stick die Fehlermeldung, Log in Daten überprüfen, obwohl richtig eingegeben, den Ladebalken hatte ich nicht. Der Zugang, den ich fürs Phone genutzt hatte funktionierte da auf dem TV Stick auch nicht, gleiche Fehlermeldung. Auf dem Phone funktioniert er aber. Habe bei sky angerufen und der freundl. MA hat gemeint, dass er die Liste löschen könne. Auf meine Frage hin, wie viele Einträge er sehe, zählte er mir vor. Es waren 57, alles Computer. Er gab mir noch den Hinweis mit auf den Weg, dass ich, wenn er zurücksetzt, für diesen Monat nur 1 Gerät verbinden kann. Jetzt nun läuft sky go wieder
Danke für die coole Anleitung! Sky Go scheint dank Euch *grundsätzlich auf meinem Philips 49pus7600 zu funktionieren! *Alles buffert allerdings ewiglich + ist ohne Ton, wenns dann mal kurz läuft.
Dank ‘alles in Kodi immer schön per Stoptaste ausmachen’ bekomme ich immerhin keinerlei Fehlermeldungen. Aber jeder Film, jede Serie etc. läuft nur für Sekunden – ohne Ton – und buffert dann immer wieder von 98 auf 100%, dann wieder kurz weiter, etc.
Liegts an meiner TV-Kiste? Andere Sachen auf Kodi funktionieren hier, und alles andere läuft (und lädt) meine Kiste normal (Netflix, Youtube usw.). Ächz. Hat jemand eine Idee/Lösung? ‘:)
Ich habe meine interne Geräteliste von Service zurücksetzen lassen. Der Stick funktioniert allerdings immer noch nicht wieder. Film wird gestartet, Play-Symbol und Filmtiel werden bei Kodi rechts oben angezeigt. Bild springt aber nicht um.
Der blaue Ladekreisel dreht und dreht sich, nix passiert. Wenn msn es schafft auf den Player-Modus zu wechseln kann man den Film, Stoppen, Pause …. aber das Bild bleibt eben schwarz. Manchmal startet der Film für ne Sekunde.
Ich habe die interne Geräteliste schon einmal zurücksetzen lassen, danach funktionierte der Stick wieder, nur halt diesmal nicht.
Nun habe ich Kodi auf dem Tablet installiert und dort funktioniert es. Ich kann sogar per screenmirroring den Film auf den Fernseher schicken.
Am Account scheint es also nicht zu liegen, sondern am verwendeten Gerät bzw. Software. Geräteliste hin oder her, warum läuft die mit Kodi voll und bei der offiziellen App eben nicht? Warum wird bei Verwendung von Kodi, der Stick nicht in der Geräteliste angezeigt? So wie ich sehe das Tablet aber auch nicht? Liegt das an der Bearbeitung von Zeile 36 37? Warum läuft es aber gerade mit Kodi auf dem Tablett aber nicht auf den Stick? Gibt es irgendwelche MAC-Filter bei Sky, so das die Geräte irgendwann unbrauchbar werden? Vielleicht hilft euch das bei einer Lösung?
Im Allgemeinen möchte ich über die ganze Situation mal meinen Unmut zum Ausdruck bringen. Ich benutze Sky go regulär nur zu Hause. Aus dem Grund da wir mehrere TVs besitzen und ich nicht für jedes Gerät eine eigene Karte +Receiver kaufen will. Nichts desto trotz zahlen wir n Haufen Geld an Sky. Bei Netflix bekomme ich für einen Bruchteil des Geldes Zugang wo ich will, ich brauche keine extra Hardware. Ich brauche nur die App und meine Zugangsdaten.
Hier sollte Sky wirklich mal überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre offizielle Apps für Firesticks oder SmartTVs anzubieten. Ich bin jedenfalls stark am überlegen Sky zu kündigen und auf die Konkurrenz umzusteigen. (Diese kann man auch wesentlich schneller kündigen)
Leo
am 16. April 2019 um 22:01
Danke für die qualifizierte Antwort tobi.
Bis 15 Uhr lief alles reibungslos.
Die Geräteliste habe ich auch zurückgesetzt.
Ich sehe oben rechts den Sender, der gestartet werden soll aber es startet nichts – kein Sender.
Leo
am 20. April 2019 um 14:20
Lösung:
Ich musste bei sky anrufen und die Geräteliste für sky go zurück setzten. Dann hatte ich Ton aber kein bild.
Damit das Bild kam, musste ich in den kodi Einstellungen den Video beschleuniger aktivieren. Hinweis kam von nerd3komma
Nachtrag: Habe jetzt bei Kodi auf dem Stick alle Daten gelöscht, Sky go Addon neu aufgespielt, Nach ersten Einloggen klappte es noch nicht, beim 2. aber. An der MAC scheint es also auch nicht zu liegen. Sind wir wieder bei dieser Geräteliste. So lang die Servicemitarbeiter und *innen von Sky weiterhin so freundlich und ohne Beanstandung wie bisher (muss auch mal gesagt werden) dieses Liste zurücksetzen bin ich beruhigt.
Hallo, ich habe ein paar Fragen zu Sky Go auf der Fire TV Box.
Erstmal zu meinen Rahmenbedingungen:
– EIN Gerät in meiner Geräteliste
– Fire TV Box 2. Generation
– Fire TV Box nicht gerootet
– Kodi und Sky Go streng nach Vorgabe installiert
Sky Go lief bis zum 06.04. einwandfrei.
Danach lief es nicht mehr.
Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
Neu installiert
Läuft nicht mehr
Warum läuft es bei einigen und bei anderen nicht.
Kann mir das evtl. jemand plausibel erklären?
Danke
Hallo kann mir jemand helfen ich habe Kodi18 installiert und wenn ich auf Video Addons klicke und nach sky go app suche finde ich diese auch allerdings kann ich diese nicht installieren da kommt sofort eine Meldung “Installation fehlgeschlagen” hat das noch jemand?
Hallo, ich habe kodi und das Skygo ADDon nach Anleitung installiert. Da der Stream zunächst nicht gestartet hat habe ich die .py Datei editiert. Nun lies sich der Stream starten. Allerdings kommt bei mir nur der TON und das Vorschaubild (kein Video). Habe daraufhin alles nochmal neu installiert – aber leider keine Änderung.
Hat diesen Fehler schon mal jemand gehabt?
Hab herausgefunden. Hatte in den Playereinstellungen “Hardware-Beschleuniger erlauben Medaicodec” deaktiviert. Dieser hatte bei einer forherigen Version von Kodi Probleme mit einigen Video-Dateinen von mir.
Wenn es eingeschaltet ist geht es 🙂
Vielen Dank für den Hinweis, genau das hat mein Problem auch gelöst. Scheinbar muss in den Playereinstellungen von Kodi die (bei mir) zwei Einstellungen “Hardware-Beschleuniger erlauben Mediacodec” aktiviert werden (einmal mit Zusatz “(Surface)”. Danach hat die Wiedergabe inkl. Video direkt funktioniert, zuvor nur Ton.
Im Kodi add ons kann ich sky go nicht finden nur sky news. Wurde es entfernt. Hat alles geklappt bis auf den Fakt das ich sky go nicht entdecken kann und somit nicht Downloaden kann. Was machen?
Bei mir hat Cache-Leeren und Kodi neu starten gereicht.
VG
Tamer
am 17. April 2019 um 1:04
Hallo zusammen,
Ich habe seit heute das Problem, dass immer mein Stick abstürtzt wenn ich versuche etwas über Sky über die Kodi App zuschauen.
Ich habe es schon mit neustarten versucht, habe den Stick schon mehere Minuten vom Storm genommen und eben sogar die Kodi App komplett deinstalliert und samt Sky Go Addon neu instaliert. Es klappt leider immer noch nicht.
Ich habe es auch mit der 18.2 RC 1 von Kodi versucht, aber auch das war leider erfolglos.
Wenn der Stick abstürtzt und wieder startet habe ich interessanterweise keine Verbindung mehr zum Internet und muss den Stick neu starten. Was manchmal nichtmal reicht, dann muss ich auch meinen Router neustarten
Es handelt sich hierbei noch um den Stick der ersten Generation (glaub ich)
Als Software-Version läuft
Fire OS 5.2.6.9 (632552020)
Nach nochmaligem kompletten Daten und Cache löschen habe ich Kodi nochmal komplett neu installiert und auch Sky Go nach der Anleitung komplett neu.
Jetzt habe ich permanent den blauen Kreis und es wird mir auch erzählt, dass die Folge abgespielt wird aber es ist nichts zu sehen.
Naja immerhin stürtzt der Stick nicht mehr permanent ab…..
Hallo zusammen,
habe das Sky Ticket Addon for Kodi auch auf dem FireTV Stick installiert.
ebenfalls die Anpassung (analog hier #5) im python code vorgenommen, dass die osAndroid plattform nicht gesetzt wird.
Ich habe allerdings das folgende Problem:
Serien Streams starten nicht. Das Rad dreht und oben ist auch die Wiedergabe auf “Play”.
Es kommt aber weder Sound noch Bild.
Geht man links in das Menü und dort auf den “Vollbild” button, dann sieht man zwar den Abspielbalken mit der korrekten Spielzeit,
aber das Bild ist schwarz.
Suchlauf bringt auch keine Besserung, egal wohin man springt.
Im Gegensatz dazu startet z.B. LiveTV Stream z.B. Entertainment aber ohne Probleme
Hat jemand eine Idee was das sein könnte und wie man es beheben kann?
Danke 😉
LIEST SICH EINER VON EUCH MAL DURCH WAS SCHON 100x GESCHRIEBEN WURDE???
Sorry, für den Unmut, aber es nervt. Da wird eine Million mal die Problematik mit dem Ladekreis geschildert und nach Lösungsansätzen gesucht, trotzdem schreiben Hinz und Kuntz jeden Tag hier rein ” Hallo, hab plötzlich einen blauen Ladebalken, was ist das?”
Hört auf den Thread hier dicht zu müllen und macht Euch die Arbeit und lest die Beiträge durch.
Es ist wie es ist und die AFTV Boys werden sicher auch dafür eine Löung finden.
So, allen noch einen sonnigen Start ins Osterwochenende!
Das blöde ist halt nur, das man beim scrollen an die Antwort Taste kommt. Dann seinen Post irgendwo zwischen durch rein packt.
Aber das blaue Kreis Problem besteht immer noch.
Habe es mit Kodi 18.0, Kodi 18.1 und 18.2 ausprobiert.
Nichts geht!
Hoffe das es schnell eine Lösung gibt.
Ich verzweifel……….habe jetzt sowohl die Logitec Tastatur, als aber auch über den Rechner probiert. Ich kann nichts ändern. Am Rechner kommt als Fehler (adb-link): read-only file
Über die Tastatur komme ich bei dem Ordner nicht in einen Modus, wo ich etwas bearbeiten kann. Bei mir ist in der Leiste dann oben nur ganz links der Pfeil nach links, daneben der Datei Name “skygo.py und ganz recht diese 3 untereinander stehenden Punkte.
Warum kann ich nichts editieren? Gibt es noch irgendwo was, was ich einstellen muss im Vorfeld? Boar, ich flippe echt aus…..so leicht, und ich kriege es dennoch nicht hin
Erst einmal danke für die Anleitung. Bei einem Punkt komme ich nicht mehr weiter: nach der Installation des Addons Kodinerds geht es leider nicht weiter. Ich wähle das Sky Go Addon aus, kann dieses aber nicht vollständig installieren, weil “script.module.routing” und “script.module.inputstreamhelper” nicht verfügbar sind. Habe ihr eine Lösung dafür? Dankeschön.
Guten Tag,
ich weiß nicht, ob bereits eine Lösung für mein Problem gepostet wurde.
Ich konnte das Add-On erfolgreich installieren und ich hab natürlich auch Sky Go.
Wenn ich nun etwas abspielen will, kommt die Meldung, dass ich keine Berechtigung habe.
Kann mir einer sagen, was ich nun machen kann?
Halli Hallo,
bei mir das genau gleiche problem.
habe es mit allen 18 versionen probiert. überall das gleiche
Frajo
am 21. April 2019 um 14:20
Frohe Ostern AFTVhacks Team,
Erst mal ein Riesen Lob für euere Arbeit. Ich kann nur sagen wer mit dem Programm ein Probleme hat hat dieses mit der Geräteliste bei SKY. Habe gestern diese zurücksetzen lassen und siehe da meine beiden Fire Sticks Funktionieren wieder.
Was ich auch noch Erwähnen möchte die Fire Sticks tauchen nicht in der Geräteliste auf.
Zum anderen war die Geräteliste voll wohl obwohl ich wie es in der Anleitung steht beendet habe.
Gruß
FRAJO
Servus zusammen, hab seit gestern folgendes Problem, hatte über kodi sky go normla genutzt und bundesliga geschaut, dann hab ich umgeschalten udn seit dem kann ich nichts mehr öffnen.
Es kommt immer nur kurz das runde ding *ich nenn es mal Ladering* es macht aber nichts mehr auf egal ob serie oder livesender oder sonstiges?!
Kann mir wer ne Lösund sagen was da los ist?
Nutze es derzeit seit Monaten ohne Probleme…
Bei mir läuft es auch nicht mehr…
Der blaue Ring lädt und lädt und lädt….
Scheint das gleiche Problem wie bei Rojo und anderen.
Den Cache habe ich auch bereits gelöscht
Auf meiner Fire Tv Box läuft es. Auf dem Stick vom Schwiegervater neu installierte nicht. Nur blauer Ladekreis.
Kodi 18.0
Zeile 36+37 die # eingefügt.
Er hat Sky Go bisher auf keinem anderen Gerät benutzt. Geräteliste kann nicht voll sein.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht die oberen Posts auch zu lesen dort steht die Lösung:
Bei Sky anrufen und die Geräteliste löschen lassen, es gibt eine unsichtbare Liste.
Wenn man auf SkyGo schaut die Wiedergabe mit Stop beenden. Problem gelöst!!! Das löschen dauert ca. 1 Stunde.
hmm, ich dachte ja bis heute, diese Liste sei geräteübergreifend aber:
FireTV 4K Stick – Kodi-SkyGo: blauer Ring des Todes
PC – Kodi-SkyGo: läuft einwandfrei
Was genau wird da von Sky registriert? Die MAC Adresse vom Stick oder warum geht es am PC noch?
Hatte bis jetzt ja gedacht, wenn “die Liste” voll ist, dann funktioniert es nirgendwo mehr. Dem scheint aber nicht so zu sein.
auch mit den Daten eines 2. Sky Accounts komme ich nicht mehr am blauen Ring vorbei. Es muss also definitiv irgendwas von Seiten des Sticks gespeichert werden.
habe jetzt die Package ID geändert. Und habe nun 2 Versionen parallel installiert. Bringt aber auch nix. Mit keinem meiner beiden Accounts bringe ich Kodi am FireTv 4k Stick wieder ans laufen.
dlirbo
am 24. April 2019 um 21:27
Beim Freund gehta auch nicht mehr…..
Selbes Problem
Wollen hoffen das sich bald ein paar Tüftler und Könner der Sache annehmen
Sky geht wieder nicht!!!!!So kein Bock mehr auf Ftv und Diese ewigen Skygo Probleme! überlege wirklich mir einen Samsung Tv oder Apple tv zu zulegen und der stick geht in die Tonne
Hi, also ich mache alles nach Eurer Anleitung, was ja wirklich nicht schwer ist. Trotzdem klappt es nicht. Anmeldung geht alles, sobald ich aber Kontent abspielen will, sagt er mir, dass ich keine Berechtigung habe. Ich habe sie natürlich mit meinem ACcount. Auf dem Tablet mit der Sky App gehts ja auch problemlos.. Kann mir da jemand helfen? :/
Die Bezeichnung “blauer Ring des Todes” von oben finde ich sehr passend. 🙂
Hat irgendjemand schon eine Lösung für die Problematik?
Falls ja, lasst es mich wissen…
Ich kriege jetzt einen “Login- Fehler”. Bis vor ein paar Tagen lief alles reibungslos.
Trotz 100% richtiger Login-Daten funktioniert es nicht mehr. Auf dem iPhone und iPad geht es.
Same here, kann seitdem ich heute das Bayern Spiel geschaut habe, mich nicht mehr einloggen. Hab den Cache, die App, kodi etc alles gelöscht und neu installiert, aber immer wieder die selbe Meldung. Langsam nervt es mich ungemein mit dem SkyGo mist über firetv. Hinzu kommt, dass diese rotz app auf Windows soviel Ressourcen frisst, dass das starten von Skygo über den Laptop echt keinen Spaß macht. Nerv alles ungemein. Hol mir den Mist jetzt für 120€ im Jahr illegal und kack auf den ftv rotz. Serien und Filme etc kann ich auch über bs oder filmpalast etc abspielen mit dem Chromecast. Nur Ärger, alle 2-3 Wochen geht nichts mehr und das aftv Team hat in dieser Hinsicht auch schwer nachgelassen…
Selber Problem,
Hab bei Sky wohl gestern Abend eine große Störung, hoffe dass es damit zusammen hängt. Wissen die Admins hier schon etwas ?
kONSE
am 29. April 2019 um 9:43
Ich habe auf das Login Problem, wenn ich meine Geräteliste online löschen möchte steht da nur das es einen internen Fehler gab und die Liste nicht angezeigt werden konnte. 🙁
Wenn ich mich mit meinen Skygo Daten einloggen will, dann steht da bitte Login-daten überprüfen. Es sind aber die richtigen Daten. Vor 2 Wochen ging noch alles ganz normal. Bitte um Hilfe.
Unsichtbare Liste ist nicht voll.
Habe alles deinstalliert und wieder aufgespielt. Zeilen sind gelöscht.
Cache immer wieder gelöscht.
Es klappt trotzdem nicht.
Hallo,seit einigen Tagen spielt das Sky go addon nichts mehr ab. Wenn ich ein paar mal die zurück Taste drücke, wird der Bildschirm schwarz und es sieht aus als ob der Film läuft. Aber es tut sich nichts.
Ich habe kodi auf dem FireTv Stick schon deinstalliert und alles von vorne gemacht, Zeile 36 und 37 auch laut Anleitung bearbeitet. Aber es hilft alles nichts. Hat jemand eine Lösung?
Hallo, ich bekomme jetzt seit einer Woche beim starten eines Streams in der SkyGo App die Fehlermeldung: Bitte Login-Daten überprüfen.
Diese sind allerdings korrekt und ich kann mich vorher auch ohne Probleme einloggen. Gibt es hierzu schon eine Lösung?
Nach den gestrigen Problemen ging es heute mittag wieder, …
Jetzt geht es wieder nicht, kein LogIn-Fehler mehr sondern er läd nach dem blauen Ring den Stream nicht … 🙁 Hoffe es gibt bald eine Lösung!
Ich habe leider das identische Problem, er zeigt nur kurz den Ladering, danach passiert garnichts. SkyGo funktioniert allerdings auf anderen mobilen Geräten, also kann die Geräteliste nicht vollgelaufen sein?
Guten Morgen. Ich habe die letzten Tage noch einmal alles versucht um SkyGo unter Kodi wieder zum laufen zu bekommen. Ich habe es ca. 3 Monate ohne Probleme auf meinem Android Sony TV nutzen können. Ich habe alles nochmal gelöscht und neu installiert, die beiden Zeilen habe ich auch gelöscht bzw. mit “#” versehen, leider ohne Erfolg. Dann habe ich zusätzlich mehrere Kodi-Versionen (ab 18) versucht, ebenfalls ohne Erfolg, denke auch das es nicht an Kodi liegt. Ich kann zwar die kompletten Inhalte sehen, allerdings lädt nur kurz der blaue Kreis aber nichts passiert. Wie sieht es bei euch aus? Hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt?? Vielen Dank im Voraus.
Mephisto
am 2. Mai 2019 um 11:13
Lösung wurde bestimmt schon 100x in den Kommentaren erwähnt!!!
Geräteliste von Sky zurücksetzen lassen
Basti
am 2. Mai 2019 um 12:58
Ist das so? Wenn die Liste vollgelaufen ist, lässt sich SkyGo trotzdem auf anderen Geräten nutzen, ich denke nein?
John
am 30. April 2019 um 15:00
Funktioniert Sky Go auch auf Kodi 16.1? ich möchte nicht updaten…
Heute alles frisch installiert inkl Kodi 18.2., SkyGo.py editiert auf einem FireStick 4k
SkyGo zeigt zwar die Liste der Filme an, kommt dann aber mit der bekannten Meldung “SkyGo Fehler…”
Hier mal das Log, vielleicht hilft es ja:
2019-05-01 20:52:05.655 T:3027 NOTICE: Trying to open: samplerate: 44100, channelMask: 12, encoding: 4
2019-05-01 20:52:05.666 T:3027 NOTICE: CAESinkAUDIOTRACK::Initializing with: m_sampleRate: 44100 format: AE_FMT_FLOAT (AE) method: PCM stream-type: PCM-STREAM min_buffer_size: 22688 m_frames: 1418 m_frameSize: 8 channels: 2
2019-05-01 20:52:10.582 T:4499 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : –>Python callback/script returned the following error<–
– NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
Error Type:
Error Contents: No JSON object could be decoded
Traceback (most recent call last):
File “/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/plugin.video.skygo.de/default.py”, line 39, in
vod.playAsset(params[‘vod_id’], infolabels=getDictFromString(params.get(‘infolabels’, None)), art=getDictFromString(params.get(‘art’, None)), parental_rating=int(params.get(‘parental_rating’, 0)))
File “/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/plugin.video.skygo.de/resources/lib/vod.py”, line 11, in playAsset
asset_info = nav.getAssetDetailsFromCache(asset_id)
File “/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/plugin.video.skygo.de/navigation.py”, line 765, in getAssetDetailsFromCache
return assetDetailsCache.cacheFunction(skygo.getAssetDetails, asset_id)
File “/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/script.common.plugin.cache/lib/StorageServer.py”, line 570, in cacheFunction
ret_val = funct(*args)
File “/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/plugin.video.skygo.de/skygo.py”, line 263, in getAssetDetails
return r.json()[‘asset’]
File “/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/script.module.requests/lib/requests/models.py”, line 897, in json
return complexjson.loads(self.text, **kwargs)
File “/home/jenkins/workspace/Android-ARM/tools/depends/xbmc-depends/arm-linux-androideabi-21-release/lib/python2.7/json/__init__.py”, line 339, in loads
File “/home/jenkins/workspace/Android-ARM/tools/depends/xbmc-depends/arm-linux-androideabi-21-release/lib/python2.7/json/decoder.py”, line 364, in decode
File “/home/jenkins/workspace/Android-ARM/tools/depends/xbmc-depends/arm-linux-androideabi-21-release/lib/python2.7/json/decoder.py”, line 382, in raw_decode
ValueError: No JSON object could be decoded
–>End of Python script error report<–
Auch ich habe das Problem das bei mir nur ein Blauer Ladekreis angezeigt wird und nichts abgespielt wird. In meiner Geräteliste stehen auch nur 3 Geräte.also kann die schon mal nicht voll sein.
Blauer Ladekreis ins unendliche bedeutet, wie schon 1000 mal beschrieben —> interne Geräteliste voll. Es ist sowas von egal ob nur 1 Platz oder alle Plätze in der sichtbaren Liste belegt sind.
Ruft bei SKY an und das Problem sollte innerhalb von 20 min behoben sein. Ansonsten ist die Anleitung hier 1A, top Arbeit einfach. Ich selbst bin kein PC Experte und es hat geklappt. Denke die Liste füllt sich, weil eben kein Gerät gespeichert wird.
Ich glaube nicht, dass das bei allen die Lösung des Problems ist. Bei meinem Schwiegervater Sky Go nach Anleitung installiert. Blauer Ladekreis von Anfang an. Sky Go wurde bisher nie benutzt.
Hallo,
bisher hat SkyGo unter Kodi 18.0 immer hervoragend geklappt. Letzte Woche habe ich dann nach der Konferenz zum Einzelspiel umgeschaltet, und seither drehen sich immer nur zwei blaue Kreise und es funktioniert nichts mehr.`Einen freien Platz habe ich auch noch in meiner Liste. Ich habe bereits alles neu instaliert aber ohne Erfolg, habt ihr eine Lösung für mich
Hallo, bei mir funktioniert der eine Stix(Version 1) im Schlafzimmer problemlos aber wenn ich dann ins Garten (Version 2) wechseln will wo ich auch kodi 18 und go installiert habe kommt nur der blaue Ring.
Liegt es auch an der Liste oder sollte ich auf einem der Stixs kodi und die app deinstallieren?
Oder muss ich irgendwas eingeben?
Hallo, ich bekomme jetzt seit einer Woche beim starten eines Streams in der SkyGo App die Fehlermeldung: Bitte Login-Daten überprüfen.
Diese sind allerdings korrekt und ich kann mich vorher auch ohne Probleme einloggen. Gibt es hierzu schon eine Lösung?
Bei mir ging es auch nicht mehr. Blue Ring of death! 😉
Der sky Kundendienst hat auf meine Bitte hin deren interne Geräteliste, die nur mit 10 Geräten gefüllt war, problemlos zurückgesetzt (20 Minuten Wartezeit).
Danach ging der Ton wieder, aber kein Bild.
Hab die # kontrolliert, und sie passten. Hardware Beschleunigung in den Einstellungen war auch an.
Des Rätsels Lösung war ein Neustart des fire TV sticks.
Jetzt geht wieder alles! 🙂
Danke an das Team und Schreiber konstruktiver Kommentare!
Bei meinem SONY Bravia TV funktioniert es auch nicht mehr. Bis vor kurzem lief alles noch einwandfrei. Erst mal alles gelöscht, dann Kodi 18.2 installiert, kodinerds repository runtergeladen, von ZIP-File installiert, von Kodinerds repository installiert, skygo.py bearbeitet.
Ich komm ins SkyGo rein, aber wenn ich eine Serie, einen Film oder ein Bundesligaspiel auswähle geht entweder sofort nix oder die Ladekreise drehen sich bis zum St. Nimmerleinstag. Wer kann mir helfen?
sodele… hab alles probiert, nix funktoiniert!
FTVS 2 nagelneu kein root, kodi und skygo nach anleitung installiert, skygo.py bearbeitet alles vorbildlich ausgeführt.
trotzdem kommt ein roter keis mit schwarzem kreuz in der rechten oberen ecke im tv SKY GO:Berechtigung keine berechtigung zum abspielen…
gern sende ich meine logfiles und bilder wenn es hilft den fehler zu beheben
meine liste ist geleert. skygo hab ich seit jahren, wollte es nur mal auf dem ftvs nur mal probieren.
eure anleitung sind super, leicht verständlich und gut nach zu machen
Danke .)
Mein Sky über Kodi wurde am 16.02.19 installiert und läuft bis jetzt bei fast Dauernutzung durch meinen Dad (ist Rentner) noch. Da hier einige schon Angaben über den Zeitraum gemacht haben, rechne ich mal damit dass spätestens Mitte April Ende sein wird, obwohl Papa immer schön über die Stoptaste beendet (paarmal hatte er es vergessen),
Update 05.05. : Seit 21.04. geht Sky Go jetzt nicht mehr. Habe dann ne Mail an Sky geschickt, dass die interne Geräteliste wieder zurückgesetzt werden soll. Hat zwar 2 Tage gedauert wegen Ostern aber es geht wieder.
Interessant war, dass alle anderen Geräte wie Huawei Mate 20 mit Sky App, PC App auf Laptop, sowie Samsung Tablet mit Sky Go App einwandfrei gelaufen ist. Diese Geräte laufen bis auf den Laptop ja nicht in die interne Geräteliste was wir ja schon gelernt haben,
Als beim damaligen Sky Go über den Silk Browser die Geräteliste voll war ging auch kein anderes Gerät mehr. Also vermute ich auch, dass der Fehler hier nur auf dem FIRE TV Stick 2 existiert. Dies hatte ja ein Kollege hier auch schon festgestellt. Bei dem Kodi kommt beim Start auch ne Error Meldung was aber nichts merkliches verhindert oder stört.
Vielleicht grenzt es das Problem dann langsam etwas ein.
Hallo, bei mir ist das Bild weiterhin schwarz und ich höre nur den Ton. Habe in der Editor-Datei die zwei Zeilen mit # ausgeblendet, jedoch wurden die Zeilen nicht grün und ich konnte daher keinen Film abspielen. Dann habe ich die zwei besagten Zeilen ganz gelöscht. Jetzt startet es wieder, jedoch bleibt das Bild weiterhin schwarz und ich höre weiterhin nur den Ton.
Hallo, vielleicht hilft es jemanden. Ich habe es wieder zum laufen bekommen.
Habe den sky addon über ES gelöscht. Vorher meine Anmeldung wieder heraus genommen.
Fire stix neu gestartet. Addon neu installiert und dann neu angemeldet. Dann Zeile 36 und 37 bearbeitet wie vom Team beschrieben bearbeitet und dann ging das Addon wieder
ich habe eine frage. Bis gestern konnte ich noch Serien auf dem fire TV in der Skygo app über kodi sehen. Seit heute bekomme ich beim starten der Serie GoT die Meldung …Keine Berechtigung zum abspielen der Datei…
Andere Serien funktionieren sowie Fußball oder Filme einwandfrei.?
ich musste gerade wieder bei sky anrufen um die Geräteliste zurücksetzen zulassen und das gerade mal wieder nach sechs Tagen. ???
Die Dame war ganz erschrocken, dass sich 20 einzelne Geräte eingeloggt haben. Sie hat sie mir dann zum Teil sogar vorgelesen (PC IP, PC IP, PC IP,…) “Wer guckt denn alles bei Ihnen” war dann die Frage, “nur meine Mutter(fire Tv), mein Bruder und ich(PC)” (wobei meine Mutter als Rentnerin viel guckt und mein Bruder prinzipiell nur über seinen Receiver).
Meine Frage war dann, wie es denn sein könne, wenn man nur 4 Geräte anmelden darf. “Durch Card-Sharing, durch Card-Sharing, viele verschiedene Nutzer über verschiedene Pcs.”
Ich hab ihr dann versichert, dass wir kein Card-Sharing betreiben, möchte meinen Bruder nätürlich nirgendwo hineinreiten.
Jetzt meine Frage, wie kann ich verhindern, dass sich der FireTv ständig unter verschieden IP Adressen einwählt? Liegt es am Stopp-Button oder vllt auch daran, dass ich meinen Router ab und zu mal neu starten muss?
Das scheint meine bereits vor einiger Zeit hier beschriebene Vermutung zu bestätigen, dass wohl Kunden von beispielsweise Unitymedia einen Vorteil haben, da hier über Monate hinweg die gleiche IP verwendet wird. Ergo, keine neue IP, kein neues Gerät.
Dies würde sich auch mit der Feststellung decken, dass bei einigen die unsichtbare Liste noch nicht voll lief
Ich habe soeben mit der Sky-Hotline telefoniert, anscheinend sind mittlerweile sehr viele Geräte in der ,,internen Liste”. Ein zurücksetzen geht nur im Gesamten, das heißt auch die SkyGo-Liste wird zurückgesetzt und es kann nur 1 Gerät pro Monat registriert werden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Was sagt man in der Hotline als Problem?
Nach dem zurücksetzen der Liste bei mir letzten Monat konnte ich direkt alle 4 Plätze wieder besetzen, also stimmt hinsichtlich dies die Aussage der Hotline nicht.
Sagt mal, wenn ich bei der Hotline von Sky anrufe, was werde ich gefragt, um mich zu legitimieren?”
Das wüsste ich auch gerne, denn mich hat es nun auch erwischt. Ich gebe auch noch mal zur Diskussion frei, ob wirklich die Liste nur hochgezählt wird, wenn man den Stream unsachgemäß beendet oder doch immer, wenn man streamt? Anders kann ich mir nicht erklären, wie nun bei mir die Liste vollgelaufen sein soll, denn das waren noch nicht mals 10 unnormale Abbrüche, die ich produziert hatte.
Für mich scheint das keine dauerhafte und befriedigende Lösung zu sein, auch wenn die Bedienung über Kodi mehr als bequem ist.
Ich habe es vor ein paar Tagen über den Sky Chat gemacht. Habe freundlich nachgefragt, ob sie mir die interne Geräteliste zurücksetzen könnten, weil ich ein neues gekauftes Gerät anmelden möchte. Ging dann recht fix mit dem Löschen der Geräteliste. Die wollen vorher Kundennummer, Geburtsdatum und Name der Bank wissen.
Bei mir sagten sie, das sei im Chat nicht möglich, nur telefonisch!?
Gibts da einen bestimmten Chat?
Heid_fried
am 9. Mai 2019 um 20:33
Sky.de mit Kundennummer und Pin einloggen und dann den Chat beginnen!
michael
am 14. Mai 2019 um 12:12
habt ihr den link zum chat? finde ihn nicht in mySky nach dem login :/
Ulrich
am 9. Mai 2019 um 9:18
Vielleicht hat mir jemand einen Tipp. Folgendes Phänomen: Die Episoden bei SKY GO über Kodi werden nicht angezeigt, bzw. “Werschwinden im Menu, nachdem ich sie angeschaut habe. Auf der normale SKY App ist das nicht der Fall. Bsp._ The good fight Staffel 3 Episode 3.
Da seh ich im Menu nur drei Punkte. Vielleicht weiß jemand Rat? Danke im Voraus!
Hatte auch das Problem, dass “auf einmal” nichts mehr ging. Habe nach intensivem Studium dieses Threads an Sky geschrieben .. neues Tablet … trotz freiem Platz in der Liste geht nichts … Bitte um Zurücksetzung … am nächsten Tag kam die Bestätigung per Mail und siehe da: Es geht wieder.
Die Frage ist jetzt nur, wie oft man SkyGo nutzen kann bis diese ominöse, unsichtbare Liste voll ist und wie oft die Jungs und Mädels bei Sky das so ohne weiteres zurücksetzen.
Bei mir taucht die Episode 3 auf Kodi gar nicht erst in der Staffelliste auf, obwohl ich die Folge noch gar nicht gesehen habe. Auch nicht bei Serien Neuerscheinung oder Such-Funktion. Bei der “normalen” Sky-go-App jedoch schon.
! Ich habe bereits versucht Sky-Go auf Kodi zu aktualisieren – kein Erfolg! Nur Episode 1& 2 von Staffel 3 The good fight sichtbar. Woran liegt das??.
Ist das anschauen über das add on illegal? Nein oder? Ich schaue es ja mit meinen normalen Daten. Oder täusche ich mich
Dinah
am 9. Mai 2019 um 13:03
Seit dem ich Kodi und Sky Go installiert hab, was auch super läuft, hab ich Probleme mit meine Fernbedienung. Das Fire TV 2 startet nicht und lässt sich auch nicht bedienen. Auch Flirc funktioniert nicht mehr. Das einzige, womit ich Fire TV 2 aufwecken und bedienen kann ist die Remote Software Hat vielleicht noch jemand so ein Problem oder weiß die Lösung?
Ich habe Sky Go auf Kodi 18 installiert. Leider fehlen ein paar Sender in Sky Go wie zum Beispiel Universal TV….
Ich kann zum Beispiel kein Chicago Fire anschauen da ich es nicht finde.
Auf mein Tap ist es auf Sky Go vorhanden
Hab’s gestern noch mal versucht und siehe da wie in der Anleitung hat er dann auch die 2 fehlenden Module gefunden.
Dann einen Platz in der Geräteliste frei gemacht. Anmeldedaten in das Addon eingegeben.
Dann kam erstmal nur der Ton, also wie oben angegeben die Zeilen rauskommentiert, und schon funktioniert’s.
Vielen Dank herausfinden und die ausführliche Anleitung!
Hab seit heute auch das Problem, das kein Stream startet und der blaue Ladekreis sich bis in die Unendlichkeit dreht. Hab all die Lösungsvorschläge aus den Kommentaren angewandt, nichts. Hab die Sky Go! Und die Kodi App, deinstalliert. Hab wie beschrieben alles wieder installiert. Auch mit der Änderung in Zeile 36 und 37, nichts. Hab es in Kodi 18.0, 18.1 und 18.2 versucht. Nichts. Ich habe festgestellt, dass der Stream in Hintergrund wohl startet. Aber ohne Ton und Bild. Man kommt in die Menüsteuerung und kann dort sehen wie die Zeit läuft, man kann die Sprache etc. wechseln aber will man in den Film, friert alles ein und stürzt ins Hauptmenü zurück. Hab bei Sky angerufen um die Senderliste zurück setzen zulassen. Mal sehen ob es dann geht.
Wir haben exakt das gleiche Problem. Ebenfalls seit Sonntag. Wir haben alles Mögliche ausprobiert (Abmelden, Durchstarten, Geräteliste löschen, etc.). Das Verhalten hat sich nicht geändert.
Mephisto
am 14. Mai 2019 um 15:11
Der Fehler liegt darin, das ihr selber die Geräteliste nicht löschen könnt, sondern nur Sky selbst…
Uwe Nicklaus
am 13. Mai 2019 um 10:05
Hallo zusammen, bei mir erscheint immer Sky Go Fehler, Informationen in der Logdatei,, weiß damit nichts anzufangen….kann mir jemand helfen???
Viele grüße Uwe
Hatte kürzlich auch das seltsame Phänomen, dass immer error angezeigt wurde, obwohl nicht verändert wurde Habe die Zugangsdaten resettet und neu eingegeben, dann gings wieder.
Muss man denn explizit auf die “interne Liste” verweisen oder ist das im Chat mit dem Löschen der Geräteliste erledigt?
Werde jetzt nämlich mich auch mal darum bemühen.
Ich habe seit gestern das Problem, dass kein Video startet. Das hat die letzten Wochen fehlerfrei funktioniert. Ich habe schon Kodi gestoppt, Cache gelöscht und den Amazon Fire neu gestartet. Keine Veränderung.
Habt ihr eine Idee, warum das plötzlich nicht mehr funzt?
Wäre über jeden Tipp dankbar!
Hier zu lesen macht langsam kein Spaß mehr. Immer die gleichen Fragen! Niemand liest sich irgendwas durch um Auf die lösung zu kommen. Ich verstehe die Leute einfach nicht. Auf Wiedersehen.
Meine Empfehlung an die Admins: die Kommentar- Möglichkeit ausschalten. (Dann brauche ich wenigstens nicht immer wieder das Gleiche zu lesen)
So,
ich habe da angerufen und mir wurde die ganze Liste zurück gesetzt. Kodi mit SkyGo funktioniert aber immer noch nicht. Daher nochmal meine Frage: Muss man an der Hotline explizit erwähnen welche Liste von denen zurückgesetzt werden soll???
ich habe natürlich auch den sich ewig drehenden Kreis. Vorher ging es problemlos.
oben rechts und in der Liste am Stream selbst erscheint das Play-Symbol, nur kommen tut nix.
Blauer Kreis des Todes und im Hintergrund ist die Liste mit den Stream-Einträgen zu sehen.
FireTv Stick 4k, Kodi ganz aktuelle alpha Version. Cache von Kodi und SkyGo Addon geleert.
Liste wurde von der SkyGo-Hotline “geleert”.
ich habe ebenfalls das Problem mit der Endlosschleife, nach diversen Versuchen mit Neuinstallation vor Anmeldung, danach etc. habe ich heute bei Sky angerufen.
Ich meinte, dass ich ein Problem mit einer Neuanmeldung eines Gerätes hätte, obwohl ich auf der Liste noch 2 frei Plätze erkenne.
Im Internet hätte ich von einer internen Liste gelesen die evtl. voll gelaufen wäre.
Daraufhin bekam ich zuhören, dass solch eine Liste nicht existiert und Ihm der Fall auch noch nicht untergekommen ist.
Also entweder hatte ich Pech bei der Wahl des Kundenbetreuers oder Sky weist seine Mitarbeiter daraufhin, die Geräteleiste nicht mehr zu löschen.
Nun die Frage an alle Glücklichen bei denen es geklappt hat, wie habt ihr das Problem genau am Telefon geschildert, damit es beim nächsten Versuch klappt??
Ganz klar Pech mit dem Hotline-Arbeiter – Reset der Liste hat meiner anstandslos durchgeführt – danach hat alles wieder funktioniert. Da ich vorher jedoch 3 neue Geräte (2x Raspberries + 1x Fire TV) hinzugefügt hatte, obwohl die Liste schon voll war, frage ich mich wie die Registrierung der Geräte mit Sky Go Kodi Plugin tatsächlich funktioniert.
Hallo, recht herzlichen dank für diese geniale anleitung, wirklich easy!
Eine Frage habe ich an euch : gibt es gründe warum in der skygo app nicht alle „live sender“ und alle inhalte zum abspielen verfügbar sind?
Auf meinem iphone app kann ich problemlos alles streamen was in meinem paket verfügbar ist. danke für eure antworten hierzu.
VG ling
Moin, vielen Dank für eure Arbeit und das regelmässige Angleichen des Artikels. Vorgehensweise ist sehr schlüssig und war in 5min durchgearbeitet.
Ein Hinweis der mir vorhin aufgefallen ist der gut in die Anleitung passen würde :
ich hatte vom alten KODI 16/17 noch ein altes Repository von Superrepo v7 Krypton drin was dazu führte dass ich eine Fehlermeldung bei der Installation der weiteren Dependencies (python zeug) bekam (Installaton failed”..) . Das ist zunächst für Unwissende ein Showstopper . Man prüft somit zunächst die Dependencies im Menu Punkt des Sky Addons im Bereich wo “install” steht und sieht dass er die Pyhton Sachen primär vom veralteten (Super)Repo installieren will – diesen Umstand kennt nicht jeder und sollte man in der Anleitung aufführen . Somit die Lösung ; das alte Repo temporär deaktivieren (im globalen Repositories bereich) und dann klappt die Installation des Sky addons anstandslos.
In meinem Fall Kodi 18.2 , aktuelles FireOS , die skygo.py musste ich natürlich auch angleichen , ebenso die FPS auf 50 – wie damals. Die Pixeldichte hatte ich nie angeglichen somit konnte ich den Schritt skippen.
So nun gehts los in der Bundesliga Konfi 😉 *plopp* Prost Bier!
Hi, erstmal danke für die tolle Anleitung und die Mühe!
Ich habe jedoch folgendes Problem nach Installtion (18.2 Leia):
Wenn ich einen Stream anklicke, dann 1. Fehlermeldung: Sie sind bereits eingeloggt.. (obwohl ich bei anderen Apps ausgeloggt bin).
Nach klicken auf “ok”-button, dass ich bestende Sitzungen beenden möchte kommt leider bei erneutem Klicken eines Streams rechts oben ein rotes Pop-up, dass ich keine Berechtigung hätte. Ein weiteres Pop-up-Fenster erscheint: “Playback failed, one or more items failed to play. Check the log for more information about this message.”
Mehrere Neu-Anmeldungen in der App helfen leider nicht.
Hi,
gibt es denn nicht die Möglichkeit der Skygo-app auf nem Firestick ” vorzutäuschen ” sie wäre auf nem Samsunghandy oder Samsung-TV z. B. ?
Weil da läuft die App doch regulär von Sky aus….
Gruss
Hallo zusammen, hat ganz gut funktioniert, bis vor kurzem wenn ich einen Stream starten möchte es einfach nur endlos lädt der blaue Kreisel erscheint und nichts tut sich… habt ihr dieses Problem auch schon mal gehabt? Bitte um Feedback
Auch bei mir funktioniert es wieder, nachdem ich Sky gebeten habe die Geräteliste zu löschen.
Die Frage ist nun wie lange hält das jetzt :/ ?
Man kann ja nicht regelmäßig Sky bitten diese Geräteliste zu löschen.
seit einem Monat kein Sky Go mehr über Phillips android TV mehr bei mir :/ Wenn ich mich in Kodi Skygo addon einloggen will, dann steht da Login Fehler überprüfe deine Daten. Habe alles richtig eingegeben, liste mehrfach löschen lassen von sky, die zeilen gelöscht, cache geleert usw. Immer wieder Login fehler
ich würde gerne wissen, ob das mal doch jemand ausprobiert hat.
“Nur 1 Stream gleichzeitig – es sie denn Ihr habt Sky Go Extra oder Sky Q gebucht (2 Streams auf 2 verschiedenen Geräten auf denen das SkyGo-Addon in Kodi gleichzeitig läuft haben wir jedoch noch nicht getestet).”
Würde nämlich gerne 2 FireTV Sticks über den gleichen Sky Q Account laufen lassen.
Das wäre echt klasse!
Wenn es aktuell noch nicht gehen sollte, ist ggf. mit einer Addon-Anpassung zu rechnen?
Das Sky Go Addon habe ich nach der Anleitung hier in Kodi 18 Leia auf meinem win 10 notebook installiert. Leider startet der Stream nicht. Anmeldedaten sind richtig eingegeben. Schade!
Ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass sich Sportübertragungen kurz etwas verzögern (so ein bisschen “Zeitlupe”), der Ton aber normal weiterläuft. Nach einigen Sekunden läuft dann auch das Bild wieder normal, aber: Es hinkt dem Ton hinterher. Passiert das bei sonst noch jemandem?
vielen Dank erstmal für die ausführliche Anleitung.
Zunächst hat bei mir alles wunderbar funktioniert. Nach paar Tagen leider nichts mehr. Hab nun auch versucht alles neu zu installieren, jedoch ohne Erfolg.
Hardware&Software: Ich habe einen Fire TV Stick 4k mit KODI 18.2 drauf.
Der Stream startet einfach nicht.. es erscheint oben kurz eine Info, dass es abgespielt wird, dann kommt kurz der Ladevorgang (blauer kreis) und damit hats sich dann.
ich habe die Anleitung durchgeführt und bekomme jetzt immer folgende Fehlermeldung wenn ich einen Sender starten möchte
„Sky Go: Berechtigung
Keine Berechtigung zum Abspielen dieser….“
Playback failed
One or more items failed to play. Check the log for more information about this Message.
Mit meiner Sky Go App am Handy geht es jedoch problemlos.
Leider noch nicht.
Ich habe schon alles mögliche versucht, jedoch erfolglos….gibt es vielleicht Infos wie man das Problem beheben kann??
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Mf
am 11. Juni 2019 um 12:42
Hallo zusammen ,
auf meinen Fire Tv Stick könnte ich die Sky Go App erfolgreich installieren mit Kodi.
Anmelden Funktioniert auch , es wird angezeigt das ich angemeldet bin .Doch sobald ich auf einen Film klicke wird die Meldung angezeigt Login Fehler also als ob ich nicht angemeldet bin.
Ich hoffe mir kann geholfen werden
Mit freundlichen Grüßen
Zuerst ein Danke für die tolle Anleitung, mit dem Firestick 4K macht SkyGo richtig Spaß.
Ich hatte auch das Problem mit dem nichtstartendem Stream, obwohl es einige Wochen tadellos funktionierte.
Nach stundenlanger Fehlersuche habe ich hier gelesen das mit der internen Geräteliste.
Daraufhin habe ich mich in mein Skykonto eingeloggt und einen Chat begonnen, dem freundlichen Berater habe ich gesagt das ich Probleme habe ein neues Gerät hinzuzufügen obwohl ich noch 2 Slots frei habe.
Ich bittete ihn meine Geräteliste zurückzusetzen, und siehe da nach ein paar Minuten lief mein Firestick 4K wieder.
Hoffentlich ist die Liste nicht wieder so schnell voll, ich stoppe jetzt immer wenn ich SkyGo schließe.
Hallo, ich danke euch für die gute Anleitung. Ich habe alles schritt für schritt befolgt und Installiert. Nun habe ich mich auch bei Sky Anmelden können. Und sehe die ganzen Übersichten. Nun sagen wir mal ich suche mir einen neuen Film aus und starte Ihn. Dann kommt der Blaue Ladekreis und der Film Startet. für eine Sekunde kommt ein Ton und ein Kurzes Bild und dann kommt in der Mitte des TVs ein Runder blauer ladebalken mit einer 100 darin und dann passiert nichts mehr. Das passiert bei allen was ich gucken will. Wo liegt da der Fehler. Wäre klasse wenn mir einer von euch weiter helfen könnte.
Hey, ich hab seit 2-3 Tagen das Problem, dass Sky Go via Kodi nicht mehr funktioniert. Sonntag Abend konnte ich noch eine Serie gucken. Im unmittelbaren Anschluss konnte ich die nächste Folge jedoch nicht mehr gucken. Bis heute funktioniert es nicht. Bei Auswahl eines Programms dreht sich der Ladekreis, dann verschwindet er und erscheint kurzfristig wieder. Mit ein wenig klicken gelange ich zwar zum TV Modus, dort ist das Bild allerdings schwarz und Ton hört man auch nicht. Kennt jemand dieses Problem? Vielleicht nur ein vorübergehender Fehler bei Sky Go? Danke!!
genauso bei mir auf dem Fire TV. Der Blaue Kreis dreht sich und oben rechts sehe ich ein Fenster, das den Filmtitel zeigt.
Wenn ich darauf klicke, läuft der Film die gesamte Laufzeit durch, aber ohne Bild und ohne Ton.
Ist das das Verhalten bei voller Geräteliste, oder ist es ein AV Problem des FireTV?
Hatte gestern wieder zum dritten Mal den unendlichen blauen Landekreis. Ein kurzer Chat mit sky, dass skygo nicht funktioniere hat Abhilfe geschaffen. Sie sagten, dass die Geräteliste voll sei und mir auch gleich dabei angeboten diese zurückzusetzen, was ich dann auch gleich gemacht habe 🙂
Am besten einfach die Leute im chat freundlich anschreiben, dann klappts auch mit skygo wieder.
PS: Habe den Eindruck, dass man alle zwei Monate die Liste zurücksetzen lassen muss.
So wie @Merlin geht es mir seit 5 Tagen auch schon, mit einmal konnte ich keinen Film mehr zum laufen bringen.
Bei Auswahl eines Programms dreht sich der Ladekreis, dann verschwindet er kurz und bleibt dauerhaft.
Geräteliste hat noch Platz
Hi alle zusammen, mein Kodi läuft nicht mehr. Und zwar habe ich den Fire TV mehrmals neugestartet aber es funzt nicht. Wenn ich auf Kodi gehe wirft er mich beim ersten mal gleich wieder ins Menü und beim zweiten Anlauf bleibt der Bildschirm schwarz grau. Muss ich den neu installieren oder nur etwas an den Einstellungen ändern?
Wie bekommt ihr denn eine Lösung über den Chat hin? Ich bekomme die Antwort, dass eine eingehende technische Fehlerbehebung und Diagnose ist nur telefonisch über die Kollegen vom technischen Support möglich sei.
Vielen Dank für die Anleitung. Leider nur kommt bei mir immer folgende Meldung wenn ich einen Film abspielen will: “Sky Go: Berechtigung – Keine Berechtigung zum Abspielen”. Kann es daran liegen, dass ich aus Österreich bin? Wäre wirklich super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Hallo, habe seit einer Woche das Problem, dass die Sky Videos nicht mehr starten. Es wird auch folgende Fehlermeldung angezeigt: Failed to start commonchache. Check log
Bis dahin lief alles nach dieser Anleitung!
Kodi 18.3
AndroidTV Philips oled803
Habe sogar in der Datei Zeile 36 und 37 neu auskommentiert.
gibt es zu folgendem Problem schon eine Lösung bzw. wird daran gearbeitet?
Schließlich besteht das Problem nun schon über 1 Monat und es sind mehrere User davon betroffen und sie häufen sich.
Siehe:
“Hallo,
ich habe die Anleitung durchgeführt und bekomme jetzt immer folgende Fehlermeldung wenn ich einen Sender starten möchte
„Sky Go: Berechtigung
Keine Berechtigung zum Abspielen dieser….“
Playback failed
One or more items failed to play. Check the log for more information about this Message.
Mit meiner Sky Go App am Handy geht es jedoch problemlos.
Würde mich über eure Hilfe freuen,
Vielen Dank.
Wolfgang”
Es würde mich freuen dahingehend eine Hilfestellung zu bekommen,
Hi! Selbes Problem wie Wolfgang und Dude! Angemeldet bin ich, kann mir alle Programme / Filme anzeigen lassen und auswählen, sobald ich aber eine. auswähle kommt „Keine Berechtigung…“ jemand einen Tipp?
hey ,
seit einigen tagen kann ich die livestreams von skygo nicht mehr öffnen.
beim drauf klicken des jeweiligem streams erscheint der ladekreis, welcher sich aber leider nicht mehr aufhört zu drehen, der stream wird somit leider nicht geöffnet.
habe alles (inklusive kodi selbst) schon deinstalliert und neu installiert, leider ohne erfolg
jemand von euch eine ahnung woran es liegen könnte?
gruß paul
Habe am WE mit der “Februar-Anleitung” versucht die Sky go App zum Laufen zu bekommen. Hat an sich geklappt. Gestern habe ich das Sky-Abo abgeschlossen und die Zugangsdaten erhalten. Die gute Dame an der Hotline sagte, ich könne mich schon bei Sky Go einloggen und schauen. Gesagt und mit dem smartphone getan – Stream läuft. Danach habe ich die Zugangsdaten auf dem Fire TV Stick bzw dort in der Sky Go App eingegeben und dann kam jedes mal die Meldung “keine Berechtigung” und der Stream wurde nicht gestartet. Auf dem Smartphone lief das ohne Probleme.
Aber so wie es aussieht, bin ich nicht alleine mit dem Problem :-/
Seit gestern ist auf meinem AndroidTV die SkyGo App aus Kodi raus.
Wenn ich das kodinerds repo hinzufügen will kommt immer ein Fehler. Es hat nichts mit den “unsichern Quellen” zutun. Es gibt auch keine Fehlermeldung.
Ich kann mir nur vorstellen, dass es an Kodi 18.3 liegt.
Jemand eine Idee dazu?
Erstmal danke fürs Video.
Ich kann leider in den Einstellungen des skygo Addons in kodi nicht du Kategorie “Anmelden” auswählen um meine Login Daten zu hinterlegen. Sie ist schlichtweg nicht vorhanden.
Hat jemand eine Idee woran es liegt?
Habe Kodi 18.3 verwendet.
Habe exact das gleiche Problem. Hat den niemand einen Tipp???
Simon
am 10. Juli 2019 um 15:31
Hallo Sebi, hallo Stefan,
gibt es mittlerweile eine Lösung bzgl. der “geheinmen, internen Geräteliste” von Sky, wie man diese umgehen kann oder selbst zurücksetzen kann, ohne bei Sky anrufen zu müssen? Die stellen sich nämlich quer…
Das könnte ich mir sehr gut vorstellen und würde bei mir passen.
Hatte letzte Saison SkyGo auf dem FireTV Stick mit den Login Daten eines Bekannten ohne Probleme laufen (KEIN Sky Q).
Habe letzte Woche ein eigenes Abo Sky Q abgeschlossen und es geht nicht mehr mit dem FTV. Die interne Liste kann nicht voll sein, da ich als erstes den Stick mit meinen Login Daten ausprobiert habe.
Login geht, aber dann kommt der Berechtigungsfehler, mit Notebook und der Sky App kein Problem.
Auch komplette Neuinstallation des FTV hat nichts gebracht.
Es kann also nur eine Änderung seitens Sky sein.
Ein Update seitens aftv wäre super, da ich lieber den Stick verwende als diesen doofen Sky Q Receiver.
Ausserdem kann man den Stick auch mal schnell woanders mit hin nehmen.
Ja ich kann das ebenfalls bestätigen, seit ich Anfang diesen Monats ein neues Abo bei Sky (mit Sky Q) abgeschlossen habe, kommt die o.g. Fehlermeldung (keine Berechtigung), vorher (kein Sky Q) lief alles problemfrei
War eigentlich schon mal jemand mit dem Fire Stick 2 erfolgreich? Der Stick 2 hat nämlich zwei Netzwerk-Stacks. Einen WLAN-Stack für den Netzwerkzugang und einen WLAN-Stack für die Fernbedienung. Und KODI hat da offenbar Probleme mit. So findet Kodi meine DLNA-Server nicht. Andere Apps auf dem Stick sind erfolgreich, aber nicht alle. Andersherum erkennt Kodi schon DLNA-Server, aber halt nicht alle! Vielleicht hat Sky da ein ähnliches Thema.
Hallo,
bin echt am verzweifeln. Habe auf einem Fire TV Stick 4K sky go installiert wie beschrieben. Wenn ich dann konfigurieren anklicke habe ich aber gleich gar nicht die Möglichkeit meine Zugangsdaten und Passwort einzugeben. Die Seite geht zwar auf aber ein anmelden ist nicht möglich! Was kann ich tun? Wäre über eure Hilfe sehr dankbar!
Hallo zusammen,
das Problem mit dem plötzlichen ewigen Laden und dann nicht starten von den Streams liegt an der internen Geräteliste von sky. Diese läuft mit der Zeit voll und dann funktioniert es nicht mehr. Nach einem Reset dieser Liste von Sky läuft es wieder (gerade selbst getestet).
Einziges Problem: Wie kann ich verhindern, dass die Liste wieder voll läuft? Bei aftvhacks schreiben sie, man solle die Videos immer mit dem Stop Button beenden und dann verlassen. Aber auch wenn ich das tue und danach ein anderes Video starten möchte kommt der Hinweis, dass bereits ein anderes Gerät angemeldet ist. Melde ich mich dann trotzdem an, erfolgt ein neuer Eintrag in die interne Geräteliste.
Ich bitte um Tipps, vielen Dank.
Ich hab auch bisher keine Lösung. Ich hab meine Geräteliste erst Freitag freischalten lassen und heute Sonntag ist sie schon wieder voll trotz beenden auf stop. Ich kann ja nicht alle zwei Tage dort anrufen.
Hier auch….der Livestream läuft, aber der Ton ist so unfassbar asynchron, dass man es auch nicht über den Audioversatz in Kodi beheben kann. Die 10 Sekunden reichen nicht. Jemand eine Idee? So kann man jeden Livestream komplett vergessen. Man hört das Tor und alles andere, bevor man es Stunden später sieht 😉
Auch bei uns funktioniert Sky Go mit Kodi nicht mehr seitdem wir Sky q haben. Wird es hierzu in Kürze ein Update geben? Fehlermeldung lautet: Sie besitzen keine Berechtigung. Vorher lief alles super.
Bei mir startet seit gestern kein Stream mehr. Nach dem anklicken sehe ich kurz, dass geladen wird, allerdings wird das Laden nach ca. 3 Sekunden abgebrochen. Es taucht aber nichts weiter auf, auch kein blauer Kreise.
Vorher seit Wochen alles i.O..
Bei der Nvidia Shield mit der neusten Software Version , muss man jetzt auch die Zeile 36 / 37 auskommentieren mit #
Die Datei findet man auf der Shield unter :
Ich finde es schon etwas schade und ….. wenn trotz zweimaligen postens (der erste Post schon Wochen zurück liegt) eines Problemes welches wie sich herausstellt ja viele weitere User auch betrifft, nicht mal reagiert wird und mit einer Antwort gewürdigt wird.
Mir ist schon klar das dies hier kostenlos und auf freiwilliger Basis basiert aber der Anstand halber könnte man doch zumindest eine Antwort erhalten und wenn es nur ein „wir können dir nicht behilflich sein oder auch interessiert uns nicht“ ist.
Bei mir funktioniert sky go auf meinem Philips TV problems. Allerdings gibt es wohl seit Anfang Juli neue Sport Austria Live Sender, die bei mir in Kodi nicht ersichtlich sind. Würde ein Update helfen? Ich will nicht, dass sky go dann gar nicht mehr funktioniert. Wie hoch sind die Chance das nach einem Update noch immer alles funktioniert? Und wie würde ich das Update machen? Addon deinstallieren und alles wie in der Anleitung oder geht es einfacher?
meine Frage: kann man auf SKY über KODI auch Sport UHD sehen, da ich gehört habe das Top Spiel wird in UHD angeboten.
Ich finde aber ichts in KODI.
Muss ich etwas ändern? Update oer so?
Bei mir funktioniert es auch mit Sky Go Fix nicht. „Keine Berechtigung“ kommt auch weiterhin immer als Fehlermeldung. Auch im KodiNerds-Forum gibt es noch keine Lösung für das Problem.
Scheint so, als seien die FireTV-Sky Go Tage gezählt.
Hallo, habe Kodi 18.0 auf meinem FireTV Stick 4K installiert und anschließend gem. Anleitung SkyTicket. Wenn ich SkyTicket starte kommt die Meldung SkyTicket error check the log for more information. Wo muß ich schauen, was kann ich tun ?
Genau diesen Fehler habe ich auch, seit div. Versuchen, wahrscheinlich habe ich irgendeine Kleinigkeit vergessen. Geht schon los, wenn ich die Anmeldedaten hinterlege. Oder wenn ich einen Stream starten möchte.
Hallo Leute,
bei mir lffnet sich Sky Go ganz normal. ABER sobald ich den Film auswähle öffnet sich im linken oberen Bildschirm das Fenster nur in 1/4 der normalen Größe und der Fire TV Stick starten wieder neu.
Das Problem kommt bei jedem Versuch seit dieser Woche hat jemand nee Lösung parat?
Neuinstalation hat leider auch nicht geholfen…
Bei mir kommt immer: keine Berechtigung zum abspielen!
Geräteliste ist noch ein Platz frei!
Datei hab ich mit den zwei # schon bearbeitet, was kann ich machen?
Hi. Bei mir hat alles geklappt. Nur ich kriege kein Bild und Ton. Ich versuche jetzt auch schon ewig den Tipp oben mit dem auskommentieren auszuprobieren. Leider kriege ich es weder mit Fernbedienung noch app hin diese blöden rauten zu setzen. Habt ihr einen Tipp für mich?
1. mit der Fernbedienung im Editor den Cursor bis zur gewünschten Stelle bewegen, aber NICHT auf Eingabe/OK klicken (damit sich die Bildschirmtastatur nicht öffnet) und dann in der App open rechts manuell die Handytastatur öffnen und # eingeben
2. zur Hilfe weitere externe Geräte anschließen (Bluetooth bzw. USB Maus/Tastatur) oder die App ‘Mouse Toggle for Fire TV nutzen
strafrechtlich ist die Verwendung des Kodi-SkyGo-Addons mit eigenen Zugangsdaten unproblematisch, schließlich wurde in Form der monatlichen Zahlung ordnungsgemäß die geschuldete Gegenleistung erbracht
es liegt lediglich ein Verstoß gegen die AGB von Sky vor, da Sky den Gebrauch von dritter Hardware zum Empfang des Sky-Programmes untersagt. Dies Sky möglicherweise berechtigen, vorausgesetzt die können den Verstoß nachweisen, den Vertrag einseitig fristlos zu kündigen (da würde ich mir allerdings keine Sorgen – schließlich ist Sky froh um jeden zahlenden Kunden).
kann mal jemand schreiben, wie das Verhalten bei “voller interner Geräteliste” genau ist?
Kommt nur der blaue Kreisel, oder starte der Film und läuft ab ohne Bild und Ton?
Ich habe genau das gleiche Problem wie Thomas. Von ein auf den anderen Tag startet kein Stream mehr und es läuft nur dieser “blaue Kreisel”. Ich habe mittlerweile einen riesigen Hass auf diesen Kreisel 🙂
Die 2 Zeilen in der skygo.py habe ich übrigens richtig auskommentiert.
lars
am 30. Oktober 2019 um 18:45
Hallo, da das Addon noch über die alte SkyGo-Lizenz läuft, werden die Geräte nicht in der gängigen Geräteliste gelistet, sondern in einer separaten Liste, die seit der Stilllegung der Browserversion von SkyGo für den Kunden nicht mehr einsehbar ist. Dementsprechend kann eine Löschung nur über den Sky-Kundenservice (Mail/Chat/Telefon) vorgenommen werden. Dabei am besten angeben, dass man Probleme damit hat, ein neues Gerät in einen leeren Listenplatz einzufügen.
Nachtrag:
Ich sehe ein Vorschaubild und wenn ich in die Menueleiste des laufenden Films (wird oben neben der Uhrzeit angezeigt) gehe und den Film pausiere, sehe ich sogar ein Standbild. Das kann doch nicht an der Geräteliste liegen? Das scheint eher ein Problem der Streamverarbeitung zu sein. Funktionierte von einem Tag auf den anderen letzte WOche nicht mehr.
Hat jemand einen Tipp dazu?
Habe alles genau nach Anleitung gemacht. Bei sky go angemeldet, steht auch dort angemeldet als…
Aber wenn ich was anschauen will kommt folgende Meldung..
One or more items failed to Play. Check the log for more Information about this message
Sky Go: Login
Bitte Login Daten überprüfen.
Habe alles richtig eingegeben. Aber es klappt nicht. Was kann ich tun??
Hallo zusammen, auf meinem Fire TV 4k funktioniert SkyGo einwandfrei.
Leider habe ich aber das Problem, dass es auf meinem Fire TV Stick der ersten Generation nicht laufen will.
Dieser startet immer neu, wenn ich einen SkyGo Titel auswähle.
Gibt es hierfür eine Lösung?
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem beim Fire TV stick 2 und konnte diese mit dem Zurücksetzen der Werkseinstellungen und kompletter Neuinstallation von Kodi & Aden beheben
Hallo
Ich hatte es im Frühjahr schon mal am laufen allerdings mit einer anderen Kundennummer. Ich bekomme jetzt mit der neuen Kundennummer immer den Hinweis wenn ich z.B. Bundesliga sehen möchte keine Berechtigung
Die Login Daten stimmen.
Ich hatte dann skyGo deinstalliert und ieder installiert aber ich glaube es wird nicht alles gelöscht denn die # Zeichen waren schon drin wie ich die Datei skygo.py geöfnet habe.
Kann es sein das irgendwo noch
Vielen Dank!
Ich als Laie werde versuchen dies zu installieren. Natürlich wäre eine fertige APK spitzenklasse. Naja, bin gespannt ob ich es schaffe dies zum Laufen zu bringen. Nochmals eine großes Dankeschön für deine/eure Bemühungen!
Es funktioniert !!!!!!!
Danke Danke Danke
Hi also ich bekomme es nicht hin kann mir einer helfen das wäre nett stephan
Hi Stephan, wir überarbeiten die Anleitung gerade (Einfügen der vielen Hinweise aus den Kommentaren, Screenshots einbauen, …) – und werden Ende der Woche auch ein Video drehen. Hoffe das hilft Dir dann weiter. Ansonsten müssen wir wissen, an welchem Punkt Du genau scheiterst.
Hallo, habe alles installiert bekommen und mich mit meinen Sky Zugangsdaten angemeldet. Das schien auch geklappt zu haben. Wenn ich jetzt allerdings einen Stream abspielen möchte, bekomme einen Berechtigungsfehler, dass mindestens eine Datei nicht abgespielt werden kann. Muss ich explizit irgendwelche Berechtigungen ändern? Danke im Voraus…
Hi Martin,
leider haben wir von einem solchen Fehler noch nie gehört oder ihn selbst gehabt. Kannst Du uns die exakte Fehlermeldung (am besten per Foto mit dem Handy) und eine Beschreibung, was Du vorher gemacht hast zukommen lassen? Zusätzlich wüssten wir noch wissen, welches Fire TV Du genau hast – und ob Du es gerootet hast oder nicht. Dann schauen wir mal, ob wir den Fehler irgendwie nachstellen können.
Den Fehler vonMartin habe ich auch bei bestimmten Filmen. Zum Beispiel wird bei mir der Film “Das Böse unter der Sonne” bei Kodi nicht angezeigt. Nur wenn ich z.B. den Begriff “Sonne” in der Suchfunktion suchen lasse taucht der Film auf. Klick ich diesen zum abspielen dann an erscheint nur: Sky Go Fehler für mehr Informationen, Logdatei einsehen. Davor ein roter Kreis mit einem Kreuz darin. Versucht man ihn nochmals abzuspielen erscheint zusätzlich eine Kodi Meldung: Wiedergabe nicht möglich, Mindestens eine Datei konnte nicht abgespielt werden. Für mehr Details Logdatei einsehen.
Über die normale skygo app ist er ohne Probleme abspielbar.
FTVS 2. Generation ungerootet
Hallo. Mein Fire Stick startet jedesmal neu, wenn ich eine Sendung auawähle und starte.
Pls help
Hallo zusammen.
Seit gestern geht bei mir gar nichts mehr.
Mein FireTV Stick 2 lief bis gestern einwandfrei mit
-Kodi Leia 18.0 RC2
– dem Sky Addon aus dem Kodinerds Repository
-modifizierte sky.py( Zeilen löschen)
Ein Neuaufsetzen (Cache, Daten löschen+Deinstallation) des Kodi mit identischen Einstellungen funzte auch nicht.
Habe es zusätzlich mit Kodi Leia 18.0, der 18.0 RC5, sowie der neuesten 18.1 Version probiert. Geht auch nicht.
Bitte um Hilfe, weiss nicht mehr weiter.
Grüße Slouchy85
Hallo, habe das gleiche Problem wie Slouchy85. Bis Anfang der Woche lief alles einwandfrei. Mittlerweile startet das Programm nur noch, ich werde jedoch nicht mehr direkt zum Film/Liveprogramm/… weitergeleitet. Wenn ich manuell ins Vollbild gehe sehe ich zwar wie das Programm läuft, der Bildschirm bleibt allerdings schwarz.
Habe auf 3 Geräten (FireTV2, FireTV 4K Stick und Sony Android) Sky Go mit Kodi zum Laufen gebracht, (ohne Eintrag in die Geräteliste)
Seit kurzem bei allen entweder die Meldung: Sky Go Fehler…Logdatei einsehen oder Absturz von Kodi zurück auf den Homescreen.
Hat Sky inzwischen reagiert und unterbindet diese Art des Zugriffs?
Miss Marple beschreibt das gleiche Problem, was ich auch besitze. Die meisten “Ordner” von sky go (Serien von A-Z, Filme etc) sind zudem leer. Ich war gestern nach der recht aufwendigen Installation von Kodi ziemlich enttäuscht..
Hi, Bei mir läuft leider nur der Ton und das Bild bleibt schwarz auf dem fire tv 4k Stick. Bin genau nach der Anleitung gegangen. Allerdings in Zeile 35 und 36 steht bei mir etwas anderes (wo mann # einfügen soll) Grüße
Hallo…. Wir haben skygo uber kodi auf unserem TV Stick installiert…. Alles gut soweit…. Jetzt haben wir uns mit unseren Daten angemeldet, bis hier hin auch alles gut…. Jetzt startet es aber die Filme, serien etc nicht… Die oben genannte Problem Erhebung die bei 50 Prozent der Nutzer ist, wollte ich jetzt wieim video erklärt, durchfuhren….. Alle Schritte funktionierten ausser als ich bei dem Punkt ankam, wo ich auf skygo.py klicken soll (um das rautezeichen einzusetzen), denn dass wird mir nicht angezeigt…. Was hab ich falsch gemacht?
Wie um alles in der Welt löscht man diese beiden Dateien aus dem Ordner, wenn man keine Tastatur zur Verfügung hat, sondern nur die Toggle Maus ???
Bei mir steht die selbe Meldung wie bei Martin, die Sky Go App startet ich kann mir auch einen Film auswählen aber wenn ich ihn abspielen möchte kommt eine Meldung, dass ich nicht berechtigt bin diesen Film abzuspielen. Wo muss ich diese berechtigung einstellen kann mir da jemand helfen?
Habe per Handy die fire TV App installiert da es mit der Fernbedienung beim besten Willen nicht ging.
Hi Jan, mit Mouse Toggle in Kombination mit der offiziellen Smartphone-App “Amazon Fire TV” geht es auch (diese hat eine Bildschirmtastatur).
Wir haben aber noch eine andere Methode und dazu auch eine Anleitung geschrieben: https://aftvhacks.de/anleitung-wie-man-dateien-auf-dem-fire-tv-vom-pc-aus-bearbeitet-am-beispiel-skygo-py/
Habe das gleiche Problem, wie Georg.
Kodi hängt sich auf und startet gar nicht mehr.
Alles neu installiert.
Komme auch bei Sky bis zum Sender. Danach Kodi Kreise bis zum bitteren Ende. Habe sie mal laufen lassen. Nach 30Min. habe ich es beendet.
Danach alles wieder neu installiert und Zeile 36&37 mit# geändert.
Fehlermeldung.
Somit kein Sky Go mehr auf Fire Stick!
Wie sind eure Erfahrungen?
Hallo zusammen,
bei mir ist das selbe Problem, konnte bis vor einigen Wochen Skygo über diese Anleitung gucken.
Aber seit dem dreht sich der Kreis und es erscheint kein Bild und kein Ton.
Hat irgendjemand eine Idee oder einen Workaround?
hallo Sebi,
leider funktioniert das nur bis hier hin:
“Kopiert den Pfad einfach von hier, fügt ihn in adbLink im Textfeld „Directory“ ein und klickt anschließend rechts auf „Go“. ”
Wie soll das gehen? Ich raffe es einfqch nicht!!!
bittebeschreib das genauer, danke
lg
Michael
Hallo zusammen,
1) Funktioniert mt FireTV 2 (4K)
2) Danke für die Superanleitung (Kaffeegeld via Paypal kommt!)
Und hier noch ein Hinweis:
Immer die Filme explizit beenden (Menü Stoptaste, Quadrat) bevor man den nächsten Film startet oder etwas umgestellt. Ansonsten kommt die Fehlermeldung, dass man noch an einem anderen Gerät angemeldet ist. Dies verursacht unter Umständen, dass die Geräteliste voll läuft.
Was soll ich tun wenn die Liste voll ist
Was soll ich tun wenn die Liste voll ist? Weiß es jemand?
Bei mir ging es bis zum 07.05. einwandfrei. Seitdem geht nix mehr wenn ich den Film auswähle, dreht sich der blaue Kreis ohne Pause und es passiert nichts mehr. Gibt es nee Lösung dafür?
Bei mir läuft es auch endlich. Wer lesen kann, ist halt klar im Vorteil. 🙂
Hatte auch die absturz Probleme mit meinem Stick, als ich Kodi 18.1 benutzt hab. Noch mal Anleitung studiert und siehe da mit Kodie 18.0 funzt alles.
Bei mir läuft es seit gestern nicht mehr. Geht es bei euch noch?
Bei mir leider auch nicht, aber erst seit heute.
Was ist los?
Ich habe alles so gemacht wie oben beschrieben, aber es kommt weder Bild noch Ton……es läuft nur so ein ladekreis…es passiert aber nix!
Selbes Problem seit gestern. Lief bis dahin seit 4 Wochen problemlos unter v18 Leia.
Das ganze noch einmal neu aufzusetzen hat leider nichts gebracht. Würde vermuten, Sky hat wieder nachgezogen und unterbindet es 🙁
Bei mir funktioniert es leider auch nicht. Es dreht sich ganze zeit ein Blauer Kreis. Hoffe auf schnelle Hilfe.
Lief bisher Problemlos, aber seit ein paar Tagen geht nix mehr.
Man sieht ein paar mal den Ladekreis sich drehen und wie er wieder neu startet es kommt dann aber weder Bild noch Ton.
Laut der Sky App würde die Sendung aber laufen da später gefragt wird ob man weiter schauen will oder neu starten.
Wie gesagt lief vorher auf FireTV Box und es wurden keine Parameter geändert.
Bei mir ist das seit gestern genauso.
Hast du schon eine Lösung dafür?
Blauer Ladekreis und nichts geht
Habe exakt das gleiche Problem, ausgerechnet jetzt wo
die neue Staffel Game of Thrones vor der Tür steht.
Ich hoffe es ist gibt bald eine Lösung.
Bei mir funktioniert ein Account, wenn ich einen anderen nehme, kommt auch nur der blaue Ladebalken und Ton sowie Bild bleiben schwarz…. Mit dem Account wo es geht, war jedoch schon mal über die App Sky Go (als diese noch ging) über den Fire TV Stick angemeldet… vielleicht wertet Sky mittlerweile auch die MAC Adressen mit aus?!?
Bitte um Hilfe habe das gleiche Problem.
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Anleitung! Klappt alles gut. Das Problem, was ich habe, ist aber, dass bei Sky Sport und Bundesliga nur die HD Varianten angezeigt werden. Die kann ich nicht abspielen, weil ich die HD Pakete nicht gebucht habe, sondern nur die „normale“ Variante.
Kann ich mir die Livestreams ohne HD anzeigen lassen irgendwie?
Vielen Dank vorab
Thomas
Läuft bestens! Ganz lieben Dank
Hi Leute, vorab, ihr seid die Besten. Vielen Dank für das Ermöglichen dieses Verfahrens. Allerdings habe ich nun das zweite mal den Sky Support kontaktieren müssen, weil meine interne Geräteliste voll läuft. Jedesmal, wenn ich das Programm wechsel, bekomme ich die Meldung, dass ich bereits angemeldet sei. Und mir wird angeboten, mich neu anzumelden. Dabei wird wohl jedesmal ein neuer Computer angemeldet. Habt ihr da eine Möglichkeit, das abzuschaffen?
Ich habe das Problem das bei mir in dem Ordner Addons keine Datei Namens skygo.py ist. Dementsprechend kann ich da auch nichts ändern.
Hallo,
Wie bei den meisten beschrieben friert beim Abspielen einer Serie Bild ein und Ton läuft ca. 5 Sekunden weiter und unterbricht auch. Habe in deiner Anleitung alles soweit durchgeführt, bis auf den Punkt, dass im ES File Explorer skygo.py im Unterordner nicht vorhanden ist. Woran kann es liegen?
recht vielen dank. auf euch ist echt verlass.der dank geht auch an die vielen helferlein,aber dank dieser anleitung ich habe es auf anhieb hinbekommen.eine frage noch…wenn ich eine serie starte, dann ist die tonspur immer englisch.wie man es umstellt, weiß ich.das habt ihr ja auch beschrieben.gibt es eine möglichkeit, das es immer auf deutsch startet?
Die Filme sind auch in englisch, wo kann ich die Tonspur wechseln? Das habe leider nicht gefunden.
Ton auf Deutsch gefunden…….die Bedienung ist jetzt wesentlich komfortabler als vorher, nur die grafische Darstellung war mit den Vorschaubildern der Sky go App ansprechenender.
In den allgemeinen Kodi Einstellungen kann man unter Player die Standardsprache auswählen.
Auf meinem Surface Book unter Windows 10 und Kodi Leia RC5 nach Anweisung installiert und läuft einwandfrei. Bisher keine Modifikation nötig. In der Geräteliste ist kein weiterer Eintrag aufgetaucht, sehr wahrscheinlich weil ich die Original Sky go App unter der selben MAC-Addresse schon registriert habe.
Die Kodi-Lösung startet um ein vielfaches schneller als das Original. Der Energieverbrauch ist erheblich geringer. Die Original Sky go App zieht mir den vollgeladenen Akku innerhalb von 3h leer.
Bei mir startet die Skygo Addon leider keine Serie, Film oder sonst was. Ich kann die Datei „skygo.py“ nicht ohne Tastatur bearbeiten und die zwei Zeilen löschen:
if xbmc.getCondVisibility(‘system.platform.android’):
platform = osAndroid
Ohne OTG-Adapterkabel und passender Tastatur am offenen Herzen zu operieren ist nur mit viel Disziplin zu ertragen, wenn nicht gar unmöglich!
Remote for firetv…. auf das Handy
Moin. Ich habe das mit der App “Fire Tv” gemacht, die ich aus dem Play Store bekommen habe. Ist eigentlich nur eine Fernbedienung mit intregierter Tastatur.
Einfach in die Zeilen 36 und 37 scrollen, anklicken und mit dem Tastatur-Icon oben rechts in der App die Raute setzen.
Bei der Zeile 37 muss man noch einige Anschlaäge am Anfang löschen, so das die Raute auch am Anfang, wie in der Beschreibung oben, steht.
wie hast du in die Zeile reingeklickt?
Mit der App. Einfach die Tastatur öffnen, dann auf das Display klicken.
Bei mir selbes Problem, sieht aus als ob Sky das Mitte April 19 unterbunden hat…Bei mir geht nichts mehr nur noch blaue Kodi Ladebalken :/
#GoTwithoutme
Bei mir starten auch keine Filme, Serien …
Beim löschen der Zeilen 36 +37 in „skygo.py“ mit Tastatur öffnet sich bei mir ein zusätzliches Fenster und es springt auf die unterste Zeile. Ich komme also nicht auf 36+37
Das Gleiche Problem habe ich auch, gibt es eine Lösung?
Ich habe erst auf Bearbeiten geklickt, dann bei gedrückter Maustaste die beiden Zeilen markiert und dann mit Backspace gelöscht. Abschließend gespeichert.
Ich komme nicht auf den Butten Bearbeiten was nun
Hallo. ich habe es so hinbekommen:
https://aftvhacks.de/anleitung-wie-man-dateien-auf-dem-fire-tv-vom-pc-aus-bearbeitet-am-beispiel-skygo-py/
Vielen herzlichen Dank, es funktioniert!!! Hat zwar lange gedauert bis ich alles hatte, aber hat sich gelohnt.
Auch mein Tonproblem wurde gelöst, super.
Super, vielen Dank für die Anleitung. Bei mir kam zunächst nach der Installation ein Login-Fehler, nach der Bearbeitung im ES-Explorer klappt es jetzt.
Nach öffnen von AFTVhacks kommt “Wir verwenden Cookies. ….. OK ” Dieses Fenster bekomme ich nicht geschlossen
ok Tastatur verwenden alles klar
Bei mir geht’s nicht mehr. Hatte 2 FireTV2 eingerichtet und ich bekomme jetzt ne Fehlermeldung, das etwas mit dem Login nicht klappt. Die Login Daten wurden nicht verändert und klappen noch unter Windows und Android.
Bei mir geht’s nicht mehr. Hatte 2 FireTV2 eingerichtet und ich bekomme jetzt ne Fehlermeldung, das etwas mit dem Login nicht klappt. Die Login Daten wurden nicht verändert und klappen noch unter Windows und Android
habe das gleiche Problem seit gestern Abend, gibt es hier schon Hilfe?
Bei mir bricht die Installation bei 22% ab. Wenn ich mir die Abhängigkeiten anschaue, ist alles installiert, ausser CryptoPy. Das kann ich auch nicht einzeln installieren. Schlägt immer fehl! FireTV Stick 2 Kodi 18 rc5
Gleiches Problem bei mir, scheint nur, als wenn die Abhängigkeiten installiert sind. Auf die einzelnen Abhängigkeiten klicken und separat installieren. Erst wenn eine Klammer (installiert) hinter den Abhängigkeiten erscheint, läuft die Installation des Add-on bis 77 % und dann durch.
Funktioniert nach der Bearbeitung der Datei einwandfrei. Danke.
Hallo Torsten,
auch bei meinem Fire TV 2 Abbruch bei 22%, Abhängigkeiten nicht installiert 🙁
Siehe einen Post über dir 😉
Hm, einzeln installieren der Abhängigkeiten scheitert auf dem VfB 2 Kofi 18 immer wieder. Gibt es einen Kniff?
Vielen Dank.
Bekommt man irgenwie auch Dolby Digital als Audio Ausgabe über das SkyGo App ?
Also die Installation klappt. Leider öffnet sich der Stream nicht. Er läuft zwar irgendwie im Hintergrund, aber wenn ich auf Vollbild gehe sehe ich nur Uhrzeiten und die Laufzeit angezeigt. Woran könnte das liegen? (Fire TV 1. Gen, Kodi 18 und bearbeitete Skygo Datei)
Hallo zusammen, die Erläuterung ist echt klasse!!!
Leider meldet Sky mir jedes mal “Keine Berechtigung zum abspielen…” obwohl ich selbst den Umweg über Schritt 5 gemacht habe.
Kundennummer und Passwort sind auch korrekt.
Habe keine Ahnung was ich falsch gemacht habe.
Hat irgendjemand eine Idee?
VG Daniel
Ich musste bei meinen beiden Fire Geräten meine Logindaten 2 mal eingeben, dann hat es geklappt.
Bei mir hat es nicht geklappt mit dem neu anmelden..:/
Habe das Problem auch. Gibt es eine Lösung?
Same here.
Login Daten werden akzeptiert und beim starten des Streams kommt dann die Berechtigungsproblematik.
Gibt es dafür schon eine Lösung?
Ansonsten Hut ab für die super Anleitung und lässt Euch die Kaffees schmecken.
Hallo in die Runde, Ich habe auch das Problem. Anmeldung mit den Logindaten war positiv. Nach dem Start von einer Sendung, kommt oben rechts kurz die Meldung: roter Kreis mit schwarzen Kreuz Sky Go: Berechtigung keine Berechtigung zum Abspielen
Ich finde zwar einige Nachrichten mit genau diesem Problem, aber noch keine Lösung.
Gibt es eine Lösung, oder wird noch daran gearbeitet?
Danke für eine kurze Rückmeldung…
Hallo zusammen ,
bei mir besteht exakt das gleiche Problem, in den Kommentaren habe ich es auch schon öfters gelesen .
Gibt es hierzu eine Lösung ?
Ansonsten hat dank der Sehr guten Anleitung alles reibungslos funktioniert.
Könnt ihr da Mal eine Video Anleitung machen
Hi Mario, ja, werden wir vermutlich Ende der Woche machen.
Hallo Sebi,
habt ihr die Anleitung schon raus? Ich kann nichts finden.
Auf meinem Philips Android TV kommt immer die Meldung “Kodi wurde beendet”. Hat jemand eine Idee warum?
Über mein FireTV läuft’s. Vielen, vielen Dank für die Anleitung.
Haben leider keinen Philips Fernseher mit Android – kannst Du bitte genauer beschreiben, wann der Fehler entsteht und was Du zuvor gemacht hast?
Aber wenn es reicht, wenn es auf Deinem Fire TV funktioniert… 🙂
Hi, ich habe die Installation heute 2x durchgeführt (für einen Kumpel und für mich). Habe alles wie im Video beschreiben gemacht, musste jedoch diesen Code ändern und die # eingeben (einziger Unterschied zum Video: bei mir wurde die Zeile nicht grün, habe es aber exakt wie im Video eingegeben).
Wenn ich sky Go jetzt öffne und zB Bundesliga anschauen möchte kommt eine Fehlermeldung. Erst mal nur eine kleine Einblendung mit einem roten X, „sky go error“, die aber gleich wieder verschwindet. Wenn ich noch mal öffnen möchte, kommt diese Meldung wieder und gleichzeitig geht ein Fenster auf „one or more items failed to play. Check the log for more informations about this message.“
Dieser Fehler tritt exakt gleich auf beiden Sticks auf…
Es kann ich tun, um diesen Fehler zu beheben? 🙁
Vielen Dank im Voraus!
Habe die “Sky go.py” bearbeitet, leider immer noch, nur Ton und kein Bild. 🙁
Same here…
hi community, ich versuche grad das skygo add on auf kodi 17.6 (empfohlen) zu installieren. leider tut er das nicht und es erscheint demnach auch kein Haken vor dem Skygo Eintrag. Andere add ons lassen sich problemlos installieren. jmd. ne idee? danke
Mit Kodi 18 RC5.2 funktioniert es wunderbar. Stand auch irgendwo in der Anleitung, dass man die aktuellste 18er Version benutzen soll. Bei mir funktioniert es super, sowohl auf dem Fire TV Stick 2 als auch auf dem Fire TV Stick 4K.
Oben steht, dass du die aktuellste Kodi-Version brauchst, also 18… 17… reicht nicht.
Nimm Kodi 18!
Dann gehts
Das SkyGo-Plugin setzt zwingend Kodi 18 voraus. Hier wurden einige Dinge implementiert, die das Thema Kopierschutz bzw. DRM angehen. Und das SkyGo-Addon verwendet genau diese Infrastruktur.
Funktioniert alles wieder auf meinen FireTV Boxen der Serie 2. Danke AFTVhacks ihr seid spitze !!!
Arbeitet ihr noch daran, die aktuelle Android App zum laufen zu bekommen?
Leider wird diese Anleitung auch nicht mehr ewig laufen. 🙁
Beim Sony Android TV läuft es nach Bearbeitung der „Sky go.py“ .
Auf meinen Fire TV 1 & 2 trotz Bearbeitung nur Ton und kein Bild.
Gleiches Vorgehen bei alles Geräten – update Kodi von 17.6 auf die 18 und dann nach Anleitung.
Tip: Bild-Skalierung beim FireTV einstellen (über Einstellungen), dann wlird in der Sky go.py der inke Rand sichtbar und man kann die Rauten setzen.
Warum es trotzdem auf den Fire TV’s nicht läuft verstehe ich nicht….
Trotzdem vielen Dank für die Anleitung
Nun Kodi auf meinen Fire TV deinstalliert und neu installiert und nun geht das Bild auch
Ich denke viel einfacher kann man es nicht beschreiben……?
Wie kann ich denn die Zeilen löschen ? Hab nur die Dir Bedienung ?? Danke
Nimm die Firetv Fernbedienung App fürs Smartphone. Darin kannst du eine Tastatur einblenden.
Ups meinte, hab nur die Fire Fernbedienung ,
Bei mir ist der ewige Ladebalken, die Python Datei von der SkyGo App weißt bei mir auch eine andere Struktur auf, sodass die besagten Zeilen nicht vorhanden sind.
Hat jemand eine Lösung?
moin habe es bis zu diesen schritt gemacht
Nun haltet Ihr die Nach-oben-Taste solange gedrückt, bis Ihr den Eintrag „Sky Go“ markiert habt und klickt in an.
nur leider gibt es da bei mir kein Sky GO nur Sky News hat einer ein Tipp was ich fasch gemacht habe?
Hast du auch Kodi 18 am laufen?
Ich denke du bist im falschen Repository, wenn du das Kodinerds Repository installierst, müsstest du den Eintrag dort finden, standardmäßig ist da nur das Original Repositiory
Auch wir vermuten auch, dass entweder Kodi 18 nicht installiert oder das Kodinerds-Repository nicht korrekt installiert ist – bitte wiederhole die Schritte und achte penibel auf jeden einzelnen Unterpunkt.
Falls das nicht klappt, mache bitte ein Foto von den letzten 4 Klicks die Du gemacht hast und lasse sie uns per eMail (info@…) zukommen.
Fire TV 3 & Fire TV Stick 4k:
Automatisches Framerate-Switching in Kodi und dem Fire TV aktivieren (Anleitung folgt)
Was ist damit?
Hallo, Installation usw funktionierte alles einwandfrei. Nun wenn ich eine Live Übertragung bei Sky Go starte stürzt der Fire TV Stick (1 Generation) direkt ab und startet sich neu. Hat jemand vll einen Rat?
Achja ich habe vergessen zu erwähnen das ich vorher extra den Stick komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe (da er ohnehin etwas langsam war) und Kodi 18 RC5.2 sowie ES File Explorer frisch installiert habe.
Nachdem ich nun auch die Einstellungen alle verändert habe läuft es endlich auch bei mir 🙂
Vielen Dank für die Anleitung
Welche Einstellungen hast du denn noch geändert? Wenn es bei deinem Stick der 1. Gen funktioniert frag ich mich warum es bei meinem FireTV nicht klappt
Chris’ Frage schließe ich mich an: welche Einstellungen genau? Ich habe nämlich genau das gleiche Phänomen.
Hoffentlich liest du hier noch, auch wenn esbei dir inzwischen läuft…
Vielleicht meintest du, Oliver, mit “Einstellungen” die Veränderung jener .py-Datei. Denn daran habe ich mich gemacht (mit der Methode per “ES Explorer” und “remote control for FTV”-App klappt das gut!) und alles läuft auf meinem Stick der 1. Generation so gut wie noch nie!! :-))
Jetzt bleibt nur die Hoffnung, dass nicht irgendwann die Geschichte mit den “99 Eintragungen in der Geräteliste” aufkommt…
Aber erstmal große Freude und deshalb ein ganz großes Dankeschön an die Betreiber dieser Seiten und alle, die irgendwie mitwirken!!!! 🙂
Ihr müsst die skygo.py bearbeiten. Siehe abschnitt 5
Ich habe auch nen Fire Tv Stick 1 Gen und habe es eben mit der Anpassung hinbekommen. Vielleicht lest ihr es ja noch rechtzeitig vorm heutigen BuLi-Anpfiff
Hallo CHris, mit Einstellungen meinte ich das ich die “skygo.py” wie in der Anleitung beschrieben geändert habe. Hat zwar etwas gedauert wegen der Tastatur habe dann die # zwischen if und xbmc.getCondVisibility geschrieben sodass es so aussah: if#xbmc.getCondVisibility
Danach einfach hinter die # noch ein if geschrieben und das vordere weggelöscht da es sonst immer umgesprungen ist bei mir. Hoffe das es bei dir dann auch bald klappt. Habe glücklicherweise heute ein kostenloses Sky Sport Ticket das mein Smart TV direkt abspielen kann. Hoffe beim nächsten Spieltag klappt dann noch alles 😉
LG
Also wenn ich “Skygo.py” Bearbeiten möchte geht das nicht weil “Bearbeiten” ausgegraut ist. Kann da wer helfen?
Moin
Kann mir bitte jmd idiotensicher erklären wie ich die zeilen 36 und 37 löschen kann.
Habe nur die firetv stick fernbedienung und keine tastatur.
Danke
Selbe Problem! Keine Ahnung wie genau das gehen soll.
Mit dem Händy, App Remoute for Fire TV oder die Fire TV App
Dann gibt es eine richtige Tastatur und mann kann das # vor der Zeile setzen.
Nutze ich die app funktioniert aber leider mit den neusten Stick nicht! Sprich Maustasten gehen nicht.
Wenn du ein Android Handy hast kannst du dir den ES-Explorer dort installieren und dann unter Netzwerk-AndroidTV- auf dein FireTV bzw. Stick zugreifen und dort die Datei aufrufen und mit der Handytaststur bearbeiten
Mit der App File Explorer funktioniert es auch super. Ihr müsst euch den FTP Link anzeigen lassen, gebt dem im Handy ein. Dann geht ihr auf dem Handy zur Dater und ändert sie ab. Fertig. Alternativ mit dem windows Explorer am PC, Datei mit Notepad oder besserem Texteditor öffnen. Bei mir läuft es auf allen drei Fire Tv Sticks (1., 2. und 3. Generation) . Danke für die Seite hier.
Zuerstmal Danke für An AFTVhacks für die Arbeit, allerdings komme ich bei der Bearbeitung der Zeilen 36 und 37 nicht weiter.
– Die Änderung der Bildschirmeinstellungen des Fire TV hat bei mir die Anzeige der Zeilen 36 und 37 nicht geändert.
– Mit der App Fire TV auf meinem Samsung-Tablet habe ich versucht die Zeilen 36 und 37 zu bearbeiten und bin gescheitert.
– Ich habe a) den File ES Explorer auf meinem Samsung-Tablet installiert, in der App über Netzwerk – Android TV- Zugriff auf mein Fire TV 1 hergestellt. b) Ich habe die Sky Go APK gefunden, allerdings nicht die zu bearbeitende Datei skygo.py.
– Ich habe über den EX File Explorer über FTP eine Verbindung zu meinem Fire TV hergestellt, und auch so die Sky Go APK gefunden, allerdings auch so nicht die zu bearbeitende Datei skygo.py.
Falls es keine Anleitung für Dummies für die Zeilen 36 und 37 gibt, bestelle ich mir als letzte Rettung zusätzlich Sky Q inklusive Sky Q Receiver (bisher kucke ich Sky mit Sky-CI-Plus-Modul bzw. der Sky-Smartcard).
https://www.youtube.com/watch?v=uzJLa0GO0vo
hallo habe die datei jetzt via handy bearbeitet und es klappt 1a. schau dir das video an dann klappt es!
danke hat super geklappt
Hi Tob,
wir haben eine extra Anleitung geschrieben: https://aftvhacks.de/anleitung-wie-man-dateien-auf-dem-fire-tv-vom-pc-aus-bearbeitet-am-beispiel-skygo-py/
Ich habe noch ein Problem, bei jedem Neustart von Skygo werde ich darauf hingewiesen dass ich noch mit einem anderen Gerät eingeloggt bin, ich bestätige dann dass ich wechseln möchte.
Müllt mir das meine Geräteliste zu??? Oder ist das egal und ich kann damit leben?
Würde mich auch interessieren. Kommt jedes Mal. ist aber 99 wirklich Schluss?
Wir wissen leider noch nicht, was es genau für Nach- bzw. Nebenwirkungen hat – uns ist noch kein SkyGo-Account bzw. dessen Geräteliste vollgelaufen. Da aber sehr viele Nutzer von Problemen berichten, die sehr stark darauf hinweisen… empfehlen wir, jedes über das SkyGo-Addon abgespielte Video richtig zu beenden: Einfach im Onscreen-Menü auf die Stop-Taste drücken.
Das nutzen der Stopptaste bringt bei mir nichts. Er sagt trotzdem immer das ich auf einem anderen Gerät angemeldet bin. Nur wenn ich kodi für ein paar Minuten auf Pause lasse schließt kodi automatisch und dann kommt die Nachricht beim nächsten Start nicht.
Weiß schon jemand wie man das dann wieder beheben könnte? Habe denke das gleiche Problem, weil ich nicht wusste, dass ich die Streams immer beenden musste und auch immer einfach auf JA gedrückt habe bei der Meldung “noch mit anderem Gerät eingeloggt” und jetzt seit paar Tagen kann ich keine Streams mehr starten 🙁
Sky Go Fehler.
LOGDATEI EINSEHEN.
Was kann man dagegen tun?
Danke
Hatte dasselbe Problem. Schau dir mal meinen Kommentar an:
https://aftvhacks.de/loesung-skygo-addon-in-kodi-installieren/#comment-16154
So, nach 4h ausprobieren, läuft es jetzt auch auf meinem Fire TV Stck 2. Ich empfehle allen, auch denen mit OTG-Kabel, die Bearbeitung der Datei mit der aktuellesten Version ADBLink vorzunehmen. Das funktioniert wunderbar komfortabel. Ich bin gestern fast verzweifelt, weil ich nur die erste Reihe mit einer # deaktiviert habe. Das führt aber zu einem LogIn Fehler. Unbedingt also auch die zweite Zeile (37) mit einer Raute unschädlich machen. Dann läuft es. Die Zugangsdaten sollten dann aber schon konfiguriert sein, so wie ober besprochen.
Ich habe einen 3 Wochen alten refurbished Stick von Amazon. Insgesamt hatte ich 3 RC`s über die integrierte Android Installer App eingespielt. Ich konnte plötzlich keine Installation aus Repositorys vornehmen. Ein frisches aufsetzendes aktuellen Kodi 5.2 hat Abhilfe geschaffen. Läuft alles wunderbar.
VIELEN LIEBEN DANK!
Habe auch Probleme mit dem Löschen der 2 Zeilen. Habe ADBlink auf meinem Laptop – bin auch mit dem Stick verbunden – aber wie jetzt weiter ? – benötige Anleitung Step by Step
Danke im voraus
Wir haben für Euch eine extra Anleitung gebastelt: https://aftvhacks.de/anleitung-wie-man-dateien-auf-dem-fire-tv-vom-pc-aus-bearbeitet-am-beispiel-skygo-py/
Vielen Dank für die super Anleitung. Bei mir auf dem FireTV 2 nach ca. 30 Minuten installiert und läuft ohne Probleme.
Jetzt ist der Fußballnachmittag gerettet.
Hallo,
Kurzes Fazit zur Kodi-Lösung: SEHR GUT
DAUER: 5 Minuten
SCHWIERIGKEIT: EINFACH
habe KODi installiert, habe das addon eingespielt nach eurer Anleitung. Musste die Zeilen Änderung vornehmen was erst etwas komisch war… Aber beim zweiten Mal lesen war klar was gemeint war… für die Zahlen Änderung empfehle ich die Tastatur der Remote Mouse App…
Vielen Dank, weiter so!
Dem schließe ich mich vollständig an!! :-))
Danke, bei mir läuft auch alles! Ihr seid die Besten!!!
Danke! läuft. Hab die Zeilen gelöscht mit RemoteFTV
Danke, hat super funktioniert. Ich finde diese Möglichkeit sogar deutlich besser als die SkyGo App…
Läuft insgesamt viel reibungsloser als die alte App
Super es funktioniert.kodi auf Firetv und die 2 zeilen auskommentiert…..top arbeit
wer keine Lust hat den Code selber zu ändern, der folge dieser Anleitung ab Schritt 2 (Kodi 18 sollte schon installiert sein):
https://support.notjust4nerds.de/sky-go-auf-dem-fire-tv-januar-2019/
Fire Tv Stick 4k, läuft…
Ich habe einen Liveton aber nur ein schätze Bild. Habe die Zeiten bearbeitet. Habe einen Firetvstick 2. Gen.
Bitte hilft mir.
Hallo, danke für die Anleitung es funktioniert.
Habe aber das Problem das die HD Streams haken und ständig zwischen puffern, kann man irgendwo einstellen das man eine geringere Auflösung schauen kann? In der App vorher schien es von allein runter geregelt worden zu sein, das Bild war schlechter aber es lief immer durch.
SD Filme laufen auch jetzt einwandfrei.
Für Tipps wäre ich dankbar.
Bei mir genau so. Die Streams buffern ständig zwischen 98 und 100% herum – und die Fetzen, die zwischendrin kurz laufen haben keinen Ton.
Philips TV, + habe schon nach Dolby-Toneinstellungen geschaut (gibts nicht). Alle anderen Video-apps laufen auch in 4k einwandfrei.
(Auf jeden Fall danke an dieser Stelle für die ausführliche super Anleitung!)
Schwarzes Bild
Merci…hat alles bestens geklappt.
Super Beschreibung.
kann das spiel aussuchen in der kodi sky addon app aber dann fängt der Kreis an zudrehen und der stream erscheint nicht. Jemand auch diese Problem?
skygo.py Datei schon bearbeitet? Das hat bei mir das Problem gelöst.
20min ohne große Ahnung… und läuft. Einzig um im ES File Explorer in einige der Ordner kommen zu können (immer wenn nur ein Ordner im angezeigt wird) hatte ich ein kleines Problem und konnte dies lösen indem ich einfach einen neuen, leeren Ordner bzw. Datei erstellt. Danach konnte ich auch den richtigen Ordner auswählen.
Besten Dank für die Erklärung
Ich finde die Kodinerds-Repo-Zip Datei nicht… Nutze KODI auf dem Fire TV 2 und bin im Download-Ordner unter External storage. Hier finde ich nur leider gar keine Dateien oder Ordner. Ich hoffe mir kann jemand helfen 🙂
External storage ist glaube ich die SD Karte, versuche es mal unter Internal
Entschuldige, External passt, einfach die Datei nochmal von AFTVHacks Downloads nochmal runterladen.
Hallo,
danke für die tolle Anleitung.
Lieder bekomme ich eine Fehlermeldung.
Sky Go Fehler.
Bitte Logdatei einsehen.
Die Datei wurde bereits bearbeitet.
Kurzes Update:
In der Logdatei steht nichts brauchbares drin. Komme leider nicht weiter…
Läuft jetzt bei mir.
Hier meine Lösung:
https://aftvhacks.de/loesung-skygo-addon-in-kodi-installieren/#comment-16154
Vllt hilft es dem ein oder anderen.
Es lief erst gar nicht – hatte auch keine skygo.py im Ordner. Dann noch mal runtergeladen, jetzt war die skygo.py im Ordner. Die Datei Zeile 36 und 37 bearbeiten und alles läuft Super. Danke an die vielen Helfer. Danke, es läuft besser als vorher.
Das Problem hatte ich auch, was hast du nochmal geladen? Kodi? Repository? Oder Sky Go Add-On?
Sky Go-Add-On neu installieren hat nicht funktioniert, KODI nochmal installieren hat geklappt. Jetzt läuft es auf beiden Geräten.
Nur die Datei Repository
Nur den Punkt
Kodi 18 starten & Kodinerds-Repository installieren
Danke an alle, die das Teil wieder zum Laufen gebracht haben.
Habe nur folgendes Problem:
Wenn ich aus einem Film mit der Zurück Taste der Fire TV Stick Fernbedienung aussteige, läuft der Ton im Hintergrund weiter?!
Noch jemand das selbe Problem?
nochmal soweit zurück gehen ggf. beenden oder etwas anderes starten, dann ist es weg.
das ist bei kodi normal, auch beim zugreifen auf die NAS bspw.
Ein großes Dankeschön an die Betreiber von AFTVhacks.
Warum?
1. Sky Go läuft mit der Anleitung hier mit KODI 18.
2. Das Kompliment bezieht sich daher jedoch vor allem auf diese sehr detaillierten Anleitungen, die einfach für unbefleckte User absolut nachvollziehbar sind. Macht weiter so, das ist prima!
Gruß, CHR
PS: …könntet Ihr bitte auch beschreiben wie man 6 aus 49 “h@ckt”?
Hey Chr,
das freut uns sehr, dass wir Dir helfen konnten und Dir unsere Arbeit gefällt.
Zum Thema Lotto habe ich einen super Tipp: einfach 13.983.816 Millionen unterschiedliche Wettscheine abgeben – dann gewinnst Du garantiert.
Aber noch besser ist gar nicht spielen 🙂 Beim Lotto gewinnt nämlich nur einer: der Betreiber.
Hey vielen Dank für die Anleitung. Hat gut geklappt. Nur die Position 5 war etwas knifflig mit dem Löschen.
Mann muss mit der Tastatur arbeiten mit der Fire TV Tastatur ist es nicht gegangen nur mit der Remote for Fire TV App.
Aber jetzt läuft alles. Großes Lob an euch.
Danke für die Anleitung.
SkyGo läuft mit kodi 18 wieder einwandfrei, aber die App “adults only” spielt nun keine Videos mehr ab.
Wenn ich wieder zu kodi 17 wechsel, dann funktioniert die Adult-App, aber SkyGo nicht mehr.
Gibt es eine Möglichkeit, damit beide App’s unter kodi 18 laufen?
Erstmal vielen Dank! Es läuft soweit echt gut.
Habe nur alle 10-15 Minuten mal einen Freeze und muss die Liveübertragung neu starten.
Gibt es da eventuell auch noch einen Trick? 🙂
Hallo, schade bis heute Mittag hat alles super funktioniert hab alles so gemacht wie hier beschrieben auch die beiden Zeilen gelöscht .
Dann kurz vorm Fußball nur noch der Kreisel und kein Zugriff mehr …..
Was kann das sein?
Gruss hape
Hallo , habe daraufhin alles nochmal kontrolliert kriege es aber nicht mehr zum laufen . Und das war so schön zu bedienen …
Gruss hape
Hallo, es handelt sich bei mir um 2 Fire TV-Geräte mit kodi 18 rc5 und die Zeilen entsprechend gelöscht .:Immer kommt der Kreisel, egal was ich anklicke . Wie kann das auf einmal sein .gruss Hape
Zeilen 36 und 37 gelöscht. Stream egal welcher wird geladen… Kreis auf dem Bildschirm fängt an zudrehen und weiter passiert nichts. Klickt man auf der FB 2mal nach links öffnet sich am unterem Bildschirmense eine Balken wo man sieht das der Stream läuft.. Man kann auch stoppen aber es ist kein Ton und kein Bild vorhanden. Geht es anderen auch so?
Gleiches Problem bei mir..
Ja bei mir ist es exakt genau so 🙁
Bei mir auch
Beim Input Stream ist möglicherweise als Quelle nur Video eingestellt.
Konntet ihr dieses Problem lösen?
Bei mir wird nämlich auch nur ein schwarzes Bild mit Zeitleiste angezeigt. 🙁
Bei mir ist es jetzt auch so, habe den Fire TV Stick 2 dort lief alles alles ohne Probleme , dann habe ich mir den Fire TV Stick 4K gekauft und heute alles nach Anleitung gemacht, ging aber nicht und nun funktioniert der Fire TV Stick 2 auch nicht mehr?
natürlich hat nur dr3m das geschaft im beitrag davor warn aber andere leute schneller! warum schreibt man nur ein?
Hallo,
Zuerst einmal Hut ab für die Anleitung.
Bei mir hat bisher alles super funktioniert bin in sky Go add-on angemeldet, jedoch sobald ich meine gebuchten Pakete wie bundesliga oder Cinema auswählen möchte fängt sich in der mitte der Ladekreis an zu drehen und hört nicht mehr auf. Komme deshalb nicht auf Film- oder sportereignisauswahl.
Fire tv Stick 2gen. Mit Kodi 18 Leia RC2
Falls jemand helfen kann, danke schon mal
Ich hab das gleiche Problem
Klasse, hat wie beschrieben funktioniert.
Danke, das ihr das so schnell herausgefunden habt.
Habe die Firetv 1 Box.
Vielen Dank. Hat auf meinem Android TV von Philips funktioniert. Ich habe die beiden Zeilen nicht gelöscht, sondern die # vorne eingefügt.
Hallo,
Ich habe das gleiche Problem wie Chris und Mike. Komme über den endlosen drehenden Kreis wenn ich etwas abspielen möchte nicht hinweg. Alles so gemacht wie in der Anleitung beschrieben.
Hallo , am Laptop und Pc laufen 2 Sky Go Streams über kodi parallel . Komisch dass es über Fire TV-Jetzt nachdem es 1 Tag super funktioniert hat nun nicht mehr über den drehenden Kreis hinauskommt . Hat jemand eine Idee?Gruss haoe
Könnt ihr ein video machen
Wäre Mega
Bei allen wo es hängt: Kodi deinstalliern, Cache löschen, Daten löschen, Neu starten und Kodi neu installieren. Hat bei mir geholfen.
Bei mir übrigens auch. Die vielen RC`s haben da wohl den Cache verstopft. Eine Neuinstallation auf dem Stick2 hat Wunder gewirkt.
Ich weiß zwar nicht, wie lange das gut gehen kann aber ich bekomme keine Werbung angezeigt und in der Geräteliste tauchen die Sticks auch nicht auf.
Es ist zu schön um wahr zu sein…
Vielen Dank für die Anleitung! Funktioniert super bei mir.
Hab aber noch 2 Fragen bzgl. hz und Auflösung. Hab mal gehört Sky Go läuft am besten auf 720p 50hz. Stimmt das? Weil ihr ja meintet 1080p 50hz ist besser, aber soweit ich weiß, gibt sky das Bild auch nur in 720p aus?
Und dann habe ich die hz und Auflösung auch nochmal in Kodi separat eingestellt. Ist das richtig so? Habe einmal in den FireTV Einstellungen und einmal in den Kodi Einstellungen jetzt 720p 50hz 🙂
Danke für eure Hilfe!
Wie einige hier schon geschrieben haben: wer nur Ton hat trotz Bearbeitung der beiden Zeilen, der sollte Kodi deinstallieren und wier neu aufestzen, dann löppt es!
Hallo, aber woran liegt das ,dass es sich aufbauen will und immer der Kreisel kommt . Alles kann angeklickt werden Filme etc . Dann kommt oben das playzeichen dann scheint es loszulaufen dann der Kreisel und dann nichts mehr . Wie gesagt es hat ja gestern noch funktioniert .
Muss vielleicht noch mehr in den Zeilen verändert werden …
Gruss Hape
Hallo , kodi und Sky Go löschen und wieder aufspielen Zeilen löschen , all das führt leider nicht zum Ziel .
wie kann man denn bei kodi die sky zugangsdaten ändern?
Hallo,
bei mir lag es an der Datei advancedsettings.xml. Die wird benötigt, wenn mehrere Kodi-Instanzen im Netzwerk installiert sind (zB Fire TV Wohnzimmer, Fire TV Schlafzimmer) und alle Medien von einem zentralen NAS kommen. Nachdem ich die Datei gelöscht bzw. verschoben habe, funktioniert alles.
Zuvor hatte ich Kodi neu installiert. Das hat sicherlich auch nicht geschadet.
Hallo wo hast du die gelöscht ?
Grusss hape
Android – data- org.xbmc.kodi – files – .kodi – userdata
Umbenennen sollte schon reichen.
Mit dem genannten Pfad Android – data- org.xbmc.kodi – files – .kodi – userdata, finde ich bei mir keine Datei advancedsettings.xml.
Dann kann es bei dir nicht daran liegen. Die Datei muss zuvor händisch eingefügt werden.
Ihr seid die Geilsten!!! Vielen Dank für eure Arbeit, und das schon seit Jahren. Einfach mega!!!
Läuft bei mir auch jetzt.
Hatte mit der normalen fernbedienung und mit der remote app nicht geklappt
Habe die Datei über FTP geändert geht ja gut mit ES File Explorer
Videoanleitung zum ftp übertragen:
https://www.youtube.com/watch?v=uzJLa0GO0vo
Bei mir läuft es… Habe es genau nach der Anleitung gemacht.
Erst ist das Bild stehen geblieben, aber nach zweimaligem Start des Streams ging es dann.
Wenn es so bleibt, bin ich zufrieden…
Hi.
Bei mir klappt das mit Skygo und Kodi super. Vielen Dank für die Anleitung.
Ich hatte vorher nie wirklich was mit Kodi zu tun und habe deshalb ein bisschen gegoogelt. Auf vielen Seiten wird eine VPN für Kodi vorgeschlagen, da Add Ons somit nicht auf die IP zugreifen können.
Ist das bei der SkyGo App notwendig?
Läuft auf meinem Fire TV 2. Gen. (2015) super. Danke für die Anleitung.
Ich habe die beiden Zeilen bearbeitet indem ich die Datei auf einen USB Stick kopiert habe
und dann am pc bearbeitet habe.
Hallo,
habe auf Kodi 18 upgraded, sky go installiert + erfolgreich angemeldet, die Zeile 36 und 37 in der skygo kodierung rausgelöscht und es kommt trotzdem kein Bild. Was tun?!
Lg
Mark
Kein Upgrade sondern Kodi neu installieren. Das ist bei Problemen mit Bild & Ton die allererste Lösung.
Ich empfehle mit der kostenlosen Alleskönner-Software ADBLink auf die Skygp.py zuzugreifen und sie Online zu editieren und zu überschreiben. Bei Zeilen 36 + 37 mit # deaktivieren und danach alles neu starten. Die Zugangsdaten sollten vorher schon, beim installieren der Sky go-App, eingegeben worden sein.
Dolby Digital Plus in den Einstellungen vom Stick deaktivieren und die Bild-Einstellungen auf 1ß80p 50Hz !!!
Damit sollte es funktionieren!
Hallöchen, ich komme mit Remote und ESFile beim Löschen der Zeilen nicht weiter. Könntest du für mich als Dummi das mit dem ADBLink erläutern???? Bitte???
Wir haben nochmal eine extra Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Bearbeiten vom PC aus von Dateien auf dem Fire TV: skygo.py Bearbeitungs-Schritte
Ich hab eine Frage…
Ich hab nen Fire TV Stick 2 und KODI bisher nicht installiert. Welche KODI Version nehme ich denn, die 32 bit Version, oder die 64 bit Version, die ja tendenziell besser laufen soll, aber läuft die auf den Sticks?
Hab die 32-Bit Version genommen. Läuft perfekt auf meinen FireTV 2
Auf dem Fire TV Stick Gen.2 habe ich bisher ausschließlichlich die 32bit-Version arm zum laufen gebracht. Die 64bit läuft nicht.
Unter Windows10 hingegen und Kodi läuft die 64bit-Version. (64bit OS vorausgesetzt!)
Die 32bit-Version reicht vollkommen – und läuft auf allen Fire TVs sowie Android-TV Boxen.
64bit bringen in Kodi bisher keine Vorteile – die Implementierung ist auch noch recht frisch und hat glaube ich eher politische Gründe.
Es funktioniert auch auf meinem Sony Bravia. Kodi 18 braucht man, sonst geht nichts. Danke, danke,danke ??????
Hallo,
Habe mittlerweile alles eingestellt jedoch kommt beim Start von sky Go der error:” Check the log for more information”
Zeile 36 und 37 sind bereits unschädlich.
Fire tv Stick 2. Gen mit Kodi 18 eh 5.2
Bitte um Hilfe
Installiere Dir Kodi komplett neu. Danach nach Anleitung oben.
Ist zwar unbequem, hat bei mir aber mittlerweile bei 3 Sticks die Lösung gebracht…
Habe auch das Problem. Neuinstallation hilft auch nicht weiter. Gibt es noch eine Idee?
Moin. Ich hab auch Probleme die Zeilen zu bearbeiten! Wer kann mir helfen?
Hey Mike,
konnte dir jemand helfen?
Habe genau das selbe Problem
Hatte genau die gleiche Fehlermeldung, aber jetzt -nach einem kompletten Werksreset – läuft’s einwandfrei. Der Fehler liegt vermutlich daran, dass die skygo.py nicht richtig angepasst wurde. Nachdem ich die Datei per ADB mit adbLink editiert habe, läuft es. Der Fehler hat m.E. nichts mit der übergelaufenen Geräteliste zu tun.
Top Anleitung
Läuft perfekt !
Ihr seid die besten
Ich hatte Probleme mit dem installieren von dem SkyGo Addon. Eine Abhängigkeit wurde nie mit installiert. Ein manuelles anstoßen der Aktualisierung alller vorhandenen addons/plugins hat geholfen.
Habe Kodi auf meinem Phillips android tv. Habe alles nach anleitung gemacht, aber beim starten des addons kommt nur der Ladekreisel und erst nach minuten die Navigation, nachdem auswählen wieder ein Kreisel. Habe schon Skygo gelöscht, Daten und cache von Kodi gelöscht, deinstalliert und danach alles neu installiert.
Update* : Es funktioniert jetzt einwandfrei auf meinem Phillips TV . Meiner Meinung nach sogar noch besser als die App
Hallo
Nutzt du es via Android TV???
Bei mir schließt sich die app immer wenn ich etwas starte.
Hallo,
bei mir kann das Sky Go AddOn nicht installiert werden, es erscheint eine Fehlermeldung zur Auflösung der Abhängigkeiten.
inputstream.adaptive
Andere AddOns lassen sich aber installieren.
Dann hast Du vermutlich noch die alte Version vor 18.0. Das SkyGo-Addon benötigt zwingend Kodi 18.0.
Danke, Leute! Ihr habt mich zum wiederholten Male bzgl. Sky Go gerettet!! 🙂
Von mir auch ein Herzlichen Dank. Super Arbeit von euch. Spende für “ein Kaffee” ist unterwegs ?
Habe alles nach Anleitung installiert und es klappte prima. Aber jetzt ist plötzlich Ende…
Ich habe noch ein Video gestartet, das normal lief, wollte dann aber auf ein anderes wechseln. Und seitdem geht auch mir nichts mehr. Ich bekomme den endlosen Drehkreis. Oben rechts wird mir allerdings angezeigt, dass das Video läuft. Und gehe ich (über die Zurück-Taste) zurück ins Hauptmenü und dann auf Vollbild, wird mir auch unten die (hochtickende) Laufzeit angezeigt. Irgendwas startet Kodi also – zu sehen und zu hören ist aber nichts.
Hilfe!
Hallo , ja genauso war es ja bei mir auch .
Auf einmal keine Funktion mehr….
Eine Neuinstallation von Kodi und dem Sky Go Add-on hat übrigens auch nichts gebracht. Einziges “Ergebnis”: Alle meine mühsam zusammengesuchten Kodi-Apps sind weg – und der Versuch das vorher angelegte Backup aufzuspielen, bringt auch nur eine Fehlermeldung. 🙁
Bei mir geht seit gestern Abend auch nichts mehr…
Liegt es evtl. an der Geräteliste (unsichtbar) von Sky
Hallo , hat Sky da irgendwie geschraubt …?ist ja schon komisch kurz vor den Samstagsspielen.
Hallo interessant ist halt dass es Problemlos in kod auf 2 Windows 10 Rechnern parallel funktioniert …klar das bringt uns jetzt hier nicht weiter trotzdem eigenartig .
Dass Sky da etwas geschraubt hat, glaube ich nicht, denn das Problem ist ja zu unterschiedlichen Zeiten aufgetreten. Bei einigen schon in den vergangenen Tagen, bei mir erst heute Mittag – und da von einer Minute auf die andere. Ich habe einen Serien-Stream problemlos gestartet und die falsche Folge erwischt. Beim Wechseln auf eine andere Folge ging dann nichts mehr.
Die unsichtbare Geräteliste mit der 99er-Grenze? Kann natürlich sein – aber müsste dann nicht eine Fehlermeldung kommen? In meiner sichtbaren Geräteliste (in der “Mein Sky”-App) ist der Fire TV zumindest gar nicht aufgetaucht. Dort werden drei Geräte angezeigt, so dass ich offiziell sogar noch eins frei hätte.
Bei mir kam ständig die Meldung, dass ich bereits auf einem anderen Gerät eingeloggt sei. Es ging dann nur weiter, wenn ich auf „ja“ beenden ging.
Ich vermute fast, dass hier jedesmal die unsichtbare Geräteliste ein Gerät mehr hinzugefügt wurde und halt dann plötzlich die 99 Geräte aufgebraucht waren…
Ich hab den Spaß heute Mittag auf meiner Android TV Box installiert und es funktioniert.
Beim ersten Wechsel zwischen den Sport Kanälen bekam ich auch die Meldung, dass ich bereits eingeloggt sei. Ich erinnere mich, dass ich da einfach mit der “zurück Taste” den stream beendet hatte.
Danach habe ich immer die Stopp Taste im Streammenu genutzt, um den Stream zu beenden. Danach kam dann kein Hinweis mehr.
Vielleicht sollten die Leute, die das Problem haben, mal gucken ob es auch bei ihnen so ist.
Wegen der Gerätelistemeldung:
– IMMER die STOP-Taste (Quadrat) drücken, bevor man etwas anders macht!
– NICHT die Suchfunktion oder Merkliste verwenden
Bei mir funktioniert es soweit. Mir fehlen aber gleich ganze, aktuelle Serien vom Sender 13th Street. Als Live Sender taucht 13th Street auch nicht auf, ist mir aufgefallen.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Hallo , ich habe grade bei Sky meine Liste telefonisch zurücksetzen lassen und siehe da …es geht wieder über kodi und die Geräte erscheinen nicht in der Liste … ; vielleicht unsichtbar ..?)
Gruss Peter
@PEter:
Was hast Du denn den Mädels am Telefon gesagt, damit sie Deine Liste (ohne weiter Nachfragen?) wieder zurückgesetzt haben? Würde wahrscheinlich nicht nur mich interessieren …
Greatings from Bavaria
Hi,
habe es nach einigen Problemen geschafft (Anleitung nicht immer exakt). Funktioniert einwandfrei. Danke für Euren Einsatz.
Hallo , ich habe gesagt dass ich aus Versehen die Liste zurückgesetzt habe und nicht so lange warten möchte .Dann ging es ganz schnell und freundlich
Was mich mal interessierten würde: Wenn diese unsichtbare 99-Geräteliste, von der man überall lesen kann, voll gelaufen ist, kann man dann noch weiter ganz normal über die offizielle App schauen oder ist die dann auch gesperrt??? ??
Hallo,
habe die Anleitung auf zwei Fire TV Sticks (die mit der Sprachfernbedienung, nicht gerootet) getestet. Habe die Anleitung exakt befolgt wie sonst auch bei euren workarounds. Aber dennoch habe ich das gleiche Problem auf beiden Sticks: Wenn ich versuche einen Stream zu starten, wird der angeklickte Titel zwar “grün” oben rechts mit dem Play Zeichen angezeigt, aber der blaue Ladekreis dreht sich ewig und es kommt nicht zum Start. (zehn Minuten laufen lassen, Serien, Filme, live Sender, alles probiert.)
Hat jemand das gleiche Problem?
Ja bei mir leider genauso :/
Es hat auch leider nicht geholfen, dass Fire TV auf Werkseinstellung zu resetten und alles neu zu installieren.
Bei Euch ist dann beim editieren der Skygo.py Datei was schief gelaufen. Schaut noch mal genau in der Anleitung nach!
Bei mir lief es auf dem Stick beim erstem mal auch nicht…
Stick auf Werksresett und alles noch mal neu, jetzt läuft alles einwandfrei.
könnt ihr vielleicht ein Video machen wo ihr es schritt für schritt zeigt?
Hallo, leider hat es bei mir bisher nicht funktioniert. Mehrfach nach Anleitung installiert, die Zeilen auskommentiert oder gelöscht, die Auflösung verändert auf 1080 50, trotzdem kein Bild kein Ton. Die Geräteliste kontrolliert, sogar noch ein Platz frei und Stick taucht nicht auf. Gibt’s neue Erkenntnisse. Ach ja FireTV-stick 2 mit aktueller Software.
Zusatz zu meiner eigenen Mail, für alle, die verzweifelt versuchen, den Fehler zu finden, wenn sich nur der Kreis dreht. Hab mir heute von Sky auch die interne Liste zurücksetzen lassen, nachdem auch das Update auf die Finalversion mich nicht weitergebracht hatte. Siehe da, danach läuft es jetzt ohne Probleme. Ich denke, die interne Liste ist durch die Nutzung des Silkbrowsers vollgelaufen. Ich hatte die Option Dolby + am Stick ausgeschaltet, Film läuft synchron und in guter Bildqualität, also scheint alles OK zu sein.
Kodi Leia final ist soeben erschienen…
https://kodi.tv/download
Hat das mit dem Problem zu tun??
Danke für den Hinweis!
Hab gleich mal Update gefahren und es geht danach alles noch 🙂
Vielen Dank für den Hinweis. Der Artikel hat nur etwas länger gedauert: https://aftvhacks.de/kodi-leia-18-0-final-erschienen-was-gibts-neues-fuer-fire-tv-besitzer/
Was mich mal interessierten würde: Wenn diese unsichtbare 99-Geräteliste, von der man überall lesen kann, voll gelaufen ist, kann man dann noch weiter ganz normal über die offizielle App schauen oder ist die dann auch gesperrt??? ??
Die offizielle App läuft dann schon, hab ich mit meinem Laptop versucht.
VG
Merci, dann kann man ja der ganzen Sache gelassen entgegen sehen, wenn die offiziellen Apps auf Notebook und Smartphone noch weiter laufen.
Wird auch bald auffallen wenn ständig jd. wegen der 99Liste anruft wenn die Drecksapp nicht betroffen ist dann setzen die noch weiter runter auf 5 und alles wieder Mist.
Löscht die Liste sich mit der Zeit oder zählt die immer weiter hoch bis voll ist.
Mich würde noch interessiern mit der alten Anleitung hat man doch von 32 Zeilen auf 28 Zeilen gestellt bringt es was zurückzustellen oder hat es auf Bild etc. keine Auswirkungen?
Wir haben leider keine genauen Informationen – aber die vielen Meldungen weisen auf eine zweite unsichtbare Geräteliste hin. Ob diese sich also irgendwann zurücksetzt oder durch manuelles Stoppen der Streams nicht hochgezählt wird… wir wissen es nicht. Was wir jedoch wissen: auf unseren Fire TVs läuft SkyGo mit mehreren Accounts seit knapp einer Woche ohne Probleme.
Ja, Du kannst Die Pixeldichte wieder auf den Originalwert stellen. Das war nur für die SkyGo Android-App nötig – Kodi ist so gut programmiert, dass diese Einstellungen keine wirkliche Auswirkungen haben auf das UI.
Wir habend die Anleitung nochmal um das Zurücksetzen der Pixeldichte angepasst, einfach Schritt 7 befolgen…
Hallo Leute! Zunächst danke für die Anleitung und das Plugin. Habe alles soweit erfolgreich installiert und auch skygo.py editiert. Beim starten eines Streams meldet KODi fehlende Berechtigungen. Ich habe ein österreichisches Sky Go Konto. Kann es daran liegen? Kann man dieses Konto auch irgendwie zum laufen kriegen? Danke!
Hab auch ein österreichisches Konto. Läuft ohne Probleme.
Jetzt hab ich alles nochmal neu installiert, neuestes Kodi, genau nach Anleitung… nichts geht mehr!? Blauer Kreis dreht sich ständig, es wird kein Stream geladen!
Kann es jetzt an der “unsichtbaren” Geräteliste von Sky liegen, oder weiß jemand Rat?
VG
Das Problem, das hier einige haben, ist wohl definitiv die mysteriöse unsichtbare Geräteliste. Auch bei mir läuft’s jetzt nach einem Anruf bei der Hotline wieder – ohne groß zu lügen übrigens: Ich habe gesagt, dass ich Sky Go auf einem neuen Gerät schauen will und es nicht klappt, obwohl die “Mein Sky”-App noch einen freien Platz anzeigt. Ob da vielleicht irgendwo im Hintergrund was vollgelaufen ist? Die Dame schaute und sagte: “Mensch, das ist ja eine lange Liste. Ich nehme alles raus.” Fertig.
Ich bin gespannt, wie lange es jetzt klappt. War da jetzt zufällig die Grenze erreicht (weil vorher schon der “Silk Browser” immer Neueinträge auf der unsichtbaren Liste generiert hat) – oder geht das bei Kodi so schnell? Mal sehen. Auf jeden Fall werde ich jetzt immer brav “Stopp” drücken, bevor ich zum nächsten Video springe.
@Mario: In der offiziellen App auf meinem (in der sichtbaren Liste aufgeführten) Labtop lief Sky Go übrigens weiter – auch per HDMI-Kabel auf dem TV. Der Unterschied ist aber deutlich. Kodi läuft absolut flüssig, während die App (selbst mit getuneten Windows-Energieeinstellungen) immer mal wieder kurz ruckelt und auf Klötzchen-Auflösung zurück springt.
Hi Martin,
das mit der Geräteliste war tatsächlich die Lösung. Gerade bei Sky angerufen und Liste zurücksetzten lassen und schon gehts. Anruf war auch kein Problem. Jetzt läuft es auf dem Fire TV 1
Kann ich auch bestätigen mit der Geräteliste!
Aber ab wann zählt die Liste die Geräte? Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie wieder voll ist!?
Vllt. gibts ja hierzu mal eine Lösung, vor allem läuft es auf dem Fire TV wesentlich stabiler, eigentlich perfekt sogar.
Das ist ja interessant, um nicht zu sagen merkwürdig: Denn die “unsichtbare” Geräteliste gehört ja zum “alten” Sky-Go-System – das, das gar nicht mehr verwendet wird (außer inoffiziell, z.B. eben mit Kodi).
Da frage ich mich: Warum kann man die bei Sky noch löschen lassen?
Ja, ich weiß, es läuft saugeil unter Kodi. Habs schon ausprobiert. Wunderbar. Aber dass es zur Not noch per original App über HDMI läuft, ist auch gut.
Hallo Martin,
vielen Dank für Deinen ausführlich und umfänglichen Bericht. Ich denke auch, dass es bei den meisten jetzt nur noch an der ominösen Liste scheitert! Allerdings frage ich mich auch, was sich Sky dabei denkt. So dumm die Strategie und die Hardware- u. Softwarelösungen aus dem Hause Sky auch sein mögen, irgendetwas hat man sich dabei gedacht.
Ich könnte mir vorstellen, dass man zunächst herausfinden will, wie hoch die Anzahl derer ist, die auf volles Risiko gehen. Schließlich kann man jetzt abwiegen, wer genau Sky auf einem unautorisierten Device laufen lässt. Wären es nur 10, könnte man denen nämlich problemlos kündigen. Aber es scheinen doch hunderte oder noch mehr zu sein. Und all diese Abonnenten will man gewiss nicht verlieren. Bei Sky wird man sich zwangsweise mittlerweile auch im klaren darüber sein, dass die eigene App, sowohl unter Windows als auch unter Android, insbesondere mit dem dazugehörigen Cisco Video Treiber, die allergrößte Scheiße ist, die man einem Kunden zumuten kann. Ich wage sogar die Behauptung, dass es den Akku meines Surface Book ruiniert hat. Aber das kann ich natürlich nicht nachweisen.
Wie geht es jetzt also weiter? Orientiert man sich an Netflix und lässt die Zügel wieder etwas lockerer? Oder fährt man weiterhin diese restriktive Politik des verbieten? Man darf gespannt sein…
Bei mir werden nicht alle Serien angezeigt. Woran kann das liegen?
Das würde mich auch interessieren. Ist mir auch aufgefallen.
Vielleicht könnte jemand, wenn er das nächste mal bei Sky anruft, fragen woran es liegt, dass diese unsichtbare Geräteliste voller wird und wozu sie überhaupt da ist.
Wäre mal interessant zu erfahren.
Da wirst du zu 99,9 Prozent keine kompetente Antwort erhalten, ganz einfach deshalb, weil die Hotline das nicht weiß.
Oben haben ich und Ben schon die mögliche Fehlerquelle für das Vollaufen der Geräteliste angesprochen.
Beendet eure Streams über die ⏹ Taste des Streams. Nicht einfach auf “zurück” oder irgendwas anderes.
Bei mir kommt seit dem auch keine Info mehr, dass ich bereits eingeloggt wäre.
Das könnte DIE Lösung sein. Kann ich nur bestätigen. Also am besten während Benutzung der sky go App unter Kodi NIE die Zurücktaste drücken. Danke für den Tipp ?
Wie und wo finde ich diese Stoptaste?
OK Taste Fire TV Fernbedienung dann Stopp auswählen
Ich hab auch ein Philips Android tv und die Installation mit login hat geklappt. Wenn ich jetzt etwas starten will, springt der Fernseher wieder zum Hauptmenü…. Einer ne Lösung?? Bdie Zeilen hab ich gelöscht
Könnte vielleicht jemand der bei Sky anruft fragen, ob man so nett wäre, alle Listen zurückzusetzen?
Das spart doch Zeit & Geld, auf beiden Seiten.
Fehlen mir 99 Einträge an der Mark!
Ich frage für`n Freund…
Geld würde nur der Kunde sparen, nämlich 20 Ct pro Anruf…
Man rechne sich mal hoch. 20 Cent pro Nase pro Anruf. Allein der Liste wegen. Klein Vieh macht auch Mist.
@Sebi: Was wir jedoch wissen: auf unseren Fire TVs läuft SkyGo mit mehreren Accounts seit knapp einer Woche ohne Probleme.
Benutzt ihr auch mehrere Fire TVs mit einem Account? Ich hab nämlich einen im Wohnzimmer und einem im Zimmer vom Sohnemann.
Jedes Mal, wenn ich meinen Fire TV 4K Stick neu starte stürzt Kodi nach dem Start sofort wieder ab. Nach der Neuinstallation funktioniert alles wunderbar. Jemand ne Idee oder nen Tipp, was ich dagegen machen könnte?
Fire TV 2:
Der Installationsguide ist super und das Installieren verlief ohne große Probleme. Einziger Knackpunkt ist das Entfernen/Deaktivieren der zwei Code Zeilen. Ohne Fire TV App oder Tastatur ist man hier verloren.
Ein Punkt beschäftigt mich aber immer noch:
In der Sky-Geräteliste habe ich einen verfügbaren Platz frei gemacht. Nach Anmeldung mit meinem Stick taucht dieser aber nicht auf (auch nach wiederholtem Aktualisieren). Es kommt also anscheinend zur genannten “Ghost-Anmeldung”. Das Video jedes mal mit Stoptaste (Quadrat) zu beenden scheint mir eine sehr unsichere Methode und ich befürchte, dass man sich hierbei nicht mehr im gesetzlichen Rahmen bewegt.
Gibt es eine Möglichkeit den Stick ordnungsgemäß in die Geräteliste aufzunehmen (möglicherweise mittels zusätzlicher Codezeilen) ?
OMG – einfach nur *kopfschüttel*
Bei mir hat es nach dem Ändern der skygo.py mal kurz geklappt, jetzt aber nicht mehr, d.h. die Streams laden einfach nicht. Hat jemand eine Idee bzw. dasselbe Problem gehabt?
Das liegt wohl auch bei dir an der unsichtbaren Geräteliste bei Sky!
Anrufen, Geräteliste löschen lassen und wieder genießen. Die Frage ist halt wie lange…
Wohl nicht. Ich habe unter sky.de/geraete einen Platz freigemacht, leider klappt es aber immer noch nicht. Der Kreis dreht und dreht sich, ohne dass der Stream startet… Noch eine Idee?
Das liegt an der „unsichtbaren“ Geräteliste von Sky. Diese kann nur ein Sky Mitarbeiter löschen! Dein Firet TV wird bei dir nicht angezeigt.
Also anrufen und Geräteliste löschen lassen…
Ja, jetzt hab ich es auch gecheckt, dass es zwei Listen gibt… 😉
Ich habe die Skygo App wie zuvor beschrieben installiert, skygo,py geändert aber die Streams von Skygo werden nicht geladen, es dreht sich die ganze Zeit das Ladesymbol.
Danke
Im Voraus
Das liegt wohl auch bei dir an der unsichtbaren Geräteliste bei Sky!
Anrufen, Geräteliste löschen lassen und wieder genießen. Die Frage ist halt wie lange…
Habe auf Modi 18 das Sky Go Addon installiert. Wenn ich was starten will zeigt er oben rechts an das
Es abspielen will…kommt aber nix. Wollte dann gemäß Anleitung über die ES App die Skydatei im Lokal
Bearbeiten…bis .kodi kam ich und dann war da kein Ordner Addon…mhmmm…was mach ich falsch ?
Punkt 5 der Anleitung – versteckte Ordner und Dateien….
So kurz ein update. Sollte jemand das problem haben das er aus der leitung fliegt und die meldung bekommt das man auf ein anderen gerät eingeloggt ist. Sollte die Meldung da lassen. Das wlan ausschalten am router oder über webinterface vom betroffrnen stick.ich hab mit dem smartphone ein stream gestartet und die werbung bis zum film laufen lassen.ch hab gleich in der stube getestet obs da auch ist. Zum glück wars da nicht. Auf mein anderen stick nach der beschreibung die ich gerade gemacht hab ging er wieder hab ihn neu gestartet.und cach gelöscht in skygo.
Äähh konnte dir jetzt nicht ganz folgen da es etwas chaotisch erklärt ist aber:
Als ich gestern die Meldung bekommen habe, habe ich auch nur auf Nein geklickt und alles normal beendet. Heute als ich einen Film schauen wollte kam die Meldung nicht mehr. Die Vermutung liegt also nahe ob man bei IP Wechsel oder längerer Abwesenheit automatisch aus Konto abgemeldet wird (vll. trotzdem Eintrag in Liste).
Die Liste muß auch neu sein da unter Silkbrowser doch niemand dahingehend Probleme hatte.
Das Problem liegt wohl an Kodi oder an den Zeilen 36+37 die gelöscht wurden.
Die Frage wäre also kann etwas an Kodi angepasst werden bzw. der skygo.py, noch interessanter wäre, kann man noch mehr Zeilen aus der Datei löschen 😉
Naja wenn man ja klickt hat man das auf allen sticks das problem bei 2 oder 3 mal bleibt es dunkel. Habs mit ein anderen Account getestet. 2 geràte android sind da angemeldet. Und wie ich das ja oben schon hingeschmiert hab. Hab ich ein live stream gehabt. Und der stream wurde beendet und das nicht von mir. Direkt daraufhin ist die meldung gekomm ich wäre mit einen anderen gerät eingeloggt. Ich habe die meldung gelassen und über fritzbox den zugang auf dem stick zum internet getrennt und bin zu einen anderen stick um zu schaun ob die meldung da auch kommt. Da der stick gelaufen ist hab ich ja gedrückt und den neugestartet, danach das inet an und den go gestartet und alles lief und läuft noch immer. Ich werd mal sachaun das man was ändert. Wenn man die zurück taste drückt das der stream beendet wird und nicht im hintergrund läuft. Damit hab ich in kodi mit der netflix repo schon ein problem gehabt.
Wo kann ich Romance TV finden?
Wie seht ihr das mit der Sicherheit?
Schließlich man seine Sky Zugangsdaten und damit auch seine komplette Sky Kontoverwaltung an ein Addon weiter.
Berechtigte Frage. Haben die Addon-Programmierer darauf Zugriff?
sooo super klappt auf meinem android tv. hat sky go eigentlich nur pcm sound oder habe ich noch etwas versäumt umzustellen in kodi oder den addon settings?
Bei mir wurde kodi automatisch geupdatet auf 18 aber ich bekomm die App nicht drauf er bricht bei 22% ab 🙁
Möglicherweise klappt da die Installation eines der zusätzlich benötigten Add-ons nicht, weil Kodi auf das falsche Repoistory zugreift. Klick mal in dem Fenster nach dem Start der Installation auf die fehlenden Add-ons und stelle sicher, das sie über Kodinerds installiert werden.
Läuft jetzt auf meinem Android tv auch.
Danke. Super Arbeit
Hallo zusammen. Ich habe die Installation nach der guten Anleitung in Kodi 18 durchgeführt.
Ich kann auf die SKY – Ortner zugreifen und die Filme und Serien auswählen. Aber beim start
eines Filmes oder Serie läuft das Wagenrad und läuft und der Film / Serie wird nicht angezeigt.
Ich habe die Zeile 36 und 37 mit # geändert aber auch dieses bringt kein Ergebnis.
Fůr eine info währe ich dankbar.
Es dürfte bei dir auch an der vollen Geräteliste liegen. Ruf bei Sky an und lass sie zurücksetzen. Dann beim benutzen daran denken, immer mit Stopp den laufenden Stream zu beenden
Ich habe bei SKY meine Geräteliste kontrolliert. Von den 4 môglichen Geräten sind zwei belegt und zwei frei. Somit scheidet eine volle Geräteliste aus.
Hallo Chris,
zur Information : deine Vermutung mit der vollen Geräteliste war richtig. Ich habe von der Hotline die Geräteliste vollständig zurücksetzen lassen und siehe da nach ca. 15 Minuten funktionierten alle Filme und Serien.
Nun läuft es auch wieder bei mir auf dem Stick 2. Die beste Lösung bislang finde ich. Hatte anfangs aucg den blauen Dauerkreisel. Es lag bei mir an Zeile 37. Also gaaaanz am Zeilenanfang # und dann die Freistellen bis zum ersten Zeichen auslöschen.
Ein großes Danke an die Autoren. Ich geb ne Kaffeeeeeerunde ☕☕☕
Hat leider nicht geholfen bei mir. Auch löschen der Zeilen 36 & 37 bringt nichts. Das treibt mich noch in den Wahnsinn
gespeichert haste aber, hoffe ich? also bei lief es erst auch nicht, dann habe ich wirklich nur 2x # raute eingefügt, gespeichert und ba bing 😉
hat sky go eigentlich nur pcm sound oder habe ich noch etwas versäumt umzustellen in kodi oder den addon settings?
Ich weiß nun woran es liegt. Die Anleitung funktioniert.
Geräteliste bei Sky zurücksetzen lassen! Sofort ging es auf zwei Fire TV Sticks II. Nun müssten wir noch herausfinden wie wir verhindern das die Geräteliste voll läuft, man kann die ja nicht einsehen
Hallo, danke für die sehr übersichtliche und selbst für mich Laien sehr gut nachvollziehbare Anleitung. Nun hänge ich bei Punkt 5 wo die beiden Zeilen editiert werden sollen. Jedes mal wenn ich in die 36. oder 37. (oder eine beliebige) Zeile gehe und versuche die Eingabe zu starten springt er weiter nach unten (ich weiss die Zeilennr nicht, es steht dort (‘js_maxrating’) als letztes) Dann wird auch direkt die Bildschirmtastatur angezeigt. Ich habe scheinbar keine Möglichkeit von hier wieder nach oben zu kommen, hat jemand einen Rat? FireTV Stick 2gen
Sorry ich habe jetzt erst gesehen das einige Kollegen schon vorher gefragt hatten, ich habe es jetzt mit der FireTV App super einfach hinbekommen. Mit der normalen Fernbedienung des Sticks hatte ich keine Chance. Danke nochmal und Kaffee kommt. Lg
Ich habe nun auch den Dauerkreisel und nix geht mehr….ich hab von Anfang an nur mit der Stop-Taste gearbeitet….auch insgesamt nur 3 Fussballspiele geschaut und mich vernünftig abgemeldet.
Komisch….
Tja, ich glaube man muss das Problem der unsichtbaren Sky Geräteliste irgendwie lösen. Sonst haben alle über kurz oder lang das Problem.
hab auch das problem immer korrekt gestoppt aber hat nichts gebracht
Bekomme die Zeilen 36+37 mit der Fernbedienung nicht bearbeitetnicht
Hilfe…….
Lesen, lesen und nochmal lesen! Wenn Du es mit der FB nicht hinbekommst, installiere Dir ADBLink. Mit diesem Tool kannst Du wunderbar auf die Verzeichnisstruktur Deines Stick zugreifen. Du benötigst lediglich die IP-Adresse des Sticks. ADBLink hat einen Dateieditor an Bord.
Einfacher geht es nicht!
Nach dem Bundesliga Wochenende werden sich wohl die Anrufe bei Sky mehren zum Löschen der Geräteliste.
Wie lange das wohl noch gut geht…
Für mich stellt sich sowieso die Frage, warum das alte System überhaupt noch aktiv ist. Wird das noch für irgendwas benötigt? Mir ist zumindest nichts bekannt.
Das ist der Knackpunkt. Keine schlafenden Hunde wecken. Es muß eine andere Ursache haben. Bei mir läuft es seit dem ersten Tag.
Sollte sich jemand fragen, warum Deutschland technologisch immer mehr ins Hintertreffen gerät, das hier ist das Paradebeispiel. Netflix, Amazon Prime und wie sie alle heißen, laufen auf sämtlichen Geräten, egal wie viele man hat. Irgendwelche ominösen Listen gibt es da überhaupt nicht. Und Sky Deutschland? Kein Kinoton über die Apps (nicht mal am Computer), limitierte Gerätelisten (scheinbar ja sogar zwei!)…
Hätte der olle Daimler nicht zufällig das Auto erfunden, wir hätten wohl heute noch die Kutschen… 😉
???
Genau diese Einstellung wird Sky eines Tages das Genick brechen.
Der Unterschied zu Netflix, Amazon Prime und Konsorten ist: Fussball.
Und ich fürchte, dass Sky deswegen noch lange am Leben bleiben wird. Bis es irgendwann ernste Konkurrenz bekommt, bei der man auch alle/fast alle Spiele wird sehen können. Zurzeit ist das ja leider trotz DAZN nicht der Fall.
Für die Saison 2021/2022 werden auf alle Fälle die Rechte an den Bundesliga-Partien wieder neu vergeben. Wann genau die Verhandlungen an sich sind, wissen wir jedoch nicht.
Was wir jedoch wissen: DAZN ist ganz klar an den Bundesliga-Rechten interessiert – fragt sich nur wieviel sie sich leisten können. Aber wenn sie bis zu den Verhandlungen genügend Geld in ihre Kriegskassen füllen können… und Sky es weiter schafft sich die Kunden zu vergraulen… Vielleicht kann sich Sky dann die aktuell knapp 900 Mio € für die Rechte an 572 Partien der 1. & 2. Bundesliga einfach gar nicht mehr leisten.
Eurosport hat für die Freitags- & Montagsspiele aktuell 70 Mio ausgegeben. DAZN für Euro- & Champions-League 100 Mio. Und vielleicht lässt sich die DFL ja mit DAZN auf eine Deal für weltweite Rechte ein… Streaming ist ja nicht so gebunden wie Satelliten-/Kabel-Fernsehen.
Wir sind gespannt.
Geräteliste bei Sky löschen lassen, Zeilen 36+37 über die Gute TV App am Handy bearbeitet da mit der normalen FB vom Fire nicht möglich. Jetzt läuft es. Aber nur Stereo Ton. Gibt es über Sky Go nur Stereo und keinen Surround ?
stereo aber auch nur analog, nichtmals digital, oder ich habe generell was nicht verstanden.
Hallo,
bei mir funktioniert der Texteditor nicht richtig. Immer wenn ich eine Stelle in der .py-Datei anklicken will, springt dieser immer zu einer bestimmten “if”-Stelle, was mache ich falsch?
Viele Grüße
Marvin
Hallo ich frage mich wie die 99er Liste entsteht . Ich habe am28. Und gestern zurücksetzen lassen , habe 2 Fire tv aber bestimmt nicht so oft falsch geklickt , immer über stop.
Wo lässt du die Liste zurücksetzten? Bei der sky service hotline?
Wüsste nicht wie sie bei mir auch so schnell wieder zugemuellt wurde….aber ist so. Habe auch nur über Stoptaste beendet. Nie “ja” bestätigt.
Nervig. Schade dass ich nun jetzt auf Laptop umschwenken muss….hoffe da passiert vielleicht nochmal was…
Besten Gruß und vielen Dank dennoch!!!
Wie willst Du den text ändern? mit der Fire TV Fernbedienung?
Das geht leider nicht! Du benötigst eine Tastatur oder die App Remote for FTV
Oder über adbLink (auf PC oder Smartphone), steht irgendwo oben in den Kommentaren.
Habe es schonmal über https://community.sky.de/welcome
gemacht……
Sorry….. falsches Thema
Habe es schonmal über https://community.sky.de/welcome
gemacht……
Habe mal eine Frage: Wie komme ich in SkyGo unter FireTV zu TV Guide alle Sender. So wie es in der SkyGo App unter PC ist. Kann mal jemand was zu sagen.Tipp wäre super.Danke.
ein herzliches merci, diese lösung gefällt mir sogar besser als die alte skygo app…
Probleme bei der Stream Aktualisierung
Hallo zusammen,
zunächst einmal tausend Dank für die super Anleitung. Kaffeespende ist schon auf dem Weg 😉
Jedoch habe ein Problem:
Die Livestreams der 2. Bundesliga konnte ich alle einsehen und problemlos starten (Bundesliga 1-3 HD).
Allerdings habe ich einfach nicht den Stream des 1. Liga – Spiels zwischen Leipzig und Hannover gesehen. Habe Kodi sowie den Fire TV neu gestartet (und natürlich auch auf aktualisieren geklickt…), jedoch wurde mir der Link zu dem Stream einfach nicht angezeigt. Lediglich der Stream “Alle Spiele Alle Tore” auf Bundesliga 1 HD wurde mir angeboten.
Ist das Problem bereits bei anderen Anwendern aufgetreten und gibt es eine Lösung hierfür?
Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende!
Hannover – Leipzig Freitagsspiel =Eurosportplayer ?
Seit langem kommen die Freitagsspiele schon nicht mehr auf Sky…….
Nachdem Anrufen bei sky und dem zurücksetzen der Geräteliste über die sky-Hotline funktioniert es nun auch bei mir. Das Bild von sky ist unter Kodi viel besser als in der App vorher.
Vielen Dank an die euch alle! Ihr seid die Besten!
Hallo zusammen,
vielen Dank für die immer sehr detaillierten Ankeitungen.
Ich weiß nicht genau an welchem Punkt es bei mir scheitert, aber ich bekomme keine Verbindung zu sky go aufgebaut.
Sobald ich meine Anmeldedaten hinterlege, bekomme ich weder eine Meldung über ein erfolgreiches Login noch über eine Ablehnung aufgrund falscher Daten.
Meine Geräteliste habe ich bereits über die Hotline zurück setzen lassen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank.
Hallo, ich verzweifle. Bin Schritt für Schritt durchgegangen und habe auch einen gültigen SkyGo Zugang. Trotzdem bekomme ich immer folgende Fehlermeldung: Wiedergabe nicht möglich. Mindestens eine Datei könnte nicht angespielt werden. Für mehr Details Logdatei einsehen. Was mache ich falsch?
Viele Grüße Kai
Habe auch Probleme mit dem Löschen der 2 Zeilen. Habe ADBlink auf meinem Laptop – bin auch mit dem Stick verbunden – aber wie jetzt weiter ? – benötige Anleitung Step by Step
Danke im voraus
Kann hier jemand sagen wie SkyGo unter Kodi 18 auf den FireTV Stick 3 4K läuft. Habe mir noch mal vor einen neuen zu zu legen natürlich dann den 4K.
Heyho Leute,
vielen Dank für die Anleitung. Soweit so gut. Alles installiert, Kodi 18 läuft super. Repo auch installiert. Zeilen 36+37 auch nahc eurer Anleitung gelöscht mittels, adblink und der Datei die ihr anzeigt, Gepullt und fertig.
Bekomme jedoch keinen Stream. Ich habe die ganze Zeit nur diesen blöden Ladebalken und nichts passiert. Auch nach 10-15 Minuten nicht.
Angemeldet etc alles passiert.
Habt ihr dafür auch eine Lösug ?
Hallo atvhacks Team danke für die Super Beschreibung ich habe gemerkt man sollte sich daran halten dann klappt auch alles. Echt super Arbeit. Auf die #_# kommt es absolut an. Danke für die gute Arbeit. Gruss Frajo
Bei mir geht gerade gar nichts mehr. Lief alles top bis jetzt, aber jetzt kommt immer so ein ladebalken, als ob er buffern will. Geht aber immer nur bis maximal 10 und dann tut sich gar nichts mehr. Hab router neu gestartet und gucke jetzt am macbook – also kann auch nicht an meiner 100k leitung liegen.
Noch jemand solche probleme ab der 25. minute ca heute?
Hier das gleiche Problem auf zwei verschiedenen S905 Boxen mit LibreELEC 8.2.3.1 64bit und Kodi..
Schaue grade Bundesliga. Bis zur 60. Minute lief alles super aber ab dann nur noch störungen und standbilder. Ist das bei euch auch so?
Ja, hier hat auch gerade die große Ernüchterung eingesetzt… Sowohl Bundesliga als auch der Serienstream sind durch ständiges buffern unguckbar geworden…
Es läuft zwar, aber alle paar Sekunden bleibt es hängen. Allerdings ist es mit der Original-Sky-App keinen Deut besser. Da mache ich mir auch nur die Augen kaputt.
Hallo,bei mir ist es jetzt das erste Mal so dass ein Fire tv Gerät mit Kodi und Sky Go sichtbar einen von 4 Plätzen in der Geräteliste belegt .Das war vorher nie so,,es nennt sich seltsamerweise Samsung Tv,,,
Komisch .
Hallo Dieter kannst mir verraten was Du gemacht hast? Wäre froh wenn der Amazon Fire TV Stick 2 in der Geräteliste als Samsung TV angezeigt werden würde, so kann die Liste ja nicht mehr voll laufen!?
Hallo,habe meinen Fire tv Stick (2.Generation) jetzt mind. 5mal zurück gesetzt und alles nach Anleitung
(Kodi 18 & SkyGo) ohne Fehlermeldung installiert. Beim bearbeiten der Zeilen 36&37 im internen Speicher komme ich nicht weiter,da es dort keinen Ordner .kodi gibt. Folgerichtig komme ich nicht in die Ordner – addons-Plugin.video.SkyGo.de. Wo liegt der Fehler? Hoffe jemand hat einen Tip.
Vielen Dank im voraus!
Gib über die Suche “Sky” ein , dann findest du die Datei.
Im Moment bekomme ich Sky Go Fehler angezeigt wenn ich das KODi Addon starten will.
Hi, hast Du eine Lösung gefunden?
Ich hänge an der gleichen Stelle fest, da ich den Ordner .kodi nicht sehe.
Funktioniert es bei euch noch? Seit der Bundesliga geht bei mir nichts mehr
Sky Go auf kodi scheint wieder tot zu sein.
Dauerhaftes Laden ohne Ergebnis.
GERÄTELISTE voll….. auch mal andere Kommentare lesen……Hilft !
Also bei mir funktioniert alles noch. Nur die bundesliga war gestern ab der der 60. Minute mit störungen versehen.
Bei mir ebenfalls Störungen bei der Bundesliga ab der 36 Minute und dann wieder ab der 70. Minute. In der Halbzeit Fire tv komplett neu gestartet aber Störung kam wieder. Auf dem Tablet gab es auch Störungen. Später konnte ich aber problemlos auf dem Firetv einen Film schauen.
Habe gestern ebenfalls Bundesliga geschaut (2 Spiele). Alles ohne Probleme. (AFTV Stick 2. Gen)
Hallo,
habe alle installationen auf meinem FTV2 installiert. Mit Kodi keine Probleme. SkyGo installiert, angemeldet und durch das Menü von Sky zu schlittern ist auch alles kein Problem.
Nun such ich mir egal welchen Film auch immer, aus und starte Play. Dann steht oben rechts das der film läuft, mit Titel und Zeit aber ich habe über Stunden nur den Ladebildschirm. Das heisst, ich sehe die Zwei sich drehenden gestrichelten Kreise und Sky im Hintergrund mit der Filmliste.
Habe auch den Punkt 5 der Installation ausgeführt. Und die Datei .py abgeändert = Nix
die Framerate und HZ geändert = Nix
Mit adblink die Pixeldichte geändert = Nix
Was kann ich noch tun?
Die Streams laufen einfach nicht, weder Bild noch Ton.
Grüße Steffen mit FTVS2
Rufe bei Sky an und lasse die Geräte Liste zurück setzen. Unabhängig wie viele freie Plätze du noch hast. Es gibt wohl so was wie eine geheime zweite Liste.
Ok. Mich hat das schon gewundert. Wenn ich bei Sky im InetPortal nachsehe gibts keine weiteren Geräte.
Sind ganz schöne Trixer, die von Sky :))
Aber Danke, Versuch ich natürlich.
Also ich scheitere leider bei Punkt 5 (Sky Go Add On in Kodi installieren). Nach diesen Anweisungen: Und setzt im „Wählen“-Fenster den Haken bei „ES Notiz-Editor“ und klickt ganz unten rechts auf „Nur dieses eine Mal“.
Klickt nun ganz oben rechts auf die drei Punkte und anschließend auf „Bearbeiten“, kann ich zwar die 3 Punkte anklicken, aber danach is schluss. Ich komm weder in die Zeilen, noch kann ich auf “Bearbeiten” klicken. Nur zur Anmerkung: ich hab alles bis jetzt einzig und allein mit der FireTV 3 Fernbedienung gemacht. Vllt gehts deswegen nicht.
Ansonsten wirklich ein sehr ausführlicher und gut geschriebener Guide. Danke dafür!
ach ja…. Ich habs auch gleich noch mit der HandyApp probiert. Klappt leider auch nicht.
Startet wunderbar, höre jedoch nur den Ton aber sehe KEIN Bild… Nur das Vorschaubild von der jeweiligen Partie…
Jemand ne Idee wie man das Problem lost?
SkyGo seit heute lläuft nicht wuste jemand wieso?
Habe vorgestern auf meiner alten FireTV1 Box genau nach Anleitung installiert. Danke dafür an das AFTVhacks Team! Die Bundesliga lief gestern ohne Probleme.
Sky bald auf Amazon Fire TV…?
https://www.techbook.de/entertainment/streaming/geraetebeschraenkungen-sky-go?wtmc=thbk
Hä? Hast du den Artikel überhaupt gelesen?
Wiso? wenn bald SkyQ auf Apple TV laufen soll, warum dann nicht auch (irgendwann….) auf Amazon Fire TV…?
Trakker
Skygo läuft bei mir auch nicht mehr. Lädt ständig ohne zu starten.
Liegt das an der geheimen Liste ?
Ziemlich sicher ja.
Das zurücksetzen hat nicht geholfen. Wahrscheinlich hat sky geschraubt .
Jetzt hatte ich einen Berater der die Liste gelöscht hat und es geht. Sky log alle gerate und ich bin lange sky go user. Richtiger Berater ist das a und o. Jetzt geht es wieder
Schade gestern 3 h investiert und rum konfiguriert wie ein Wilder. Dann war ich ganz stolz das es am Ende klappte. Heute wieder alles vorbei. Ich heul gleich. Immer in Bufferstellung
Bei mir gehts seit Samstag einfach nicht mehr. Die ganze Woche davor gings freitags sogar Log-Fehler wo dann behoben wurde, mit einem Anruf bei Sky und dem zurücksetzen der Geräteliste. Aber seit Samstag plötzlich nur noch am Laden und abbrechen ohne Fehlermeldung. Schon alles deinstalliert und neu probiert. Sony Android TV.
Habe gestern auch mal die Hotline angerufen.
Als ich nach der Löschung der Liste fragte war die erste Reaktion der Dame oh die ist ja sehr voll. Nach 3 min Warteschleife hat sie wohl irgendwas rausgelöscht. Nach dem auflegen siehe da ich konnte mich wieder einloggen und es lief. Heute wieder eingeschaltet und wieder nur dauerkreisel. Es sieht aus als hätte sie nur einen Platz wieder frei gemacht, der dann sofort wieder besetzt war. Das ist defenetiv nicht die Lösung mit der unsichtbaren Liste, wenn sie sofort wieder voll ist. Echt bescheiden
Hat denn jemand einen Lösung gefunden für die Fehlermeldung “Sky Go: Berechtigung Keine Berechtigung zum …”
Wiedergabe nicht möglich. Mindestens eine Datei konnte nicht abgespielt werden
Bis dahin komme ich immer und das war es dann, leider
Bei mir leider das gleiche – komme nicht weiter
Auch bei mir die gleiche Fehlermeldung. Habe mich mit der aktuellen mailadresse und dem passwort (sky Go App läuft ohne Probleme auf dem tablet, 2 freie Geräteplätze vorhanden) angemeldet aber leider mit der Meldung “keine Berechtigung zum abspielen). Meine Besonderheit: Vertrag ist ausgelaufen zum 31.1., über kodi zu schauen ging ohne Probleme. Nun zum 1.2. Neuer Vertrag mit anderen login Daten, daher vorsichtshalber kodi deinstalliert, sky Go ebenso und alle Daten gelöscht. Leider nur mit dem Ergebnis der Meldung “keine Berechtigung”. Bitte um Hilfe!
Ich bekomme bei der Installation der Sky go App immer die Fehlermeldung das die Abhängigkeiten nicht installiert werden können.
Habe Kodi 18 drauf und die Repro
Welche Repro hast du geladen? Die von Kodinerds?
Hatte erst dass selbe Problem. Bin dann auf Addon SkyGo gegangen und habe erst einmal deaktiviert und dann wieder aktiviert.
Danach lief es bei mir…..
Komisch. Ich habe seit gestern auch den 4. Geräteslot belegt und zwar mit einem Android-Device. Das wird wohl einer der AFTV-Sticks sein. Merkwürdig ist, dass die letzte Nutzung mit 08.01.2019 angegeben ist.
Dauert es wirklich so lange, bis ein Gerät in der Sky-Liste auftaucht? Intermittierendes Fehlverhalten kann ich ja ganz besonders gut leiden…. 😉
Also unter Windows 10 läuft es bei mir noch einwandfrei. Die Sticks kann ich z.Zt. nicht testen…
Habe den 4K-Stick mit KODi18 und bei mir läuft gerade Pokal live und tadellos dank der tollen Anleitung (Zeile 36/37). Ihr seid SUPER!!!
Mit kodi auf einem tablet kann skygo auch zum TV übertragen.
Wie denn??
Hallo!
Ich habe mit SkyGo einen Film herunter geladen.
Den Ordner wo der Film gespeichert wird auf meinem PC habe ich auch gefunden (war recht verschachtelt!)
-> C:\Users\User\AppData\LocalLow\Cisco\VideoGuard\SKY_DE_GO\contents\2\download_content
Es ist ein TS-Format.
Bisher habe ich keinen Konvertierer gefunden, der mir das Format in mp4 umwandelt.
Hat jmd eine Idee?
Gruß, Chris
https://www.chip.de/downloads/TS-Converter_63267302.html
danke…schon probiert…
“Die Testversion des “TS Converter” wandelt Videos mit Laufzeit von bis zu fünf Minuten nur zur Hälfte um.”
Egal, ich muss das nicht umwandeln,, wäre nur einfacher für da ich den Film dann einfacher per STick am TV schauen kann.
Du bist Dir aber schon im Klaren darüber, dass die Datei mit Deinen Zugangsdaten verschlüsselt sein wird?
Sonst wäre Sky go ja ein Downloadportal und würde das massenhafte Vervielfältigen von Filmen ermöglichen…
Cisco Video Guard – übersetze mal das letzte Wort! 😉
Selbstverständlich bewache& nutze ich die Datei nur alleine und habe meine Zugangsdaten parat (die ich i. R. der Sky Nutzungsbedingungen ebenfalls bewache) 😉
Man kann mehre Sticks gleichzeitig nutzen habe ich heute getest !
Hallo zusammen,
ich habe das Problem dass zwar das Einloggen in Sky Go in Kodi funktioniert und ich kann auch irgendetwas auswählen, aber wenn ich das dann mache sagt er “Fehlende Berechtigung” als würde ich etwas nicht gebuchtes anschauen wollen. Aber bei in der Sky Go App funktioniert die gleiche Serie. Woran kann das liegen?
Vielen Dank schon mal
Bei mir das selbe Problem. Weis jemand weiter?
Bei mir klappt es leider auch nicht.
Keine Berechtigung zum Abspielen..blabla.
Mir ist aufgefallen, dass im SkyGo Addon unter Abhängigkeiten
das Addon InputStream Adaptive als nicht verfügbar gelistet ist,
hat das evtl. Einfluß drauf. Es ist aber installiert und gibt an,
dass es für SkyGo verwendet wird wenn ich direkt darauf gehe.
Seit 30 Min. funktioniert das Sky Go Add-ON nicht mehr.
Ich habe die Liveübertragung (DFB-Pokal) kurz unterbrochen und wollte diese wieder starten…ging nicht mehr.
Das Sky AddOn versucht dreimal zu starten, beim dritten Mal läuft es sich tot ohne dass es beginnt.
An Kodi liegt es nicht, weil ich auf meine NAS problemlos zugreifen kann.
Hat noch jmd das Problem?
Hallo zusammen, ich bin der totale Rookie! Habe heute den Fire Stick 4K mit Kodi 18 bekommen und ich möchte gerne die Sky Go App nutzen. Am unteren Bildschirm steht nur beschäftigt und es kommt kein Bild. Ihr beschreibt hier Alles wunderbar, aber ich weder ein Android Gerät – bin also komplett verapplet! IMacs sind vorhanden. Was muss ich eurer Meinung nach tun, um die Einstellungen so hinzubekommen wie es hier beschrieben wird. Vielen Dank für euren Support und euer Verständnis!
Hallo zusammen,
es funktioniert soweit alles tadellos, nur habe ich rechts in der Mitte ein kleines blaues Fenster, klickt man drauf kommt man ins ES File Explorer Hauptmenü. Dort steht ein “Bild von Kodi”. Bei dem Bild handelt es sich um ein Bild aus dem Film/ Serie
Gehe ich mit zweimal mit Escape raus ist das blaue Fenster verschwunden. Lasse ich die nächste Serie oder Film laufen ist dieses kleine blaue Fenster wieder da.
Hat jemand eine Idee wie man das kleine blaue Fenster dauerhaft wegbekommt.
VG
Jens
Hallo Leute,
zunächst möchte ich mich für eure tolle Arbeit bedanken, Ich habe sowohl Kodi als auch das SkyGo-Addon erfolgreich auf meinem FireTV-Stick installiert.
Allerdings habe ich was die Livesendungen betrifft festgestellt, dass nicht alle Sender in Kodi angezeigt werden (Vergleich mit der SkyGo-App für Windows 10). Weiß jemand an was das liegt und wie man dies beheben kann?
Im Voraus vielen Dank!
Gruß
Michael
Hallo,
danke für eure tolle Arbeit.
Installiert, mit Benutzdaten eingeloggt und z.B. Serie ausgewählt, aber leider befindet sich das Programm in einer Endlosschleife.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Nette Grüße von Lutze
Hallo, bin nach der Anleitung vorgegangen. Kodi 18 installiert und die Kodinerds-Repo geladen (kann im ES Fileexplorer in dem Ordenr “Komprimiert” 3x die “repositiry.kodinerds.zip” sehen.) Leider gibt es im Kodi 18 AddOns Menü keinen Punkt “Categories” sondern nur “Android Apps” und “Programm Addons”!!!
Was mache ich falsch???
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß anton
Hallo, bin jetzt ein Stückchen weiter. Will jetzt Sky go installieren. Die Installation startet bies 22%. Dann kommt die Meldung “Installieren der Abhängigkeiten fehlgeschlagen”. Was kann ich tun?
Vielen Dank
Gruß anton
Ich hatte auch Probleme, dass zwar Ton aber kein Bild erschien obwohl die sky.py Datei angepasst war.
Eine Neuinstallation von Kodi 18 hat das Problem gelöst.
Fire TV Gen 2
Danke nochmal an alle beteiligten für das Teilen eurer Erfahrungen!
Ich habe gestern auch DFB-Pokal RB gegen Wolfburg gesehen.danach umschalten auf Konferenz und ich bekomme kein Bild mehr.
Fire Tv Box -Kodi alles neu gestartet.
Bin bei Sky eingelogt aber es kommt kein Stream zu stande.
Hilfe ???
da haben wir dasselbe problem 🙁
dein problem irgendwie behoben?
Ich möchte die Datei SkyGo.py anpassen.
Bei mir fehlt die Datei .kodi
Pfad Android/Data/org.xbmc.kodi/files/……jetzt sollte .kodi kommen.
Habe Kodinerds schon zum zweiten Mal installiert.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Wahrscheinlich sind die versteckten Dateien ausgeblendet. Alles was mit einem Punkt beginnt gilt als versteckt. Kann man in den Optionen einblenden.
Ja, genauso war es. Habe das Feld einmal deaktiviert und wieder aktiviert.
Jetzt sehe ich den Ordner.
Vielen Dank für den Tip.
Hallo, habe mehrmals Alles nach Anweisung installiert, bekomme immer die Fehlermeldung “keine Berechtigung zum Abspielen”.
In meiner Geräteliste ist aber noch ein Gerät frei! Habe einen Fire-TV Stick 2. Generation. Danke für jeden Tip!
Hallo Leute, Spende ist unterwegs, läuft alles Super, ihr seid die Geilsten
Hallo zusammen.
Bis zur Auswahl des Streams läuft bei mir alles einwandfrei (Fire TV Stick). Der Stream startet allerdings nicht, stattdessen startet der Fire TV Stick komplett neu! Ist jemandem dieses Problem bekannt und gibt es eine Lösung? Ansonsten mal ein dickes Danke an euch, ihr leistet echt klasse Arbeit!!!
😉
Hallo Leute,
bis dahin (siehe unten) komme ich, wenn ich aber den Haken setzen soll, funktioniert das nicht, da die Auswahl dieses überhaupt nicht möglich macht. Was nun?
Klickt anschließend auf die Datei „skygo.py“.
Und setzt im „Wählen“-Fenster den Haken bei „ES Notiz-Editor“ und klickt ganz unten rechts auf „Nur dieses eine Mal“.
Klickt nun ganz oben rechts auf die drei Punkte und anschließend auf „Bearbeiten“
Nachtrag: Der Editor öffnet sich einfach nicht, nur so könnte man ja an den Quelltext kommen ???
Hi Leute ich habe folgendes Problem.Ich habe alles laut Anleitung eingerichtet bekommen,doch ich bekomme es nicht zum laufen.
Es wird mir der Fehler angezeigt:
“One or more items failed to play.Check the log for more information about this message.”
Laut eurer Anleitung alles gemacht doch ich bekomme es nicht zum laufen.Vielleicht hat jemand eine Idee!?
Die gleiche Nachricht erhalte ich auch. Läuft einfach nicht.
Habe alles installiert (mehrfach) wie eingehend beschrieben.
Ich komme immer nur bis zur Auswahl eines Bundesligaspiels dann kommt die Meldung:
Keine Berechtigung..
Was muss ich tun?
Das selbe Problem habe ich auch .
Bräuchte dringend Hilfe zu dem Thema.
Hallo.
Ich habe auf zwei AFTV (2. Gen) das gleiche Problem.
Folgendes habe ich schon getestet:
-Habe schon mehrfach Kodi deinstalliert, Cache gelöscht, alles neu installiert. Fazit: keine Berechtigung
-Mit einem anderen Sky-Zugang (zum Test) erscheint wieder die Fehlermeldung „keine Berechtigung“…obwohl auch da nur Inhalte aus gebuchten Paketen aufgerufen wurden…
-Bei Sky angerufen und Liste löschen lassen, keine Veränderung
-Die Datei advancedsettings.xml gesucht, aber nicht gefunden.
-AFTV über Handy-Hotspot ins Netz gebracht, wieder: „keine Berechtigung“
Mittlerweile glaube ich, dass mein Sky-Zugang es einfach nicht zulässt.
Achso: während der ganzen Versuche einen Stream zu öffnen kam unregelmäßig die Frage, ob ich begonnene Verbindungen anderer Geräte unterbrechen möchte, obwohl ich mit meinem Zugang nur auf der AFTV zugange war.
Hab alles installiert! Wähle einen Film aus das laderädchen kommt 2x kurz aber der Film öffnet nicht. Was kann ich tun?
Habe heut bei Sky angerufen und die Sky Geräteliste zurück setzen lassen, obwohl nur ein Tablet angemeldet war.
Sky funktioniert wieder.
Werde jetzt Sky immer schön mit der Stop Taste (weißes Viereck) beenden.
Danke für die Hilfe hier.
?️?
+++ LÖSUNG! +++
Es liegt nicht an KODi + SkyGo AddOn! Das Problem hängt mit eurer Geräteliste zusammen, diese müsst ihr über die Telefon Hotline bei Sky einmalig zurücksetzen lassen! Um diesen Fehler nicht zu wiederholen, beendet den Stream immer über die stoppfunktion, > Bestätigten Taste auf der Fernbedienung drücken, dann öffnet sich die “Stream Optionen” und dann den auf Stop (weißes Viereck) mit Bestätigen Taste beenden!
Erklärung: Es gibt bei SkyGo eine sichtbare Geräteliste und eine nicht sichtbare Geräteliste. Die nicht sichtbare Geräteliste läuft dadurch voll wenn man den Stream nicht ordnungsgemäß auf Stopp beendet. Also immer fein auf Stop beenden! 😉
Ruestiger ist es 100% sicher das die Zurücksetzung der Liste hilft!?Was ist,wenn man dann weitere Geräte wie Handys oder Fernseher einfügt,funktioniert es dann nicht mehr?
Doch funktioniert, Handy, PC etc. tauchen in der sichtbaren Geräteliste auf… dein Fire TV Stick mit KODi und dem SkyGo Add-On befinden sich dann in der unsichtbaren Geräteliste… Wichtig ist nur dass du den Stream immer über die Stoppfunktion anhältst, sonst läuft die unsichtbare Geräteliste irgendwann voll, und du kannst kein Stream mehr gucken!
Ruestiger, SkyGo lief seit 3 Wochen einwandfrei. Seit gestern starter an 2 FTV-Boxen gleichzeitig kein Stream mehr. Scheint die unsichtbare Liste zu sein. In der sichtbaren ist noch ein Platz frei. Wenn ich bei Sky anrufen, und um das Zurücksetzen der Geräteliste bitte, reicht das aus? Wissen die Mitarbeiter am Telefon von einer unsichtbaren Liste? Ich bin sicher das Thema wird hier zunehmen. Immer Kodi-Nutzer haben Probleme. Danke.
hallo kann skypy nicht wie beschrieben die raute einfügen komme nicht zum rand sehe auch keine ziffern zb wo ich die raute setzen kann habtvihr ein tipp?
Sehr gute Anleitung, hat super funktioniert. Gefällt mir besser als die SkyGoAPP direkt auf dem FireTV-Stick.
Vielen Dank
Wenn ich zb die Bundesliga Konferenz auswähle drehen sich einige Kreise auf dem Bildschirm aber der Stream startet nicht….
Bei mir funktioniert es einwandfrei, habe es genau nach Anleitung gemacht. Vielen Dank für euren Einsatz. Kaffee ist schon bei euch 🙂
Bei Liveschaltungen ist der Ton nicht synchron, weiss einer was das ist? Ist aber mehr ein Luxusproblem… 🙂
ich habe es schon gefunden… 🙂
Klappt alles einwandfrei.
Kaffee geht auf mich
Hallo,
ich nutze Sky Go auf dem Fire TV Stick mit der Kodi App dieser Anleitung. Parallel kann ich noch einen offiziellen Sky Go Zugang über mein Tablet oder Handy oder Laptop schauen.
Die Option sky go plus ist definitiv nicht gebucht, das ging noch nie!!
Sky über diese Anleitung auf dem Fire tv Stick taucht nicht in der Geräteliste auf und wird von sky auch nicht offiziell als Stream erkannt!
kann das jemand bestätigen? Probierts mal aus!
Ist bei mir auch der Fire TV Stick taucht nicht in der Liste aus. Nur Tablet und Smartphones . Seit gestern läuft aber Sky Go nicht mehr über Kodi – dreht sich nur das Ladesymbol Sky sagt Sie können keine Liste löschen – jetzt bin ich ratlos.
Ich habe das Peoblem, dass der gesamte Stream ob live oder ein Film, sich nach exakt 50 Minuten aufhängt.
Erst nach Neustart des 4K Sticks kann ich wieder etwas starten für 50 min….
Hat das noch jemand?
Das hatte ich auch schon. Muss dann den Stick vom Strom nehmen, da nichts mehr geht.
Was dann richtig nervt, dass er zwar eine Verbindung zu WLAN hat, aber für eine gewisse Zeit sich nicht mit dem Internet verbindet.
Aber die 50 Min. kann ich bei mir nicht bestätigen. Gestern lief alles ohne Probleme.
Würde mich auch mal interessieren, was das sein könnte.
Ich habe es mit FireTV Stick 2 und dem 4K Stick probiert. Es kommt immer die Fehlermeldung: Keine Berechtigung zum Abspielen…… Bitte helft mir ..
Hallo, diese Meldung kommt bei mir:
Edit failed adb: error: cannot create ‚/private/var/folders/80/8yr51jm963l2cql20dtpmd_m0000gn/T/AppTranslocation/0E5CA62E-4BE0-4D1C-B877-A0FFC23AA9B0/d/adbLink.app/Contents/MacOS/adbfiles//skygo.py‘: Read-only file system
Ich habe kondi 18 installiert…dann das plugin (zip) von kodinerds….dann das mod sky go plugin (zip) und nun läuft skygo einwandfrei
steven könntest du mir helfen ich bekomme es nicht zum laufen.ich habe alles so gemacht wie beschrieben,hab auch gerade bei der hotline die geräteliste zurücksetzen lassen,ohne erfolg.ich weiß nicht weiter.welchen mod für die sky go hast du genommen?ist es das wo man die zeilen mit einem # verändern muss?
Hier alles zusammen
https://www105.zippyshare.com/v/iU7YCH68/file.html
Erst kodi.apk installieren…dann unter addons die kodinerds.zip installieren….dann die skygomod.zip installieren…
Logt ihr euch mit eurer Kundennummer oder mit Email an?Im Video wird zwar von Email gesprochen,funktioniert aber nicht.Es kommt ein Fehler wenn ich versuche mich per Mail einzuloggen.
Bei mir kommt auch die Fehlermeldung, dass ich nicht die Berechtigung habe
Bin am verzweifeln
Ist es möglich, das dieses Problem mit der fehlenden Berechtigung hauptsächlich auf dem neuen Fire TV Stick (2. Generation) auftritt?
Wenn sich nur diese blauen Rädchen drehen, aber nichts bei Sky startet…liegt dass dann auch daran dass man per Telefon die Geräteliste löschen lassen muss?
Ich habe alles genau so gemacht wie hier beschrieben, leider wird kein Stream geöffnet. Die App lässt sich einwandfrei bedienen und es wird auch alles angezeigt, nur wird leider keine Bild und Ton abgespielt.
Amazonfiretvbox mit Kodi 18.0
Bin gespannt ob jemand helfen kann.
Das Problem existiert bei mir auch.
Mal eine blöde Frage. Man soll ja die wiederabgabe in sky go zwingend mit der Stoptaste beenden, damit nicht die fehlermeldung kommt, dass man noch auf einem anderen brwoser oder gerät eingeloggt ist. Bei mir kommt die Meldung beim Starten desselben Streams, auch wenn ich diesen kurz zuvor mit Stop beendet habe. Gibt es da eine Erklärung für? Dürfte ja eigentlich nicht sein?
Ich kann das nur umeghen, indem ich Kodi komplett beende und wieder neu starte. Dann gibt es keine Fehlermeldung beim Starten des selben Streams in sky go, nachdem er ordnungsgemäß mit der Stoptaste beendet wurde undeben Kodi komplett beendet wurde.
wieso funktioniert das bei manchen und bei manchen nicht?Es macht doch keinen Sinn.
Bei mir ging es heute auch nicht mehr, habe die Geräteliste zurücksetzten lassen und seid dem geht es wieder.
Ist nur die Frage wie lange. Mit dem Stream stoppen ist es anscheinend auch keine Lösung.
Detlef ich habe auch bei Sky angerufen und dann alles neu aufgesetzt und gleich versucht,was machst du anders als ich!?Welchen Fire Stick hast du?Ich habe den ersten der mit Alexa rausgekommen ist.Woran kann es liegen?Was für Sky Verträge nutzt ihr,vielleicht liegt es daran.Meiner ist ganz frisch.Vielleicht kann mir jemand helfen.
Hallo bei mir hat es mit dem ADB 3.6 geklappt, wie beschrieben vor die 2 Dateien eine # gesetzt und nun geht es.
Danke für eure unendliche Mühe 🙂
Lutz was meinst du mit ADB 3.6?
Ich habe es auf einem FireTV Stick 2,FireTV 2, und auf einer Android TV Mi Box s installiert. Auf allen Geräten ist der gleiche Installationsvorgang, nur bei der Mi Box brauchen die Zeilen nicht gelöscht werden. Was du da falsch machst mateusz kann ich dir auch nicht sagen. Am ABO wird es wohl nicht liegen.
Welche Liste muss Sky denn löschen. Bei mir sind noch 2 Geräte frei. Die sollte es dann doch nicht sein.
Genau, man sollte genau wissenw as man Sky am Tel. sagen muss.
a) alles löschen? und alles neu einrichten?
b) nur einzelne geräte löschen?
c) versteckte liste löschen?
kann man das selbst oder kann es nur sky?
Bei mir geht es seit gestern auch nicht mehr.
Das Laderädchen dreht und dreht und dreht sich ohne das es weiter geht.
Warum klappt das auf einmal nicht mehr?
Hat einer das gleiche Problem? Hat einer eine Lösung?
Ich habe auch nach Anruf bei Sky und der Versicherung, dass diese (mir nicht bekannte) Liste gelöscht wird immer noch das Problem, dass Streams die ich via Tablet anschauen kann, via Kodi entweder die Meldung
Playlist failed One or more Items failed to Play. Check….
Oder
Keine Berechtigung kommt.
Ich bin ratlos und muss die Champions League wohl auf Tablet schauen….
Einfach sagen das du ein Gerät nicht anmelden kannst obwohl noch ein Platz frei ist! Diese Dame sagte ist ok scheint ein Fehler im System zu sein ich setz mal alles zurück.
Hallo zusammen,
ich wollte die Sky Go auch über Kodi nutzen. Alles gemacht.
Kodi installiert
Sky go in Kodi installiert
Daten eingetragen
Dann wollte ich die Daten ändern und mich schlau machen aber siehe da ich kann z.b Juressic World abspielen ohne
etwas editiert zu haben ??
ist das Zufall bzw. Vorrübergehend. ?? Sollt ich Editieren ?
Grüße
Hi Dieter.
So sollte es bei mir auch gemacht worden sein. War auch kein Problem für den Sky Mitarbeiter.
Hat bei mir nur leider alles nicht geholfen.
Servus!
Vielen Dank Jungs, es funktioniert! – fast 🙁
Immer wenn ich einen Stream starte wird dieser in niedrigster Auflösung gezeigt. Beim Hochsetzen stürzt dann teilweise Kodi ab.
Auch wenn ich die hochgesetzte Einstellung “für alle Medien als Standard” setze ist es beim nächsten mal wieder so.
Hat jemand eine Abhilfe?
Vielen Dank!
Bei mir funktioniert ab heute auch nicht mehr. Der Titel wird oben rechts angezeigt und das Zahnrad dreht nur.. 🙁
Es sieht nicht so aus als ob es an der Liste liegt. Ich kann parallel auf dem Tablet schauen. Ich bekomme bei firetv nicht mal eine meldung das ich woanders eingeloggt bin…
Hallo,
leider finde ich die SkyGo Datei nicht bei KODI. Gibt es da schon eine neue Anleitung oder Hilfe?
Danke!
Moin!
Ich drehe mich wie das blaue Zahrädchen im kreis.
Alles perfekt installiert – Danke dafür aber seit 14 Tagen geht nichts mehr.
Das blaue Rädchen dreht sich…endlos und alles läuft an mir vorbei.
Wenn Ihr eine Lösung habt…wäre perfekt!
Gruß, Torsten
Hallo Torsten,
schaue das Ende vom Video an mit Zeile 36/37, das hat bei mir geholfen. Das Rad hätte ohne Ende gedreht.
Deinstallieren Kodi. Dann das ganze Prozedere noch mal. Bei der zweiten Installation habe ich die Zeilen mit der Raute deaktiviert (vorher habe Koch die Zeiten gelöscht).
Ich habe heute während der CL Konferenz und seitdem die gaze Zeit eine Art Fehlermeldung bekommen. Bei Kodi kommt in der Sky App immer ein Ton und dann steht oben Rechts in Rot “Sky Go Error… Please check your Log”. So ungefähr und es ist wie gesagt einfach während der Übertragung aus dem Nichts aufgetaucht. Cache leeren, neu starten usw. hat alles nicht geholfen 🙁
Bei mir hat auch alles wunderbar geklappt dank der super Anleitung! Ich musste aber auch erst meine unsichtbare Liste über die sky Hotline zurück setzen lassen! Hab einfach gesagt neues android gerät kann nicht angemeldet werden obwohl freie Plätze und gesagt in der Community hätten die was geschrieben dass im Hintergrund die ganzen Logins aus dem webbrowser von früher gespeichert sind und die bitte einfach alles komplett löschen sollen. Mal schauen wie lange das geht. Theoretisch 99x schauen und dann wieder zurück setzen lassen? Danke auch an die teilweise hilfreichen Kommentare und danke auch an denjenigen der das freitagsspiel nicht finden konnte bei sky. Zwischendurch mal lachen tut bei viel Verzweiflung echt gut 🙂
Erst einmal vielen Dank für die Anleitungen, das ist super!
Ich habe nur das Problem das ich nicht den ganzen Bildschirm beim “ES File Explorer” sehen kann. Die Ränder sind abgeschnitten.
Es ist mir dann auch nicht möglich bei der Anpassung für die verschiedenen Zeilen im Editor vorzunehmen, weil ich keine Zeilennummern sehen kann.
Hat jemand einen Tipp?
Danke
Bei mir waren die Ränder auch weg. Aber du kannst ja zum einen selber durchzählen oder (was ich gemacht habe) du suchst nach xbmc.getCondVisibility(‘system.platform.android’):
platform = osAndroid
und löscht diese einfach.
Könnte an den Bildschirmeinstellungen deines Fernsehers oder Fire TVs liegen. Schau mal nach ob du z.B. das Seitenverhältnis anderes einstellen kannst.
lg
Hallo Micha,
geht trotz Veränderung der Reihe 36/37 nicht .
Rädchen dreht ohne Ende und oben recht wird Play des Stream angezeigt, ich kann dort sogar auf Pause uns wider auf Play gehen, nur ein Stream wurde noch nie Sichtbar echt schade, ich befürchte es liegt an der ominösen Liste von Sky mit den 99’Geräten, anrufen tu ich da aber nicht .
… anrufen wirst du aber müssen 😉
Keine Sorge, die tun dir nichts.
Wenn man die Liste zurücksetzen lässt, kann man dann direkt wieder vier Geräte hinzufügen oder eins pro Monat? Wäre blöd, weil aktuell drei registriert sind.
Nur ein Gerät alle 30 Tage! Aber Kodi zählt nicht in die offizielle Liste rein!
Meine Frage bezog ich auf auf nicht Kodi Geräte. Ich habe dort drei registirert, die noch genutzt werden. Durch ein Reset könnte ich Sky am telefon sagen ich habe ein Problem möchte aber alle drei sofort wieder in der Liste haben?
Das Problem mit den abgeschnittenen Seitenrändern bekommst Du folgendermaßen behoben:
Unter Kodi in den Einstellungen gehst Du auf Benutzeroberfläche\Skins\Zoom
Dort kannst Du auch einen Minuswert einstellen. So lange ausprobieren, bist Du ein angenehmes Vollbild hast und alles sichtbar ist…
Danach lässt sich auch die skygo.py besser editieren…
Habe bei der Sky Hotline angerufen .. die meinten es gibt keine “unsichtbare” Liste, sondern nur die Liste die man auch auf der Website sieht mit den 4 Geräten? Und die könnten die auch nur löschen lassen. Was meint ihr dazu?
Doch die gibt es! Da sind auch alle Browser Logs drin, als es nich Browserbasiert war. Ist über die App ‚mein sky‘ auch nicht Löschbar!
Ich habe nochmals alles von vorne (nach Deinstallation Kodi) durchgezogen. Ohne Erfolg.
Ich gebe auf…
MEIN PLAN: PC/Laptop via HDMI Kabel mit TV verbinden…
Auf meiner FireTVBox geht es, bei einem Bekannten (Stick2) geht es nicht (beide editiert). Meine Zugangsdaten auf seinem Stick gehen aber auch nicht, seine Skydaten in meiner Box funktionieren. Da kann es doch eigentlich fast nicht an einer dem Account zugeordneten (versteckten) Geräteliste liegen. Anfangs lief es auch bei ihm mit Kodi.
Auch ein Werksreset des Stick mit kompletter Neureinrichtung hat nichts gebracht.
Allerdings bringt Kodi beim Start bei ihm einen Fehler, irgendetwas mit cache (leider nicht mehr genauer in Erinnerung).
Danke für die gaaaaaanze Arbeit. Eure Anleitungen haben mir immer wieder geholfen. Kaffee ist unterwegs 😉
Gerade die Anleitung befolgt…kodi 17.3 auf 17.6, dann auf 18 instaliert.
sky go app geändert…
alles startet, allerdings höre ich nur ton und bekomme kein bewegtes bild.
ich weiß nicht was ich falsch mache.
hab aktuell sky als “hörbuch”…
es wäre nett wenn mir jemand helfen kann.
danke
Habe das problem mit dem fehlendem bild zum ton lösen können.
Lösung:
Kodi 18 deinstaliert und neu instaliert.
Danach sky neu installiert und die app am pc bearbeitet und die beiden # in zeile 36 und 37 eingefügt.
Jetzt funktioniert es…
Danke für die tollen anleitungen
Also bei dem Thema ,,Sky Go: keine Berechtigung zum abspielen”
Bzw. ,, check your log for more information’
‘
wissen die AFTVhacks Experten auch keine Lösung, sonst hätten sie sich schon dazu geäußert.
Oder habe ich was bei den Kommentaren übersehen?!
Meine Vermutung ist dass da vorher irgendwas wohin geschrieben wurde, zB sowas wie eine registry. Anders kann ich mir das nicht erklären. Habe mir nun einen neuen Stick /4k) gekauft und werde es später nochmals probieren.
Hi,
ich habe alles nach der Anleintung und mehrer Videos gemacht. ich komme bis zur Senderauswahl und dann kommt nur diese 2 blauen “Zahnräder” die sich drehen. Ganz oben wird auch das playsymbol und Fussball Konferenz angezeigt. Es passiert aber nichts.
ich habe sogar die beiden # in Zeile 36/37 eingesetzt. Nichts passiert.
Was mache ich verkehrt bzw. kann mir einer Helfen?
Gruß aus Aachen
Hätte das gleiche Problem. Habe mir vom SKY Support die Geräteliste löschen lassen. Danach ging es wieder ohne Probleme.
Bei mir seit Tagen das gleiche. Auf dem Fire TV und am Smartphone unter kodi.
Stream ausgewählt, oben in der Kopfzeile wird er als laufend angezeigt, aber nur ein blaues drehende Rädchen auf dem Bildschirm.
Hi avtvhack Team.
Ich hätte noch eine Ergänzung für die Anleitung.
Die Streams laufen bei mir und vielen anderen nur in mäßiger Auflösung (bei mir 864×578 oder so) und schalten nicht wie in der skygo-app auf 1080p hoch.
das kann man aber manuell erzwingen, und dann wieder skygo in voller Qualität genießen.
dazu ist folgendes zu tun:
in die Kodi Einstellungen gehen > Addons > benutzer Addons > Videoplayer-Inputstream-addons> konfigurieren
dort dann die Stream Selection von “Auto” auf Manual stellen.
dann kann man im Skygo-Stream in den Einstellungen auf die Zeile klicken die die Auflösung und Bitrate anzeigt und dort manuell den 1080p Stream oder andere Auflösungen wählen.
@über mir:
du musst die python datei editieren, wie in der Anleitung beschrieben. falls das schon geschehen ist, vergiss meinen Kommentar
sky go in 1080p guter Witz 😉
Der drehende Kreis kam plötzlich. Es lief vorher 3 Wochen bei mir einwandfrei.
Dann auf einmal nur noch die Anzeige in der Kopfzeile des laufenden streams aber kein Bild, stattdessen drehender Kreis.
Die Zeilen sind auskommentiert bzw. Auch gelöscht. Habe alles probiert, inkl. Neuinstallation.
Gestern unter Windows mit kodi auch alles probiert, selbes Ergebnis…
Ich konnte es auch ca. 2 Wochen nutzen, dann nur noch die Anzeige in der Kopfzeile. Habe es auf einem anderen Fire tv probiert, mit den selben Zugangsdaten, es funktioniert ohne Probleme. Kann es sein, das die Fire tv´s von Sky erkannt und blockiert werden?
Denke nicht, mein firetv 2 funktioniert mit KODi und Sky Go weiterhin. Zuletzt heute Mittag Bundesliga geschaut.
Hallo,
Seit wann hast Du di Installation gemacht bzw. wie lange gehts es schon bei Dir ? Wi eoft nutzt Du Sky go, da ja die Geräteliste nach 99 Einträgen vollläuft. Ich hoffe für Dich es bleibt so. Ich habe meine Installation erst gestern gemacht, von daher bin ich schonmal froh, dass ich nicht die Probleme zu Beginn hatte, wie bei vielen anderen Leidensgenossen hier. Drücke allen hier die Daumen, dass es weiter läuft bzw. zum Laufen gebracht wird,
Gruß
Hi Leute,
habe Fire TV Stick 2. Habe die Instalation erfolgreich durchgeführt. Es funktioniert hervorragend .
Musste aber auch die Zeilen mit # ändern weil es vorher auch nur das blaue Rädchen drehte.
Danach hab ich noch die density reset gemacht . Ganz am Anfang hab ich das alte Sky Go ABK gelöscht und daten cache zuvor glöscht.
Den Kodi 18.0 wie in der Anleitung zuvor installiert, Hab die Bildeinstellung auf automatisch stehen weil es bei mir super läuft. Beim alten Sky APK hat ich da 1290 und 60 HZ eingestellt. Hat ja nur bei Problemen soll man auf die 50 Hz umstellen. Hoffe jetzt das nicht wie bei einigen Anderen hier nach 2-3 Wochen wieder Schluß ist. Werde Info geben wies weiter läuft.
Kaffespende für 2x Sticks mit Sky Go für Kumpel ist raus von mir. Vielen Dank an Euch Super Hirnen,
gruß
Kaffeespende sollte das natürlich heißen
Seit letzten WE funktioniert SkyGo auf Kodi 18.1 nicht mehr.
Es erscheint ein Kreis mit 100 läuft aber nicht an bzw. zeigt keinen Stream mehr.
Das selbe bei mir seit heute. Es ging die ganze Zeit über ohne Probleme.
Guten Morgen!
Fire TV Box auf Werkseinstellungen gesetzt und alles nach Anleitung installiert. Jetzt läuft es!
Vielen Dank!
Bekomme seit gestern nach dem Start von der SkyGo App nur noch die Livesender zur Auswahl angezeigt.
Es funktioniert alles Super, nur startet alle Filme und Serien bei mir auf englisch. Kann ich das irgendwo auf generell deutsch umstellen?
Danke. ?
ja, das geht!
Du musst den großen runden Kries auf der Fernbedienung drucken. Dann nach ganz rechts gehen auf Einstellungen. Diese anwählen und dann auf Tonsur wechseln gehen.
Ja, die Audiospuren in Kodi kann man generell auf deutsch umstellen:
Schau einfach in unserer Anleitung: Kodi auf deutsch umstellen
Hi…Bei mir läuft es seit 2 Tagen auch nicht mehr. Davor 2 Wochen ohne Probleme. Ich habe auch schon alles komplett neu installiert. Ohne Erfolg. Sehr schade…
Hat es schon jemand mal, durch eine Löschung der Geräteliste wieder zum Laufen gebracht? Und wenn ja, wie lange dauert es dann bis die Geräteliste erneut vollgelaufen ist?
Ja ich heute, musste aber der SKY Support machen. Das löschen der Liste über das Web reicht nicht. Jetzt läuft es wieder ohne Probleme so wie zuvor such.
Was erzähle ich denen genau? Welche Liste ist das genau. Und warum will ich, dass sie die zurücksetzen? Offiziell meine ich.
Ich habe nur gesagt das ich alles zu Hause neu gemacht habe ( PC, IPad usw.) und ich die Geräteliste übers Web nicht gelöscht bekomme. Ob Sie mir da helfen können.
Hallo,
habe nach Sky Go problemlos zum laufen bekommen.
Habe jetzt das Problem Sky Ticket in Kodi zu benötigen.
Habe es auch installiert,Anmeldung ist auch ok.
Dann dreht sich nur noch das Zahnrad …
Habe wie bei Sky go die sky ticket.py editiert.
Hat jemand eine Idee ?
Versucht mit Fire TV 4K 2 Generation
Vielen Dank für die guten Anleitungen hier immer. Ich bekomme genau den selben Fehler wie viele anderen hier. Sobald ich einen Stream Starte im Sky Addon bekomme ich die Meldung “Sky Go Keine Berechtigung zum abspielen dieses” ” Mindestens eine Datei konnte nicht abgespielt werden. Für mehr Details Logdatei einsehen” Auf dem iPad läuft skyGo alles sauber durch.
Ich hab jetzt bei Kodinerds noch folgenden Hinweis gefunden:
—–
das liegt daran, dass eure Fire tV zu alt sind und nur Playready 2.5 Lizenzen haben.
—–
Kann das so jemand bestätigen, dann würde so einer nicht verzweifeln bei dem Versuch es zum laufen zu bekommen.
Hallo,
seit neuestem kommt die Meldung, dass ich woanders angemeldet wäre nun auch nachdem ich den Stream korrekt stoppe über den stop-button und nicht über zurück. Kann man das vermeiden, will meine Liste nicht vollaufen lassen.
Danke für Eure Hilfe.
Auch bei mir ist die Geräteliste vollgelaufen. Nach Rücksetztung durch Sky gehts jetzt wieder. Obwohl ich jeden Stream richtig mit Stopp beendet habe, ist bei mir die Liste nach nur wenigen Wochen vollgelaufen. Wie kann man das für die Zukunft verhindern? Kann es sein, dass bei jeder Nutzung ein neuer Eintrag angelegt wird. Wenn ich die Kommentare hier lese, beziehen sich die Hälfte der Anfragen hier auf auf Probleme, die mit einer vollgelaufenen Geräteliste zu tun haben. Früher oder später wird wohl jeder hier mit dem Problem zu tun haben. Es wäre schön, wenn die App dahingehend noch etwas verbiestert werden könnte.
Ja Peter, dann setz Dich mal dran 🙂
Hat das schon mal jemand mit dem fire tv Stick 1. Generation probiert? Oder ist zwingend ein neueres Modell erforderlich?
IHR SEID DIE BESTEN……
Funz nach PY-Edit zu 100%….
Ich trink einen auf Euch 😉
ich kann das mit der Geräteliste nun auch bestätigen.
hat seit 2 Wochen nicht mehr funktioniert. das blaue Rädchen läd und läd und läd und nachdem ich eben bei sky angerufen habe das sie meine geräteliste zurück setzen sollen, läuft es nun wieder.
Hallo,
welche Nummer wählt man denn am besten für Sky damit man nicht in irgendeinem Callcenter landet, sondern direkt einen kompetenten Mitarbeiter am Telefon hat?
Sky läuft. Allerdings ruckelt es bei CL gewaltig. Bei Euch auch?
Auf dem iPad ist alles flüssig.
HEY AFTV Friends hat einer von euch mehrere Fire tv Sticks z.B. Version 2 und 3 an einem Sky Account am laufen? Irgendwelche Probleme oder Erfahrungen.
Gruss Frajo
Jetzt – in der Zusammenfassung – läuft auf dem Stick V2 alles rund. Allerdings hatte ich zuvor den Cache von Kodi gelöscht und den Stick neu gestartet
Wie leert man den Cache von Kodi?
AmazonFireTV Hauptmenü.
Reiter Einstellungen–>Apps–>Installierte Apps verwalten—>Kodi–>Cache leeren
Hallo. Seit einigen Wochen läuft SkyGo unter Kodi auf meinem Sony Android TV. Vielen Dank erstmal. Filmen, Serien usw. laufen ohne Beanstandung, allerdings habe ich bei Live-Übertragungen (Fußball) Probleme mit ständigem laden und Ruckeln. Die Frage ist jetzt liegt es an Sky, oder an meiner schlechten Internetverbindung (16000)? Hab Gestern auch mal SkyGo mit der Windows 10 App geschaut, da hatte ich aber die selben Probleme. Gibt es da von euch Erfahrungswerte? Danke im Voraus.
Gruß Basti
Hallo zusammen.
Seit gestern geht bei mir gar nichts mehr.
Mein FireTV Stick 2 lief bis gestern einwandfrei mit
-Kodi Leia 18.0 RC2
– dem Sky Addon aus dem Kodinerds Repository
-modifizierte sky.py( Zeilen löschen)
Ein Neuaufsetzen (Cache, Daten löschen+Deinstallation) des Kodi mit identischen Einstellungen funzte auch nicht.
Habe es zusätzlich mit Kodi Leia 18.0, der 18.0 RC5, sowie der neuesten 18.1 Version probiert. Geht auch nicht.
Bitte um Hilfe, weiss nicht mehr weiter.
Grüße Slouchy85
Kleiner Nachtrag:
– Zeilenänderungen wurden mit adbLink sowie auch RemoteApp getestet
– Sky-Login Daten wurden vor der Zeilenlöschung eingetragen.
Immer selbes Ergebnis: —> vor sich hindrehender Ladekreis
Bin für jeden Rat dankbar
MfG
Slouchy85
Hallo nochmal.
Habe nun auch meine Geräteliste löschen lassen vom Kundencenter.
Scheinbar läuft da eine Liste mit einer gewissen Anzahl von Anmeldevorgängen im Hintergrund voll.
—>Stream unbedingt manuell stoppenStream unbedingt manuell stoppen<—
und ggf. Geräteliste vom Kundencenter zurücksetzen lassen.
Gruß
Slouchy85
Hi!
Bei mir nutzen 4 Personen der Familie Sky, daher eine Frage wegen Löschung der Geräteliste. Ich habe keine Lust alles neu einzutragen oder wie ist das zu lösen?
“WAS HAST DU GENAU DA BEIM SKY-KUNDENSERVICE GESAGT?”
Danke 🙂
Gruß, UWE
Ich habe die Installation nach Anleitung gemacht, Login und Anzeige der Filme, Serien, etc. hat funktioniert, allerdings wollte kein Stream starten. Ich habe die 36 und 37 auskommentiert und gespeichert.
Wenn ich jetzt die SkyGo-App starte, bekomme ich direkt eine Kodi-Meldung “SkyGo Fehler”. An der Geräteliste dürfte es ja eigentlich nicht liegen, hat ja erst funktioniert. Oder? Jemand eine Idee?
Hallo,
ich habe kodi 18.1 installiert, nun sehe ich in der SKYGO App immer nur “Es läuft” mit einem Titelbild. Egal, ob Fußball, oder Serien, nichts wird mehr angezeigt.
Jemand eine Idee?
Jörg
Seit gestern ab dem Bayern Spiel geht nichts mehr. Es dreht sich nur das Ladesymbol und nichts passiert.
Geräteliste hat einen Platz frei. Also daran liegt es wohl nicht.
Was ist den gestern passiert. Liest man ja jetzt hier öfters.
Handball (live) läuft flüssig.
guckt ja keiner 🙂
Anruf bei sky: der freundliche Mitarbeiter bestätigte mir gegenüber indirekt die Existenz solch einer vermuteten internen Liste. Es waren bei mir aber „nur“ Kapp 50 Einträge, nicht 99… wie dem auch sei, er setzte sie mir auf 0 und gab noch weitere Tipps: ich solle die App neu installieren (zum x. Mal 😉 und mich mit der registrierten E-Mail-Adresse anmelden anstatt mit der Kundennummer. Dadurch wäre der Login bei SkyGo dem entsprechend registrierten Receiver zuzuordnen und es gäbe solche jeweiligen Login-Einträge nicht auf der Liste! Vielleicht. Wer weiß? Wäre zumindest ein neuer Denkansatz, ich hatte mich bisher immer mit der Kundennummer eingeloggt…
Vielleicht sollte man zusätzlich doch noch eine feste IP seiner Fritzbox zuweisen…? Auf jeden Fall habe ich brav alles erneut installiert und auskommentiert etc., den Cache vom Kodi gelöscht und mich mit der entsprechenden E-Mail-Adresse eingeloggt. Und es funktioniert wieder!! Zu beachten wäre noch, dass ihr keine automatischen Updates eingestellt habt. Bei meinem AddOn hatte sich nach der Neuinstallation ein Update aufgespielt, NACHDEM ich die beiden Zeilen auskommentiert hatte…! Ich dachte schon, dass alles nichts geholfen hat und es einfach nicht mehr läuft…! Ich habe also die Zeilen erneut bearbeitet und siehe da: Nun läuft SkyGo wieder, als wenn nichts gewesen wäre…!!! :-p ich hoffe, dass mein Kommentar dem einen oder anderen hier weiterhelfen kann…! LG
Hallo, wenn ich im ES File Manager eure Seite starten will, kann ich nie nach unten scrollen um Kodi-Nerds zu installieren. Gibt es da andere Möglichkeiten?
Hi,
ich habe folgendes Problem. Der Ton ist mal zu hören und dann mal wieder nicht. Wenn ich Ton habe, ist der auch synchron. Habe schon alle Audioeinstellungen und Bildeinstellungen wie in der Anleitung empfohlen durchgeführt.
Habt ihr eine Idee?
Hi
Ich habe wahrscheinlich die 99 Einträge erreicht geht nichts mehr kann man da irgend etwas machen das es wieder funktioniert.
LG Howie
Lieber Sebi und Stefan,
auch wenn ihr hier eine super Arbeit leistet, wollte ich mal freundlich fragen, ob ihr weiter dran seid, Sky Go auf anderem Wege wieder auf dem Fire TV zum Laufen zu bringen.
Die Kodi-App scheint keine langfristige Lösung zu sein, da
– es anscheinend Sky-seitig eine interne Geräteliste, die vollläuft, selbst wenn man Streams mit Stop beendet
– die Zugangsdaten nicht wie bisher in eine von Sky herausgegebene App, sondern in eine programmierte Kodi-App eingegeben werden müssen (Fremdzugriff möglich)
– die alten Streams, welche die Kodi-App, vermutlich auch in Kürze eingestellt werden
Darum die Frage: Wie wird hier weiter vorgegangen?
Vielen Dank und beste Grüße
ireHabe Skygo beim FireStick 4K installieren können. Habe nun einen weiteren für einen Freund installieren wollen. Kein Bld! Die Zeilen 36 und 37 habe ich bearbeitet. Es kommt kein Bild. Das “Rädchen” dreht sich und dreht sich. Sonst tut sich nichts.
Heute ist der neue Fire Tv Stick eingetroffen und wurde gleich eingerichtet. Sofort das Problem mit sich drehendem Rädchen. da ich einen weiteren Stick nutze dachte ich Geräteliste wäre voll. Also Anruf bei Sky wegen Löschung der Liste. So nun kommt es: Sagt der Typie doch nicht zu mir es gibt keine Geräteliste im Hintergrund und legt dann einfach auf. Hab nur gesagt, dass ich neues Gerät habe und noch Platz frei…
Hello Leute,
ich hatte vorher lange Zeit die erste Version des Sticks; hauptsächlich um Sky Go darauf zu gucken. Er wurde immer langsamer und mit der Zeit wurde mir es auch zu lästig mich immer wieder dahinter klemmen zu müssen, nur damit Sky go läuft.
Nachdem ich von der neuen, wesentlich angenehmeren Variante über Kodi gelesen habe, und Amazon die Sticks grad günstig verscheuert habe ich mir den neuen Stick (4K) bestellt. Gestern kam der neuer Stick an und ich habe direkt Kodi (18.1) und das SkyGo Addon installiert.
Ich hatte sofort den Endlos-Ladebalken. Dann habe ich die Zeilen 36 und 37 der .py Datei mit # auskommentiert. Daraufhin ging das SkyGo Addon in Kodi gar nicht mehr. Nach den ganzen vorherigen Kommentaren bin ich dann davon ausgegangen, dass es an der “vollgelaufenen” unsichtbaren Geräteliste bei SkyGo liegt und habe das weitere Vorgehen vertagt.
Jetzt kommts:
ICH HABE NOCH NICHT BEI DER SKY HOTLINE ANGERUFEN !
HEUTE habe ich mit relativ wenig Zuversicht Kodi deinstalliert und wieder neu installiert. In Kodi dann über die Kodinerds zip das SkyGo Addon installiert, dort über Configure meine Zugangsdaten eingegeben und das Addon NICHT GESTARTET!. Dann über den ES File Explorer in der .py Datei die besagten Zeilen 36 und 37 auskommentiert und wieder Kodi gestartet.
Ich dacht ich werd nicht mehr. Sky Go läuft !!!!
Es liegt wohl nicht in jedem Fall an der vollgelaufenen Geräteliste.
Hoffentlich Läuft es bei mir auch weiterhin…
Vielleicht hilft diese Info ja irgendwem.
Adios
Ich denke nach 99x etwas starten/anschauen wird es dich leider auch treffen.
Hi zusammen,
ich bin am verzweifeln und zwar kann ich Zeile 36 und 37 nicht bearbeiten.
Weil meine Bildeinstellung zu groß ist (glaube ich jedenfalls).
D.h. ich kann das bearbeiten Icon nicht drücken.
Wer weiß wie das geht?
So kannst du Kodi an deinen Bildschirm anpassen.
https://www.youtube.com/watch?v=mvz9b2q4Qow
Gude
Super gutes Video
Habe alles so gemacht wie gezeigt.
Mein Problem ist jetzt wie folgt:
Ich bekomme die Meldung “Sky Go: Berechtigung
Keine Berechtigung zum Abspielen dieser….”
Playback failed
One or more items failed to play. Check the log for more information about this Message.
Ich habe dasselbe Problem mir meinen Fire-TV Sticks 1. Generation.
Immer dies gleiche Fehlermeldung: Playback failed..
Auf meiner Fire-TV-Box Kodi 18.0 und der 4k Fire-TV-Box Kodi 18.1 geht aber alles perfekt.
Funktioniert der “Hack” nicht auf den Sticks der 1. Generation?
Kode 18.1 und SkyGo AddOn und die Abhängigkeiten sind ohne Probleme zu installieren gewesen.
Die Anpassung der Datei skygo.,py über den PC war auch problemlos.
Aber ich komme jetzt bei dem “Playback failed” nicht weiter.
Im Logfile hab ich nur die Eintragung “Directory not found..” gefunden. Hängt das damit zusammen?
Hallo,
der Tipp von SECOCO war gut!
Ich habe 18.1 deinstalliert, Kodi 18.0 installiert, SKYGO installiert, Zeilen auskommentiert, geladen und läuft!
Möglicherweise liegt es an 18.1? Ich grade nicht mehr up 😉
Jörg
Super!
Allerdings habe ich auch beim zweiten Mal 18.1 genommen.
Lief gestern mehrere Stunden problemlos und ohne Ruckler… 🙂
Hallo Matze2711,
erfolgt nach der Anmeldung auch ober rechts die Meldung “angemeldet als…”?
Ich konnte mich jetzt auch nicht per Email anmelden, mit der Kundennummer ging es dann.
Jörg
Danke dir Jörg ich werde es mit der Kundennummer testen und berichte
Ja mit der E-Mail habe ich es versucht.
LG matze2711
Problem bleibt weiter bestehen.
Auch nach deinstallieren und neu installieren und auch mit KODi 18.0 kommt die Meldung wenn man ein gebuchtes Paket öffnen will.
Hallo wiso kann ich im ES Notizen Editor nicht bei Zeile 36&37 das # Zeichen einfügen? Mich haut es immer ans Ende der Quelle, dass heisst ich bleibe nicht auf der Zeile die ich bearbeiten will.. Kann mir jemand weiter helfen?
Hallo mache es doch bitte mit ADBLINK. Das ist einfach komfortabler.
https://aftvhacks.de/anleitung-wie-man-dateien-auf-dem-fire-tv-vom-pc-aus-bearbeitet-am-beispiel-skygo-py/
Danke Willi26. Habs jetzt mit ADBLINK gemacht. Jetzt läuft alles perfekt.
Die App funktioniert hier seit 23.02., 00:00 Uhr nicht mehr. Zuvor lief die App auf dem Fire TV ohne Probleme. Auch nach kompletter Neuinstallation kein Erfolg. Einspielung eines zuvor angelegten Backups via ADBLink auch negativ. Filmauswahl ist möglich, aber danach Sanduhr, kein Start. Habt ihr eventuell auch Probleme?
(Fire TV Stick 4k)
Das mit dem Rädchen hatte ich auch. Erinnerte mich an das Verhalten bei meiner ErstInstallation. Nach Auswahl eines Films dreh, dreh, dreh… Habe dann die .py-Datei geprüft. Hier waren die beiden Zeilen 36/37 wieder aktiv. Vermute durch ein autoUpdate wurde die Datei wieder überbügelt. Raute wieder davor gesetzt. Et voilà! Geht wieder. AutoUpdate vom addon auf Benachrichtigen und nicht installieren geändert. Mal sehen, ob jetzt Ruhe im Karton ist.
Oh man!!! Du hast Recht…..die Rauten waren verschwunden….nun geht’s wieder!!
Danke….
Bei mir der gleiche Fehler! Habe dann bei Sky angerufen und die Geräte Liste zurücksetzen lassen. Und nach 45 min ging es wieder. Scheint wohl was dran zu sein mit den 99 Klicks. VG
Danke, wird bei mir auch so sein. Wie wäre es denn zu vermeiden? Ich versuche schon die APP wie hier beschrieben, i.d.R. korrekt zu beenden, was aber nicht immer gelingt. VG
Hallo Leute,
habe heute auf dem neu gekauften fire tv Stick (nicht 4K) der aktuellsten Generation Kodi 18.1 neu installiert, kodirepo installiert, sky go apk ebenfalls. Alles lief wunderbar, bis zum öffnen des ersten Streams. Kodi hat den Stream nicht geladen, sondern lediglich das Lade-zeichen angezeigt.
Nach der Bearbeitung der sky.py Datei und auskommentieren der Z. 36 u. 37 lief der Stream einwandfrei. Nach ca. 3 Sekunden war das Bild da, nach weiteren 3 Sekunden auch der Ton. Das Bild stabilisierte sich nach ca. 5-10 Sekunden und der Stream lief fortan flüssig und ohne Hänger.
Danke euch! Big Respect!
Grüße, Basti
Jo, nu is die Liste bei mir wohl auch voll. Irgendwas ist ja immer. Werde es dabei lassen. Immer wieder bei Sky anrufen ist ja auch nicht die Lösung. Trotzdem vielen Dank für die Mühen
Also ich habe jetzt alles versucht
Bei mir läuft es einfach nicht. Es kommt immer die selbe Meldung
LG Matze
Also bei mir will es auch seit gestern nicht mehr funktionieren.
Bekomme ständig eine Fehlermeldung in Bezug auf den Commoncache. Lösungsansätze aus anderen Foren helfen leider auch nicht weiter. Habe jetzt nochmal alles deinstalliert und es werde nachher mit Neuinstallation versuchen.
Danke für die tollen Anleitungen hier.
Habe zur Zeit Kodi 18.1 in Einsatz mit SkyGo auf Amazon Fire TV II. Leider ist die Tonspur bei SkyGo immer auf engl.
Ja, ich weiß wie man es umstellt. Gibt es eine Möglichkeit die Tonspur unter SkyGo dauerhaft auf deutsch zu stellen?
Danke für die Antworten.
Hi Markus,
ja, die gibt es. Haben eine extra Anleitung gebaut: Kodi standardmässig auf deutsch umstellen
Markus, das stellst du unter Einstellungen Player Sprache ein.
Danke
Hallo, wo finde ich die Einstellung Player Sprache?
Unter Einstellungen KODI oder bei Einstellungen Sky Go Addon?
Bei mir ging es auch nicht mehr, bei sky abgerufen und die Liste gelöscht. Jetzt läuft es wieder super. Bei mir könnte ich im Sky App sehen – das alle Geräte gelöscht wurden. Erst dann geht es wieder – das machen die bei Sky nicht so gerne. Also hart bleiben.
Hallo, tolle Anleitung, bekomme aber auch die Meldung beim Streamstart “keine Berechtigung” , obwohl ich korrekt eingeloggt bin 🙁
Der FireTV 2. Gen. Stick (Kobi18.1 Leila) ist auch NICHT in der SkyGo Geräteliste vorhanden, obwohl noch 3 freie Plätze sind…
Hilfe!
Der FireStick steht nie in der Liste bei SKY Go drin. Es gibt aber eine interne Liste bei Sky und wenn die voll Läuft geht nichts mehr. Dann kannst Du nur bei SKY anrufen und ein bisschen Unwissenheit spielen nach dem Motto ich will mit einem neuen Tablet Sky Go schauen und es geht nix mehr – dann löschen die die Interne Liste und alles ist wieder gut. Bis zum nächsten mal, wenn die Liste wieder voll ist.
Die Anleitung für Skygo Feb. 2019 ist wunderbar. Es funktioniert auch, aber nur wenige Tage. Danach geht nichts mehr. Sky liest ja auch die Anleitungen.
Also bei mir läuft SkyGO nun schon seit einen Monat ( auf 2 Boxen), ohne das ich bisher bei Sky anrufen mussten….
Mal abwarten…..
Super Anleitung. Habe heute den Fire Stick 4 gekauft und alles nach dieser Anleitung gemacht. Allerdings war der Frust groß, als Skygo zwar angezeigt wurde aber statt eines streams nur ewig sich das Rädchen gedreht hat. Also nochmal alles überprüft auch mittels ADB die Rauten gesetzt – nix!
Jetzt kommts – die Lösung war letztendlich, dass ich den Fire TV STick auf die neueste Firmware upgedated habe – und jetzt ist alles hell. Funktioniert alles einwandfrei.
Vielen Dank ans Team
Wo kann man die neueste Firmware auf dem Stick updaten.
Startseite oben -> Einstellungen. Dann zu Mein Fire TV -> Info -> Verfügbarkeit von Systemupdates
Super Tipp, danke. Nach dem Update des neu gekauften 4k Stick hat es sofort geklappt.
Großes Lob vorweg. Die Anleitung und das Addon sind Spitzenklasse. Besteht die Möglichkeit auch die weiteren Sender die Sky inzwischen in der App Streamt hinzuzufügen?
Hallo miteinander und vielen Dank für die Anleitung!
Leider lädt Kodi bis zur Unendlichkeit wenn ich zB ein Bundesligaspiel anklicke. Also die blauen Kreise drehen sich und drehen sich und nichts passiert weiter. 🙁
Ich schließe mich Mirko an, seit gestern versuche ich vergeblich einen Stream zu starten. Auf einem Fire TV Stick, auf dem es bisher ohne Probleme lief und auf einen neuen 4k frisch eingerichtet. Hab auch verschiedene Kodi Versionen versucht. Und ganz sicher hab ich noch keine 99 Streams voll. Immer dreht sich das Ladezeichen ohne Ergebnis. Vielleicht hat Sky den Hahn zugedreht?
Bei mir das selbe. Die kreise drehen sich ohne ende.
2. Liga ging noch. Aber als ich 1. Liga schauen wollte, ging nichts mehr
Denke das war es mit Skygo.
Geräteliste zurücksetzen lassen. Jetzt funzt es wieder
Der Stream startet nicht mehr. Sehe nur den blauen Kreisel. Hat jemand ne Idee?
Ein Herzliches Hallo,
möchte mich bei Euch Bedanken für Eure klasse Arbeit, hat bis jetzt immer geklappt.
Nun ist bei mir wohl auch schluss mit Sky Go, Hoffe ja nicht und baue auf Euch!
Habe nun auch das Problem, Er läd und läd. Auch das zurücksetzen der Geräteliste hat nix gepracht bei Sky, habe die GeräteListe selber zurückgesetzt, sprich die Geräte aus der Liste gelöscht aber SkyGo über Kodi stand eh nie drin auch damals über FireTV stand auch nie drin.
Wäre zu schön wenn Ihr ne Lösung habt!?!
NG
Blue
Hallo zusammen,
Klasse Anleitung und bisher hatte auch alles super funktioniert. Aber seit gestern geht gar nichts mehr. Direkt nach der Bundesliga Konferenz ließ sich nichts mehr laden, weder Serien noch live streams. Geräteliste wurde zurück gesetzt, ich habe alles noch einmal neu installiert, die Zeilen 36 und 37 wurden mal auskommentiert, mal gelöscht aber egal was ich versuche. Es läd einfach nichts mehr. Man sieht zwie mal kurz den ladekreis und dann passiert einfach nichts. Habt ihr eine Lösung?
Hi auch bei mir funktioniert es nicht. Der Stream lädt nicht. Hat sky hier was geändert?
Hi bei mir geht auch nichts mehr! Nur der Ladekreis dreht ohne Ende! Wer weiß abhilfe?
Bei Sky anrufen und die “unsichtbare” Liste zurück setzten lassen.
nur das Hilft…..
Habe ich gemacht!!! Und es Funktioniert wider!!!
Meine Lösung fürs Ladebalken Dilemma….
Dank an Luke77!!!!
Schaut mal in eure skygo.py Datei….meine Rauten waren wohl nun wochenlang weg 🙁
Neu gesetzt und gespeichert….nun geht alles wieder…ohne bei Sky angerufen zu haben.
Hallo,
Danke für Eure Tipps.
Aber leider funktioniert das alles nicht und Sky löscht keine Listen (Aussage meines Freundes, der dass Sky Abo hat und dort Angerufen hat).
Hoffe es gibt eine Lösung oder kann mir das bitte Jemand Erklären, wie Er bei Sky Listen löschen lies, Danke!
Auch habe ich Sky Go AD Deinstalliert usw. bringt leider nix.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Ach ja, habe den Amazone FireTV Stick hier 2Gen. und Kodi 18, es lief echt klasse aber nun, wie geschrieben, Laden, laden…….
Netten Gruß
Blue
Hallo,
ich habe leider das Problem auch – seit Sonntag, 03.03.19
Die skygo.py-Datei habe ich gescheckt, da ist alles so, wie es beschrieben wurde.
Wie könnte ich die “unsichtbare Liste”löschen lassen?
Danke und VG
Habe die Liste nun löschen lassen und siehe da: läuft wieder – zumindest erst einmal…
Hallo,
bei mir kommt “Keine Berechtigung zum öffnen des Streams”. Weder auf meinem FireTV Stick noch auf meiner Shield funktioniert es. Ich habe keine Geräte in der Geräteliste.
Gruß
Chris
Hey Zusammen!
Bekomme nach dem Start vom skygo addon auch immer die Meldung der fehlenden Berechtigung und der Log datei. Habe alles nach Anleitung gemacht. Vermute es liegt an der Hardware (Miibox statt FireTV)….
Jemand eine Idee???
Danke
Hallo zusammen,
ich finde leider nichts passendes zu meinem Problem.
Ich habe sky go auf kodi installiert(Mii Box).
Es funktioniert auch alles gut, nur leider laufen alle Filme und Serien auf Englisch. Live Übertragungen im Sport allerdings auf Deutsch.
Kann man irgendwo einstellen, dass alles auf Deutsch läuft?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Chris
Hi Chris,
ja, das geht. Schau mal in unserer Anleitung: Kodi standardmässig auf deutsch umstellen
Hallo ich habe folgendes Problem ich habe alles gekauft und angeschlossen, soweit funktioniert auch alles.
Kodi läuft und die sky app geht auch an, nur der ftv spielt nichts ab.
Ich bekomme immer oben rechts die Meldung das ich keine Berechtigung habe.kann es vielleicht daran liegen das ich in Österreich lebe und es nur für deutsche sky kunden funktioniert?
Hallo,
Skygo läuft auf dem PC und dem Smartphone auch mit VPN, aber nicht auf dem Firestick mit allen beschriebenen Einrichtungen. Woher wissen die eigentlic, auf welchem Gerät ich versuche die Sache laufen zu lassen und kommen dann nur die Aufrufe vom Stick auf die 99iger_Liste? Kann man da nicht etwas machen?
Gruß an alle und vielen Dank für die viele tolle Arbeit
Meine Lösung:
Liste durch Sky leeren lassen, Skygo App deinstallieren und dann neu einrichten. Das alleinige Löschen der Liste hatte bei mir nicht geholfen. Jetzt läuft es wieder 🙂
bei mir dreht der Ladekreis auch pausenlos, das Programm startet jedoch nicht! wie funktioniert das Löschen der Unsichtbar-Liste? Habe sowohl Kodi 18.0 als auch 18.1 versucht… Das Problem scheint nicht für die Allgemeinheit zu gelten, da es bei Vielen ja funktioniert.
Die “unsichtbare Liste” wird von Sky geführt. Wenn die bei 99 steht ist Schluss. Wirst daher bei Sky anrufen müssen und die löschen lassen.
Hallo,
wollte nur Info geben.
Mein Freund der das Sky Abo hat, hat nun bei Sky Angerufen und hat die Liste löschen lassen und siehe da alles wieder da, freu wie blöde.
Netten Gruß
Blue
Bei mir geht es seit Sonntag auch nicht mehr mit Kodi und Sky Ticket (vorher ging’s).
Jetzt kommt nur noch der drehende Ladekreis..
Ärgerlich, so muss ich eben über den PC auf den Fire TV stick streamen – extra Aufwand + Stromverbrauch.
Aber trotzdem danke für die Beschreibung hier, Sebi!!
Klappt super. Danke, Euren Kaffee habt Ihr Euch redlich verdient.
Sky Go bis vorgestern auf dem Fire tv Stick mit kodi 18 funktioniert. Seit Dienstag öffnet sich in der Sky Go App kein Stream/ Video mehr.
Ich habe daraufhin kodi neu installiert (inkl Cache und Daten löschen) und kodi 18.1 installiert. Leider besteht das Problem weiterhin: klicke ich zB eine Serie an erscheint ewig das Lade Symbol und rechts ob’s wird auch der Episodenname angezeigt. Es öffnet sich aber weder Bild noch Ton. Über View Options und dem Symbol ganz unten rechts (neben vorspulen) öffnet sich das übliche Fenster und der Ladebalken unten läuft auch, aber ich erhalte nur ein schwarzes Bild ohne Ton. Bei klick auf Information erscheint “Not available” (Serien unabhängig).
Bitte helft mir 🙂
Bei mir exakt das selbe Problem. Gestern Abend hat CL noch funktioniert.
Heute lässt sich kein Film, Stream oder Serie öffnen.
Wenn ich etwas öffnen möchte, ist das Ladesymbol (blauer Kreis) in Endlosschleife.
Der FireTV ist noch immer betriebsbereit. Die App scheint sich jedoch nach schließen aufgehängt zu haben.
Weder Version 18.0, noch das Update 18.1 hilft.
Bitte Hilfe!
mit zurücksetzen via kundenservice klappt es. leider aber nur so ?
wie kann man aber verhindern, dass sich die Liste wieder füllt?? hat ja grad mal ein Monat gedauert und sie war voll. das Problem habe ich ja bald wieder??!
was muss man am Telefon sagen wegen des zurücksetzen der liste ?
Ist es nicht möglich eine Änderung zu schreiben, die SKY einen PC vorgaukelt?
Hallo zusammen,
Bei meinem Fire TV Stick 2 lief bis gestern Sky Go und Sky Ticket mit kodi 18 ohne Probleme. Nun hatte ich mir den Fire TV Stick 4K bestellt und habe auf den gestern kodi 18.1 installiert und bin nach eurer Anleitung wie auch schon mit dem Fire TV 2 Stick gegangen und habe dort Sky Go und Sky Ticket installiert, lief beides aber nicht bzw. nur ein paar sec. Dann drehte sich sporadisch der blaue Kreis oder kein Bild usw. trotz der # an den beiden richtigen Zeilen jeweils. Nun habe ich alles mehrfach wiederholt und neu installiert mit Kodi 18.0, Kodi 18.1 und anderen Versionen überall das selbe. Also habe ich den Fire TV 2 gen. wieder angeschlossen und es drehte sich erst nur immer der blaue Kreis aber nach kurzer Zeit funktionierte es wieder??? Also habe ich wieder den Fire TV 4K angeschlossen und nochmal alles probiert aber lief nicht. Dann habe ich das neueste Update vom Fire TV Stick 4K rauf gemacht, weil ich hier gelesen hatte, dass dieses jemanden hier geholfen hatte. Seid dem dreht sich beim anklicken vom Film bei Sky Go und bei Sky Ticket Entertainment nur noch der blaue Kreis. Also dachte ich ok, dann gucke ich halt Sky Go mit dem Fire TV Stick 2gen. Habe den wieder angeschlossen aber leider läuft das nun auch nicht mehr auf dem Stick nur noch Sky Ticket läuft. Auf mein Smartphone läuft beides weiterhin ohne Probleme?
Weiß einer hier Rat und könnte mir bitte helfen
LG Marco
Selbes Problem, erst drehten sich die blauen Kreise auf 2x 4k sticks unendlich und ein paar Tage später auch auf dem 4k, freies Gerät habe ich laut Web noch. Geht es noch bei jemandem?
Für mich sieht es so aus, als ob Sky auch diesen Weg gesperrt hat.
Wenn Du ein Laptop hast (windows 10), kannst du Fire Stick noch als Bildschirmübertragung nutzen (drahtlose Anzeige, Bildschirm duplizieren) – das funktioniert ( noch ! ). Ist natürlich etwas doof, weil das dann doppelt läuft (sowohl Laptop als auch Fernseher).
Wichtig ist dabei, vorher auf Windows unter erweiterten Energieeinstellungen minimalen Leistungszustand des Prozessors auf 100% zu stellen für Netzbetrieb (der ist normalerweise bei 5%). Sonst laufen Ton und Bild auseinander. So können sie am Anfang auch auseinanderlaufen, aber nach einigen Minuten pendelt sich das dann ein und es ist synchron. So jedenfalls ist meine Erfahrung.
Danke für den Tipp, werde ich versuchen!
Ausgerechnet 4k und Stick 4k unterstützen die Funktion nicht 🙁
Das stimmt wohl leider, dass die 4K-Firetv-Sticks das mirroring (Display duplizieren) nicht erlauben (meins ist nicht 4K, daher geht’s). Ich hab nur etwas gegoogelt, es gibt wohl Umwege für den 4K-Stick (siehe z.B. https://techwiser.com/mirror-any-devices-to-fire-tv-stick-4k/ ) aber ob das wirklich funktioniert dann, weiß ich auch nicht.
Ich habe auch immer mal wieder den Fehler “Log-in Fehler” (mit rotem Kreuz) und dann “Playback failed
One or more items failed to play. Check the log for more information about this Message”, über den viele hier berichten. Der Fehler kommt auch, obwohl unter “Addon-Einstellungen” angezeigt wird, dass ich richtig eingeloggt bin.
Bei mir hilft es dann immer, wenn ich unter Sky.de beim Log-In den Pin zurücksetze (der kann auch derselbe bleiben) und im Anschluss war dann der o.g. Fehler in Skygo weg. Fragt mich nicht warum das hilft – ich kann mir das nicht erklären, auch nicht, warum der Fehler dann irgendwann wieder kommt (die Log-In Daten, inkl. Pin, lasse ich immer unverändert).
Vielleicht hilft es Euch ja auch weiter. Gebt hier einfach ein kures Feedback.
D.h. bei dir funktioniert es grundsätzlich noch aktuell? Den Fehler hatte ich nur, wenn die *.py falsch bearbeitet wurde. Übrigens musste ich die Datei für den 4k nicht bearbeiten, für den 4k Stick schon. Im „Fehlerfall“ hat der Ladeprozess jeweils direkt abgebrochen. Mit für den jeweiligen FireTV richtigen Konfig ist der blaue Kreis immer länger geblieben und der Stream startete. Nur jetzt, da bleibt der Kreis ewig, in manchen Situationen bricht der Ladevorgang aber auch direkt ab, jedoch ohne Fehlermeldung. Eine 100%ige Systematik ist nicht zu erkennen, Sky-like eben 😉
hallo…
@sebi…mich würde mal interessieren, wie es bei euch läuft.habt ihr schon die erfahrung machen müssen, dass eure liste voll war und ihr dann bei sky angerufen habt oder war es bei euch noch nicht soweit?wenn ja…was soll man denn nun genau sagen?die frage habe ich schon öfter gelesen, aber noch keine konkrete antwort darauf gefunden.
danke für die info
Du must bei SKY einfach nur sagen, dass Du einen neuen Tablett oder PC hast und auf diesem SKY Go schauen möchtest aber es geht nicht. Dann gibt es bei SKY nur eine Möglichkeit – Deine gesamte Geräteliste zu löschen – dass kannst Du im Sky App überprüfen es sind dann alle Geräte weg. Das machen die aber nicht so gerne – ein bisschen nörgeln Hilft. Und danach läuft es wieder – gingt bei mir auch per E-Mail. Gruß Peter
Also wir mussten bei zwei unterschiedlichen Sky-Accounts noch nie bei Sky anrufen, um die Liste zurücksetzen zu lassen. Und wir nutzen SkyGo via Kodi auf unseren Fire TVs seit Mitte Januar. Wir beenden die Streams aber auch immer über die Stop-Taste – und musste auch noch nie etwas anderes machen, als einmalig unsere Anleitung durchführen.
Wir sammeln gerade die Informationen und werden bald eine Umfrage starten – denn wir können das Problem nicht nachstellen, glauben aber jedem einzelnen Nutzer…
Sebi, bei mir wie gesagt, kommt auch dieser Ladebalken und Video lädt nicht (vorher hatte es funktioniert). Ich habe jetzt auch in die Error-Log-Datei von Kodi geguckt, dort stehen auch einige ERROR-Zeilen:
18:03:57.827 T:7056 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Key system request: com.widevine.alpha
18:04:04.198 T:7056 ERROR: CCurlFile::FillBuffer – Failed: HTTP returned error 500
18:04:04.198 T:7056 ERROR: CCurlFile::Open failed with code 500 for https://wvguard.sky.de/WidevineLicenser/WidevineLicenser:
18:04:04.199 T:7056 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: License server returned failure
Vielleicht hilft das ja bei der Analyse.
Gruß
Wiegand
Hallo,
meine läuft seit 16.02.19 und mein Dad guggt jeden Tag. Hat strenge Anweisung nur über stop zu beenden, was er aber auch schon paarmal vergessen hat,
Gruß
Hallo, ich konnte bis vor ein paar Tagen auch einwandfrei wie oben beschrieben SkyGo schauen. Hat alles funktioniert. Nur jetzt aufeinmal läd er die Spiele ohne Ende. Die beiden blauen Kreise drehen sich schön ineinander, aber es kommt kein Bild oder Ton. Habe es nun auch mehrfach wiederholt. Mit Kodi 18.0, 18.1 und nun auch mit 18.2. Kann da jemand was zu sagen ? Habe auch an die Änderungen mit der # usw. gedacht. Es geht alles, nur dass es bis ins unermessliche lädt.
Vielen Dank für jede Hilfe.
Hallo,
bei mir geht ebenfalls seit Sonntag nichts mehr. Ab und an startet zwar der Stream bzw. die laufende Zeitleiste wird angezeigt aber weder Ton noch Bild werden abgespielt.
Grüße
Jens
Hallo,
habe ebenfalls das Problem das beim Start eines Streams nur noch die blauen Kreise drehen. Vorher lief es einwandfrei! Mir ist allerdings aufgefallen, dass beim Addon “Auto-Update” aktiviert war und somit (nach einem Update?) auch die Rauten #0 aus Zeile 36,37 weg waren. Das erneute löschen hat jedoch leider nichts gebracht, weiterhin drehende Kreise. 🙁
Anruf bei Sky hat auch nichts gebracht, nach 10 Min in der Warteschleife sagte mir der nette Mitarbeiter ich könne die Geräteliste über “mein Sky” selber verwalten. Damit war das Gespräch beendet…
Hallo,
mein skygo addon funktioniert seit dem wochende auch nicht mehr.
ich habe kodi 18,1 neu installiert und nach der anleitung das addon geladen.
Davor hat monatelang alles einwandfrei funktioniert.
Im log steht folgende Fehlermeldung
CDVDVideoCodecAndroidMediaCodec::AddData error(-10000);
@Sebi: funktioniert das skygo addon bei dir noch?
Wenn die unsichtbare Liste voll ist, funktionieren dann eigentlich die von Sky unterstützten Geräte noch (iPad/PC)?
Kann das mal jemand testen
Hallo,
die Sky Go App Installation aus Repository klappt nicht.
Fehler: “Installieren der abhängigkeiten fehlgeschlagen”.
Hat das etwas mit dem Problem seit dem Wochenende zu tun oder eventuell doch etwas anderes bei meinem Stick?
Kodi 18.1
Danke vorab!
Pc ,Tablet und Smartphone gehen noch aber mein Fire Tv Stick 2 geht nicht mehr also ist meine 99 er Liste wahrscheinlich auch voll.
In der Offiziellen Geräteliste hätte ich aber noch einen Platz frei.
Seltsam aber ist halt so mal abwarten.
hab heute mit den himmlischen telefoniert und die nette Dame sagte mir das meine liste voll ist und die unbedingt gelöscht werden muss.
daraufhin sagte ich das ich noch einen platz in meiner geräteliste frei hätte,das ist aber nicht das selbe.es wird jede geräte-anmeldung gespeichert ,selbst bei gleichen geräten wenn sich das Betriebssystem oder die ip-adresse geändert hat dann ist das eine neue Konfiguration.
mal schauen heute abend probier ich es nochmal und dann melde ich mich nochmal.
Dann könnten beispielsweise Unitymedia-Kunden Glück haben, denn da ist einem Anschluss über Monate hinweg stets die gleiche IP-Adresse zugeordnet, also keine neue Konfiguration und somit kein weiterer Eintrag in die ominöse Liste.
Oder liege ich da falsch?
Habe bei sky angerufen und meine ganze Geräteliste löschen lassen. Jetzt funktioniert es wieder !! Also war die “unsichtbare” Liste gestern einfach voll geworden 🙂 Bei mir war der Fehler am Anfang, dass der Ladebalken kurz anfing, aber danach einfach aufhörte und nichts anzeigte.
Habe die Liste telefonisch zurücksetzen lassen, jetzt funktioniert es wieder. Sie wollten, dass ich es über die Website selbst mache, aber das hatte ich ja schon und trotzdem ging es nicht. Ich beende die Streams immer durch beenden der App und hatte zuletzt sogar am und ftv parallel geschaut, keine Ahnung ob es Zusammenhänge gibt… Der Tipp mit der Liste ist jedoch definitiv die Lösung!
Hallo,
mal ganz blöd gefragt. Was sagt man denn zu denen? “Hallo, hier xy ich hatte gerne meine inoffizielle/unsichtbare Geräteliste gelöscht”? Da riechen die doch den Braten, dass da was nicht stimmt… Oder bin ich da jetzt zu paranoid?
Dakalle, aber wie komisch ist das denn dann? Jeden Monat dann also dort anrufen? Welcher Zähler zählt denn da hoch? Ich glaube, Sky hat ihr System nicht im Griff. Saftladen
Hi. Auf meinem Win10 PC läuft die skyapp, zwar muss ich sie einmalig minimieren und maximieren da sie sonst schwarz bleibt aber sie läuft. Nun hab ich kodi und die skyapp dort installiert und bin auch ordnungsgemäß angemeldet, jedoch auch hier passiert nach einem Filmaufruf nichts. Irgendwelche schlauen Ideen. Auf meinem Tablet mit Win10 läuft es auf Kodi ohne Probleme bei gleicher Version von Kodi und Win10….
@Sebi, evtl. gibt es auch einen Zusammenhang mit Sky Q? Nutzt ihr vllt. Sky Q? Meine Liste war voll und musste zurückgesetzt werden. Jetzt habe ich Sky Q und warte mal ab.. Evtl. hängt es mit dem Parallel hauen zusammen? Nur eine Idee..
also bei mir läuft skygo aufm firetv stick 2 über kodi wieder ohne probs nach dem löschen der liste.
Hi,
Habe seit Januar SkyGo über Kodi auf 2 Sticks laufen und immer alles ordentlich beendet.
Jetzt nach gut 2 Monaten ist auch bei mir die Geräteliste vollgelaufen
Was muss man sagen, dass die die Geräteliste zurücksetzen?
ich hab gesagt das ich ein neues Handy und ein neues tablet bekommen habe und jetzt funktioniert skygo nicht mehr.dann hab ich gesagt das ich einen Verkäufer für sky gefragt habe und der gesagt hat ich soll bei sky selber anrufen und sagen das man die list doch bitte löschen sollte und das hat funktioniert.
hallo
habe gestern sky go auf mein fire tv installiert so weit gut aber muss noch die raute in es File Explorer rein machen das Problem ist das ich mein File Explorer so gross sehen das ich die line nicht sehen kann auf der linke Seite.
kann man das Bild irgendwie verkleinern im es File Explorer
stefano, ich hatte das so gelöst:
1. gehe auf das letzte Zeichen in der Zeile davor – bewege den Cursor dann genau eins nach rechts – er springt in die nächste Zeile an den Anfang – du siehst dann den Cursor vielleicht nicht mehr, aber das ist auch nicht nötig.
2. Öffne dann die Amazon FireTV App auf dem Handy – verbinde mit FireTV, öffne Tastatur, gebe # ein, fertig
Wenn Du das ausprobierst, bin ich gespannt auf deine Rückmeldung!
Grüße, Wiegand
du kannst die 2 zeilen auch ganz löschen
Die Frage ist doch wieso die Liste voll läuft auch wenn der Stream ordentlich beendet wird. Solange dieses Problem nicht behoben wird ist Skygo in Kodi keine Dauerlösung.
stehen da die geräteanmeldungen drinnen oder die film bzw. programmstarts drinnen.
bei geräteanmeldungen kann es sein das nach jedem update bzw. upgrade es ein neues gerät angezeigt wird.
bei programmstarts kann es sein das kodi bzw. skygo nicht sauber beendet man weis es nicht.
Hallo, habe alles wie beschrieben erledig. Leider behauptet die App dass meine Login-Daten falsch wären. Auf dem Laptop funktioniert aber alles weiter einwandfrei. Was mache ich falsch?
Hallo, ich habe leider den selben Fehler. Gibt es dafür keine Lösung?
welche app auf welchem System ? bischen genauer bitte
Bei mir funtz es. X96 Box…?
Ich bekomme die Meldung „Sky Go: Berechtigung
Keine Berechtigung zum Abspielen dieser….“,
danach die Fehlermeldung: Playback failed.
Benutze den Fire-TV Sticks der 1. Generation.
Auf meiner Fire-TV-Box Kodi 18.0 und der 4k Fire-TV-Box Kodi 18.1 geht aber alles perfekt.
Funktioniert der „Hack“ nicht auf den Sticks der 1. Generation?
Kodi 18.1 und SkyGo AddOn und die Abhängigkeiten sind ohne Probleme zu installieren gewesen.
Die Anpassung der Datei skygo.,py über den PC war auch problemlos.
Aber ich komme jetzt bei dem „Playback failed“ nicht weiter.
Im Logfile hab ich nur die Eintragung „Directory not found..“ gefunden. Hängt das damit zusammen?
Heute hab ich alles gelöscht (Cache und Daten!) Kodi und SkyGo.
Danach Kodi 18.0 installiert dann die SkyGo App. Danach die Datei Skygo.py editiert.
Wieder derselbe Fehler. Also liegt es schon mal nicht an der Kodi Version?!
Weiss jemand von Euch Rat?
Merci
Genau das selbe Problem habe ich auch. Dabei sogar mit 2 verschiedenen Sky Konten versucht, die beide Vollzugriff haben. hmh, liegt jedenfalls nicht an den Konten.
Installation war auch problemlos und bis dahin scheint auch alles funktioniert zu haben. Nur eben die Berechtigung fehlt irgendwie, bzw. wird es so interpretiert
Vorweg vielen dank für eure mühen. Prinzipiell bin ich auch der Meinung dass skygo über kodi nur eine Notlösung ist und nach alternativen gesucht werden sollte.
Bei mir läuft soweit alles, jedoch freezed/lagt das Bild alle 2-3 sec ganz leicht und läuft somit nicht ganz flüssig(sowohl Filme als auch live streams). Ich besitze den fire TV 2 stick und habe die bildauflösung wie empfohlen auf 1080/50 geändert. Kann jedoch keine Unterschiede erkennen. Für eine Tipp dzbl. wäre ich sehr dankbar
Also bei mir geht es auch nicht mehr nach minimum 2 Wochen nicht nutzung…
Alles wieder neu installiert kodi 18.0 Datei brav editieriert …
Und trotzdem auch nach Löschen der Geräteliste bei SKy , blaue Kreise
22:37:46.164 T:17412 NOTICE: Creating InputStream
22:37:46.271 T:17412 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Key system request: com.widevine.alpha
22:37:48.617 T:17412 ERROR: CCurlFile::FillBuffer – Failed: HTTP returned error 500
22:37:48.617 T:17412 ERROR: CCurlFile::Open failed with code 500 for https://wvguard.sky.de/WidevineLicenser/WidevineLicenser:
22:37:48.618 T:17412 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: License server returned failure
Gibt es jetzt schon irgendwelche news bei so vielen Leuten das gleich Problem mit der Geräteliste,wie es aussieht findender man keine Idee ? wird überhaupt noch geschaut?Oder was neues entwickelt?
Wir brauchen Lösungen,will ohne Probleme schauen können wie alle hier allso lasstves und anpacken
Ich weis ja nicht wie lange es dauert bis die sogenannte 99er liste wieder voll ist.
bei mir funktioniert mit firetvstick2 seit der rücksetzung wieder alles wie vorher.
kodi 18.0 und skygo ohne Veränderung.
Bei mir lief auch alles ohne Probleme bis vor ca. 1 Woche.
Plötzlich konnte ich keinen Stream mehr starten und der blaue Ladebalken hat sich zu Tode gedreht.
Also bei Sky angerufen und um Rücksetzung der Geräteliste gebeten.
Lt. Mitarbeiter sei das einmalig kein Problem, Das nächste Mal würde dann jedoch der Sky Go Zugang komplett gesperrt.
Seit 3 Tagen läuft nun alles wieder perfekt. Die Frage ist nur wie lange ?
Im übrigen habe ich die Streams in Kodi auch immer sauber über den Stopbutton beendet.
Trotzdem bekam ich bei Neustart eines anderen Streams immer mal wieder folgende Meldung:
“Sie sind bereits auf einem anderen Gerät oder mit einem anderen Browser eingeloggt. Wollen Sie die bestehende Sitzung beenden und sich jetzt hier neu anmelden ?”
Hallo,
bei mir ist es ähnlich – habe vor 4 Tagen Sky per Mail angeschrieben, dass sie die Sperre aufheben sollen bzw. die Liste leeren sollen, die vielleicht vollgelaufen ist. Heute haben sie geantwortet, dass sie die Liste aus Kulanzgründen geleert haben für mich. Ergebnis: Es funktioniert jetzt wieder!
Übrigens gibt es beim SkyTicket-Addon (und ich nehme auch beim SkyGo-Addon) die Einstellung (unter Addon-Settings / Login):
-> Andere Sessions automatisch beenden
Das habe ich jetzt aktiviert. Dazu werde ich natürlich die Filme immer mit Stop beenden. Mal sehen, wie weit ich damit komme..
Hallo,
schön das es soweit geht. Mein Problem ist das ich nicht alle Livesender, von meinen ABO habe. Es fehlen einige!?
Ist das normal????
Das mit der 99er Liste ist echt nervig.
So langsam glaube ich, werden die Sky Mitarbeiter auch eher etwas pampig, da wohl sehr viele Leute anrufen und die Geräteliste löschen lassen…
Früher oder später wird das seitens Sky komplett unterbunden. Man müsste echt das Problem mit der Geräteliste beheben…
Mal mit einer dynamischen IP versucht? Die IP im Ruter wird doch im Normalfall nächtlich geändert. Das könnte die ominöse Liste addieren. Das könnte mit einer dynamischen oder konstanten IP verhindert werden. Hat das schon Mal jemand ausprobiert? Ist nur so eine Idee
Hallo !
Vielen Dank für die Tips. Inzwischen läuft Skygo auf meinem alten Stick2 und auf dem neuen 4k Stick.
Als TV Liste hab ich die empfohlene Marcello Liste mit 1700 Sendern importiert.
Läuft auch soweit beinhaltet aber wenig brauchbares. Es fehlen fast alle ARD und ZDF und alle HD+ zumindest in SD. Also eher eine Experimentierliste als was für die Familie ?
Kann ich diese Liste mit anderen mischen oder mehrere einspielen und dann unter 3000 Sendern suchen so wie bei meiner Astra+Hotbird Satanlage ?
Oder wer kennt eine brauchbare Liste ? Adresse ?
Ich will kein Kodiexperte werden, man könnte sich in alles einlesen oder aber auch Chinesisch lernen …
Bei mir gab es gestern abend auch nur noch ein blaues drehendes rädchen und keine videos sind gestartet.
Hab heute morgen den cache der kodi app geleert und jetzt geht es wieder.
Kodi version 18 Leia
Mal schauen wie lange es läuft
Hi, ich komme noch nicht Mal soweit das kodinerds.net addon zu zu öffnen. Cloud Not Connect to repository…
Internet Einstellungen passen, was habe ich falsch gemacht?
Hallo zusammen,
bei mir kamen ebenfalls irgenwann die blauen Rädchen.
Habe die offizelle Liste mit 4 angemeldeten Geräten zurücksetzen lassen, danach leif es wieder. Eine geheime 99er Liste habe ich
bei dem Gespräch nicht erwähnt.
In “Mein Sky > Meine Geräte” ist aber noch kein neuer Eintrag, obwohl ich ja schon mit dem Fire TV wieder geschaut habe.
Ob es vielleicht hilft, wenn man außer dem Fire TV gar keine anderen Geräte wieder anmeldet?
Viele Grüße
Hans
Nö das gilt nicht. Meine 4erGerätelite ist auch leer.
Trotzdem läuft die geheime Geräteliste voll.
Bei mir läuft Skygo jetzt auf 4K-Stick und ein Fire TV Stick der 2.Generation mit neusten OS. Der Durchbruch waren die Zeilen 36 & 37 mit adbLink in skygo.py löschen, die # an richtiger Stelle brachte nix. Seitdem keine Sky Error Meldungen und Dauer-Zahnrad mehr. Tückisch, bei Skygo Informationen gibt es den Button ” updaten”, drückt man den dann füllen sich die Zeilen 36 & 37 in skygo.py wieder! Noch was, laufen die Filme allg, irgendwann stottert an und läuft allg, nicht rund, dann Cache der Kodi App löschen, brachte Abhilfe bei mir.
Gruß
Stefan
Hallo,
Seit gestern Abend konnte ich keine Filme mehr abspielen. Dann habe ich den Cache von Kodi gelöscht und nun fangen die Filme wieder an zu laufen. Allerdings nur mit Ton. Der Bildschirm bleibt schwarz. Eine Idee woran das liegt?
Viele Grüße
Nachdem seit gestern abend nur noch der endlos drehende blaue Kreis zu sehen war Habe den Cache von Kodi gelöscht. Nun läuft der film an allerdings nur mit Ton und ohne Bild. Woran kann das liegen?
Hallo Leute,
Schreibt doch bitte bei Euren Kommentaren zur Geräteliste dazu, seit wann ihr Kodi am laufen hattet und wann es dann zu Ende ging. Dann hat man eine Übersicht wie lange im Schnitt Sky ohne Rücksetztung läuft, was natürlich auch von der Nutzung abhängig ist.
Mein Sky über Kodi wurde am 16.02.19 installiert und läuft bis jetzt bei fast Dauernutzung durch meinen Dad (ist Rentner) noch. Da hier einige schon Angaben über den Zeitraum gemacht haben, rechne ich mal damit dass spätestens Mitte Abril Ende sein wird, obwohl Papa immer schön über die Stoptaste beendet (paarmal hat er es vergessen),
gruß
Ich erinnere mich, dass ich an dem Tag, ab den es dann nicht mehr lief, versucht hatte, ein Film zu öffnen. Das war aber in meinem Paket gar nicht enthalten. Es kam also eine Fehlermeldung. Es kann also sein, dass der Lizenzserver sich mich dann gemerkt hatte, und es deswegen danach nicht mehr lief.
Bei mir lief es am 24. Januar bis 19. März. Ich habe immer mit stop beendet und habe es auf zwei Sticks abwechselnd benutzt. Dann musste ich bei Skye anrufen, danach lief es wieder
HuHu, für die Nutzer wo Ton ohne Bild, bitte prüft (wieder) die Zeilen 36 & 37 in skygo.py
Gruß
Die Zeilen 36 und 37 sind immer noch auskommentiert. So wie es sein soll. Bin am verzweifeln…
Nach einem neustart des fire sticks hab ich sky wieder zum laufen gebracht.
Als erstes Mal danke für die Anleitung, hat auf der Nvidia Shield 1a geklappt. Läuft auch noch problemlos.
Ein kleines Problem habe ich allerdings. Bei mir werden alle Filme in Englisch gestartet, habe auch noch keine Möglichkeit gefunden das umzustellen. Weiss da jemand was?
Hallo zusammen,
ich habe gestern Abend die SkyGo App über Kodi starten wollen. Ohne Erfolg. Die App startet erst gar nicht und bekomme immer den Fehler “Error SkyGo….” Bis vor ca. 2 Wochen lief alles tadellos und das schon seit langer Zeit. Die Gerätelisten habe ich weder per Skyseite noch per Telefon jemals zurücksetzen lassen. Kann das, dass Problem sein?
Danke für eure Hilfe.
War bei mir gestern auch, nachdem ich Kodi beendet und den Cache geleert hatte, lief’s wieder ohne Probleme.
Hallo zusammen, bei mir lag es auch an der Geräteliste. Im Portal von Sky waren nur zwei Geräte gelistet. Ich habe daraufhin beim Kundenservice angerufen und die Liste leeren lassen. Nun funktioniert es wieder.
Beste Grüße,
Bob
Hallo allerseits,
ich wollte auch kurz meine Erfahrung mit meinem 4K Stick mitteilen. Ich musste bereits zweimal bei Sky anrufen um die Liste zu löschen, obwohl ich penibel auf die Stoptaste zum Beenden gedrückt habe. Mir ist vorher aufgefallen, dass die Streams nicht mehr so flüssig laden und ich bei den Liveprogramm Probleme bei der Verbindung hatte. Der letzte Sky Kontakt war sehr interessant. Der Mitarbeiter hat mir bestätigt, dass sich mein Gerät dupliziert hat, er kennt dies wohl auch von alten Receivern. Er wollte einer anderen Abteilung (Technik) eine Information hinterlassen, dass sie die Möglichkeit des Duplizieren deaktivieren. Eine weitere Information habe ich seitdem nicht mehr erhalten. Ich bin gespannt, ob meine Liste wieder voll wird.
Gruß
Megavolt
Kurze Nachfrage: Sagt Ihr beim Kundenservice das Ihr SkyGo mit dem Fire Stick schaut?
Hallo zusammen.
Da ja bei manchen Kleinigkeiten genügen, damit Skygo wieder läuft, zB Cache in Skygo leeren oder die Zeilen 36 + 37 erneut auskommentieren, bei manchen aber ein Anruf für den Reset der Liste notwendig ist – wäre es denkbar, dass das von Sky so gewollt ist, damit man keine richtigen Zusammenhänge erkennen kann?
Gruß und ein schönes, störungsfreies Wochenende
Bei mir lief auch der blaue Kreis nach 1 Monat Nutzung in Dauerschleife. Bisher hatte ich den AFTV 2 verwendet, jetzt nach dem zurücksetzen von sky bin ich auf den Raspberry pi gewechselt, mal schauen ob die Liste dort auch voll läuft…
P.s.: Ich habe eine Email an service@sky.de gesendet mit der Begründung, dass ich ein Gerät trotz freiem Platz nicht hinzufügen kann und sie doch bitte die Liste einmal zurücksetzen möchten. Morgens Email geschickt, abends kam schon die Antwort, dass die Liste zurückgesetzt wurde.
Jetzt läuft alles wieder problemlos.
Hallo!
Mein Vater hat SkyGo auf seinem Firestick, lief bisher immer problemlos. Seit heute startet sich der Firestick direkt neu, wenn er irgendeinen Stream startet. Cache im SkyAddon haben wir geleert, nach Updates auch mal geguckt (obwohl es auf automatisch aktualisieren steht), aber nix hilft. Jemand ne Idee?
So’n Käse… Jetzt hat’s mich wohl auch erwischt. BuLi gucken ist nicht mehr, nur noch sich drehende blaue Kreise, wenn ich einen Live-Stream starten will…
Bei Sky angerufen – ‘ne Katastrofe. Aber das ist ‘ne andere Sache…
Nur: Was sage ich denn dem Sky-Menschen eigentlich? Dass meine dubiose 100-Geräteliste voll ist? Wohl nicht, oder? Denn das würde mich doch “verraten”, denke ich… Deshalb sage ich lediglich, dass bei mir der Stream unendlich lädt, aber nicht startet. Der Sky-Mensch kann aber nichts feststellen und will mich zur Technik durchstellen, da ist aber stets besetzt. Seitdem warte ich auf Rückruf…
Also: Soll ich konkret darum bitten, meine Geräteliste zurückzusetzen?
Andere Sache: adblink funktioniert auf meinem Rechner irgendwie nicht, nur der Vorgänger adbfire. Weiß jemand, wie ich damit die py-Datei bearbeiten kann?
Besten Dank für jede Hilfe!!
Hallo nochmals,
genau wie Beitrag davor bei mir jetzt auch. Die SKY-Hotline angerufen, die Story von die “neuen iPads” gehen nicht mehr mit SkyGo erzählt, ständig Fehler “wird von anderen Gerät genutzt”. Irgendwann (1h später) hat ein sehr netter Sky-Techniker angerufen und dubiose Geräteliste zurückgesetzt. Jetzt alles wieder mit Kodi-Skygo ok.
Gruß
Hi,
welche Fire TV Stick Version ist mindestens notwendig?
Danke und Gruß,
Sven
Steht doch hier auf der Seite weiter unten!
Hallo,
ich habe SkyGo wie oben installiert. Wenn ich jetzt etwas anschauen will kommt immer daß ich dazu keine Berechtigung habe obwohl ich im SkyGo angemeldet bin. Zudem soll ich wegen mehr Infos in den Logs schauen. Wo finde ich diese?
Hallo Michael,
ich habe das selbe Problem. Habe gestern von einen Kumpel einen FireTV Stick 4K bekommen um diesen fertig zu machen mit skygo damit er im Sommer jetzt draußen die Bundesliga schauen kann. Habe alles so gemacht wie oben in der Anleitung beschrieben.Habe dieses bereits bei 4 FireTV Sticks gemacht ohne Probleme. Was mir aber komisch vorkommt melde ich mich mit seinen Zugangsdaten an kommt beim Stream abspielen die Fehlermeldung Keine Berechtigung zum Abspielen des Eintrags.Melde ich mich aber mit meinen Zugangdaten an habe ja auch sky wird der Stream abgespielt kein Problem.Also habe ich alles richtig gemacht.Ich bin mit meinem Latein ersmal am ende. Von meinem Kumpel die Zugangsdaten gehen nicht.Habe sogar seine Geräteliste über sky löschen lassen aber keine Veränderung.Meine Zugangsdaten gehen über den Fire TV Stick 4K. Hat hier jemand noch einen Tipp wäre super.Es wird ja auch kein Eintrag in die Geräteliste gesetzt in seinem Account von den Kumpel. Alles schon überprüft.
Wo gibt es diese Log Datei wenn sich skygo nicht abspielen lässt
Frage wie heißt eigendlich die Gerätekennung für den FireTV Stick in der Geräteliste Sky Apps ist es Android Tablet?
Ich hoffe das war als Aprilscherz gemeint 😉
Es war kein Aprilscherz vieleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Man hat doch seine Geräteliste Sky Apps wo vier Geräte registriert werden können. Jetzt habe ich als Geräte registriert PC, Mac und zwei Geräte steht Android da. Von den zwei Android weiß ich aber nicht welcher jetzt zu dem Fire TV Stick gehört. Diese zwei Android Geräte waren laut Liste das letzte Mal über skygo online vor über einen Monat. War aber gestern das letzte Mal online drin uber den FireTV Stick im sky go.Wie kommt das.
Auch bei mir der ewige Ladebalken, habe die App maximal 30x benutzt und immer ordnungsgemäß beendet.
Gibt es eine Lösung?
Cache habe ich gellert, Zeilen 36+37 überprüft!
Hab gelesen das man die Liste bei SKY direkt nur 1x zurücksetzten lassen kann?!
Wäre ja klasse wenn jemand eine Lösung findet.
Edit: grad mal geschaut bei SKY:
Meine Geräteliste ist leer, sprich alle 4 Plätze frei, trotzdem läuft es nicht?!
Kann das sein?
Genau das selbe bei meinem Kumpel ebenfalls hat schon lange sky hat skygo noch nie genutzt alle Plätze frei. Es geht aber einfach nicht über Kodi und skygo auf den FireTV 4K. Anmeldung ok und beim Stream kommt die Fehlermeldung keine Berechtigung zum Abspielen des Eintrags. Nutze ich aber mein Account ist der Stream ohne Probleme möglich.Cache auch schon geleert.Es muß mit seinem Zugang zusammenhängen weil meiner ja geht.Werde mich einfach mal morgen mit sky in Verbinndung setzen und einfach sagen das ein Stream mit Android nicht möglich ist dann sollen die sich ein Kopf machen. Warum machen die einfach nicht wieder übern Browser die mit ihre App das nervt.
Die fire tv´s werden in der Liste auch nicht angezeigt weil die offiziell von sky nicht unterstützt werden.
Welchen Cache leert Ihr da und wie ?
Unter Einstellungen, dann Kodi -> Cache leeren
Habe jetzt die SKY App deinstalliert, neu installiert, die Zeilen gelöscht.
Aber: wenn ich mich einlogge steht da jetzt: Eingelogt als….
Und danach nur noch die Rädchen, ohne das ich in den Startbildschirm komme.
Seht für mich fast aus als wäre es das gewesen 🙁
Hallo
Wird eigentlich überhaupt weiter gearbeitet an diesen Problem mit der Geräteliste?
Habe jetzt einmal angerufen und sie zurücksetzen lassen danach lief es wieder super für eine gewisse Zeit.
Jetzt wieder das gleiche Problem :/ Da muss es doch irgendwie ne Lösung geben.
Mfg
Hallo Peter,
Die Kollegen hier machen das unentgeldlich und freiwillig. Ich glaube nicht, dass wenn es eine Lösung gäbe, es die taffen Leute hier nicht schon gefunden hätten. Bisher gabs immer eine Lösung, aber diesmal dauert es eben etwas länger und man kann ja schauen, notfalls durch die Zurücksetzung der Geräteliste, was ja wieder für ca 6 Wochen Ruhe bringt.
Please trust in the AFTV Boys !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Frei nach dem Song von Journey : Don`t stop believing ,
gruß
“Unentgeltlich” stimmt ja nicht, die Website enthält Werbung und es gibt jede Menge Affiliate-Links. Zudem werden auf diesem Protal sehr oft Lösungen anderer User gepostet (was auch kenntlich gemacht wird und was absolut in Ordnung ist und allen hilft). Daher gehe ich nicht davon aus, dass die Betreiber selbst Lösungen entwickeln. Wenn aber was gefunden wurde, dann werden wir es hier erfahren 🙂
Hi Jürgen,
vielen Dank für Deinen Glauben an uns – und ja, Du hast Recht: Wir arbeiten wie auch die vielen letzten Male an einer Lösung, SkyGo wieder auf dem Fire TV ans Laufen zu bringen. Bei all unseren eigenen Accounts und Fire TVs funktioniert das Kodi SkyGo-Addon allerdings ohne Probleme. Wir können die Ursache für den blauen Ladekreis nicht nachstellen oder dessen exakte Gründe erkennen.
Wir glauben aber wie immer unseren Nutzern, dass es bei ihnen nicht läuft. Daher bauen wir gerade einen Fragebogen, der das Problem genauer eingrenzt. Wir vermuten dass es an den SkyGo-Accounts hängt (bzw. wie Sky diesen anlegt bzw. verwaltet) – und nicht an den Fire TVs oder den Einstellungen in Kodi. Also bspw. wann wurde das Sky-Abo abgeschlossen, wurde SkyGo schonmal im Browser genutzt, welche Sky-Pakete wurden gebucht, hat das SkyGo-Addon in Kodi schonmal Videos abgespielt, wurde die offizielle Windows10-App schonmal genutzt, ist ein Gerät in der offiziellen SkyGo-Geräteliste angemeldet, war schonmal die Android-App auf einem Fire TV in SkyGo angemeldet, wurde die Liste schonmal über Webseite/Hotline zurückgesetzt, …
Mit den Antworten unserer Community hoffen wir, dass wir das Problem eingrenzen und beheben können – wir alleine sind aktuell mit unserem Latein am Ende… bleiben aber wie immer am Ball. Und wir hoffen dass auch Ihr wie immer am Ball bleibt – ohne Euch wären wir nicht da wo wir sind. Das finden wir spitze!!! Vielen Dank nochmal dafür.
Und: Manfred hat in einer Teilaussage recht – wir schalten Werbung und Affiliate-Links. Was wir jedoch nicht machen: Wir verlangen in irgendeiner Weise Geld von Euch oder lassen uns von anderen für Tests oder Meinungen bezahlen. Mit den Einnahmen aus Banner- & Affiliate-Werbung bezahlen wir bspw. das Hosting und alle Geräte und Dienstleistungen, die wir für den Betrieb von AFTVhacks benötigen oder für Tests einkaufen – und das was übrig bleibt teilen Stefan und ich untereinander auf. Leben kann man davon bei weitem nicht.
Wir haben im Gegensatz zu vielen anderen noch nie kostenlose Testexemplare akzeptiert oder Geld genommen, um etwas zu testen oder in irgendeiner Art vorzustellen (Blog-Beitrag, YouTube-Video, Facebook-Posts, …). Das wird auch in Zukunft so bleiben – AFTVhacks ist und bleibt unabhängig.
Neben den vielen eigenen Lösungen stellen wir bspw. auch Lösungen anderer bereit – wir überarbeiten diese jedoch immer, um diese Lösungen einer breiteren Masse zugänglich zu machen. Aktuell schreiben wir bspw. die Rooting-Anleitung für den Fire TV Stick 2. Ziel ist hier wie immer, dass nahezu jeder unsere Anleitungen umsetzen kann. Gerade bei der Rooting-Methode für den Fire TV Stick 2 ist das bei allen anderen Anleitungen äusserst unwahrscheinlich. Falls wir irgendwo nicht diesem Anspruch gerecht werden: Bitte melden, wir werden dies verbessern.
lg
sebi
Dieses Problem wurde bei mir durch einen Anruf bei Sky und dem zurücksetzen des internen Geräteliste gelöst.
Hallo zusammen.
Würde schätzen das waren bei mir max. 30x ,dass ich trotz des manuellen Stoppens der Streams die Meldung
“Sie sind bereits… eingeloggt…” bekam und mich erneut einloggen musste.
Ergebnis: Die mysteriöse Liste war wieder voll. Das schloss ich daraus, dass Kodi-Cache leeren, sowie saubere Neuinstallation Kodis samt
Addon nichts einbrachte.
Nach Anruf und erneutem Zurücksetzen lassen, läuft mein Amazon FireTV 2 nun wieder.
Keine Ahnung wie oft die das Teil für mich noch zurücksetzen.
War jedenfalls das 2x innerhalb der letzen 3 Monate.
Faktisch sind es nicht 90 erneute Einloggversuche, wie in einem zuvorigen Beitrag erwähnt. Eher um die 30 Versuche.
Es mag banal klingen danach zu fragen, aber mache ich bei dem Stoppen der Streams iwas falsch?
-> während des Streams nach links oder unten navigieren
-> auf dem Stoppsymbol das ganze Anhalten
Manchmal klappt der Streamwechsel bei mir ohne erneutes Einloggen, ein anderes Mal wiederum nicht.
Also tritt sporadisch auf aber definitiv zu häufig.
Demnach am Besten selten bis gar nicht den Stream wechseln, sonst ist es in 4 Wochen wieder soweit. 😉
Hallo, ich habe alles nach der Anleitung installiert und es hat auch alles geklappt…naja, fast alles. Der Stream startet zwar, aber ich bekomme nur Ton und kein Bild? Woran kann das liegen und vor allem wie repariere ich das?
Bin für jede Hilfe dankbar 🙂
Hallo ich hatte bis heute auch das Problem das nach einer erfolgreichen Installation bis zum 10.03.19 ohne Probleme alles schauen konnte. Aber am 10. März war es dann vorbei. Ein Anruf bei der Hotline um bitte auf zurücksetzen meiner Geräteliste wurde abgelehnt weil ich meine Geräteliste schon 1 mal zurücksetzen lassen hatte. Gestern gegen 10:00 Uhr habe ich eine Email an “service@sky.de” geschrieben um bitte auf zurücksetzen meiner Geräteliste. Siehe da heute um 11:00 Uhr funktionierten mein Sky Go wieder.
Und wie lange hat es funktioniert ? Wann war Deine Erstinstallation. Das wäre immer für alle hilfreich, wenn das mit angegeben würde.
Bei mir läuft es seit 16.02.19 bis heute einwandfrei. Wenn ich nach Euren Beiträgen hier gehe, müsste es jetzt auch bald mal nicht mehr gehen,
gruß
Bis heute läuft mein Sky Go ohne Probleme. Die Menüauswahl unter Kodi ist beim suchen nicht die schnellste aber sie funktioniert.
Hi,
ich hab alle so wie in der Anleitung beschrieben gemacht. Ich hab Ton aber kein Bild, hab auch die Tips der Kommentare ausprobiert, aber nichts hat das problem gelöst. Hat einer vielleicht noch einen tip. Hab einen Stick der 2ten Gen.
Hallo zusammen, Sky go läuft seit gestern nicht mehr.
Habt ihr das auch?
Habe zur zeit 2 FireTV Sticks im Haushalt im Einsatz einen FireTV Stick Gen. 2 und einen FireTV Stick 4K. Der FireTV Stick 4K geht nicht der andere geht.Woran das liegt kann ich nicht sagen hat da jemand vieleicht eine Erklärung. Habe auch schon im Stick 4K die Cachces gelehrt geht aber trotzdem nicht mehr.
Vor kurzem nach Anleitung installiert (Fire TV Stick 4K und Kodi 18.1) und es läuft einwandfrei. Aber ich nutze SkyGo nicht so oft da Netflix und Prime Video ja auch vorhanden sind. Bin gespannt wie lange es so läuft, alle Anbieter über den Stick mit nur einer Fernbedienung zu schauen ist schon grandios.
Hallo, leider nimmt die Sky APP nicht meine Email und meine 4stellige Pin an. Gibt es hier einen Trick? Ich nutze den Nvidia Shield TV.
Danke vorab.
Grüße
Hallo zusammen,
Ich hatte das selbe Problem mit KODI und der Sky GoApp.
Alles nach Anleitung Installiert.
Nach ca. 1,5 Monaten das gleiche wie bei den meisten Nutzern hier. Der Stream bei SkyGo Startet nicht mehr.
Hab dann eine eMail an den Sky Service geschickt, mit der Bitte die interne Geräteliste zu löschen.
Keine Antwort vom Sky Kundenservice Bekommen.
Aber seit gestern funktioniert der Stream nun wieder.
So war es bei mir auch, ich habe dem Kundenservice geschrieben und keine Antwort erhalten, dennoch ging es wieder nach einem Tag.
bin mal gespannt wie lang sky das mitmacht. der tag wird kommen, an dem sky für das löschen der geräteliste geld verlangt. können die die sky go app nicht einfach offiziell anbieten?! es ist so nervig sich ständig damit auseinanderzusetzen.
Hallo,
ich habe SkyGo wie oben installiert. Wenn ich jetzt etwas anschauen will kommt immer daß ich dazu keine Berechtigung habe obwohl ich im SkyGo angemeldet bin. Zudem soll ich wegen mehr Infos in den Logs schauen. Wo finde ich diese?
Sorry wenn ich nochmal frage.
Und wie kann ich die Sky App direkt aus dem Startbildschirm starten?
gruß
Michael
Hallo ,
bei mir ist es genauso. Glaube auch nicht dass dieses Problem mit der Geräteliste zusammenhängt.
Logge mich ganz normal ein und wenn ich eine Sendung starten will kommt immer, dass ich keine Berechtigung dazu habe.
Weiß jemand wo da das Problem liegt und wie ich das beheben kann?
Bei mir geht es auch seit Montag nicht mehr. Es dreht sich nur noch der blaue Kreis. Rücksetzen der Geräteliste brachte auch nichts.
Bei mir läuft es seit heute auch nicht mehr. der Kreis dreht sich aber es kommt kein Stream. probiert auf firetv und android tv mit 2 verschiedenen Usern wobei der eine vorher nicht mit Kodi genutzt wurde. Die Theorie der Geräteliste scheidet damit aus. hat Sky da mal wieder was gedreht?
Kann ich nur bestätigen, auf einmal nur noch das Ladesymbol.
Hoffentlich wird das AddOn gefixt bevor GoT anfängt :-/
Funktioniert einwandfrei bei mir!
Sehe ich das richtig, dass gerade keine Lösung funktioniert und mein Laptop ran muss ?!
seit montag hab ich ebenfalls nur noch das drehende Ladesymbol und die Streams starten nicht mehr.
Geräteliste voll oder globales Problem ?
Gibt es eigentlich noch andere Sinnvolle AddOns für Kodi? Wie zB LiveTV for free oder sowas? Welches Forum könnt ihr für Kodi für solche Fälle empfehlen? 🙂
Ich hab gerade mit meinem Kollegen gesprochen, der hat gestern noch die championsleague über Kodi/SkyGo geschaut.
Es funktioniert also Grundsätzlich noch.
@wildthing
Kodinerds z.b.
Ich wolle gestern mein Sky Goauf dem Nvidia Shield zum laufen bekommen, aber leider funktioniert es nicht. Das Login funktioniert, wenn ich aber eine Serie auswähle, sokommt der Kreis, verschwindet dann kurz kommt wieder und ist wieder weg.
Beim Shield muss man ja nichts patchen o.ä.?
Es funktioniert!! Danke,
Ich glaube der wesentliche Punkt ist die Anmeldung erst nach dem Editieren der „skygo.py“ Datei.
Habe mich beim ersten Anmelden mit der Mailadresse angemeldet und es ging nicht!,
Nach dem editieren der Datei mit der Kundennummer angemeldet und jetzt geht es
.
Danke an die Macher!!!!
Hallo,
nach Anruf bei Sky und löschen lassen der internen Geräteliste konnte ich gestern abend wieder 2te Bundesliga und Championsleague genießen.
@Shield user über mir:
mach einfach mal die änderung an der .py Datei, evtl hilft es ja.
@Jo Wo, hat leider nicht geholfen.
Bei meinem Samsung Handy konnte ich aber die ofgizielle Android App installieren. Diese bot mir an das auf dem Nvidia Shield per Chromecast zu streamen. Wenn ich beim Shield noch 50Hz einstelle, so läuft das auch flüssig
Hallo allerseits, Entschuldigung für die Grammatik, die ich mit dem Google-Übersetzer verwende. Ich wollte Sie fragen, ob jemand weiß, ob das Verfahren auch für andere Länder wie Italien gilt? dank
Ich hab die Woche noch geschaut.
Ich denke es war sogar Mittwoch.
Hab die Nacht Kodi auf meinem Sony tv gestartet.
Es kam ne Meldung :“Vorbereitung für den 1.start“
Und nun geht auch bei mir nix mehr.
So, heute ging zum zweiten mal nichts mehr, auf zwei Geräten installiert.
Zum zweiten mal bei Sky die Geräteliste zurück setzen lassen, die war wieder voll.
Ich beende alle Sendungen immer mit Stop-Taste, trotzdem ist die Liste wieder voll geworden??? Und immer wieder habe ich die Meldung “noch mit einem anderen Gerät gleichzeitig zu schauen” obwohl nur ein Gerät läuft. Seltsam…
Auf dem PC oder dem Tablett funktioniert immer alles einwandfrei.
Hallo, ich habe alles installiert für die SkyGo App.
Ich erhalte auch den Zugriff, da ich nach der Anmeldung auch den pos Hinweis erhalte.
Doch wenn ich in eine laufende Sendung Sport reingehen will, werde ich wegen
fehlender Berechtigung abgelehnt .
Habt Ihr eine Idee?
LG
Ich nutze sky go seit Anfang Dezember ohne Probleme. Habe 2 Zugänge. Einer fürs Phone einer für den Stick 2. Gen. Mitte März hatte ich auf dem Stick die Fehlermeldung, Log in Daten überprüfen, obwohl richtig eingegeben, den Ladebalken hatte ich nicht. Der Zugang, den ich fürs Phone genutzt hatte funktionierte da auf dem TV Stick auch nicht, gleiche Fehlermeldung. Auf dem Phone funktioniert er aber. Habe bei sky angerufen und der freundl. MA hat gemeint, dass er die Liste löschen könne. Auf meine Frage hin, wie viele Einträge er sehe, zählte er mir vor. Es waren 57, alles Computer. Er gab mir noch den Hinweis mit auf den Weg, dass ich, wenn er zurücksetzt, für diesen Monat nur 1 Gerät verbinden kann. Jetzt nun läuft sky go wieder
Danke für die coole Anleitung! Sky Go scheint dank Euch *grundsätzlich auf meinem Philips 49pus7600 zu funktionieren! *Alles buffert allerdings ewiglich + ist ohne Ton, wenns dann mal kurz läuft.
Dank ‘alles in Kodi immer schön per Stoptaste ausmachen’ bekomme ich immerhin keinerlei Fehlermeldungen. Aber jeder Film, jede Serie etc. läuft nur für Sekunden – ohne Ton – und buffert dann immer wieder von 98 auf 100%, dann wieder kurz weiter, etc.
Liegts an meiner TV-Kiste? Andere Sachen auf Kodi funktionieren hier, und alles andere läuft (und lädt) meine Kiste normal (Netflix, Youtube usw.). Ächz. Hat jemand eine Idee/Lösung? ‘:)
Was mir komisch vorkommt ist, dass die FTVs nicht in der Geräteliste auftauchen!?
Ich hab bis heute 15 Uhr ohne Probleme sky go schauen können.
Jetzt habe ich einfach die beiden ladekreise, wenn ich den Sender starten möchte.
Eine Aktualisierung von kodi bzw. Sky go brachte keinen Erfolg. Die # habe ich auch eingesetzt.
Hat jemand eine Lösung?
scrolle einfach hoch. Oben steht schon alles zigfach beschrieben
Folgender Sachverhalt:
Ich habe meine interne Geräteliste von Service zurücksetzen lassen. Der Stick funktioniert allerdings immer noch nicht wieder. Film wird gestartet, Play-Symbol und Filmtiel werden bei Kodi rechts oben angezeigt. Bild springt aber nicht um.
Der blaue Ladekreisel dreht und dreht sich, nix passiert. Wenn msn es schafft auf den Player-Modus zu wechseln kann man den Film, Stoppen, Pause …. aber das Bild bleibt eben schwarz. Manchmal startet der Film für ne Sekunde.
Ich habe die interne Geräteliste schon einmal zurücksetzen lassen, danach funktionierte der Stick wieder, nur halt diesmal nicht.
Nun habe ich Kodi auf dem Tablet installiert und dort funktioniert es. Ich kann sogar per screenmirroring den Film auf den Fernseher schicken.
Am Account scheint es also nicht zu liegen, sondern am verwendeten Gerät bzw. Software. Geräteliste hin oder her, warum läuft die mit Kodi voll und bei der offiziellen App eben nicht? Warum wird bei Verwendung von Kodi, der Stick nicht in der Geräteliste angezeigt? So wie ich sehe das Tablet aber auch nicht? Liegt das an der Bearbeitung von Zeile 36 37? Warum läuft es aber gerade mit Kodi auf dem Tablett aber nicht auf den Stick? Gibt es irgendwelche MAC-Filter bei Sky, so das die Geräte irgendwann unbrauchbar werden? Vielleicht hilft euch das bei einer Lösung?
Im Allgemeinen möchte ich über die ganze Situation mal meinen Unmut zum Ausdruck bringen. Ich benutze Sky go regulär nur zu Hause. Aus dem Grund da wir mehrere TVs besitzen und ich nicht für jedes Gerät eine eigene Karte +Receiver kaufen will. Nichts desto trotz zahlen wir n Haufen Geld an Sky. Bei Netflix bekomme ich für einen Bruchteil des Geldes Zugang wo ich will, ich brauche keine extra Hardware. Ich brauche nur die App und meine Zugangsdaten.
Hier sollte Sky wirklich mal überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre offizielle Apps für Firesticks oder SmartTVs anzubieten. Ich bin jedenfalls stark am überlegen Sky zu kündigen und auf die Konkurrenz umzusteigen. (Diese kann man auch wesentlich schneller kündigen)
Danke für die qualifizierte Antwort tobi.
Bis 15 Uhr lief alles reibungslos.
Die Geräteliste habe ich auch zurückgesetzt.
Ich sehe oben rechts den Sender, der gestartet werden soll aber es startet nichts – kein Sender.
Lösung:
Ich musste bei sky anrufen und die Geräteliste für sky go zurück setzten. Dann hatte ich Ton aber kein bild.
Damit das Bild kam, musste ich in den kodi Einstellungen den Video beschleuniger aktivieren. Hinweis kam von nerd3komma
Nachtrag: Habe jetzt bei Kodi auf dem Stick alle Daten gelöscht, Sky go Addon neu aufgespielt, Nach ersten Einloggen klappte es noch nicht, beim 2. aber. An der MAC scheint es also auch nicht zu liegen. Sind wir wieder bei dieser Geräteliste. So lang die Servicemitarbeiter und *innen von Sky weiterhin so freundlich und ohne Beanstandung wie bisher (muss auch mal gesagt werden) dieses Liste zurücksetzen bin ich beruhigt.
Hallo, ich habe ein paar Fragen zu Sky Go auf der Fire TV Box.
Erstmal zu meinen Rahmenbedingungen:
– EIN Gerät in meiner Geräteliste
– Fire TV Box 2. Generation
– Fire TV Box nicht gerootet
– Kodi und Sky Go streng nach Vorgabe installiert
Sky Go lief bis zum 06.04. einwandfrei.
Danach lief es nicht mehr.
Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
Neu installiert
Läuft nicht mehr
Warum läuft es bei einigen und bei anderen nicht.
Kann mir das evtl. jemand plausibel erklären?
Danke
Hallo kann mir jemand helfen ich habe Kodi18 installiert und wenn ich auf Video Addons klicke und nach sky go app suche finde ich diese auch allerdings kann ich diese nicht installieren da kommt sofort eine Meldung “Installation fehlgeschlagen” hat das noch jemand?
Hallo, ich habe kodi und das Skygo ADDon nach Anleitung installiert. Da der Stream zunächst nicht gestartet hat habe ich die .py Datei editiert. Nun lies sich der Stream starten. Allerdings kommt bei mir nur der TON und das Vorschaubild (kein Video). Habe daraufhin alles nochmal neu installiert – aber leider keine Änderung.
Hat diesen Fehler schon mal jemand gehabt?
Hab herausgefunden. Hatte in den Playereinstellungen “Hardware-Beschleuniger erlauben Medaicodec” deaktiviert. Dieser hatte bei einer forherigen Version von Kodi Probleme mit einigen Video-Dateinen von mir.
Wenn es eingeschaltet ist geht es 🙂
Vielen Dank für den Hinweis, genau das hat mein Problem auch gelöst. Scheinbar muss in den Playereinstellungen von Kodi die (bei mir) zwei Einstellungen “Hardware-Beschleuniger erlauben Mediacodec” aktiviert werden (einmal mit Zusatz “(Surface)”. Danach hat die Wiedergabe inkl. Video direkt funktioniert, zuvor nur Ton.
Hey Leute
Im Kodi add ons kann ich sky go nicht finden nur sky news. Wurde es entfernt. Hat alles geklappt bis auf den Fakt das ich sky go nicht entdecken kann und somit nicht Downloaden kann. Was machen?
Hört sich so an, als ob das Kodinerds Repository nicht richtig installiert wurde. Wiederhole einfach nochmal Schritt 2 & 3 dieser Anleitung hier.
Hallo,
sobald ich ein Video starten will kommt oben rechts die Fehlermeldung “Login fehlgeschlagen”.
Anmeldedaten sind aber korrekt und ich konnte mich unter “Konfigurieren” auch mit den Daten einloggen.
Ein Platz auf der Geräteliste ist auch frei.
Hat jemand dasselbe Problem oder eine Idee?
Hab ich aktuell auch.
Werde morgen mal in Ruhe das Addon neu installieren.
Hatte nichts verändert. war mit einem Mal so.
Habs jetzt hinbekommen. Mehrmaliges neuinstallieren von Kodi/Skygo hat nichts gebracht.
Hab dann Daten und Cache von Kodi gelöscht, skygo nochmal installiert und dann gings.
Bei mir hat Cache-Leeren und Kodi neu starten gereicht.
VG
Hallo zusammen,
Ich habe seit heute das Problem, dass immer mein Stick abstürtzt wenn ich versuche etwas über Sky über die Kodi App zuschauen.
Ich habe es schon mit neustarten versucht, habe den Stick schon mehere Minuten vom Storm genommen und eben sogar die Kodi App komplett deinstalliert und samt Sky Go Addon neu instaliert. Es klappt leider immer noch nicht.
Ich habe es auch mit der 18.2 RC 1 von Kodi versucht, aber auch das war leider erfolglos.
Wenn der Stick abstürtzt und wieder startet habe ich interessanterweise keine Verbindung mehr zum Internet und muss den Stick neu starten. Was manchmal nichtmal reicht, dann muss ich auch meinen Router neustarten
Es handelt sich hierbei noch um den Stick der ersten Generation (glaub ich)
Als Software-Version läuft
Fire OS 5.2.6.9 (632552020)
Als Fire TV-Startseitenversion
6.1.3.1-004
Jemand eine Idee?
Nach nochmaligem kompletten Daten und Cache löschen habe ich Kodi nochmal komplett neu installiert und auch Sky Go nach der Anleitung komplett neu.
Jetzt habe ich permanent den blauen Kreis und es wird mir auch erzählt, dass die Folge abgespielt wird aber es ist nichts zu sehen.
Naja immerhin stürtzt der Stick nicht mehr permanent ab…..
Hallo zusammen,
habe das Sky Ticket Addon for Kodi auch auf dem FireTV Stick installiert.
ebenfalls die Anpassung (analog hier #5) im python code vorgenommen, dass die osAndroid plattform nicht gesetzt wird.
Ich habe allerdings das folgende Problem:
Serien Streams starten nicht. Das Rad dreht und oben ist auch die Wiedergabe auf “Play”.
Es kommt aber weder Sound noch Bild.
Geht man links in das Menü und dort auf den “Vollbild” button, dann sieht man zwar den Abspielbalken mit der korrekten Spielzeit,
aber das Bild ist schwarz.
Suchlauf bringt auch keine Besserung, egal wohin man springt.
Im Gegensatz dazu startet z.B. LiveTV Stream z.B. Entertainment aber ohne Probleme
Hat jemand eine Idee was das sein könnte und wie man es beheben kann?
Danke 😉
Leute, mal ganz im Ernst und nix für ungut, aber:
LIEST SICH EINER VON EUCH MAL DURCH WAS SCHON 100x GESCHRIEBEN WURDE???
Sorry, für den Unmut, aber es nervt. Da wird eine Million mal die Problematik mit dem Ladekreis geschildert und nach Lösungsansätzen gesucht, trotzdem schreiben Hinz und Kuntz jeden Tag hier rein ” Hallo, hab plötzlich einen blauen Ladebalken, was ist das?”
Hört auf den Thread hier dicht zu müllen und macht Euch die Arbeit und lest die Beiträge durch.
Es ist wie es ist und die AFTV Boys werden sicher auch dafür eine Löung finden.
So, allen noch einen sonnigen Start ins Osterwochenende!
Das blöde ist halt nur, das man beim scrollen an die Antwort Taste kommt. Dann seinen Post irgendwo zwischen durch rein packt.
Aber das blaue Kreis Problem besteht immer noch.
Habe es mit Kodi 18.0, Kodi 18.1 und 18.2 ausprobiert.
Nichts geht!
Hoffe das es schnell eine Lösung gibt.
Gruß aus Aachen
Ich verzweifel……….habe jetzt sowohl die Logitec Tastatur, als aber auch über den Rechner probiert. Ich kann nichts ändern. Am Rechner kommt als Fehler (adb-link): read-only file
Über die Tastatur komme ich bei dem Ordner nicht in einen Modus, wo ich etwas bearbeiten kann. Bei mir ist in der Leiste dann oben nur ganz links der Pfeil nach links, daneben der Datei Name “skygo.py und ganz recht diese 3 untereinander stehenden Punkte.
Warum kann ich nichts editieren? Gibt es noch irgendwo was, was ich einstellen muss im Vorfeld? Boar, ich flippe echt aus…..so leicht, und ich kriege es dennoch nicht hin
Erst einmal danke für die Anleitung. Bei einem Punkt komme ich nicht mehr weiter: nach der Installation des Addons Kodinerds geht es leider nicht weiter. Ich wähle das Sky Go Addon aus, kann dieses aber nicht vollständig installieren, weil “script.module.routing” und “script.module.inputstreamhelper” nicht verfügbar sind. Habe ihr eine Lösung dafür? Dankeschön.
Nach dem zurücksetzen der internen Geräteliste funktioniert alles wie zuvor
Guten Tag,
ich weiß nicht, ob bereits eine Lösung für mein Problem gepostet wurde.
Ich konnte das Add-On erfolgreich installieren und ich hab natürlich auch Sky Go.
Wenn ich nun etwas abspielen will, kommt die Meldung, dass ich keine Berechtigung habe.
Kann mir einer sagen, was ich nun machen kann?
Vielen Dank im Voraus!
Halli Hallo,
bei mir das genau gleiche problem.
habe es mit allen 18 versionen probiert. überall das gleiche
Frohe Ostern AFTVhacks Team,
Erst mal ein Riesen Lob für euere Arbeit. Ich kann nur sagen wer mit dem Programm ein Probleme hat hat dieses mit der Geräteliste bei SKY. Habe gestern diese zurücksetzen lassen und siehe da meine beiden Fire Sticks Funktionieren wieder.
Was ich auch noch Erwähnen möchte die Fire Sticks tauchen nicht in der Geräteliste auf.
Zum anderen war die Geräteliste voll wohl obwohl ich wie es in der Anleitung steht beendet habe.
Gruß
FRAJO
Servus zusammen, hab seit gestern folgendes Problem, hatte über kodi sky go normla genutzt und bundesliga geschaut, dann hab ich umgeschalten udn seit dem kann ich nichts mehr öffnen.
Es kommt immer nur kurz das runde ding *ich nenn es mal Ladering* es macht aber nichts mehr auf egal ob serie oder livesender oder sonstiges?!
Kann mir wer ne Lösund sagen was da los ist?
Nutze es derzeit seit Monaten ohne Probleme…
Danke im vorraus!!
meiner geht wieder war wohl ein Sky Problem
Leute, vielen Dank für die tolle Anleitung! Das läuft so viel besser als die Sky Go App direkt auf FireTV.
Moin,
bis jetzt lief alles super, aber das Addon zeigt jetzt Login Fehler. Neu installiert Cache und alles auch gelöscht, aber nichts.
Bei mir läuft es auch nicht mehr…
Der blaue Ring lädt und lädt und lädt….
Scheint das gleiche Problem wie bei Rojo und anderen.
Den Cache habe ich auch bereits gelöscht
Auf meiner Fire Tv Box läuft es. Auf dem Stick vom Schwiegervater neu installierte nicht. Nur blauer Ladekreis.
Kodi 18.0
Zeile 36+37 die # eingefügt.
Er hat Sky Go bisher auf keinem anderen Gerät benutzt. Geräteliste kann nicht voll sein.
habe das selbe problem wie die beiden über mir….geht seit gestern abend nicht mehr 🙁 gibts schon ne idee?
Ich habe mir mal die Mühe gemacht die oberen Posts auch zu lesen dort steht die Lösung:
Bei Sky anrufen und die Geräteliste löschen lassen, es gibt eine unsichtbare Liste.
Wenn man auf SkyGo schaut die Wiedergabe mit Stop beenden. Problem gelöst!!! Das löschen dauert ca. 1 Stunde.
Das kann aber nur eine Zwischenlösung sein. Irgendwann löschen die von Sky die Liste nicht mehr…
hmm, ich dachte ja bis heute, diese Liste sei geräteübergreifend aber:
FireTV 4K Stick – Kodi-SkyGo: blauer Ring des Todes
PC – Kodi-SkyGo: läuft einwandfrei
Was genau wird da von Sky registriert? Die MAC Adresse vom Stick oder warum geht es am PC noch?
Hatte bis jetzt ja gedacht, wenn “die Liste” voll ist, dann funktioniert es nirgendwo mehr. Dem scheint aber nicht so zu sein.
auch mit den Daten eines 2. Sky Accounts komme ich nicht mehr am blauen Ring vorbei. Es muss also definitiv irgendwas von Seiten des Sticks gespeichert werden.
habe jetzt die Package ID geändert. Und habe nun 2 Versionen parallel installiert. Bringt aber auch nix. Mit keinem meiner beiden Accounts bringe ich Kodi am FireTv 4k Stick wieder ans laufen.
Beim Freund gehta auch nicht mehr…..
Selbes Problem
Wollen hoffen das sich bald ein paar Tüftler und Könner der Sache annehmen
Sky geht wieder nicht!!!!!So kein Bock mehr auf Ftv und Diese ewigen Skygo Probleme! überlege wirklich mir einen Samsung Tv oder Apple tv zu zulegen und der stick geht in die Tonne
Hi, also ich mache alles nach Eurer Anleitung, was ja wirklich nicht schwer ist. Trotzdem klappt es nicht. Anmeldung geht alles, sobald ich aber Kontent abspielen will, sagt er mir, dass ich keine Berechtigung habe. Ich habe sie natürlich mit meinem ACcount. Auf dem Tablet mit der Sky App gehts ja auch problemlos.. Kann mir da jemand helfen? :/
Habe genau das selbe Problem.
Die Bezeichnung “blauer Ring des Todes” von oben finde ich sehr passend. 🙂
Hat irgendjemand schon eine Lösung für die Problematik?
Falls ja, lasst es mich wissen…
Also bei mir kommt auch Login Fehler 🙁 halte euch auf dem laufenden ?hoffe es läuft bald alles wieder …
Ich kriege jetzt einen “Login- Fehler”. Bis vor ein paar Tagen lief alles reibungslos.
Trotz 100% richtiger Login-Daten funktioniert es nicht mehr. Auf dem iPhone und iPad geht es.
Same here, kann seitdem ich heute das Bayern Spiel geschaut habe, mich nicht mehr einloggen. Hab den Cache, die App, kodi etc alles gelöscht und neu installiert, aber immer wieder die selbe Meldung. Langsam nervt es mich ungemein mit dem SkyGo mist über firetv. Hinzu kommt, dass diese rotz app auf Windows soviel Ressourcen frisst, dass das starten von Skygo über den Laptop echt keinen Spaß macht. Nerv alles ungemein. Hol mir den Mist jetzt für 120€ im Jahr illegal und kack auf den ftv rotz. Serien und Filme etc kann ich auch über bs oder filmpalast etc abspielen mit dem Chromecast. Nur Ärger, alle 2-3 Wochen geht nichts mehr und das aftv Team hat in dieser Hinsicht auch schwer nachgelassen…
Selber Problem,
Hab bei Sky wohl gestern Abend eine große Störung, hoffe dass es damit zusammen hängt. Wissen die Admins hier schon etwas ?
Ich habe auf das Login Problem, wenn ich meine Geräteliste online löschen möchte steht da nur das es einen internen Fehler gab und die Liste nicht angezeigt werden konnte. 🙁
Es geht wieder. War von Sky ein Problem
Wenn ich mich mit meinen Skygo Daten einloggen will, dann steht da bitte Login-daten überprüfen. Es sind aber die richtigen Daten. Vor 2 Wochen ging noch alles ganz normal. Bitte um Hilfe.
Unsichtbare Liste ist nicht voll.
Habe alles deinstalliert und wieder aufgespielt. Zeilen sind gelöscht.
Cache immer wieder gelöscht.
Es klappt trotzdem nicht.
Hallo,seit einigen Tagen spielt das Sky go addon nichts mehr ab. Wenn ich ein paar mal die zurück Taste drücke, wird der Bildschirm schwarz und es sieht aus als ob der Film läuft. Aber es tut sich nichts.
Ich habe kodi auf dem FireTv Stick schon deinstalliert und alles von vorne gemacht, Zeile 36 und 37 auch laut Anleitung bearbeitet. Aber es hilft alles nichts. Hat jemand eine Lösung?
Hallo, ich bekomme jetzt seit einer Woche beim starten eines Streams in der SkyGo App die Fehlermeldung: Bitte Login-Daten überprüfen.
Diese sind allerdings korrekt und ich kann mich vorher auch ohne Probleme einloggen. Gibt es hierzu schon eine Lösung?
Nach den gestrigen Problemen ging es heute mittag wieder, …
Jetzt geht es wieder nicht, kein LogIn-Fehler mehr sondern er läd nach dem blauen Ring den Stream nicht … 🙁 Hoffe es gibt bald eine Lösung!
Ich habe leider das identische Problem, er zeigt nur kurz den Ladering, danach passiert garnichts. SkyGo funktioniert allerdings auf anderen mobilen Geräten, also kann die Geräteliste nicht vollgelaufen sein?
Guten Morgen. Ich habe die letzten Tage noch einmal alles versucht um SkyGo unter Kodi wieder zum laufen zu bekommen. Ich habe es ca. 3 Monate ohne Probleme auf meinem Android Sony TV nutzen können. Ich habe alles nochmal gelöscht und neu installiert, die beiden Zeilen habe ich auch gelöscht bzw. mit “#” versehen, leider ohne Erfolg. Dann habe ich zusätzlich mehrere Kodi-Versionen (ab 18) versucht, ebenfalls ohne Erfolg, denke auch das es nicht an Kodi liegt. Ich kann zwar die kompletten Inhalte sehen, allerdings lädt nur kurz der blaue Kreis aber nichts passiert. Wie sieht es bei euch aus? Hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt?? Vielen Dank im Voraus.
Lösung wurde bestimmt schon 100x in den Kommentaren erwähnt!!!
Geräteliste von Sky zurücksetzen lassen
Ist das so? Wenn die Liste vollgelaufen ist, lässt sich SkyGo trotzdem auf anderen Geräten nutzen, ich denke nein?
Funktioniert Sky Go auch auf Kodi 16.1? ich möchte nicht updaten…
Heute alles frisch installiert inkl Kodi 18.2., SkyGo.py editiert auf einem FireStick 4k
SkyGo zeigt zwar die Liste der Filme an, kommt dann aber mit der bekannten Meldung “SkyGo Fehler…”
Hier mal das Log, vielleicht hilft es ja:
2019-05-01 20:52:05.655 T:3027 NOTICE: Trying to open: samplerate: 44100, channelMask: 12, encoding: 4
2019-05-01 20:52:05.666 T:3027 NOTICE: CAESinkAUDIOTRACK::Initializing with: m_sampleRate: 44100 format: AE_FMT_FLOAT (AE) method: PCM stream-type: PCM-STREAM min_buffer_size: 22688 m_frames: 1418 m_frameSize: 8 channels: 2
2019-05-01 20:52:10.582 T:4499 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : –>Python callback/script returned the following error<–
– NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
Error Type:
Error Contents: No JSON object could be decoded
Traceback (most recent call last):
File “/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/plugin.video.skygo.de/default.py”, line 39, in
vod.playAsset(params[‘vod_id’], infolabels=getDictFromString(params.get(‘infolabels’, None)), art=getDictFromString(params.get(‘art’, None)), parental_rating=int(params.get(‘parental_rating’, 0)))
File “/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/plugin.video.skygo.de/resources/lib/vod.py”, line 11, in playAsset
asset_info = nav.getAssetDetailsFromCache(asset_id)
File “/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/plugin.video.skygo.de/navigation.py”, line 765, in getAssetDetailsFromCache
return assetDetailsCache.cacheFunction(skygo.getAssetDetails, asset_id)
File “/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/script.common.plugin.cache/lib/StorageServer.py”, line 570, in cacheFunction
ret_val = funct(*args)
File “/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/plugin.video.skygo.de/skygo.py”, line 263, in getAssetDetails
return r.json()[‘asset’]
File “/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/script.module.requests/lib/requests/models.py”, line 897, in json
return complexjson.loads(self.text, **kwargs)
File “/home/jenkins/workspace/Android-ARM/tools/depends/xbmc-depends/arm-linux-androideabi-21-release/lib/python2.7/json/__init__.py”, line 339, in loads
File “/home/jenkins/workspace/Android-ARM/tools/depends/xbmc-depends/arm-linux-androideabi-21-release/lib/python2.7/json/decoder.py”, line 364, in decode
File “/home/jenkins/workspace/Android-ARM/tools/depends/xbmc-depends/arm-linux-androideabi-21-release/lib/python2.7/json/decoder.py”, line 382, in raw_decode
ValueError: No JSON object could be decoded
–>End of Python script error report<–
Einfach Geräteliste bei sky per Mail löschen lassen!
Was soll man in der mail an wen konkret schreiben?
Die sichtbare Liste ist ja noch mit offenen Plätzen.
Auch ich habe das Problem das bei mir nur ein Blauer Ladekreis angezeigt wird und nichts abgespielt wird. In meiner Geräteliste stehen auch nur 3 Geräte.also kann die schon mal nicht voll sein.
Hat mit DER Liste nix zu tun, hatte auch noch 1-2 freie Plätze und Sky funktionierte erst wieder nach dem LÖSCHEN DURCH SKY…
Blauer Ladekreis ins unendliche bedeutet, wie schon 1000 mal beschrieben —> interne Geräteliste voll. Es ist sowas von egal ob nur 1 Platz oder alle Plätze in der sichtbaren Liste belegt sind.
Ruft bei SKY an und das Problem sollte innerhalb von 20 min behoben sein. Ansonsten ist die Anleitung hier 1A, top Arbeit einfach. Ich selbst bin kein PC Experte und es hat geklappt. Denke die Liste füllt sich, weil eben kein Gerät gespeichert wird.
Ich glaube nicht, dass das bei allen die Lösung des Problems ist. Bei meinem Schwiegervater Sky Go nach Anleitung installiert. Blauer Ladekreis von Anfang an. Sky Go wurde bisher nie benutzt.
Hallo,
bisher hat SkyGo unter Kodi 18.0 immer hervoragend geklappt. Letzte Woche habe ich dann nach der Konferenz zum Einzelspiel umgeschaltet, und seither drehen sich immer nur zwei blaue Kreise und es funktioniert nichts mehr.`Einen freien Platz habe ich auch noch in meiner Liste. Ich habe bereits alles neu instaliert aber ohne Erfolg, habt ihr eine Lösung für mich
Sky angechatet, Liste freigeschaltet, 5 Minuten gewartet, alles gut
was meinst du mit Liste freigeschaltet? Gruß, Maddle
hast du einen Link zum Chat?
Hallo, bei mir funktioniert der eine Stix(Version 1) im Schlafzimmer problemlos aber wenn ich dann ins Garten (Version 2) wechseln will wo ich auch kodi 18 und go installiert habe kommt nur der blaue Ring.
Liegt es auch an der Liste oder sollte ich auf einem der Stixs kodi und die app deinstallieren?
Oder muss ich irgendwas eingeben?
Hallo, ich bekomme jetzt seit einer Woche beim starten eines Streams in der SkyGo App die Fehlermeldung: Bitte Login-Daten überprüfen.
Diese sind allerdings korrekt und ich kann mich vorher auch ohne Probleme einloggen. Gibt es hierzu schon eine Lösung?
Bei mir ging es auch nicht mehr. Blue Ring of death! 😉
Der sky Kundendienst hat auf meine Bitte hin deren interne Geräteliste, die nur mit 10 Geräten gefüllt war, problemlos zurückgesetzt (20 Minuten Wartezeit).
Danach ging der Ton wieder, aber kein Bild.
Hab die # kontrolliert, und sie passten. Hardware Beschleunigung in den Einstellungen war auch an.
Des Rätsels Lösung war ein Neustart des fire TV sticks.
Jetzt geht wieder alles! 🙂
Danke an das Team und Schreiber konstruktiver Kommentare!
Ach ja und die Meldung
Error
Failed to Start commoncache. Check log.
Kommt bei mir, obwohl es funktioniert
Bei meinem SONY Bravia TV funktioniert es auch nicht mehr. Bis vor kurzem lief alles noch einwandfrei. Erst mal alles gelöscht, dann Kodi 18.2 installiert, kodinerds repository runtergeladen, von ZIP-File installiert, von Kodinerds repository installiert, skygo.py bearbeitet.
Ich komm ins SkyGo rein, aber wenn ich eine Serie, einen Film oder ein Bundesligaspiel auswähle geht entweder sofort nix oder die Ladekreise drehen sich bis zum St. Nimmerleinstag. Wer kann mir helfen?
sodele… hab alles probiert, nix funktoiniert!
FTVS 2 nagelneu kein root, kodi und skygo nach anleitung installiert, skygo.py bearbeitet alles vorbildlich ausgeführt.
trotzdem kommt ein roter keis mit schwarzem kreuz in der rechten oberen ecke im tv SKY GO:Berechtigung keine berechtigung zum abspielen…
gern sende ich meine logfiles und bilder wenn es hilft den fehler zu beheben
meine liste ist geleert. skygo hab ich seit jahren, wollte es nur mal auf dem ftvs nur mal probieren.
eure anleitung sind super, leicht verständlich und gut nach zu machen
Danke .)
Mein Sky über Kodi wurde am 16.02.19 installiert und läuft bis jetzt bei fast Dauernutzung durch meinen Dad (ist Rentner) noch. Da hier einige schon Angaben über den Zeitraum gemacht haben, rechne ich mal damit dass spätestens Mitte April Ende sein wird, obwohl Papa immer schön über die Stoptaste beendet (paarmal hatte er es vergessen),
Update 05.05. : Seit 21.04. geht Sky Go jetzt nicht mehr. Habe dann ne Mail an Sky geschickt, dass die interne Geräteliste wieder zurückgesetzt werden soll. Hat zwar 2 Tage gedauert wegen Ostern aber es geht wieder.
Interessant war, dass alle anderen Geräte wie Huawei Mate 20 mit Sky App, PC App auf Laptop, sowie Samsung Tablet mit Sky Go App einwandfrei gelaufen ist. Diese Geräte laufen bis auf den Laptop ja nicht in die interne Geräteliste was wir ja schon gelernt haben,
Als beim damaligen Sky Go über den Silk Browser die Geräteliste voll war ging auch kein anderes Gerät mehr. Also vermute ich auch, dass der Fehler hier nur auf dem FIRE TV Stick 2 existiert. Dies hatte ja ein Kollege hier auch schon festgestellt. Bei dem Kodi kommt beim Start auch ne Error Meldung was aber nichts merkliches verhindert oder stört.
Vielleicht grenzt es das Problem dann langsam etwas ein.
Gruß
Hallo, bei mir ist das Bild weiterhin schwarz und ich höre nur den Ton. Habe in der Editor-Datei die zwei Zeilen mit # ausgeblendet, jedoch wurden die Zeilen nicht grün und ich konnte daher keinen Film abspielen. Dann habe ich die zwei besagten Zeilen ganz gelöscht. Jetzt startet es wieder, jedoch bleibt das Bild weiterhin schwarz und ich höre weiterhin nur den Ton.
Ich bitte um Hilfe. Danke!
Hallo, vielleicht hilft es jemanden. Ich habe es wieder zum laufen bekommen.
Habe den sky addon über ES gelöscht. Vorher meine Anmeldung wieder heraus genommen.
Fire stix neu gestartet. Addon neu installiert und dann neu angemeldet. Dann Zeile 36 und 37 bearbeitet wie vom Team beschrieben bearbeitet und dann ging das Addon wieder
Hallo
ich habe eine frage. Bis gestern konnte ich noch Serien auf dem fire TV in der Skygo app über kodi sehen. Seit heute bekomme ich beim starten der Serie GoT die Meldung …Keine Berechtigung zum abspielen der Datei…
Andere Serien funktionieren sowie Fußball oder Filme einwandfrei.?
Jemand eine Idee. Danke
Gruß
Andreas
Hallo,
ich musste gerade wieder bei sky anrufen um die Geräteliste zurücksetzen zulassen und das gerade mal wieder nach sechs Tagen. ???
Die Dame war ganz erschrocken, dass sich 20 einzelne Geräte eingeloggt haben. Sie hat sie mir dann zum Teil sogar vorgelesen (PC IP, PC IP, PC IP,…) “Wer guckt denn alles bei Ihnen” war dann die Frage, “nur meine Mutter(fire Tv), mein Bruder und ich(PC)” (wobei meine Mutter als Rentnerin viel guckt und mein Bruder prinzipiell nur über seinen Receiver).
Meine Frage war dann, wie es denn sein könne, wenn man nur 4 Geräte anmelden darf. “Durch Card-Sharing, durch Card-Sharing, viele verschiedene Nutzer über verschiedene Pcs.”
Ich hab ihr dann versichert, dass wir kein Card-Sharing betreiben, möchte meinen Bruder nätürlich nirgendwo hineinreiten.
Jetzt meine Frage, wie kann ich verhindern, dass sich der FireTv ständig unter verschieden IP Adressen einwählt? Liegt es am Stopp-Button oder vllt auch daran, dass ich meinen Router ab und zu mal neu starten muss?
LG
Das scheint meine bereits vor einiger Zeit hier beschriebene Vermutung zu bestätigen, dass wohl Kunden von beispielsweise Unitymedia einen Vorteil haben, da hier über Monate hinweg die gleiche IP verwendet wird. Ergo, keine neue IP, kein neues Gerät.
Dies würde sich auch mit der Feststellung decken, dass bei einigen die unsichtbare Liste noch nicht voll lief
Ich habe soeben mit der Sky-Hotline telefoniert, anscheinend sind mittlerweile sehr viele Geräte in der ,,internen Liste”. Ein zurücksetzen geht nur im Gesamten, das heißt auch die SkyGo-Liste wird zurückgesetzt und es kann nur 1 Gerät pro Monat registriert werden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Was sagt man in der Hotline als Problem?
Nach dem zurücksetzen der Liste bei mir letzten Monat konnte ich direkt alle 4 Plätze wieder besetzen, also stimmt hinsichtlich dies die Aussage der Hotline nicht.
Hallo,
hatte auch das Problem mit dem sich drehenden Kreis,
zurücksetzen der Geräteliste über die Hotline hat das Problem gelöst.
Grüße
Hallo!
Sagt mal, wenn ich bei der Hotline von Sky anrufe, was werde ich gefragt, um mich zu legitimieren?
“Hallo!
Sagt mal, wenn ich bei der Hotline von Sky anrufe, was werde ich gefragt, um mich zu legitimieren?”
Das wüsste ich auch gerne, denn mich hat es nun auch erwischt. Ich gebe auch noch mal zur Diskussion frei, ob wirklich die Liste nur hochgezählt wird, wenn man den Stream unsachgemäß beendet oder doch immer, wenn man streamt? Anders kann ich mir nicht erklären, wie nun bei mir die Liste vollgelaufen sein soll, denn das waren noch nicht mals 10 unnormale Abbrüche, die ich produziert hatte.
Für mich scheint das keine dauerhafte und befriedigende Lösung zu sein, auch wenn die Bedienung über Kodi mehr als bequem ist.
Ich habe es vor ein paar Tagen über den Sky Chat gemacht. Habe freundlich nachgefragt, ob sie mir die interne Geräteliste zurücksetzen könnten, weil ich ein neues gekauftes Gerät anmelden möchte. Ging dann recht fix mit dem Löschen der Geräteliste. Die wollen vorher Kundennummer, Geburtsdatum und Name der Bank wissen.
Bei mir sagten sie, das sei im Chat nicht möglich, nur telefonisch!?
Gibts da einen bestimmten Chat?
Sky.de mit Kundennummer und Pin einloggen und dann den Chat beginnen!
habt ihr den link zum chat? finde ihn nicht in mySky nach dem login :/
Vielleicht hat mir jemand einen Tipp. Folgendes Phänomen: Die Episoden bei SKY GO über Kodi werden nicht angezeigt, bzw. “Werschwinden im Menu, nachdem ich sie angeschaut habe. Auf der normale SKY App ist das nicht der Fall. Bsp._ The good fight Staffel 3 Episode 3.
Da seh ich im Menu nur drei Punkte. Vielleicht weiß jemand Rat? Danke im Voraus!
Hatte auch das Problem, dass “auf einmal” nichts mehr ging. Habe nach intensivem Studium dieses Threads an Sky geschrieben .. neues Tablet … trotz freiem Platz in der Liste geht nichts … Bitte um Zurücksetzung … am nächsten Tag kam die Bestätigung per Mail und siehe da: Es geht wieder.
Die Frage ist jetzt nur, wie oft man SkyGo nutzen kann bis diese ominöse, unsichtbare Liste voll ist und wie oft die Jungs und Mädels bei Sky das so ohne weiteres zurücksetzen.
Bei mir taucht die Episode 3 auf Kodi gar nicht erst in der Staffelliste auf, obwohl ich die Folge noch gar nicht gesehen habe. Auch nicht bei Serien Neuerscheinung oder Such-Funktion. Bei der “normalen” Sky-go-App jedoch schon.
! Ich habe bereits versucht Sky-Go auf Kodi zu aktualisieren – kein Erfolg! Nur Episode 1& 2 von Staffel 3 The good fight sichtbar. Woran liegt das??.
Ist das anschauen über das add on illegal? Nein oder? Ich schaue es ja mit meinen normalen Daten. Oder täusche ich mich
Seit dem ich Kodi und Sky Go installiert hab, was auch super läuft, hab ich Probleme mit meine Fernbedienung. Das Fire TV 2 startet nicht und lässt sich auch nicht bedienen. Auch Flirc funktioniert nicht mehr. Das einzige, womit ich Fire TV 2 aufwecken und bedienen kann ist die Remote Software Hat vielleicht noch jemand so ein Problem oder weiß die Lösung?
Ich habe Sky Go auf Kodi 18 installiert. Leider fehlen ein paar Sender in Sky Go wie zum Beispiel Universal TV….
Ich kann zum Beispiel kein Chicago Fire anschauen da ich es nicht finde.
Auf mein Tap ist es auf Sky Go vorhanden
test
Leider ist in der Repository und dem SkyGo Video-AddOn ein Fehler und SkyGo lässt sich nicht installieren.
Die Dateien “script.module.cryptory” und “script.module.pydes” sind Not available und deshalb kann man es nicht installieren.
Datum: 12.05.2019
War bei mir leider auch so.
Wo kann man die denn herbekommenv
Hab’s gestern noch mal versucht und siehe da wie in der Anleitung hat er dann auch die 2 fehlenden Module gefunden.
Dann einen Platz in der Geräteliste frei gemacht. Anmeldedaten in das Addon eingegeben.
Dann kam erstmal nur der Ton, also wie oben angegeben die Zeilen rauskommentiert, und schon funktioniert’s.
Vielen Dank herausfinden und die ausführliche Anleitung!
Hab seit heute auch das Problem, das kein Stream startet und der blaue Ladekreis sich bis in die Unendlichkeit dreht. Hab all die Lösungsvorschläge aus den Kommentaren angewandt, nichts. Hab die Sky Go! Und die Kodi App, deinstalliert. Hab wie beschrieben alles wieder installiert. Auch mit der Änderung in Zeile 36 und 37, nichts. Hab es in Kodi 18.0, 18.1 und 18.2 versucht. Nichts. Ich habe festgestellt, dass der Stream in Hintergrund wohl startet. Aber ohne Ton und Bild. Man kommt in die Menüsteuerung und kann dort sehen wie die Zeit läuft, man kann die Sprache etc. wechseln aber will man in den Film, friert alles ein und stürzt ins Hauptmenü zurück. Hab bei Sky angerufen um die Senderliste zurück setzen zulassen. Mal sehen ob es dann geht.
Also Geräteliste löschen funktioniert.
Wir haben exakt das gleiche Problem. Ebenfalls seit Sonntag. Wir haben alles Mögliche ausprobiert (Abmelden, Durchstarten, Geräteliste löschen, etc.). Das Verhalten hat sich nicht geändert.
Der Fehler liegt darin, das ihr selber die Geräteliste nicht löschen könnt, sondern nur Sky selbst…
Hallo zusammen, bei mir erscheint immer Sky Go Fehler, Informationen in der Logdatei,, weiß damit nichts anzufangen….kann mir jemand helfen???
Viele grüße Uwe
Hatte kürzlich auch das seltsame Phänomen, dass immer error angezeigt wurde, obwohl nicht verändert wurde Habe die Zugangsdaten resettet und neu eingegeben, dann gings wieder.
Muss man denn explizit auf die “interne Liste” verweisen oder ist das im Chat mit dem Löschen der Geräteliste erledigt?
Werde jetzt nämlich mich auch mal darum bemühen.
Ich habe seit gestern das Problem, dass kein Video startet. Das hat die letzten Wochen fehlerfrei funktioniert. Ich habe schon Kodi gestoppt, Cache gelöscht und den Amazon Fire neu gestartet. Keine Veränderung.
Habt ihr eine Idee, warum das plötzlich nicht mehr funzt?
Wäre über jeden Tipp dankbar!
ja…….. Kommentare durchlesen……
Ruf bei Sky an und lass die Geräteliste zurück setzten
0899972900
Hier zu lesen macht langsam kein Spaß mehr. Immer die gleichen Fragen! Niemand liest sich irgendwas durch um Auf die lösung zu kommen. Ich verstehe die Leute einfach nicht. Auf Wiedersehen.
Meine Empfehlung an die Admins: die Kommentar- Möglichkeit ausschalten. (Dann brauche ich wenigstens nicht immer wieder das Gleiche zu lesen)
So,
ich habe da angerufen und mir wurde die ganze Liste zurück gesetzt. Kodi mit SkyGo funktioniert aber immer noch nicht. Daher nochmal meine Frage: Muss man an der Hotline explizit erwähnen welche Liste von denen zurückgesetzt werden soll???
Vielleicht beschreibst Du uns erstmal dein Problem. Das Zurücksetzen der Liste ist nur die Lösung für einen sich dauerhaft drehenden Ladekreis…
ich habe natürlich auch den sich ewig drehenden Kreis. Vorher ging es problemlos.
oben rechts und in der Liste am Stream selbst erscheint das Play-Symbol, nur kommen tut nix.
Blauer Kreis des Todes und im Hintergrund ist die Liste mit den Stream-Einträgen zu sehen.
FireTv Stick 4k, Kodi ganz aktuelle alpha Version. Cache von Kodi und SkyGo Addon geleert.
Liste wurde von der SkyGo-Hotline “geleert”.
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls das Problem mit der Endlosschleife, nach diversen Versuchen mit Neuinstallation vor Anmeldung, danach etc. habe ich heute bei Sky angerufen.
Ich meinte, dass ich ein Problem mit einer Neuanmeldung eines Gerätes hätte, obwohl ich auf der Liste noch 2 frei Plätze erkenne.
Im Internet hätte ich von einer internen Liste gelesen die evtl. voll gelaufen wäre.
Daraufhin bekam ich zuhören, dass solch eine Liste nicht existiert und Ihm der Fall auch noch nicht untergekommen ist.
Also entweder hatte ich Pech bei der Wahl des Kundenbetreuers oder Sky weist seine Mitarbeiter daraufhin, die Geräteleiste nicht mehr zu löschen.
Nun die Frage an alle Glücklichen bei denen es geklappt hat, wie habt ihr das Problem genau am Telefon geschildert, damit es beim nächsten Versuch klappt??
Besten Dank an euch!
Email an service@sky.de mit genau deiner Begründung.
“Problem mit einer Neuanmeldung eines Gerätes hätte, obwohl ich auf der Liste noch 2 frei Plätze erkenne.”
Ganz klar Pech mit dem Hotline-Arbeiter – Reset der Liste hat meiner anstandslos durchgeführt – danach hat alles wieder funktioniert. Da ich vorher jedoch 3 neue Geräte (2x Raspberries + 1x Fire TV) hinzugefügt hatte, obwohl die Liste schon voll war, frage ich mich wie die Registrierung der Geräte mit Sky Go Kodi Plugin tatsächlich funktioniert.
Hallo, recht herzlichen dank für diese geniale anleitung, wirklich easy!
Eine Frage habe ich an euch : gibt es gründe warum in der skygo app nicht alle „live sender“ und alle inhalte zum abspielen verfügbar sind?
Auf meinem iphone app kann ich problemlos alles streamen was in meinem paket verfügbar ist. danke für eure antworten hierzu.
VG ling
Moin, vielen Dank für eure Arbeit und das regelmässige Angleichen des Artikels. Vorgehensweise ist sehr schlüssig und war in 5min durchgearbeitet.
Ein Hinweis der mir vorhin aufgefallen ist der gut in die Anleitung passen würde :
ich hatte vom alten KODI 16/17 noch ein altes Repository von Superrepo v7 Krypton drin was dazu führte dass ich eine Fehlermeldung bei der Installation der weiteren Dependencies (python zeug) bekam (Installaton failed”..) . Das ist zunächst für Unwissende ein Showstopper . Man prüft somit zunächst die Dependencies im Menu Punkt des Sky Addons im Bereich wo “install” steht und sieht dass er die Pyhton Sachen primär vom veralteten (Super)Repo installieren will – diesen Umstand kennt nicht jeder und sollte man in der Anleitung aufführen . Somit die Lösung ; das alte Repo temporär deaktivieren (im globalen Repositories bereich) und dann klappt die Installation des Sky addons anstandslos.
In meinem Fall Kodi 18.2 , aktuelles FireOS , die skygo.py musste ich natürlich auch angleichen , ebenso die FPS auf 50 – wie damals. Die Pixeldichte hatte ich nie angeglichen somit konnte ich den Schritt skippen.
So nun gehts los in der Bundesliga Konfi 😉 *plopp* Prost Bier!
Schönes sonniges Wochenende allen!
Hi, erstmal danke für die tolle Anleitung und die Mühe!
Ich habe jedoch folgendes Problem nach Installtion (18.2 Leia):
Wenn ich einen Stream anklicke, dann 1. Fehlermeldung: Sie sind bereits eingeloggt.. (obwohl ich bei anderen Apps ausgeloggt bin).
Nach klicken auf “ok”-button, dass ich bestende Sitzungen beenden möchte kommt leider bei erneutem Klicken eines Streams rechts oben ein rotes Pop-up, dass ich keine Berechtigung hätte. Ein weiteres Pop-up-Fenster erscheint: “Playback failed, one or more items failed to play. Check the log for more information about this message.”
Mehrere Neu-Anmeldungen in der App helfen leider nicht.
Hat jemand hierfür womöglich eine Lösung parat?
(Provider: Unitymedia)
VG
trapjaw
Hi,
gibt es denn nicht die Möglichkeit der Skygo-app auf nem Firestick ” vorzutäuschen ” sie wäre auf nem Samsunghandy oder Samsung-TV z. B. ?
Weil da läuft die App doch regulär von Sky aus….
Gruss
Hallo zusammen, hat ganz gut funktioniert, bis vor kurzem wenn ich einen Stream starten möchte es einfach nur endlos lädt der blaue Kreisel erscheint und nichts tut sich… habt ihr dieses Problem auch schon mal gehabt? Bitte um Feedback
ich glaube du bist der Einzige.
Könnte sein, dass du in den Kommentaren eine Antwort findest
Auch bei mir funktioniert es wieder, nachdem ich Sky gebeten habe die Geräteliste zu löschen.
Die Frage ist nun wie lange hält das jetzt :/ ?
Man kann ja nicht regelmäßig Sky bitten diese Geräteliste zu löschen.
Moin,
seit einem Monat kein Sky Go mehr über Phillips android TV mehr bei mir :/ Wenn ich mich in Kodi Skygo addon einloggen will, dann steht da Login Fehler überprüfe deine Daten. Habe alles richtig eingegeben, liste mehrfach löschen lassen von sky, die zeilen gelöscht, cache geleert usw. Immer wieder Login fehler
Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen, ob das mal doch jemand ausprobiert hat.
“Nur 1 Stream gleichzeitig – es sie denn Ihr habt Sky Go Extra oder Sky Q gebucht (2 Streams auf 2 verschiedenen Geräten auf denen das SkyGo-Addon in Kodi gleichzeitig läuft haben wir jedoch noch nicht getestet).”
Würde nämlich gerne 2 FireTV Sticks über den gleichen Sky Q Account laufen lassen.
Das wäre echt klasse!
Wenn es aktuell noch nicht gehen sollte, ist ggf. mit einer Addon-Anpassung zu rechnen?
Sky Q soll es ja unterstützen.
Viele Grüße
Das Sky Go Addon habe ich nach der Anleitung hier in Kodi 18 Leia auf meinem win 10 notebook installiert. Leider startet der Stream nicht. Anmeldedaten sind richtig eingegeben. Schade!
Ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass sich Sportübertragungen kurz etwas verzögern (so ein bisschen “Zeitlupe”), der Ton aber normal weiterläuft. Nach einigen Sekunden läuft dann auch das Bild wieder normal, aber: Es hinkt dem Ton hinterher. Passiert das bei sonst noch jemandem?
Hallo,
vielen Dank erstmal für die ausführliche Anleitung.
Zunächst hat bei mir alles wunderbar funktioniert. Nach paar Tagen leider nichts mehr. Hab nun auch versucht alles neu zu installieren, jedoch ohne Erfolg.
Hardware&Software: Ich habe einen Fire TV Stick 4k mit KODI 18.2 drauf.
Der Stream startet einfach nicht.. es erscheint oben kurz eine Info, dass es abgespielt wird, dann kommt kurz der Ladevorgang (blauer kreis) und damit hats sich dann.
Hoffe dass mir jemand damit helfen kann.
Danke im Voraus!
Hallo,
ich habe die Anleitung durchgeführt und bekomme jetzt immer folgende Fehlermeldung wenn ich einen Sender starten möchte
„Sky Go: Berechtigung
Keine Berechtigung zum Abspielen dieser….“
Playback failed
One or more items failed to play. Check the log for more information about this Message.
Mit meiner Sky Go App am Handy geht es jedoch problemlos.
Würde mich über eure Hilfe freuen,
Vielen Dank.
Wolfgang
Hallo ,
das selbe Problem besteht bei mir auch , konnten sie eine Lösung finden ?
Mit freundlichen Grüßen
Leider noch nicht.
Ich habe schon alles mögliche versucht, jedoch erfolglos….gibt es vielleicht Infos wie man das Problem beheben kann??
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Hallo zusammen ,
auf meinen Fire Tv Stick könnte ich die Sky Go App erfolgreich installieren mit Kodi.
Anmelden Funktioniert auch , es wird angezeigt das ich angemeldet bin .Doch sobald ich auf einen Film klicke wird die Meldung angezeigt Login Fehler also als ob ich nicht angemeldet bin.
Ich hoffe mir kann geholfen werden
Mit freundlichen Grüßen
Letzte Woche nach ca. 6 Monaten das Problem mit dem blauen Ladekreis bekommen, daraufhin Sky per E-Mail gebeten die Gerätelisten zu löschen.
Jetzt zeigt sie Sky-Kodi-App ständig einen Login-Fehler, obwohl der Benutzername und die 4-stellige Sky-Pin stimmen.
Kann jemand bitte helfen?
Danke und Grüße
Hallo,
Zuerst ein Danke für die tolle Anleitung, mit dem Firestick 4K macht SkyGo richtig Spaß.
Ich hatte auch das Problem mit dem nichtstartendem Stream, obwohl es einige Wochen tadellos funktionierte.
Nach stundenlanger Fehlersuche habe ich hier gelesen das mit der internen Geräteliste.
Daraufhin habe ich mich in mein Skykonto eingeloggt und einen Chat begonnen, dem freundlichen Berater habe ich gesagt das ich Probleme habe ein neues Gerät hinzuzufügen obwohl ich noch 2 Slots frei habe.
Ich bittete ihn meine Geräteliste zurückzusetzen, und siehe da nach ein paar Minuten lief mein Firestick 4K wieder.
Hoffentlich ist die Liste nicht wieder so schnell voll, ich stoppe jetzt immer wenn ich SkyGo schließe.
Gruß
Peter
Hallo, ich danke euch für die gute Anleitung. Ich habe alles schritt für schritt befolgt und Installiert. Nun habe ich mich auch bei Sky Anmelden können. Und sehe die ganzen Übersichten. Nun sagen wir mal ich suche mir einen neuen Film aus und starte Ihn. Dann kommt der Blaue Ladekreis und der Film Startet. für eine Sekunde kommt ein Ton und ein Kurzes Bild und dann kommt in der Mitte des TVs ein Runder blauer ladebalken mit einer 100 darin und dann passiert nichts mehr. Das passiert bei allen was ich gucken will. Wo liegt da der Fehler. Wäre klasse wenn mir einer von euch weiter helfen könnte.
Hey, ich hab seit 2-3 Tagen das Problem, dass Sky Go via Kodi nicht mehr funktioniert. Sonntag Abend konnte ich noch eine Serie gucken. Im unmittelbaren Anschluss konnte ich die nächste Folge jedoch nicht mehr gucken. Bis heute funktioniert es nicht. Bei Auswahl eines Programms dreht sich der Ladekreis, dann verschwindet er und erscheint kurzfristig wieder. Mit ein wenig klicken gelange ich zwar zum TV Modus, dort ist das Bild allerdings schwarz und Ton hört man auch nicht. Kennt jemand dieses Problem? Vielleicht nur ein vorübergehender Fehler bei Sky Go? Danke!!
Hab dasselbe Problem.
Muss man nun erneut die Geräteliste zurücksetzen lassen ?
Hallo Merlin,
genauso bei mir auf dem Fire TV. Der Blaue Kreis dreht sich und oben rechts sehe ich ein Fenster, das den Filmtitel zeigt.
Wenn ich darauf klicke, läuft der Film die gesamte Laufzeit durch, aber ohne Bild und ohne Ton.
Ist das das Verhalten bei voller Geräteliste, oder ist es ein AV Problem des FireTV?
Gruß Thomas
Hatte gestern wieder zum dritten Mal den unendlichen blauen Landekreis. Ein kurzer Chat mit sky, dass skygo nicht funktioniere hat Abhilfe geschaffen. Sie sagten, dass die Geräteliste voll sei und mir auch gleich dabei angeboten diese zurückzusetzen, was ich dann auch gleich gemacht habe 🙂
Am besten einfach die Leute im chat freundlich anschreiben, dann klappts auch mit skygo wieder.
PS: Habe den Eindruck, dass man alle zwei Monate die Liste zurücksetzen lassen muss.
So wie @Merlin geht es mir seit 5 Tagen auch schon, mit einmal konnte ich keinen Film mehr zum laufen bringen.
Bei Auswahl eines Programms dreht sich der Ladekreis, dann verschwindet er kurz und bleibt dauerhaft.
Geräteliste hat noch Platz
Hi alle zusammen, mein Kodi läuft nicht mehr. Und zwar habe ich den Fire TV mehrmals neugestartet aber es funzt nicht. Wenn ich auf Kodi gehe wirft er mich beim ersten mal gleich wieder ins Menü und beim zweiten Anlauf bleibt der Bildschirm schwarz grau. Muss ich den neu installieren oder nur etwas an den Einstellungen ändern?
Danke für eure Hilfe!
Wie bekommt ihr denn eine Lösung über den Chat hin? Ich bekomme die Antwort, dass eine eingehende technische Fehlerbehebung und Diagnose ist nur telefonisch über die Kollegen vom technischen Support möglich sei.
Hallo!
Vielen Dank für die Anleitung. Leider nur kommt bei mir immer folgende Meldung wenn ich einen Film abspielen will: “Sky Go: Berechtigung – Keine Berechtigung zum Abspielen”. Kann es daran liegen, dass ich aus Österreich bin? Wäre wirklich super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke für Eure Hilfe!
Ich habe leider denselben Fehler 🙁
Hallo!
Ich bin bislang verschont geblieben… Toi, toi, toi. … und weiß ehrlich gesagt nicht, was ich anders mache als Ihr!
Ich schaue allerdings nicht nur mit Kodi (18.0), sondern auch mit der (offiziellen) Ipad-Version?
Kann die vollgelaufene Liste u.U. damit zu tun haben?
VG
Nein, hab erst zwei Geräte registriert. Komisch ist aber, dass der Stick nicht in der Liste aufscheint,
obwohl ich mich über den Stick einloggen kann.
Schaue jetzt Sky Go auf dem Fernseher mittels Laptop und sehr langem HDMI Kabel!
Hallo, habe seit einer Woche das Problem, dass die Sky Videos nicht mehr starten. Es wird auch folgende Fehlermeldung angezeigt: Failed to start commonchache. Check log
Bis dahin lief alles nach dieser Anleitung!
Kodi 18.3
AndroidTV Philips oled803
Habe sogar in der Datei Zeile 36 und 37 neu auskommentiert.
Hallo,
gibt es zu folgendem Problem schon eine Lösung bzw. wird daran gearbeitet?
Schließlich besteht das Problem nun schon über 1 Monat und es sind mehrere User davon betroffen und sie häufen sich.
Siehe:
“Hallo,
ich habe die Anleitung durchgeführt und bekomme jetzt immer folgende Fehlermeldung wenn ich einen Sender starten möchte
„Sky Go: Berechtigung
Keine Berechtigung zum Abspielen dieser….“
Playback failed
One or more items failed to play. Check the log for more information about this Message.
Mit meiner Sky Go App am Handy geht es jedoch problemlos.
Würde mich über eure Hilfe freuen,
Vielen Dank.
Wolfgang”
Es würde mich freuen dahingehend eine Hilfestellung zu bekommen,
vielen Dank.
LG Wolfgang
selbes problem habe ich auch…keine lösung in sicht…
Ich habe dasselbe Problem wie Wolfgang. Keine Berechtigung zum Abspielen. Login klappt einwandfrei mit der Kundennummer.
Kodi 18.3
Fire tv stick 4k
Repo der kodi nerds 6.0.0
Hi! Selbes Problem wie Wolfgang und Dude! Angemeldet bin ich, kann mir alle Programme / Filme anzeigen lassen und auswählen, sobald ich aber eine. auswähle kommt „Keine Berechtigung…“ jemand einen Tipp?
Ich habe auch genau das gleiche Problem
hey ,
seit einigen tagen kann ich die livestreams von skygo nicht mehr öffnen.
beim drauf klicken des jeweiligem streams erscheint der ladekreis, welcher sich aber leider nicht mehr aufhört zu drehen, der stream wird somit leider nicht geöffnet.
habe alles (inklusive kodi selbst) schon deinstalliert und neu installiert, leider ohne erfolg
jemand von euch eine ahnung woran es liegen könnte?
gruß paul
Habe das gleiche Problem auf 2 Sticks 2&3
Hallöchen,
Habe am WE mit der “Februar-Anleitung” versucht die Sky go App zum Laufen zu bekommen. Hat an sich geklappt. Gestern habe ich das Sky-Abo abgeschlossen und die Zugangsdaten erhalten. Die gute Dame an der Hotline sagte, ich könne mich schon bei Sky Go einloggen und schauen. Gesagt und mit dem smartphone getan – Stream läuft. Danach habe ich die Zugangsdaten auf dem Fire TV Stick bzw dort in der Sky Go App eingegeben und dann kam jedes mal die Meldung “keine Berechtigung” und der Stream wurde nicht gestartet. Auf dem Smartphone lief das ohne Probleme.
Aber so wie es aussieht, bin ich nicht alleine mit dem Problem :-/
Seit gestern ist auf meinem AndroidTV die SkyGo App aus Kodi raus.
Wenn ich das kodinerds repo hinzufügen will kommt immer ein Fehler. Es hat nichts mit den “unsichern Quellen” zutun. Es gibt auch keine Fehlermeldung.
Ich kann mir nur vorstellen, dass es an Kodi 18.3 liegt.
Jemand eine Idee dazu?
Hallo,
Erstmal danke fürs Video.
Ich kann leider in den Einstellungen des skygo Addons in kodi nicht du Kategorie “Anmelden” auswählen um meine Login Daten zu hinterlegen. Sie ist schlichtweg nicht vorhanden.
Hat jemand eine Idee woran es liegt?
Habe Kodi 18.3 verwendet.
Habe exact das gleiche Problem. Hat den niemand einen Tipp???
Hallo Sebi, hallo Stefan,
gibt es mittlerweile eine Lösung bzgl. der “geheinmen, internen Geräteliste” von Sky, wie man diese umgehen kann oder selbst zurücksetzen kann, ohne bei Sky anrufen zu müssen? Die stellen sich nämlich quer…
Beste Grüße und vielen Dank im Voraus!
Bekomme ich eine Email, wenn die “interne” Geräteliste zurückgesetzt wurde?
wie chatte ich den Chat am besten an? Bzw. was soll ich sagen, wenn ich den Fehler beschreiben soll?
Ich habe gehört, dass das Problem mit “Keine Berechtigung …” an den neuen Sky Q Accounts liegt.
Kann das jemand bestätigen?
Das könnte ich mir sehr gut vorstellen und würde bei mir passen.
Hatte letzte Saison SkyGo auf dem FireTV Stick mit den Login Daten eines Bekannten ohne Probleme laufen (KEIN Sky Q).
Habe letzte Woche ein eigenes Abo Sky Q abgeschlossen und es geht nicht mehr mit dem FTV. Die interne Liste kann nicht voll sein, da ich als erstes den Stick mit meinen Login Daten ausprobiert habe.
Login geht, aber dann kommt der Berechtigungsfehler, mit Notebook und der Sky App kein Problem.
Auch komplette Neuinstallation des FTV hat nichts gebracht.
Es kann also nur eine Änderung seitens Sky sein.
Ein Update seitens aftv wäre super, da ich lieber den Stick verwende als diesen doofen Sky Q Receiver.
Ausserdem kann man den Stick auch mal schnell woanders mit hin nehmen.
Ja ich kann das ebenfalls bestätigen, seit ich Anfang diesen Monats ein neues Abo bei Sky (mit Sky Q) abgeschlossen habe, kommt die o.g. Fehlermeldung (keine Berechtigung), vorher (kein Sky Q) lief alles problemfrei
Hab alles nach Anleitung gemacht.
Wenn ich bei SkyGo etwas ansehen möchte, kommt die Fehlermeldung:
Sky Go error und Playback failed “One or more items failed to play. Check the log for more information about this message”
War eigentlich schon mal jemand mit dem Fire Stick 2 erfolgreich? Der Stick 2 hat nämlich zwei Netzwerk-Stacks. Einen WLAN-Stack für den Netzwerkzugang und einen WLAN-Stack für die Fernbedienung. Und KODI hat da offenbar Probleme mit. So findet Kodi meine DLNA-Server nicht. Andere Apps auf dem Stick sind erfolgreich, aber nicht alle. Andersherum erkennt Kodi schon DLNA-Server, aber halt nicht alle! Vielleicht hat Sky da ein ähnliches Thema.
Von heute auf morgen sind eine Menge Serien darunter Game of Thrones verschwunden. Irgendwelche Problemlösungen?
hier gleiches
GoT ist bei Sky nicht mehr zu sehen
Hallo,
bin echt am verzweifeln. Habe auf einem Fire TV Stick 4K sky go installiert wie beschrieben. Wenn ich dann konfigurieren anklicke habe ich aber gleich gar nicht die Möglichkeit meine Zugangsdaten und Passwort einzugeben. Die Seite geht zwar auf aber ein anmelden ist nicht möglich! Was kann ich tun? Wäre über eure Hilfe sehr dankbar!
LG
Hallo zusammen,
das Problem mit dem plötzlichen ewigen Laden und dann nicht starten von den Streams liegt an der internen Geräteliste von sky. Diese läuft mit der Zeit voll und dann funktioniert es nicht mehr. Nach einem Reset dieser Liste von Sky läuft es wieder (gerade selbst getestet).
Einziges Problem: Wie kann ich verhindern, dass die Liste wieder voll läuft? Bei aftvhacks schreiben sie, man solle die Videos immer mit dem Stop Button beenden und dann verlassen. Aber auch wenn ich das tue und danach ein anderes Video starten möchte kommt der Hinweis, dass bereits ein anderes Gerät angemeldet ist. Melde ich mich dann trotzdem an, erfolgt ein neuer Eintrag in die interne Geräteliste.
Ich bitte um Tipps, vielen Dank.
Ich hab auch bisher keine Lösung. Ich hab meine Geräteliste erst Freitag freischalten lassen und heute Sonntag ist sie schon wieder voll trotz beenden auf stop. Ich kann ja nicht alle zwei Tage dort anrufen.
Bei mir startet der Fußball Stream zwar noch,aber das Bild läuft quasi in halber Geschwindigkeit während der Ton ganz normal läuft.
Hier auch….der Livestream läuft, aber der Ton ist so unfassbar asynchron, dass man es auch nicht über den Audioversatz in Kodi beheben kann. Die 10 Sekunden reichen nicht. Jemand eine Idee? So kann man jeden Livestream komplett vergessen. Man hört das Tor und alles andere, bevor man es Stunden später sieht 😉
bei mir geht nun nach einem halben jahr auch nix mehr….blauer ladekreis dreht und dreht sich…manchmal mit der 100% anzeige….dann haengt es sich auf
kein bild kein ton.
firestick mit alexa….kodi 18.0
unity media feste ip.
schade ;(
Auch bei uns funktioniert Sky Go mit Kodi nicht mehr seitdem wir Sky q haben. Wird es hierzu in Kürze ein Update geben? Fehlermeldung lautet: Sie besitzen keine Berechtigung. Vorher lief alles super.
Bei mir startet seit gestern kein Stream mehr. Nach dem anklicken sehe ich kurz, dass geladen wird, allerdings wird das Laden nach ca. 3 Sekunden abgebrochen. Es taucht aber nichts weiter auf, auch kein blauer Kreise.
Vorher seit Wochen alles i.O..
HI
Bei der Nvidia Shield mit der neusten Software Version , muss man jetzt auch die Zeile 36 / 37 auskommentieren mit #
Die Datei findet man auf der Shield unter :
/sdcard/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/plugin.video.skygo.de/skygo.py
ich habe mir die Datei übers Netzwerkdebug geholt (adb pull) , editiert und dann mit adb push wieder eingespielt .
Danach laufen die Streams wieder auf der Nvidia Shield TV . (Stand 18.08.2019)
Danke für den Tip, damit geht´s wieder!
@mpman: DANKE !!!
Ich finde es schon etwas schade und ….. wenn trotz zweimaligen postens (der erste Post schon Wochen zurück liegt) eines Problemes welches wie sich herausstellt ja viele weitere User auch betrifft, nicht mal reagiert wird und mit einer Antwort gewürdigt wird.
Mir ist schon klar das dies hier kostenlos und auf freiwilliger Basis basiert aber der Anstand halber könnte man doch zumindest eine Antwort erhalten und wenn es nur ein „wir können dir nicht behilflich sein oder auch interessiert uns nicht“ ist.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Bei mir funktioniert sky go auf meinem Philips TV problems. Allerdings gibt es wohl seit Anfang Juli neue Sport Austria Live Sender, die bei mir in Kodi nicht ersichtlich sind. Würde ein Update helfen? Ich will nicht, dass sky go dann gar nicht mehr funktioniert. Wie hoch sind die Chance das nach einem Update noch immer alles funktioniert? Und wie würde ich das Update machen? Addon deinstallieren und alles wie in der Anleitung oder geht es einfacher?
Hi an Alle,
meine Frage: kann man auf SKY über KODI auch Sport UHD sehen, da ich gehört habe das Top Spiel wird in UHD angeboten.
Ich finde aber ichts in KODI.
Muss ich etwas ändern? Update oer so?
habe natürlich den Firetv Stick 4K
Bei mir funktioniert es auch mit Sky Go Fix nicht. „Keine Berechtigung“ kommt auch weiterhin immer als Fehlermeldung. Auch im KodiNerds-Forum gibt es noch keine Lösung für das Problem.
Scheint so, als seien die FireTV-Sky Go Tage gezählt.
Hallo, habe Kodi 18.0 auf meinem FireTV Stick 4K installiert und anschließend gem. Anleitung SkyTicket. Wenn ich SkyTicket starte kommt die Meldung SkyTicket error check the log for more information. Wo muß ich schauen, was kann ich tun ?
Genau diesen Fehler habe ich auch, seit div. Versuchen, wahrscheinlich habe ich irgendeine Kleinigkeit vergessen. Geht schon los, wenn ich die Anmeldedaten hinterlege. Oder wenn ich einen Stream starten möchte.
Hallo Leute,
bei mir lffnet sich Sky Go ganz normal. ABER sobald ich den Film auswähle öffnet sich im linken oberen Bildschirm das Fenster nur in 1/4 der normalen Größe und der Fire TV Stick starten wieder neu.
Das Problem kommt bei jedem Versuch seit dieser Woche hat jemand nee Lösung parat?
Neuinstalation hat leider auch nicht geholfen…
Bei mir geht Skygo auf einmal nicht mehr. Wenn man ein Spiel oder einen Film auswählt, dann lädt er endlos.
Hab schon neu installiert, aber das hat nichts gebracht. Kennt jemand den Fehler und konnte ihn beheben?
Bei mir kommt immer: keine Berechtigung zum abspielen!
Geräteliste ist noch ein Platz frei!
Datei hab ich mit den zwei # schon bearbeitet, was kann ich machen?
Gleiches Problem habe ich auch. Aber auf dem fire TV Cube. Dachte es liegt daran
Hi. Bei mir hat alles geklappt. Nur ich kriege kein Bild und Ton. Ich versuche jetzt auch schon ewig den Tipp oben mit dem auskommentieren auszuprobieren. Leider kriege ich es weder mit Fernbedienung noch app hin diese blöden rauten zu setzen. Habt ihr einen Tipp für mich?
Danke und viele Grüße
es gibt folgende Möglichkeiten:
1. mit der Fernbedienung im Editor den Cursor bis zur gewünschten Stelle bewegen, aber NICHT auf Eingabe/OK klicken (damit sich die Bildschirmtastatur nicht öffnet) und dann in der App open rechts manuell die Handytastatur öffnen und # eingeben
2. zur Hilfe weitere externe Geräte anschließen (Bluetooth bzw. USB Maus/Tastatur) oder die App ‘Mouse Toggle for Fire TV nutzen
3. per ADB (https://aftvhacks.de/anleitung-wie-man-dateien-auf-dem-fire-tv-vom-pc-aus-bearbeitet-am-beispiel-skygo-py/)
Gruß
Hi. Das streamen mir den eigenen Daten über das sky go add on ist doch legal denke ich???
Hallo,
strafrechtlich ist die Verwendung des Kodi-SkyGo-Addons mit eigenen Zugangsdaten unproblematisch, schließlich wurde in Form der monatlichen Zahlung ordnungsgemäß die geschuldete Gegenleistung erbracht
es liegt lediglich ein Verstoß gegen die AGB von Sky vor, da Sky den Gebrauch von dritter Hardware zum Empfang des Sky-Programmes untersagt. Dies Sky möglicherweise berechtigen, vorausgesetzt die können den Verstoß nachweisen, den Vertrag einseitig fristlos zu kündigen (da würde ich mir allerdings keine Sorgen – schließlich ist Sky froh um jeden zahlenden Kunden).
Gruß
Hallo gibt es mittlerweile eine Lösung für das Problem keine Berechtigung für das abspielen?
Hallo,
kann mal jemand schreiben, wie das Verhalten bei “voller interner Geräteliste” genau ist?
Kommt nur der blaue Kreisel, oder starte der Film und läuft ab ohne Bild und Ton?
Vielen Dank
Thomas
Ich habe genau das gleiche Problem wie Thomas. Von ein auf den anderen Tag startet kein Stream mehr und es läuft nur dieser “blaue Kreisel”. Ich habe mittlerweile einen riesigen Hass auf diesen Kreisel 🙂
Die 2 Zeilen in der skygo.py habe ich übrigens richtig auskommentiert.
Hallo, da das Addon noch über die alte SkyGo-Lizenz läuft, werden die Geräte nicht in der gängigen Geräteliste gelistet, sondern in einer separaten Liste, die seit der Stilllegung der Browserversion von SkyGo für den Kunden nicht mehr einsehbar ist. Dementsprechend kann eine Löschung nur über den Sky-Kundenservice (Mail/Chat/Telefon) vorgenommen werden. Dabei am besten angeben, dass man Probleme damit hat, ein neues Gerät in einen leeren Listenplatz einzufügen.
Nachtrag:
Ich sehe ein Vorschaubild und wenn ich in die Menueleiste des laufenden Films (wird oben neben der Uhrzeit angezeigt) gehe und den Film pausiere, sehe ich sogar ein Standbild. Das kann doch nicht an der Geräteliste liegen? Das scheint eher ein Problem der Streamverarbeitung zu sein. Funktionierte von einem Tag auf den anderen letzte WOche nicht mehr.
Hat jemand einen Tipp dazu?
Thomas
Habe alles genau nach Anleitung gemacht. Bei sky go angemeldet, steht auch dort angemeldet als…
Aber wenn ich was anschauen will kommt folgende Meldung..
One or more items failed to Play. Check the log for more Information about this message
Sky Go: Login
Bitte Login Daten überprüfen.
Habe alles richtig eingegeben. Aber es klappt nicht. Was kann ich tun??
Hallo zusammen, auf meinem Fire TV 4k funktioniert SkyGo einwandfrei.
Leider habe ich aber das Problem, dass es auf meinem Fire TV Stick der ersten Generation nicht laufen will.
Dieser startet immer neu, wenn ich einen SkyGo Titel auswähle.
Gibt es hierfür eine Lösung?
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem beim Fire TV stick 2 und konnte diese mit dem Zurücksetzen der Werkseinstellungen und kompletter Neuinstallation von Kodi & Aden beheben
Hallo
Ich hatte es im Frühjahr schon mal am laufen allerdings mit einer anderen Kundennummer. Ich bekomme jetzt mit der neuen Kundennummer immer den Hinweis wenn ich z.B. Bundesliga sehen möchte keine Berechtigung
Die Login Daten stimmen.
Ich hatte dann skyGo deinstalliert und ieder installiert aber ich glaube es wird nicht alles gelöscht denn die # Zeichen waren schon drin wie ich die Datei skygo.py geöfnet habe.
Kann es sein das irgendwo noch